Lötstation & Co

Antworten
Dayolaf
Mitglied
Beiträge: 659
Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
Has thanked: 81 times
Been thanked: 53 times

Lötstation & Co

Beitrag von Dayolaf »

Hallo,

Für künftige Projekte suche ich nach einer passenden Lötstation.
Hätte jemand eventuell was zum empfehlen?
Das was ich Zuhause habe ist aus China und mal gekauft worden beim großen A Händler für läppisches Geld.
Es reicht zwar für ein Kabel aber mehr nicht.
Bei der Reperatur des Little Dot‘s hat es enorm Zeit gekostet.Und mit Silberlot zu löten war es mehr eine Katastrophe gewesen.

Wenn es geht sollte die Lötstation auch mit Silberlot klar kommen können.
Auch Lötlitzen und eventuell Flussmittel wäre toll wenn da jemand was wüsste.

Preislich dachte ich so an max 200€,bisher habe ich diese hier gefunden.
https://www.aoyue.eu/aoyue-loetstation- ... s-lot.html

Keine Ahnung ob das eventuell schon ausreichen würde.

Lieben Gruß ✌️
Benutzeravatar
ZeeeM
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: So 7. Jul 2019, 15:15
Has thanked: 3 times
Been thanked: 7 times

Re: Lötstation & Co

Beitrag von ZeeeM »

Moin Moin,
Ich löte mit einer Ersa Pico. Heizt in 9 Sec. auf Nenntemperatur, leichter Kolben und liefert auch gut Wärme nach.
Ich bin mit der sehr zufrieden. Die habe ich mal für 96€ gekauft, ist aber im Preis deutlich geklettert.

Ich würde mich aber auch für die begeistern können.

https://www.reichelt.de/loetstation-lf- ... s_14&nbc=1

:top:
mannitheear
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
Has thanked: 59 times
Been thanked: 32 times

Re: Lötstation & Co

Beitrag von mannitheear »

Ich würde in dem Zusammenhang gerne mal wissen wie und womit man sauber entlöten kann.
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 2812
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 400 times
Been thanked: 264 times

Re: Lötstation & Co

Beitrag von kds315 »

Wenn dann nutze ich meine alte Entlötpumpe und/oder Entlötlitze, die man auflegt, aufheizt und damit das Lötzinn wegnimmt.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Dayolaf
Mitglied
Beiträge: 659
Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
Has thanked: 81 times
Been thanked: 53 times

Re: Lötstation & Co

Beitrag von Dayolaf »

Ich habe die Weller Einstieg Lötstation gekauft am Ende.
Die Weller We1010,habe vorhin nochmal was nachgelötet was mit dem 20€ Lötkolben schrecklich war und sogar Silberlötzinn und war mal ein echter Genuß.
Kurz die Temperatur hoch gedreht und war recht fix da,beim absenken braucht er ein paar Minuten.
Ansich ganz gut einschalten,Temperatur einstellen fertig.

Einzig schlechte war der Kunststoffring am Ende des Lötkolbens zum einstecken an der Lötstation zum verriegeln.
Bisschen Alu hätte nicht geschadet aber was solls.
Danke noch für euere Eindrücke 👍.
Benutzeravatar
Firschi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5764
Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
Wohnort: Freiburg
Has thanked: 22 times
Been thanked: 110 times
Kontaktdaten:

Re: Lötstation & Co

Beitrag von Firschi »

Sinnvoll. Wer billig kauft, kauft zwei mal.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 2812
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 400 times
Been thanked: 264 times

Re: Lötstation & Co

Beitrag von kds315 »

Firschi hat geschrieben: Mo 20. Dez 2021, 21:36 Sinnvoll. Wer billig kauft, kauft zwei mal.
Der Spruch meiner Oma, wie recht sie doch hatte.
Heute würde Sie vermutlich sagen "Geiz ist dümmlich" :D
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Eismann
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Mo 22. Nov 2021, 20:54

Re: Lötstation & Co

Beitrag von Eismann »

Werkzeuge sind das eine man muss aber auch wissen was man da macht...
Antworten