Die Suche ergab 219 Treffer
- Mo 1. Mär 2021, 16:29
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
- Antworten: 536
- Zugriffe: 171012
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Ja, genau. Ich meinte den Klassiker von Exodus. Es ist aber egal, es liegt nicht an der Musik. .. Dann habe ich gut getroffen, nein die Musik of schon ok. Cambridge Dacmagic 100 Der DACmagic klingt muffelig und hat keine Auflösung. Das sind schonmal schlechte Voraussetzungen für einen eher dunklen ...
- Mo 1. Mär 2021, 15:01
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
- Antworten: 536
- Zugriffe: 171012
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
"Fabulous Desaster" gibt es ein Album von Exodus und zwei Bands mit diesem Namen, ich habe hier jetzt mal ein Album mit dem Namen "Off with their heads", das klingt sehr gut mit dem HD660s. Metall braucht meiner Mainung nach neutrale Mitten/Hochton mehr als viel andere Genres, weil es hier oft einen...
- Sa 27. Feb 2021, 14:03
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
- Antworten: 536
- Zugriffe: 171012
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Da wäre es interessant zu wissen was du für Produktionen meinst und was dich daran mit dem HD58x stört. Produktionen, die mit einem verhältnissmässig neutralen KH schlecht klingen müssten schon ziemlich übel sein.
- Do 11. Feb 2021, 11:46
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Feliks Audio
- Antworten: 5
- Zugriffe: 250
Re: Feliks Audio
Der Ananda braucht aber praktisch keine Leistung, ich kenne die Ananda Loxje P20 Kombo nicht aber das der KH an so einem KHV nicht laut genug wird deutet entwerder auf einen technischen Grund oder deine Hörgewohnheiten sind sehr laut. Wie sieht den das komplette Setup aus? Als Röhren-KHV für den Ana...
- Mi 27. Jan 2021, 09:18
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Khadas Tone2 Pro - Klein aber Oho!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 545
- Di 29. Dez 2020, 14:42
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Meier Corda Jazz FF Reviews und Eindrücke
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4582
Re: Meier Corda Jazz FF Reviews und Eindrücke
Natürlich kenne ich das, so Diskussionen gibt es bei ASR ständig. Das Messungen von Audiotechnik je nach Messaufbau variieren ist normal. Amir hat seine eigenen Standards um Messungen vergleichbar zu machen. Inwieweit man dem folgt oder es ablehnt ist jedem selbst überlassen. Da es hier im Forum vie...
- Mo 28. Dez 2020, 14:31
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Meier Corda Jazz FF Reviews und Eindrücke
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4582
Re: Meier Corda Jazz FF Reviews und Eindrücke
Klar, laut der 50mW Signal to Noise Ratio Messungen von ASR kommt der Corda Jazz auf 90, es ist damit in der Nachbarschaft vom RME ADI 2 DAC FS (89) und dem Massdrop THX (90). Der V281 kommt auf 73, was ihn etwas besser macht als den Röhrenverstärker Schiit Lyr 2 (70) und schlechter als den Lake Peo...
- Mo 28. Dez 2020, 09:58
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Meier Corda Jazz FF Reviews und Eindrücke
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4582
Re: Meier Corda Jazz FF Reviews und Eindrücke
DACORD und JAZZ sind super zusammen, wie Bockwurst und Senf. Der JAZZ irgendwie ein paar Röhren-Verstärker Gene, die einen in die Musik reinziehen. Ausserdem zeichnet er sich durch hervorragende Rauschwerte im Hörbereich aus. Welten besser als z.B. ein V281. Wenn du kannst probier mal 44/48k auf 96k...
- So 27. Dez 2020, 14:22
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Hifiman HE 400i (Jahrgang 2020)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1288
Re: Hifiman HE 400i (Jahrgang 2020)
Das würde mich auch sehr interessieren! 

- Mi 23. Dez 2020, 18:02
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Was bedeutet "Auflösung"?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2147
Re: Was bedeutet "Auflösung"?
Nun sehe ich Auflösung ehrlich gesagt als unanstrengende Wiedergabe, ohne direkte Frequenzgang Betonung. Das ist gut. Der Bergriff "Auflösung" ist zu vage. Einige benutzen den Begriff "Plankton", dessen Definition ist: "das was die Musik echt klingen läßt". Microdynamik ist in der gleichen Schublad...
- Mi 23. Dez 2020, 17:31
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Was bedeutet "Auflösung"?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2147
Re: Was bedeutet "Auflösung"?
Was ist den BA (Bass)?
- So 20. Dez 2020, 11:55
- Forum: Neue Errungenschaften
- Thema: Neu Eingetroffen
- Antworten: 574
- Zugriffe: 192966
Re: Neu Eingetroffen
Schick! Dann viel Spass beim umstöpseln!
