Neumann NDH 20
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: Neumann NDH 20
Neumann gehört ja zur Sennheiser Gruppe; alter Wein in neuen Schläuchen?
Davon abgesehen, sieht er ganz spannend aus und wenn sie sich an ihre Lautsprecher anlehnen wollen, könnte er auch gut klingen.
Davon abgesehen, sieht er ganz spannend aus und wenn sie sich an ihre Lautsprecher anlehnen wollen, könnte er auch gut klingen.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Neumann NDH 20
Auf der Herstellerseite gibt es ein paar weiterführende Informationen zu diesem neue Gerät, auch zu den technischen Daten: https://de-de.neumann.com/ndh-20#technical-data

Quelle: https://de-de.neumann.com/ndh-20
Sieht nicht schlecht aus
Bei theverge heißt es, der Hörer würde (in den USA) $499 kosten: https://www.theverge.com/2019/1/25/1819 ... -namm-2019

Quelle: https://de-de.neumann.com/ndh-20
Sieht nicht schlecht aus

Bei theverge heißt es, der Hörer würde (in den USA) $499 kosten: https://www.theverge.com/2019/1/25/1819 ... -namm-2019
Re: Neumann NDH 20
Danke für den Artikel. Die Aussage, dass dieser KH nicht für "Audiophile" gemacht ist, halte ich schon mal für sehr gut. Sonst wäre er auch nicht für die aufgerufenden 500 $ zu haben.
Das hatte ich gerade von Neumann auch so erwartet. Die Monitore sind ausgezeichnet, ohne irgendwelches Sounding und Geschwurbel.
Das hatte ich gerade von Neumann auch so erwartet. Die Monitore sind ausgezeichnet, ohne irgendwelches Sounding und Geschwurbel.
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: Neumann NDH 20
Klingt ja eine wenig nach einem geschlossenen HD600; wäre ja noch spannender...
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Neumann NDH 20
Lese gerade, dass der Treiber 38 mm Durchmesser hat und eine Impedanz von 150 Ohm. Hört sich nach HD58x an.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Re: Neumann NDH 20
Das wäre natürlich der Hammer. Ich bin gespannt auf erste Eindrücke. Auf jeden Fall ein Kopfhörer, der mich interessiert. Ich bin mir sicher, dass er keine Pantoffel-Abstimmung zeigt.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Neumann NDH 20
Invertierte Badewanne?
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
-
- Mitglied
- Beiträge: 641
- Registriert: So 11. Mär 2018, 18:07
- Wohnort: 73527 Schwäbisch Gmünd
Re: Neumann NDH 20
Jep, so in etwa. Auf jeden Fall nix weichgespültes und auf den Mainstream abgestimmt.
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: Neumann NDH 20
Ok, die Lautsprecher sind ehemals Klein&Hummel.
Der KH kommt sowieso von Sennheiser und wurde mit Neumann gelabelt, um eine gewisse Assoziation damit zu erzeugen.
Der KH kommt sowieso von Sennheiser und wurde mit Neumann gelabelt, um eine gewisse Assoziation damit zu erzeugen.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Neumann NDH 20
Völlig anderer Treiber, anderes Gehäuse ohne dieses Bass-Gedöns.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Re: Neumann NDH 20
Bei der Materialanmutung wären "High-End"-Hersteller weit im vierstelligen Bereich!
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neumann NDH 20
Ich habe ihn mir auch angesehen. Auf den Bildern im Netz gefällt er mir gar nicht. Vielleicht kommt es in der Realität besser rüber?
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: Neumann NDH 20
Ich gebe dir recht, das ist immer Geschmacksache. Mir gefällt er sehr gut. Unter 400 gr. ist auch ein dickes plus. Aber entscheident wird sein, wie er sich tonal macht. Bin gespannt. Ein Geschlossener mit HD 600-Abstimmung wäre für mich ein Träumchen.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Neumann NDH 20
Ich muss sagen, der Hörer gefällt mir optisch nicht besonders. Auch bin ich etwas skeptisch, wenn ich lese, dass der NDH 20 weniger (Tief-) Bass als ein HD600 liefern soll. Sehe ich kritisch, je nach Anwendung und Vorlieben, versteht sich. Und in diesem Kontext erscheint mir der Preis auch etwas hoch für meine Begriffe.
Weiß jemand, ab wann es den Hörer geben wird?
Weiß jemand, ab wann es den Hörer geben wird?
Re: Neumann NDH 20
Naja, im Vergleich zu den Focal-"Beatys" finde ich ihn optisch schon gelungen. Witzig die Aussage, dass der Preis zu hoch liegt, wegen des Kontextes einer Rezension!? Da würde ich bei ganz anderen KH beginnen.
Thomann versendet ihn, im Moment Lieferzeit 1-2 Wochen.
Thomann versendet ihn, im Moment Lieferzeit 1-2 Wochen.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Neumann NDH 20
Ok, dann einfacher. Was bewegt dich zu der Aussage, dass der Preis zu hoch sei?
Vielleicht hätte Neumann doch besser eine dufte Presentation-Box und genügend Headfi-Geblubber als Preisrechtfertigung kommunizieren sollen. Funzt bei den meisten überteuerten KH ja auch.
Vielleicht hätte Neumann doch besser eine dufte Presentation-Box und genügend Headfi-Geblubber als Preisrechtfertigung kommunizieren sollen. Funzt bei den meisten überteuerten KH ja auch.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Neumann NDH 20
Danke

