WOH in Essen, 30.08.2025

Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4139
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 163 times
Been thanked: 329 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von Robodoc »

kds315 hat geschrieben: Sa 30. Aug 2025, 17:52
Und Hans, wie gefällt dir der X9000??
Der X9000 war für mich nur eine Ersatzbefriedigung für den fehlenden 007S, der laut Aussteller noch irgendwo im Flieger unterwegs ist. Blöde Sache, die ATRs haben den jungen Mitarbeiter auf der Messe ziemlich verdursten lassen mit spärlichem Equipment. Daher habe ich zwar mal in den 9000 reingehört und ja, er ist gut. Aber eine Beurteilung auf einem dem Gerät angemessenen Niveau war mir nicht möglich und eigentlich hatte ich da auch keinen Bock drauf.

Generell scheint mir die WoH auf einem absteigenden Niveau zu sein. Es gab weniger Aussteller und die, die da waren, waren weniger engagiert wie bei einer CanJam oder der Audiovista. ATR ist da nur ein Beispiel. Gut ist, die Besucherzahlen scheinen sich nicht negativ zu entwickeln.

Ich habe mehrere strategische Gespräch geführt, viele ... die wichtigsten mit Carsten Hicking, Dieter Mallach und Manuel Pinke.
Über die Zukunft der deutschen Messeszene im KH Bereich.
Ulkig, dass ausgerechnet ich das moderiere. Aber tatsächlich fehlt der Branche ein Frontmann oder eine Frontfrau, jemand mit Charisma der anpackt und die Aussteller motiviert, ihre Schlafmützigkeit abzulegen. Ein Typ wie Jude Mansilla. Wenn wir den nicht finden, sehe ich schwarz.
Aber wie auch immer ... Handlungsbedarf sehen alle, auch akut und dringend.
Es wird weitere Gespräche geben. Dass dann auch endlich was passiert, bleibt zu hoffen.

Und, mal was positives -> Room's gibt es wieder, das freut mich wirklich sehr. Neu und besser.
Da wird bestimmt bald an anderer Stelle mehr zu erzählt.
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 393
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 66 times
Been thanked: 85 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von DP-500 »

Wie ist denn das Interesse an solch einer Messe beim jüngeren Publikum?

Oder sind die alten Männer mit den großen Ohren unter sich?
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4139
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 163 times
Been thanked: 329 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von Robodoc »

Durchwachsen würde ich sagen, es gibt schon eine Tendenz Ü40 oder Ü50. Aber es sind immer wieder auch jüngere Leute da, gestern habe ich sogar Jugendliche gesehen. Auch das Männer/Frauen Verhältnis ist bei weitem nicht ausgewogen.

Ich will nicht unfair sein und zu sehr am dem WoH Konzept herumkritteln. Aber ...
Die CanJam hatte den Communitybereich, neben der Messe hat vor allem das jüngere DIYler und Startups angesprochen.
Die Audiovista hatte das auch, zusätzlich noch die Anbindung an eine/mehrere Hochschulen und damit verbunden einen Haufen junger Leute, die einfach mal neugierig waren und dahin sind. Manche sind geblieben, manche arbeiten sogar in der Branche mittlerweile. Ich habe zudem bei der Audiovista sehr auf attraktive studentische Mitarbeiterinnen geachtet, am Empfang, bei der Betreuung, bei der Verlosung ... um genau dem Großohrproblem wenigstens optisch entgegenzuwirken. Es gab zudem einen Dresscode für alle Mitarbeiter. Die WoH hatte nur eine einzige Schönheit gestern vor Ort, an der Kaffeebar. Und Kaffee etc. gibts da nur für Aussteller - noch eins der Probleme, die ich oft angesprochen habe. Das Mädel hatte kaum was zu tun. Wäre ich Manuel, hätte ich sie hübsch angezogen und mit Tablett über die Messe schlendern und Kaffee und Kekse verteilen lassen. Aber ich bin nicht Manuel.