Die silbernen Cordas sehen für meinen Geschmack besser aus als die schwarzen, ich habe neulich einen zweiten Classic FF in schwarz gekauft und der silberne ist schon eleganter.
Die silbernen Cordas sehen für meinen Geschmack besser aus als die schwarzen, ich habe neulich einen zweiten Classic FF in schwarz gekauft und der silberne ist schon eleganter.
- Mi 16. Dez 2020, 11:01
- Forum: Kopfhörer
- Thema: HD800S Anniversary Edition - Review
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3319
Re: HD800S Anniversary Edition - Review
Frans hat einen HD880S Artikel erweitert und Messungen dr Anniversary Edition gepostet, die ziemlich identisch mit dem klassichen "S" ist.
https://diyaudioheaven.wordpress.com/he ... se/hd800s/
https://diyaudioheaven.wordpress.com/he ... se/hd800s/
- Mo 7. Dez 2020, 17:53
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Meier CORDA DACCORD FF
- Antworten: 2
- Zugriffe: 693
Re: Meier CORDA DACCORD FF
Ich habe den Daccord FF und den aktuellen RME ADI 2 DAC FS. Audiokette Daccord ist: Raspberry Pi mit Hifiberry Digi+ - Daccord FF- Corda Jazz FF Den RME (SDLD Filter meist) benutze ich mit Windows/ Musicbee/ ASIO oder über den Hifiberry Digi+, mal mit oder auch ohne JAZZ FF. Der Daccord hat mehr Mac...
- Fr 4. Dez 2020, 20:23
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: [Sammelthread] Violectric HPA V380/V590/V590 PRO
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2460
Re: [Sammelthread] Violectric HPA V380/V590/V590 PRO
Das ganze "Vorsprung durch balanced" ist kein Voodoo? Du hörst da einen Unterschied? Ist eine ernstgemeinte Frage.
- Fr 4. Dez 2020, 20:20
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: [Sammelthread] Violectric HPA V380/V590/V590 PRO
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2460
Re: [Sammelthread] Violectric HPA V380/V590/V590 PRO
Inwiefern klingt ein R2R echter? Da kannst du 10 verschiedene Leute fragen und bekommst 10 verschiedene Antworten. Und wenn du es selber hörst klingt es wahrscheinlich noch anders. Praktisch muss man es selber hören. information zum Klang von Verstärkern oder Wandlern im Internet zu recherchieren i...
- Fr 4. Dez 2020, 09:30
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
- Antworten: 718
- Zugriffe: 172111
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Oft sorgen die Verzerrungen für Magie. Das ist wie mit dem Knistern von Kaminofen und Schallplatte. Aber ich schweife ab... Das hätte das gerne mal anhand eines ABX Doppelblindtests bewiesen, ab welchem Punkt Verzerrungen bei Verstärkern/Wandlern einen hörbaren Unterschied machen. Sonarworks haben ...
- Do 3. Dez 2020, 22:47
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: [Sammelthread] Violectric HPA V380/V590/V590 PRO
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2460
Re: [Sammelthread] Violectric HPA V380/V590/V590 PRO
Der Ether 2 braucht ja nicht viel Leistung soweit ich die Daten gesehen habe. Den Soekris kenne ich nicht, ich hatte mal einen Modi Multibit und die guten R2R DACs klingen echter als die üblichen DS DACs. Ich spiele aber mit dem Gedanken den Soekris zu kaufen, mal sehen. Die DA Wandler im RME und im...
- Do 3. Dez 2020, 09:37
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: [Sammelthread] Violectric HPA V380/V590/V590 PRO
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2460
Re: [Sammelthread] Violectric HPA V380/V590/V590 PRO
Soekris verkauft in Europe die nur direkt. Alternative Verstärker: die Unterschiede zwischen guten (gut = ordentlich funktionierenden) Verstärkern sind ziemlich gering, vor allem klingen die Sachen eher etwas unterschiedlich als wirklich "besser" oder "schlechter". Verstärker die sich lohnen sind de...
- Mi 2. Dez 2020, 14:24
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: [Sammelthread] Violectric HPA V380/V590/V590 PRO
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2460
Re: [Sammelthread] Violectric HPA V380/V590/V590 PRO
Fettes Gerät, krasser Preis. Die Lautstärkeregelung vom Pro ist doch gerade das Sahnehäubchen, ohne die würde ich das Gerät nicht kaufen. Die Frage ist natürlich ob man sein Geld im DAC/Verstärkerbereich nicht sinnvoller anlegen kann, in der Preisklasse bekommt mans schon sehr reiszvolle Spezialdesi...
- Mi 2. Dez 2020, 14:14
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
- Antworten: 718
- Zugriffe: 172111
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Stereophile hat die Sachen komplett vom Netz genommen. Frans stellt die Messungen dankenswerterweise auf seiner Seite als pdf zur Verfügung: https://diyaudioheaven.wordpress.com/ https://diyaudioheaven.files.wordpress.com/2020/10/innerfidelity-allgraphs-updated-alphabetical-2.pdf Leider sind die Rev...
