ASR Test zum L30
Re: ASR Test zum L30
Gut möglich, derartige Vorstöße gab es dort ja auch schon öfter, die laufen aber - zumindest bisher - immer gegen eine ziemlich harte Wand.
Vielleicht kommt aber ja noch ein L30t (t=tube), damit könnte man dann ja ein zu cleanes Signal "optimieren".
Vielleicht kommt aber ja noch ein L30t (t=tube), damit könnte man dann ja ein zu cleanes Signal "optimieren".
Re: ASR Test zum L30
Gehe ich davon aus, John Yang nannte zwar den E30 und den D10s als ideale Partner, der D10 ist aber sicher auch passend.
Kann beim D10 Strom separat vom Signal zugeführt werden, also 2x USB oder so?
Wenn nicht, damit hatte ich mitunter schonmal Probleme.
Ich hätte mir noch eine FB für den L30 gewünscht, der macht auch als VV eine ganz gute Figur sicherlich.
Kann beim D10 Strom separat vom Signal zugeführt werden, also 2x USB oder so?
Wenn nicht, damit hatte ich mitunter schonmal Probleme.
Ich hätte mir noch eine FB für den L30 gewünscht, der macht auch als VV eine ganz gute Figur sicherlich.
Re: ASR Test zum L30
Ja, eine FB wäre nice. Nein, der D10 ist ein reiner USB-Dac. Was gut ist, und das unter der Berücksichtigung, dass die KH immer niederohmiger werden, ein 3fach Gainsetting.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: ASR Test zum L30
Süß ist er ja schon, der kleine L30
würde ich nehmen, wenn ich müsste...

Quelle: https://www.audiophonics.fr/en/sedentar ... 14704.html


Quelle: https://www.audiophonics.fr/en/sedentar ... 14704.html
Re: ASR Test zum L30
Och, ne...ich brauche den nicht, verspüre aber so nen doofen Kaufreiz... 



Klassik-Besprechungen & Hinweise|Mein Zeugs | "it's hard to find your way through the darkness/ and it's hard to know what to believe/ but if you live by your heart and value the love you find/ then you have all you need" - H. W. M.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: ASR Test zum L30
Das gibt sich mit der Zeit.....einfach das Haben-Wollen-Syndron aussitzen.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: ASR Test zum L30
Als Stack zu meinem D10 fast schon ein Nobrainer... ich hab ihn bestellt, kommt nächsten Monat.
Re: ASR Test zum L30
Ich könnte ihn MEINEM D10 im Büro beistellen - aber wohin dann mit dem Arietta? 