Die WoH stellt halt das High End nach vorne und agiert lediglich als Dienstleister für die Aussteller. Es besteht kaum Interesse, für die Besucher ein Erlebnis zu generieren, das sollen in dieser Strategie bitte die Aussteller machen mit ihren tollen Produkten. Aus Sicht vieler junger Besucher bedeutet das: leider ziemlich hochpreisige Produkte (mit zudem wenig mehr Nutzwert als das Handy und weit ausserhalb eines generell eher knappen Budgets), die zudem oft von merkwürdigen zotteligen Greisen wie in meinem Avatar (mit fragwürdigem Musikgeschmack auch noch) angeboten werden.

Niemand, wirklich niemand, wird auf der WoH vom Newbie zum Freak. Und das ist das Problem.
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 393
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 66 times
Been thanked: 85 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von DP-500 »

Ja, damit triffst du wohl genai ins Schwarze mit deiner Kritik.

Wir alten Männer mit den goldenen Ohren sind ja meist schon ab unserer frühen Jugend vom 'Anlagen-Bazillus' befallen gewesen und die Passion für den hervorragenden Klang einer eigenen Musikanlage blieb uns seither erhalten.

Bei jungen Leuten ist das definitiv nicht der Fall!
Die müssten erstmal an ein positives Klangerlebnis herangeführt werden, damit die Bluetooth Boombox nicht als das Nonplusultra angesehen wird neben den AirPods.

Mit solch einer Messe wird das kaum passieren.
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4139
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 163 times
Been thanked: 329 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von Robodoc »

Das stimmt zwar Detlef, aber das Problem ist vielschichtiger.
Wir haben das oft und intensiv im Audiovista Team besprochen und ebenso in meinen Seminaren.
Einfach zusammengefasst: Die Zielgruppe "junge Leute" kriegst du nicht mit einer Audiomesse. Die kriegst du nur über Events, Party und Freunde.

Daher haben wir die Audiovista Events von vornherein als Event bezeichnet und genau so beworben. Auch in Facebook etc. Es gab Verlosungen, die Aussteller mussten was spenden für die Tombola-Preise, es gab Sponsoring von lokalen Unternehmen, die Lokalpresse wurde informiert und allerlei Plakate gehängt. Diverse DJs haben Werbung gemacht in ihren Clubs. Jazzkeller und Domizil waren eingebunden. Sumona, Dieter und ich waren persönlich zwei drei Wochen vorher auf der AAA in Krefeld und haben Audiovista Flyer verteilt. Auf dem Parkplatz der Krefelder Uni auch. Es gab eine After Show Party und allerlei drumrum, Krefeld Traar ist ländlich, da gibts auch allerlei Freizeitsachen für Familie und Kinder rund um das Tagungshotel.

All das macht die High End Society nicht. Die schaffen es ja nicht mal, einen Food Truck vor die Tür zu stellen. Herrje, wenn ich damals Food Trucks gebraucht hätte, ich hätte locker ein Street Food Festival nebenbei organisiert.
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 393
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 66 times
Been thanked: 85 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von DP-500 »

Na, vielleicht sind solche High End Soundsysteme eben eine sterbende Branche, die mit uns ihr noch interessiertes & zahlungskräftiges Publikum bedient, aber in 10+ Jahren quasi zum Mininischenprodukt wird, wenn keine Nachfrage nachkommt.
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4139
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 163 times
Been thanked: 329 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von Robodoc »

Glaube ich nicht.
Es ist eine Nische und das wird es auch bleiben.
Aber gerade die globalen CanJams zeigen doch, dass es auch in der Nische hervorragend geht.

Ich habe gestern in den strategischen Gesprächen immer wieder gemahnt.
Wenn die WoH jetzt auch versagt und der Platz frei wird, dann wette ich einen Hunderter gegen einen Zehner, dass Jude Mansilla relativ spontan in die Lücke stößt und eine CanJam Global in D etabliert. Wahrscheinlich sogar in Essen.
Und der kriegt das hin. Motiviert, endlich in Europa richtig Fuß zu fassen. Dem würde ich zutrauen, die Aussteller der erfolgreichsten CanJam in New York unter Druck zu setzen: Wer nicht in Essen erscheint, kriegt keinen Platz in New York.