Das habe ich nicht geschrieben, kam vielleicht falsch rüber. Ich schrieb, dass für meine Begriffe (also für mich) der Preis zu hoch ist, wenn er klanglich tatsächlich einem HD600 ähnlich sein sollte, der mich wegen des schlankes Basses nicht vollends überzeugt.
Das gilt für viele andere, vor allem deutlich teurere Hörer auch, gar keine Frage.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Neumann NDH 20
Ich habe eben nochmal nach Messungen gesehen und dabei diese gefunden: https://www.kopfhoerer.de/test/neumann-ndh-20/
Passt so gar nicht zu einem Hörer, der dem HD600 ähnlich sein soll. Und trotzdem ist in dem verlinkten Bericht von einem "analytischen Klangbild" die Rede... muss wohl echt jemand selbst testen
Edit: Ich sehe gerade, die Messungen sind an einem modifizieren Messkopf und inkl. Diffusfeldentzerrung entstanden. Meiner Meinung nach ist deshalb nicht damit zu rechnen, dass der abgebildete Frequenzgang auch tatsächlich gehört werden kann.
Passt so gar nicht zu einem Hörer, der dem HD600 ähnlich sein soll. Und trotzdem ist in dem verlinkten Bericht von einem "analytischen Klangbild" die Rede... muss wohl echt jemand selbst testen