Klassik-Besprechungen & Hinweise|Mein Zeugs | "it's hard to find your way through the darkness/ and it's hard to know what to believe/ but if you live by your heart and value the love you find/ then you have all you need" - H. W. M.
Re: ASR Test zum L30
Die Versuchung ist da, brauchen tue ich ihn aber eigentlich auch nicht.
Es ist überaus erstaunlich was man heutzutage für relativ kleines Geld bekommen kann, der gefällt mir auch deutlich besser wie z.B. der Atom. Das man für ziemlich viel Geld andererseits inhaltlich eher wenig bekommen kann wundert mich da schon weniger.
Es ist überaus erstaunlich was man heutzutage für relativ kleines Geld bekommen kann, der gefällt mir auch deutlich besser wie z.B. der Atom. Das man für ziemlich viel Geld andererseits inhaltlich eher wenig bekommen kann wundert mich da schon weniger.
Re: ASR Test zum L30
Ja, von Jan.
Klassik-Besprechungen & Hinweise|Mein Zeugs | "it's hard to find your way through the darkness/ and it's hard to know what to believe/ but if you live by your heart and value the love you find/ then you have all you need" - H. W. M.
-
- Mitglied
- Beiträge: 471
- Registriert: Mi 14. Mär 2018, 17:18
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 18 times
Re: ASR Test zum L30
Kann man aus den Messungen vom L30 herauslesen wieviel Volt der Verstärker hat?
Corda Arietta ist die kleine Version vom Corda Aria.
Dann kamen Corda Concerto und Corda Swing.
Dann kamen Corda Classic und Corda Jazz.
So in etwa, Jan Meier sollte wirklich mal eine legacy webseite machen, er hatte über die Jahre so viele Geräte.
Corda Arietta ist die kleine Version vom Corda Aria.
Dann kamen Corda Concerto und Corda Swing.
Dann kamen Corda Classic und Corda Jazz.
So in etwa, Jan Meier sollte wirklich mal eine legacy webseite machen, er hatte über die Jahre so viele Geräte.
Re: ASR Test zum L30
Wohl war.
Ich habe aber versucht mir anzugewöhnen bei solchen Gerätschaften die erste Welle abzuwarten um dann - sofern vorhanden - die zwischenzeitlich bekannt gewordenen Nachteile bei der Kaufentscheidung berücksichtigen zu können.
Tortzdem reizt es gerade bei dem L30 enorm, egal ob man den ADI-2 DAC hat oder nicht, schönes "Spielzeug" für relativ kleines Geld halt.
Zu Thema Volt:
Ich habe nur mitbekommen, dass über Input-Voltage diskutiert wurde (war auch, glaube ich, bei Wolfs Beitrag schon so) weil wohl in den Spec Sheets Angaben stehen sollen welche zum Teil auf 9V Input basieren (nicht nachgeprüft).
-
- Mitglied
- Beiträge: 471
- Registriert: Mi 14. Mär 2018, 17:18
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 18 times
Re: ASR Test zum L30
Das habe ich auch gesehen, input wird allerdings normalerweise als Vrms angegeben.
Ich suche die Information wieviel Volt der KH-Ausgang (bei welchen gain Stufen) hat?
Ich suche die Information wieviel Volt der KH-Ausgang (bei welchen gain Stufen) hat?
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: ASR Test zum L30
Sehe ich genauso. Beim Sp200 habe ich mich anstecken lassen und daraus gelernt. Ich warte ebenfalls ab.mike99 hat geschrieben: ↑Mi 12. Aug 2020, 10:52 Ich habe aber versucht mir anzugewöhnen bei solchen Gerätschaften die erste Welle abzuwarten um dann - sofern vorhanden - die zwischenzeitlich bekannt gewordenen Nachteile bei der Kaufentscheidung berücksichtigen zu können.
Zu Thema Volt:
Ich habe nur mitbekommen, dass über Input-Voltage diskutiert wurde (war auch, glaube ich, bei Wolfs Beitrag schon so) weil wohl in den Spec Sheets Angaben stehen sollen welche zum Teil auf 9V Input basieren (nicht nachgeprüft).
Die 9V Eingangsspannung und der E30 auf dem (Marketing) Foto halte ich, vorsichtig ausgedrückt, für grobe Kundenverar... Wir werden sehen inwieweit den Angaben zu trauen ist.
3 Gainstufen passen. Allerdings ist für meine KH die Einstellung +9dB unnötig.
Wenn ich den Atom nicht hätte, wäre ich eventuell in Versuchung gekommen. Allerdings habe ich ihn auch schon lang nicht mehr genutzt.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: ASR Test zum L30
Hallo,
Naja so wie ich gelesen habe gibt es kleine Probleme mit dem Poti der leicht unsauber laufen soll.
Erinnert mich an den Sp200 der das damals auch hatte.
Wird aber für mich uninteressant bleiben der L30 weil ich nicht vorhabe wieder was Neues anzuschaffen.
Fand das mit der Gain Schaltung an den Schitt produkten bisschen fragwürdig.
Weil ich empfand es zwar Soundtechnisch besser in der Auflösung aber zu laut in allem.Und die Details gingen auch etwas verloren dran.
Mir ist es immer noch lieber wenn ich es lauter haben möchte dann aufdrehe.Und das ganze gute Rückmeldung gib ganz ohne Gainschaltung.
Übrigens Schitt hat letzte Woche wieder einen reinen Khv auf auf den Markt geschmissen für 200$ mit xlr und 6.3mm Klinke.
Schaut auch nicht schlecht aus.Falls wer eine Alternative sucht.