Wäre vielleicht gar nicht schlecht für die Branche, wenn sowas passiert. Aber die High End Society kann das nicht wollen und mir wäre eine nationale Lösung ebenfalls sympathischer als Jude.
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1210
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 271 times
Been thanked: 196 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von oldie22 »

Na ja ganz so negativ sehe ich das nicht, wenn du auf TIK TOK schaust gibt es ja schon junge Leute die das interessiert, auch wenn die einem oft was vom Pferd erzählen. Aber die Konkurrenz ist halt bei den jungen Leuten schon groß, Gaming u. Internet z.B. das ist nicht mehr so wie früher wo es auf dem Dorf einen Fussballverein und ein Anlage gab.
Wenn du das was reißen willst musst du auf Tik Tok oder Instagram sein. Hifi-Forum hat damit auch zu kämpfen alterstechnisch und so. Nix für Ungut, aber Forum ist so 2000 und Messen ja, wenn du da ein Festgeld Konto brauchst, gibt es für die Jungen wenig zu tun.;)
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 393
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 66 times
Been thanked: 85 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von DP-500 »

Hans, konntest du wenigstens den DCA Noire X open im Vergleich zum closed hören?


Mir war ja kein signifikanter Klangunterschied zwischen beiden aufgefallen, aber es lag auch eine gute Woche zwischen beiden Höreindrücken.
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4139
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 163 times
Been thanked: 329 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von Robodoc »

Ist so. Beide sind sehr ähnlich.
Der Open ist gefühlt noch etwas näher am Stealth. Klingt merkwürdig und wundert mich auch, ist aber so.

Diese Nuancen sind aber nur erkennbar, wenn man die beiden Noire und den Stealth vor sich liegen hat und fliegend wechselt. Ging bei Carsten.
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4139
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 163 times
Been thanked: 329 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von Robodoc »

oldie22 hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 21:52 Na ja ganz so negativ sehe ich das nicht, wenn du auf TIK TOK schaust gibt es ja schon junge Leute die das interessiert, auch wenn die einem oft was vom Pferd erzählen. Aber die Konkurrenz ist halt bei den jungen Leuten schon groß, Gaming u. Internet z.B. das ist nicht mehr so wie früher wo es auf dem Dorf einen Fussballverein und ein Anlage gab.
Wenn du das was reißen willst musst du auf Tik Tok oder Instagram sein. Hifi-Forum hat damit auch zu kämpfen alterstechnisch und so. Nix für Ungut, aber Forum ist so 2000 und Messen ja, wenn du da ein Festgeld Konto brauchst, gibt es für die Jungen wenig zu tun.;)
Ja klar, wir die Boomer sind nun nicht mehr das Maß der Dinge. Schon gar nicht im Internet. Klar.
Aber wie ich schon sagte, es sind immer wieder auch junge Leute auf diesen Messen. Auch letzten Samstag.
Die Mehrheit ist das nicht, aber es zeigt doch, dass da ein gewisses Interesse besteht. Kann also gut sein, dass diese Zielgruppe dann doch irgendwann vom Bluetooth Stöpsel auf was ordentliches wechselt. Zumindest interessieren sie sich dafür, sonst wären sie ja nicht da.

Leider ist die WoH für diese Zielgruppe tatsächlich etwas abgehoben, weil hauptsächlich Geräte des HighEnd präsentiert werden. Man findet dort kaum was mit dreistelligem Preisschild. Und wenn, dann stehen die vierstelligen High Ender gleich daneben, was ja nicht unbedingt die Attraktivität der MidFi Geräte fördert :fpalm:

Und dass diese Messe generell etwas langweilig ist, insbesondere für die genannte Zielgruppe, das habe ich ja in diesem Thread schon öfters betont.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3537
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 664 times
Been thanked: 502 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von kds315 »

Na das klingt ja so als wärst du der einizige der aktiv treibt und auch Indeen dazu hat - wär das denn nichts für einen "aktiven Pensionär"?? ;)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1210
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 271 times
Been thanked: 196 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von oldie22 »

Hast du die Bilder nicht gesehen? Robodoc sieht eher aus als ob er jetzt erstmal 2 Monate Urlaub braucht, wozu ist man Rentner, aber vielleicht ist das auch meine Interpretation, weil ich das Gefühl habe, das ich 2 Monate Urlaub brauche... :mrgreen:

