Benn94 hat geschrieben: ↑Sa 25. Jan 2025, 20:13
Also ich meine, dass es sich im Desktop Modus alles einen ticken klarer anhört. Aber natürlich klingt er auch ohne Desktop Modus sagenhaft.
Du musst aber die Lautstärke anpassen, direkt nach dem Umschalten
wirkt der Desktop Modus besser, weil lauter.
Das ist aber nur ein psychoakustischer Effekt
Beim langfristigen Hören in einer Betriebsart kann ich keinen Unterschied feststellen, jedenfalls nicht mit den IE600 und IE900, für die ich den BTR17 geholt hatte. Auch symmetrisch (4,4mm) versus single ended (3,5mm) macht da keinen qualitativen Unterschied.
Bei Over Ear Hörern ist das etwas differenzierter. Der Hifiman HEK Stealth läuft im Desktop Modus und im normalen Modus gleich gut, finde ich. Beim DCA Noire X bin ich nicht sicher, ich glaube, in einem Blindtest würde ich den Unterschied hören. Aber wie gesagt, ich bin nicht sicher. Der 600 Ohm DT990 dagegen profitiert mehr vom Desktop Modus. Riesige Unterschiede macht das aber nicht, es ist immer nur subtil. Beim M23 ist der qualitative Zuwachs durch den Desktop Modus deutlicher.
Wie auch immer, für das Geld von roundabout 200 Euro ist der Winzling ein hervorragender Antrieb für unterwegs oder Bluetooth auf Terrassia. Da ich die genannten Over Ear Hörer eher selten da dran betreiben werde, ist der Desktop Modus für mich eher ein Nice to Have Ding.
Benn94 hat geschrieben: ↑Sa 25. Jan 2025, 20:13
Ich habe beim BTR 17 auch die Lautstärke von 120 abgeändert. Das hatte ja die Aktualisierung getan. Ich finde aber die Schritte von 0-60 besser
Ich bin eine Lautstärke Mimose und je mehr Steps, um so besser für mich.
Ich würde auch gerne noch mehr Steps haben und das Kurbeln in Kauf nehmen
Schön ist ja, dass man das jetzt umschalten kann. Je nach Gusto.