Edit: Ich sehe gerade, die Messungen sind an einem modifizieren Messkopf und inkl. Diffusfeldentzerrung entstanden. Meiner Meinung nach ist deshalb nicht damit zu rechnen, dass der abgebildete Frequenzgang auch tatsächlich gehört werden kann.
Re: Neumann NDH 20
Oh man, geschlossen und bemerkenswerte Räumlichkeit. Ich könnte echt schwach werden....
https://www.bonedo.de/artikel/einzelans ... -test.html
https://www.bonedo.de/artikel/einzelans ... -test.html
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neumann NDH 20
Hat ihn schon jemand gehört?
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 06:47
Re: Neumann NDH 20
Moin Moin meine Lieben,
Ich habe den Neumann nun zwei Tage gehört und will mal ein kurzes Feedback geben... nicht viel, da ich am Handy tippe.
Zunächst ist der Hörer für mich keine Liebe auf dem ersten „Blick“, oder auf den ersten Ton?
Die Erfahrung die ich mit ihm gemacht habe ist erstmal völlig anders als ich es bislang anderswo gehört habe.
Zunächst.. er ist fantastisch verarbeitet und die Materialauswahl mit zu geschätzt 90 Prozent Metall ist natürlich genial.
Das erste Aufsetzen ist ungewohnt. Kennt ihr diese Tempurmatratzen? So in etwa fühlt es sich an. Nach langen Hörzessions hat mich nichts genervt.. auch eine Hitzeentwicklung kam nun bei 32 Grad Außentemperatur nicht zum tragen. Vielleicht ein positiver Effekt durch die Auswahl von gelartigen Polstern und Metallmuscheln?
Man hat nicht viel Platz für das Ohr, das hat mich im Vergleich zu anderen Hörern aber nicht gestört.
Die beigelegten Kabel sind eine Beleidigung.. wie man sowas beipacken kann ist mir ein Rätsel.
Nun zum Klang ...
Es ist ungewohnt.. man setzt ihn auf und denkt im ersten Moment „irgendwie muffig“. Nach kurzem Einhören und hin und her wechseln zu anderen Hörern verschwindet der Eindruck und ich versuche das „muffig“ zu definieren.
Als ich bei meiner Anlage damals anfing damit Basotect zu spielen, wurde der Klang fokussiert, angenehmer, und man selbst hat bei Dialogen ein ganz anderes Wohlbefinden. So in etwa klingt der Neumann. Es klingt nicht muffig, sondern als würde man in einem gut gedämmten Studio vor seinen Monitoren sitzen. Wechselt man dann zu einem anderen Hörer, wird das Klangbild im ersten Moment offener, aber auch anstrengender. Der Neumann strahlt eine unglaubliche Ruhe aus. Für mich aber dennoch nicht zu Lasten der Hochtonenergie. Die Dosierung im Bass ist im Kick perfekt.. in den Tiefen etwas zu viel hier und da. Macht ihn aber auch zu einem guten Leisehörer.
Apropos leise.. oh boy, isoliert dieser Hörer fantastisch. Ich könnte neben meiner Frau im Bett ein Rockkonzert aufm Kopf haben und die würde davon kein Ton mitbekommen. Auch sollte ein TV nebenbei laufen, könnte ich meinen Fokus auf die Musik legen.
Was ist der Hörer denn nun? Er löst keine HD800s ab..
Ich habe heute bei meinem Vater den Neumann gegen den Fostex und Aeon flow Closed gehört und versucht mich für einen zu entscheiden.. ich könnte es ehrlich gesagt nicht.
Alle spielen so extrem unterschiedlich.
Für mich gehört der Neumann allerdings mit in die Sammlung.
Ich habe den Neumann nun zwei Tage gehört und will mal ein kurzes Feedback geben... nicht viel, da ich am Handy tippe.
Zunächst ist der Hörer für mich keine Liebe auf dem ersten „Blick“, oder auf den ersten Ton?
Die Erfahrung die ich mit ihm gemacht habe ist erstmal völlig anders als ich es bislang anderswo gehört habe.
Zunächst.. er ist fantastisch verarbeitet und die Materialauswahl mit zu geschätzt 90 Prozent Metall ist natürlich genial.
Das erste Aufsetzen ist ungewohnt. Kennt ihr diese Tempurmatratzen? So in etwa fühlt es sich an. Nach langen Hörzessions hat mich nichts genervt.. auch eine Hitzeentwicklung kam nun bei 32 Grad Außentemperatur nicht zum tragen. Vielleicht ein positiver Effekt durch die Auswahl von gelartigen Polstern und Metallmuscheln?
Man hat nicht viel Platz für das Ohr, das hat mich im Vergleich zu anderen Hörern aber nicht gestört.
Die beigelegten Kabel sind eine Beleidigung.. wie man sowas beipacken kann ist mir ein Rätsel.
Nun zum Klang ...
Es ist ungewohnt.. man setzt ihn auf und denkt im ersten Moment „irgendwie muffig“. Nach kurzem Einhören und hin und her wechseln zu anderen Hörern verschwindet der Eindruck und ich versuche das „muffig“ zu definieren.
Als ich bei meiner Anlage damals anfing damit Basotect zu spielen, wurde der Klang fokussiert, angenehmer, und man selbst hat bei Dialogen ein ganz anderes Wohlbefinden. So in etwa klingt der Neumann. Es klingt nicht muffig, sondern als würde man in einem gut gedämmten Studio vor seinen Monitoren sitzen. Wechselt man dann zu einem anderen Hörer, wird das Klangbild im ersten Moment offener, aber auch anstrengender. Der Neumann strahlt eine unglaubliche Ruhe aus. Für mich aber dennoch nicht zu Lasten der Hochtonenergie. Die Dosierung im Bass ist im Kick perfekt.. in den Tiefen etwas zu viel hier und da. Macht ihn aber auch zu einem guten Leisehörer.
Apropos leise.. oh boy, isoliert dieser Hörer fantastisch. Ich könnte neben meiner Frau im Bett ein Rockkonzert aufm Kopf haben und die würde davon kein Ton mitbekommen. Auch sollte ein TV nebenbei laufen, könnte ich meinen Fokus auf die Musik legen.
Was ist der Hörer denn nun? Er löst keine HD800s ab..
Ich habe heute bei meinem Vater den Neumann gegen den Fostex und Aeon flow Closed gehört und versucht mich für einen zu entscheiden.. ich könnte es ehrlich gesagt nicht.
Alle spielen so extrem unterschiedlich.
Für mich gehört der Neumann allerdings mit in die Sammlung.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Neumann NDH 20
Aha, da hat sich also jemand wirklich getraut. Danke für deinen Bericht, Nils 
Wenn ich deine Beschreibung des Klangs so lese, könnte der NDH 20 in Richtung des Zeitgeists gehen, den auch Nighthawk und zuletzt SR1 repräsentieren. Wird sicherlich seine Freunde finden