Ne Ne überlass das mal lieber jungen dynamischen Menschen .
Zuletzt geändert von oldie22 am Mo 1. Sep 2025, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4139
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 163 times
Been thanked: 329 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von Robodoc »

Also meine Idee von Ruhestand ist ganz bestimmt nicht ein Kampf gegen Jude Mansilla, den ich im übrigen sogar mag. Als ich noch CEO der Audiovista war, da war das anders, da hätte ich meinen Claim gegen die HeadFi Canjam verteidigt. Aber heute? Fuck, lass das doch die jungen Leute machen ...

Ich habe meine strategischen Gedanken gegenüber den Machern von Audionext und WoH offen geäußert, noch weit detaillierter und fokussierter als sich das hier liest. Aber hey, ob es gehört wird ... das ist mir am Ende des Tages ziemlich egal.

Ich bin nur der Rufer in der Wüste. Kein Prophet. Und schon gar kein Messias.

Und wo verdammt sehe ich so aus, als brauche ich Urlaub?
Ich habe Dauerurlaub. Du musst mich verwechseln :opa:
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 393
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 66 times
Been thanked: 85 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von DP-500 »

.
Zuletzt geändert von DP-500 am Di 2. Sep 2025, 04:58, insgesamt 2-mal geändert.
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1210
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 271 times
Been thanked: 196 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von oldie22 »

Bei den 3 von der Tankstelle, aber ihr seht alle nicht sehr gut aus, schlechtes Licht, Handy Kamera? Oder eben persönliche Übertragung. ;)

Klar bisl zittern mit dem Gewehr gehört zum Geschäft. :lol:
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3537
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 664 times
Been thanked: 502 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von kds315 »

Was bitte soll dieser Schit..???
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Hermann58
Mitglied
Beiträge: 339
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
Has thanked: 80 times
Been thanked: 77 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von Hermann58 »

oldie22 hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 19:27 Bei den 3 von der Tankstelle, aber ihr seht alle nicht sehr gut aus, schlechtes Licht, Handy Kamera? Oder eben persönliche Übertragung. ;)

Klar bisl zittern mit dem Gewehr gehört zum Geschäft. :lol:
Wenn du perfekte Fotos sehen möchtest, dann kauf dir bitte ein Hochglanzmagazin.
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4139
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 163 times
Been thanked: 329 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von Robodoc »

Bleibt mal locker, Jungs :opa:
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1210
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 271 times
Been thanked: 196 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von oldie22 »

:kilroy: In meiner subjektiven Erinnerung, das Foto sieht toll aus, ihr seht toll aus. Danke für die Fotos... ;) :goodnite:
Benutzeravatar
petitrouge
Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 20:04
Has thanked: 35 times
Been thanked: 22 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von petitrouge »

Sehr ausführlich Informationen und vielen Dank dafür :top:

Ich sehe das leider sehr ähnlich wie bei besagter High in München.......ich habe mal gerade den Warwick gegoogelt gehabt :mad: ....da fällt mir nichts mehr ein dazu.
Das ist wie Kabelklang den ich je nach geflecht etc
bezahlen sollte bis weit über 1k.

Aber anscheinend gibt es genug für diese Masse,
so daß man das "mid-fi" (bewusst gewählt) ausser acht
lassen kann.

Ich für mich denke ich spare mir solche Events, es
sei denn ich treffe mich dort mit einigen Bekannten aus
dem Forum.......denn die Höhrer kann ich auch in aller
Ruhe in Zürich durchtesten.

Trotz alledem mag ich solche Berichte, auch wenn
ich ganz klar sagen würde das ich persönlich mehr
davon halte und hätte wenn die Amps etc für KH preislich im Rahmen bleiben würden denn das spricht mich mehr an als 30k :wacko:
Carpe Diem - nutze den Tag....es könnte Dein letzter sein
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4139
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 163 times
Been thanked: 329 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von Robodoc »

Ja Jens, im Prinzip sehe ich das genauso.

