Steven Wilson - The Overview. Sry neh. Dann lieber Dream Theater - Bend the Clock.
Lucy Dacus - Forever Is A Feeling. Ist ja gerade der heiße Scheiß im Indie-Rock. Muss man mögen. Reviews gemischt.
FKA Twigs - Eusexua. Trip hop / alternative R&B, was auch immer das sein soll. Ich höre vor allem Elektro und Filter. Für mich persönlich nix, aber gut.
Antony Szmierek - Service Station At The End Of The Universe. Als Fan von 'Per Anhalter durch die Galaxy' konnte ich da nicht vorbei, zum Schluss. Ich höre Elektro und Rap? Klingt für mich als nicht Elektro Fan sogar ganz gut?
Paris Paloma - Cacophony. Pop. Ich höre hier die angegebenen Vorbilder Florence and the Machine und Hoizier und auch Bon Iver und Kate Nash. Gut ist meiner Meinung nach die Single Labour und vielleicht As good a reason, sonst für mich eher 3,5 von 5.
Kate Nash - 9 Sad Symphonies. Kein Made of Bricks, allerdings merke ich höre ich sie immer noch gerne.
Zuletzt geändert von oldie22 am Do 3. Apr 2025, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Alison Krauss & Union Station - Arcadia. Definitiv teilweise ein Schmankerl für Country und Bluegrass Fans, es sind einfach tolle Musiker. Allerdings nicht meine Topempfehlung wenn man noch nichts von denen gehört hat. Das ist immer noch 'Live'.
Forever Howlong finde ich interessant aber mein Finger juckt immer auf Vorspulen zu drücken.
Lambrini Girls - Who Let The Dogs Out. Punk. Reviews gemischt. Auf nem ganzen Album wird's leider auf Dauer etwas monoton.
Eigentlich reicht es Cuntology 101 anzuhören. Text Fsk 16 ^^.
Ghost - Skeleta. Metal. Insgesamt liefern sie ab denke ich. In der Mitte wird es ein bisschen Öde für mich. Fans dürfen sich wohl freuen.
Viagra Boys - viagr aboys. Post-Punk steht da, weiß ich auch nicht genau was das sein soll. Die ersten 3 Songs machen Spaß, dann bekommt die Sache irgendwie einen düsteren Dreh. Ab da bin ich dann raus, mir ist nicht ganz klar was 'Post-Punk' ohne Spaß soll...
Dabei bin ich Punk ja eher etwas zugetan.
U2 - How To Re-Assemble An Atomic Bomb, 2024. Ich meine man hört das sie gute Musiker sind theoretisch... Aber irgendwie passt alles nicht wirklich zusammen und zwischendrin ist es einfach schlecht und/oder uninspiriert. Vielleicht was für Hardcore Fans, unter Vorbehalt.
Ps.: Sting - 3.0 Live. Sting krächzt sich einen ab. Audioqualität eher nicht so gut. Live vor Ort würde es vielleicht Spaß machen. Set-List ist halt der Hammer. Insofern, kann man mal reinhören, kaufen würde ich es nicht, außer man ist so auf einem alles von Sting Trip.