Wenn ich deine Beschreibung des Klangs so lese, könnte der NDH 20 in Richtung des Zeitgeists gehen, den auch Nighthawk und zuletzt SR1 repräsentieren. Wird sicherlich seine Freunde finden

-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neumann NDH 20
Danke Nils,
weil Dominik den SR1 anspricht, kannst da bitte einen Vergleich ziehen.
weil Dominik den SR1 anspricht, kannst da bitte einen Vergleich ziehen.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 06:47
Re: Neumann NDH 20
Also man muss den Komfort mögen. Das ist eine Sache die man testen muss.
Ich liebe meinen Audeze LCD2C mit dem Reveal Plugin, ich liebe den Sennheiser HD800s, meinen Hifiman Sundara... alle sind total unterschiedlich und man kann dort keinen roten Faden erkennen. Alle haben ihre Stärken. Der Neumann reiht sich auf seine Art und Weise dort mit ein. Er bietet mir eine Variation.
Der SR1 hat mir das nicht geboten. Da die Meinungen so unterschiedlich sind, kann ich keine allgemeine Empfehlung aussprechen.
Ich kann aber empfehlen sich den Hörer mal anzuhören und ihn so hinzunehmen, wie er ist.
Ich liebe meinen Audeze LCD2C mit dem Reveal Plugin, ich liebe den Sennheiser HD800s, meinen Hifiman Sundara... alle sind total unterschiedlich und man kann dort keinen roten Faden erkennen. Alle haben ihre Stärken. Der Neumann reiht sich auf seine Art und Weise dort mit ein. Er bietet mir eine Variation.
Der SR1 hat mir das nicht geboten. Da die Meinungen so unterschiedlich sind, kann ich keine allgemeine Empfehlung aussprechen.
Ich kann aber empfehlen sich den Hörer mal anzuhören und ihn so hinzunehmen, wie er ist.