Das Charmante an dem Hififorum vor roundabout 15 Jahren war doch, dass das gemeinsame Ziel der dort versammelten Leute eine Verbesserung/Optimierung der damals vorhandenen kargen Kopfhörer von AKG, Sennheiser und Beyerdynamic war. Mit einfachen Mitteln und billig und idealerweise als DIY zu realisieren.

Es gab dann 2013 die erste CanJam in Essen ... und auch dort waren zwar die gleichen Leute, die heute noch die Szene dominieren, aber mit völlig anderen Produkten. Auch und vor allem preislich. Bei Jan Meier gab es kleine simple KHV Verstärkerchen mit Crossfeed für um die 200 Euro. Bei Fried Reim begann das KHV Spektrum nur unwesentlich über Jans Preisschild. Einer der begehrtesten Kopfhörer war der HD600, auf so Exoten wie den HE5LE von Hifiman oder den LCD2 von Audeze schaute man mit Respekt. Solche Boliden kosteten damals bereits 600 Euro oder mehr. Viel zu teuer für viele von uns. War ja auch nicht schlimm, die nerdige Szene wurde von AKG, Sennheiser und Beyer bestens bedient und entwickelte für sich selbst Tipps und Tricks, mit den günstigen Hörern (die wir im übrigen zur damaligen Zeit nicht wirklich als günstig empfunden haben) zurechtzukommen.

Parallel dazu entwickelte sich eine andere Produkt- und Vertriebsform, getrieben von Stax, Denon, Shure und anderen, auch neuen Anbietern. Die erkannten, dass mit neuen Kopfhörern und einem positiven Marketing gutes Geld zu verdienen war. Im Hififorum haben wir die "Neuen" zunächst kritisch gesehen, entwickelten uns dann aber mehr und mehr euphorisch. Plötzlich gab es den HE1000 und den LCD4, plötzlich machten auch die AKG, Sennheiser und Beyer was, um an dem Kuchen ihr Stückchen abzubekommen: T1, HD800, K812. Und so langsam wurde diese neue Generation von Geräten auch in der Community en vogue und die alten Dinger bääh. Schaut man heute zurück, dann ist das total ausgeufert.

Nach und nach hat sich auch die Messelandschaft angepasst. Mit der Audiovista haben wir versucht, ein umfassendes Sortiment darzustellen. Es reichte einfach gesprochen vom chinesischen Fiio im Low End bis zum europäischen Utopia im höheren High End. Es gab da für jeden was. Selbst was zum Staunen: eine Telefunken M10 Bandmaschine (von mir) stand da und ein Orpheus sowie ein HE-1 (beides von Dr. Schwäbe). Mir hat irgendwann mal der GF von NT Global Makossa gesagt, diese Messegeschichten seien kein brauchbarer Vertriebsweg mehr für ihn, er setze auf YouTube und andere neue Medien, auch nicht auf die bunten Hifi-Hochglanzblättchen. Damit begann der Rückzug des Low End Hifi aus der Messelandschaft. Ich habe NTGlobal zwar noch zur Audiovista geholt, aber das war nicht einfach, und das brauchte geschäftliche Zugeständnisse und Deals. Raal war übrigens auch als Premiere auf der Audiovista, auch MySphere und WooAudio. Alles irgendwie gedealt.

Heute interessiert sich bei der High End Society niemand für solche Deals. Die Tendenz geht immer mehr in Richtung Warwick etc., alles drunter bleibt außen vor. Die HES bietet irgendwelchen Exoten kein Podium.

Die Tendenz sieht man auch bei einzelnen Ausstellern.
Nur als plakatives Beispiel, passt so oder ähnlich für andere Aussteller auch: ATR hatte einen Tisch mit Stax Kopfhörern, angestellt war da ein L500 und der X9000, beide im System mit KHV. Das bessere System mit 13k€ x-mal teurer als das günstige. Das wars. Keine Optionen. Nix sonst.

Der Markt hat sich anbieterseitig in dem hier betrachteten Zeitraum extrem verändert.
Nachfragerseitig auch? Ich glaube nicht.

