[Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.

Over Ears, On Ears und In Ears
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.

Beitrag von Robodoc »

Ja, der sieht interessant aus.
Leider habe ich persönlich mit der 770er Serie keine guten Erfahrungen gemacht, die funktionierten bei mir nie so wirklich.
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.

Beitrag von Robodoc »

Hat jemand Erfahrungen mit dem DT900 Pro X?
Benutzeravatar
FuLong
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
Has thanked: 76 times
Been thanked: 106 times

Re: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.

Beitrag von FuLong »

Ja, gefällt mir ganz gut, nicht so sezierend wie der DT1990, gefälliger, für mein Empfinden a bisser mild in den Höhen, dadurch aber halt nicht so anstrengend. Mechanisch gut gemacht, aber engere Ohrpolster als klassische Beyer. Von der Größe auf dem Kopf zwischen DT880 und DT1990.
Ein Cayin RU6 treibt die Pro X am iPhone 15 gut an.
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.

Beitrag von Robodoc »

FuLong hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 21:05 ... engere Ohrpolster als klassische Beyer ...
Dann ist das eher nichts für mich. Danke für die Info.
Benutzeravatar
FuLong
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
Has thanked: 76 times
Been thanked: 106 times

Re: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.

Beitrag von FuLong »

Hier der Vergleich DT 900 Pro X und DT 770 Pro X, die vom 900er sind vom Außendurchmesser kleiner, im Profil eckig und fühlen sich an meinen Ohren etwas enger an. Optisch sieht der 770er kleiner aus, aber die Polster haben ein rundes Profil.
Musst vermutlich doch mal selber ausprobieren ...
IMG_2171.jpeg
IMG_2171.jpeg (578.61 KiB) 355 mal betrachtet
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.

Beitrag von Robodoc »

Ach, ich lass das mal mit dem DT900 Pro X.
Ich habe eigentlich genug Kopfhörer :kilroy:
j!more
Mitglied
Beiträge: 1109
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 90 times
Been thanked: 338 times

Re: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.

Beitrag von j!more »

Und uneigentlich?
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 530 times
Been thanked: 242 times

Re: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.

Beitrag von Daiyama »

Ja, wenn man sein „Endgame“ erreicht hat, kommt man nur noch auf dumme Ideen. :D
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Antworten