Gerade eben entdeckt, dass es eine Menge Apps für Smartphones (mit Gyroskop - was praktisch jedes neuere hat...meines aber nicht) gibt, mit denen man die Drehgeschwindigkeit von Plattenspielern messen kann.
Natürlich gibt es auch Messgeräte, die per Laser funktionieren, aber hier hat man nun die "umsonst" Variante.
Bei der App, die ich verwendet habe, legt man das Handy auf den Plattenteller und kann dann die Messung beginnen.
War sehr stolz, dass ich gesehen habe, dass ich per Gehör meinen Plattenspieler auf 33,7 RPM eingestellt hatte.
Laut einem Kommentar scheint durch das Gewicht des Handys schonmal ein Unterschied zwischen dem realen Wert zu entstehen (das Handy wog 138g). In seinem Falle waren es wohl sogar 3RPM, was nicht zu vernachlässigen wäre.
Aber, interessante Sache.
Die App ist umsonst -> einfach im Play Store "RPM app"/ "RPM meter" etc. eingeben.
Was es Apple gibt, weiss ich nicht. Mich interessiert Apple auch nicht.
RPM per Smartphone messen
-
- Mitglied
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
- Wohnort: Oldenburg
- Been thanked: 4 times
RPM per Smartphone messen
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan
Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: RPM per Smartphone messen
Könnte man das nicht auch strobo-mäßig mit dem Smartphone erledigen?
Oder eine Scheibe auflegen, die Indizes aufweist, z.B. vergleichbar mit einem Zifferblatt. Dann ein Video mit bekannter framerate von der sich drehenden Scheibe und die Drehzahl aus der Winkeländerung nach einer bekannten Anzahl frames ausrechnen.
Oder eine Scheibe auflegen, die Indizes aufweist, z.B. vergleichbar mit einem Zifferblatt. Dann ein Video mit bekannter framerate von der sich drehenden Scheibe und die Drehzahl aus der Winkeländerung nach einer bekannten Anzahl frames ausrechnen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: RPM per Smartphone messen
Es gibt auch kleine Handdrehlzahlmesser die nach dem Stroboskopprinzip arbeiten. Dabei wir ein Reflektor auf das rotierende Teil aufgeklebt. Der ist dann die Bezugmarke.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
- Wohnort: Oldenburg
- Been thanked: 4 times
Re: RPM per Smartphone messen
Ja die beiden Ideen halte ich wirklich für richtig gut.
Das mit der "Zifferblatt" Schablone habe ich auch schonmal irgendwo gesehen.
Ich denke, dass es auf jedenfall besser ist, als mit der Handymethode aufgrund des Gewichtsunterschieds zwischen Handy/LP.
Hach, es wird Zeit, dass ich mir wieder eine neue LP besorge.
Schön, dass es in meinem Lieblingsbereich oft immer LPs gibt.
Das mit der "Zifferblatt" Schablone habe ich auch schonmal irgendwo gesehen.
Ich denke, dass es auf jedenfall besser ist, als mit der Handymethode aufgrund des Gewichtsunterschieds zwischen Handy/LP.
Hach, es wird Zeit, dass ich mir wieder eine neue LP besorge.

Schön, dass es in meinem Lieblingsbereich oft immer LPs gibt.
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan
Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.