Auf Jude's CanJam übrigens haben Exoten durchaus ihren Platz. Dan Clark ist so groß geworden, WooAudio, Schiit und viele andere ebenso. Die machen anscheinend irgendwas anders.
Benutzeravatar
Hermann58
Mitglied
Beiträge: 339
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
Has thanked: 80 times
Been thanked: 77 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von Hermann58 »

Hans, du hast es es zu 100% auf den Punkt gebracht.....
Benutzeravatar
BadPritt
Moderator
Moderator
Beiträge: 515
Registriert: Di 28. Nov 2017, 16:02
Wohnort: Bochum
Has thanked: 19 times
Been thanked: 155 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von BadPritt »

Auf der ersten Seite habe ich mal einen "Newcomer" abgelichtet. Auribus Acoustics LLC, Sierra Open Reference 2025.

==> https://auribusacoustics.com/products/s ... en-monitor

Das Ding kommt aus dem 3D-Drucker, hat Ohrpolster von Dekoni drauf und im Inneren werkeln handelsübliche dynamische Treiber. Eine große Innovation habe ich da nicht gesehen. Er klang nicht schlecht, aber für den aufgerufenen Preis von 1.200 USD komplett überteuert. Ein Denon AH-D 2000 von vor 15 Jahren steckt den noch locker in die Tasche. Gute Exemplare davon bekommt man bei Kleinanzeigen für 1/10 des Preises.

Hans hat vollkommen recht, wenn er feststellt, dass sich die Angebotsseite und mit ihr die Community komplett gewandelt hat. Und das nicht zum Guten. Früher war alles besser :opa:
Benutzeravatar
petitrouge
Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 20:04
Has thanked: 35 times
Been thanked: 22 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von petitrouge »

Hallo Hans,

vielen Dank für Deine Ausführliche Antwort!
Ich liebe es Deine Kommentare zu lesen, da Du auch viel weiter in dieser Materie gesteckt hast und Du bringst es auf den Punkt mit den ersten KH Treffen damals in Essen über das alte Hifi Forum.......da war due Welt noch in Ordnung und die Mehrheit war geerdet und hat nicht jeden Blödsinn mit gemacht.

Schade das das besagte Hobby wirklich utopische Zustände annimmt a la Warwick.......
Carpe Diem - nutze den Tag....es könnte Dein letzter sein
Benutzeravatar
Hermann58
Mitglied
Beiträge: 339
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
Has thanked: 80 times
Been thanked: 77 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von Hermann58 »

Dieser Aurubis Hörer machte auf mich einen total billigen Eindruck, könnte so auch im Baumarkt Regal liegen.....
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4139
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 163 times
Been thanked: 329 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von Robodoc »

Ich habe den ausprobiert, fand den ganz ordentlich, vor allem die Bühnendarstellung hat mir gefallen. Klanglich war der okay, Harman lässt grüßen, etwas spitz vielleicht. Aber das bitte nicht als Bewertung lesen, es war recht laut um Christof Mallmanns Tisch und der Hörer ist offen.

Haptisch durch das geringe Gewicht angenehm zu tragen.
Hermanns Einwand kann ich nachvollziehen, er stand auf der WoH direkt neben mir und seine Skepsis war unübersehbar :käthe:
Allerdings hat er dann auch nicht mehr richtig reingehört, er war halt negativ gebiast :mrgreen:

Preislich ist das Ding aber etwas fragwürdig, da schließe ich mich der Kritik hier an. 1200 Euro für die 3D-Druck Plastevariante, eine Aluvariante ist laut Christof in Vorbereitung, aber teurer. Dass es nur ein dynamischer Treiber ist, der optisch zumindest an die billigen Treiber erinnert, die im den Philips Fidelios verbaut wurden ... das funktioniert bei mir ebenfalls nicht gut als vertrauensbildender Aspekt.

Generell würde ich sagen: Das Ding kann man sich mal anschauen/anhören.
Und wenn man das Tragegefühl mag und mit dem Preis klarkommt, warum nicht? :kilroy:
Benutzeravatar
Hermann58
Mitglied
Beiträge: 339
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
Has thanked: 80 times
Been thanked: 77 times

Re: WOH in Essen, 30.08.2025

Beitrag von Hermann58 »

Hans, das Auge hört mit ;)
Antworten