- Fr 16. Okt 2020, 19:47
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Der Focal Utopia
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10539
Re: Der Focal Utopia
Ein ganz normaler Viablue 6,3mm Klinkestecker.
- Do 15. Okt 2020, 14:41
- Forum: Kopfhörer
- Thema: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.
- Antworten: 58
- Zugriffe: 6368
Re: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.
Beim dt880 klingen die schwarzen gleich und die silbernen klingen gleich.
HD58x vs dt880 black, der Beyer ist wärmer mit mehr Bass- und Hochtonbetonung. Der Sennheiser ist eher noch im neutralen Rahmen. Die schwarzen Beyer sind schon richtig warm und Hifi. Aber beide sind gut auf ihre Art.

HD58x vs dt880 black, der Beyer ist wärmer mit mehr Bass- und Hochtonbetonung. Der Sennheiser ist eher noch im neutralen Rahmen. Die schwarzen Beyer sind schon richtig warm und Hifi. Aber beide sind gut auf ihre Art.
- Do 15. Okt 2020, 12:36
- Forum: Kopfhörer
- Thema: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.
- Antworten: 58
- Zugriffe: 6368
Re: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.
Der DT880BSE hat ein "feines" Kopfband, ein gerades Kabel und kommt mit dem Case daher. Der DT880PBE hat das Druckknopf-Kopfband und ein Spiralkabel am Hörer befestigt. Klanglich sind die unterschiedlich abgestimmt, was auf der Seite DIY-Audio-Heaven gezeigt wird. Es gibt zwei schwarze und zwei sil...
- Mi 14. Okt 2020, 14:40
- Forum: Kopfhörer
- Thema: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.
- Antworten: 58
- Zugriffe: 6368
Re: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.
Sehr schön! Vielen Dank! Es wäre interessant mal auch den dt990BSE und den Tygr im Vergleich zu sehen, vielleicht kannst du die von Beyer für ein Review bekommen. Zu beiden gibt es bisher kaum nützliche Informationen und es gäbe sicher viele Leute, die dazu gerne mehr wissen würden. Die Teslatreiber...
- Mi 14. Okt 2020, 12:41
- Forum: Kopfhörer
- Thema: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.
- Antworten: 58
- Zugriffe: 6368
Re: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.
Am besten die DT880BSE lassen wie sie sind, dafür aber noch eine zweite Lage der Schaumstoffe einlegen... ...und siehe da, tonal sind wir 98% beim T1.3. 😎 :hbang: Welchen Schaumstoff? Die gleiche Scheibe, die auch im dt880BSE drinnen ist? Es gibt auch diese neuen Schuamstoffscheiben, die unter ande...
- Di 13. Okt 2020, 12:01
- Forum: Kopfhörer
- Thema: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.
- Antworten: 58
- Zugriffe: 6368
Re: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.
Mich hatte der Vergleich zu den dt1990 Polstern interessiert, die sich unter anderem in der Anzahl der Löcher unterscheiden. Die Balanced Pads haben weniger Löcher als die Analytical Pads und der Effekt der Anhebung im Bassbereich ist ähnlich wie bei den beiden dt880 Varianten. In diesem Review gibt...
- Mo 12. Okt 2020, 19:30
- Forum: Kopfhörer
- Thema: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.
- Antworten: 58
- Zugriffe: 6368
Re: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.
Vielen Dank dafür!
Die Ohrpolster sehen genauso aus wie die standard grauen Velours.
Die Ohrpolster sehen genauso aus wie die standard grauen Velours.
- Do 8. Okt 2020, 09:18
- Forum: Kopfhörer
- Thema: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.
- Antworten: 58
- Zugriffe: 6368
Re: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.
Kannst du mal bitte prüfen, ob das runde Lochblech/Gitter an den Ohrmuscheln (rechts und links) vom schwarzen dt880 aus schwarz lackiertem Metall oder aus Kunststoff ist? Und falls möglich ein Bild von der Rückseite der Ohrpolster posten? Das wäre super, vielen Dank! Ich habe gerade zwei silberne dt...
- Mi 9. Sep 2020, 10:23
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Alters vs Hörfrequenz-Limit
- Antworten: 46
- Zugriffe: 4937
Re: Alters vs Hörfrequenz-Limit
Dieses unsäglich laute Piepsen bei ca. 16kHz :mad: Interessant, mit fällt da nichts auf. Das Signal is allerdings auch ziemlich hoch und ziemlich schmal. Das zeigt aber auch mal wieder, das hören sehr individuell ist was die Diskussion über Audiotechnik im Internet sehr erschwert. ... unser Gehirn ...