Hier den Link dazu https://www.schiit.com/products/magnius
Naja so wie ich gelesen habe gibt es kleine Probleme mit dem Poti der leicht unsauber laufen soll.
Erinnert mich an den Sp200 der das damals auch hatte.
Wird aber für mich uninteressant bleiben der L30 weil ich nicht vorhabe wieder was Neues anzuschaffen.
Fand das mit der Gain Schaltung an den Schitt produkten bisschen fragwürdig.
Weil ich empfand es zwar Soundtechnisch besser in der Auflösung aber zu laut in allem.Und die Details gingen auch etwas verloren dran.
Mir ist es immer noch lieber wenn ich es lauter haben möchte dann aufdrehe.Und das ganze gute Rückmeldung gib ganz ohne Gainschaltung.
Übrigens Schitt hat letzte Woche wieder einen reinen Khv auf auf den Markt geschmissen für 200$ mit xlr und 6.3mm Klinke.
Schaut auch nicht schlecht aus.Falls wer eine Alternative sucht.
Hier den Link dazu https://www.schiit.com/products/magnius
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: ASR Test zum L30
Der Magnius macht, abgesehen vom Crosstalk, einen ordentlichen Eindruck. Auf Grund des Formfaktor wird er meinen Atom jedoch nicht verdrängen. Die Leistung ist ebenfalls enorm.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: ASR Test zum L30
Ja der Atom ist nachwievor eines der beliebtesten Khv in Sachen Preisleistung.Vorallem im Us Markt.
Aber irgendwann muss mal Schluss sein mit günstigen Khv‘s besser wird es nicht mehr wenn dann eher tendenziell schlechter.
Der Markt ist auch mittlerweile gut bedient,von Lake people,Violectric,Rebelamp,Rupert neve bis runter zu Toppingund Schiit.
Vieles geht auch auf kosten der Bauteile wie Poti,Schaltung ect.
Aber irgendwann muss mal Schluss sein mit günstigen Khv‘s besser wird es nicht mehr wenn dann eher tendenziell schlechter.
Der Markt ist auch mittlerweile gut bedient,von Lake people,Violectric,Rebelamp,Rupert neve bis runter zu Toppingund Schiit.
Vieles geht auch auf kosten der Bauteile wie Poti,Schaltung ect.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: ASR Test zum L30
Hab mir den L30 geholt, einfach mal so aus Spass, hängt am E30-DAC und der am Bluesound NODE 2i als Zuspieler. Klingt gar nicht schlecht, sehr neutral - ist für meinen Audio Technica MSR7b, sonst ist ja alles STAX. Der erste kam mit defektem Netzteil neu aus der Box, also DOA.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Re: ASR Test zum L30
Nur zur Info für die Topping L30 Besitzer.
Es sind alle L30 mit Seriennummern vor 2012 betroffen, also einschließlich 2011 und älter.
Topping tauscht diese Geräte aus, einfach beim Verkäufer melden.
Das Problem ist wohl eine unglückliche Kombination aus nicht geerdetem Poti / Gehäuse UND nicht einwandfrei funktionierender DC Schutzschaltung.
Dadurch wurden in Folge durch ESD zerstörten OP Amps auch (laut Besitzern) mehrere Kopfhörer zerstört.
Nur wenn die DC Schutzschaltung nicht einwandfrei funktioniert, reicht auch ein normaler Defekt um den Kopfhörer abzuschiessen.
Bei meinem ausgetauschten L30 wurde die Schutzschaltung deutlich geändert.
Es sind alle L30 mit Seriennummern vor 2012 betroffen, also einschließlich 2011 und älter.
Topping tauscht diese Geräte aus, einfach beim Verkäufer melden.
Das Problem ist wohl eine unglückliche Kombination aus nicht geerdetem Poti / Gehäuse UND nicht einwandfrei funktionierender DC Schutzschaltung.
Dadurch wurden in Folge durch ESD zerstörten OP Amps auch (laut Besitzern) mehrere Kopfhörer zerstört.
Nur wenn die DC Schutzschaltung nicht einwandfrei funktioniert, reicht auch ein normaler Defekt um den Kopfhörer abzuschiessen.
Bei meinem ausgetauschten L30 wurde die Schutzschaltung deutlich geändert.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: ASR Test zum L30
Du postest leider im falschen thread, das hier ist über die DACs von Topping, nicht über die VERSTÄRKER von Topping, was der L30 ja ist, gell?
Ich habe den schon jahrelang, läuft absolut problemlos vom ersten Tag an...
Übrigens willkommen hier!
Anm. d. Mod.: Vollzitat entfernt

Ich habe den schon jahrelang, läuft absolut problemlos vom ersten Tag an...
Übrigens willkommen hier!

Anm. d. Mod.: Vollzitat entfernt
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: ASR Test zum L30
Danke für deinen Post Roland. Die doch sehr interessant. Wir haben keinen Amp Thread zum L30. Eventuell verschiebt es ein Admin in AK4493 DAC Fred, dort ist auch der E30 beheimatet.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: ASR Test zum L30
Ich glaube, dieser Thread hier eignet sich auch ganz gut. Danke für die Hinweise, Klaus und Frank.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: ASR Test zum L30
Den hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Spricht für das Forum. Inzwischen eine sehr große Sammlung von Informationen.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity