ifi xCan
ifi xCan
Da der SP 200 wieder gehen mußte, habe ich mir am Black Friday den ifi xCan bestellt. Klasse Vearbeitung, alles sehr wertig und die Bluetooth-Verbindung ist ein Traum. Ich schreibe demnächst noch etwas mehr, heute ist halt NTS-Day.
Anm. d. Mod.: Bild in Beitrag eingebunden
Anm. d. Mod.: Bild in Beitrag eingebunden
Re: ifi xCan
Ohne groß zu schwurbeln, der kleine ifi pulverisiert gerade alles hier was ich an Verstärker habe. Mobil sowieso, aber he, der ist auf jeden Fall musikalischer als der SP 200 und mein geliebter ROCK wird es sehr, sehr schwer haben.
Re: ifi xCan
Na hallo, very nice! .. Brit Power.. gudde.. ein Abschiedsleckerle von der Insel
hatte mal den ifi Ican SE, sehr toller flachmann auch, der corda jazz ohne und mit FF folgte, dann kam ein.., und dann... und jetzt ein Atom und aus.. ja ne
schiit im anflug


-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: ifi xCan
Habe gerade mal reingesehen. Der XCan ist ein ordentliches mobiles Kraftpaket. Ich bin gespannt wie dein Statement in 1-2 Wochen aussieht. In jedem Fall eine tolle Anschaffung. Der Vergleich zum SP200 ist ja noch recht frisch. Das Gerät entspricht ja meiner mobile Philisophie. Eben keinen Platz verschwenden und überall Musik hören. Wie stakt fallen den die Zusatzfunktion, wie 3D und BassBosst aus? Sind sie alltagstauglich?
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: ifi xCan
Ich kannte den Bass-Boost bis dato nur vom Q1 II. Das gefiel mir überhaupt nicht, durch den Boost wurde der Oberbass aufgedickt und es blutete in die Mitten. Der ifi macht das wesentlich besser und geht dabei noch ein Stück weiter. Man hat die Wahl zwischen dem alleinigen BassBoost, zusätzlich kann man den Präsenzbereich noch anheben, meinem Sundara kommt das sehr entgegen, ich erreiche gerade bei ihm eine sehr spaßige Abstimmung. Klasse. Die Grundtonalität der Musik bleibt aber erhalten, das hat ifi sehr sauber gelöst.
Gerade mobil über Bluetooth richtig ein Brett, ist schon schön die Mucke auf dem NAS über Bluetooth in richtig gut dosierter Verstärkung zu hören.
...to be continued....
Gerade mobil über Bluetooth richtig ein Brett, ist schon schön die Mucke auf dem NAS über Bluetooth in richtig gut dosierter Verstärkung zu hören.
...to be continued....
Re: ifi xCan
Na dann viel Spass mit dem
Von der Technischen seite aus kann er sich sehen lassen.
Schade das er keine 6,3 mm Klinken anschluss verfügt.Hatte den auch mal im Auge gehabt.
Wollte aber nicht wieder unnötig am Kabel rumflicken oder extra dafür eins machen oder kaufen.
Vorallem wenn man nicht weiss ob einem das Gerät gefällt oder nicht.
Das der sich besser schlägt als der Sp 200 war auch irgendwie klar.
Halte uns auf den Laufenden.

Von der Technischen seite aus kann er sich sehen lassen.
Schade das er keine 6,3 mm Klinken anschluss verfügt.Hatte den auch mal im Auge gehabt.
Wollte aber nicht wieder unnötig am Kabel rumflicken oder extra dafür eins machen oder kaufen.
Vorallem wenn man nicht weiss ob einem das Gerät gefällt oder nicht.
Das der sich besser schlägt als der Sp 200 war auch irgendwie klar.

Halte uns auf den Laufenden.
Re: ifi xCan
Wenn ich einen mobilen Amp suchen würde, wäre dieser auch meine erste Wahl. Haptik und Optik sind 1A! Bass boost können sie bei iFi auch, wenn das wie hier gut gemacht ist, ist das schon eine tolle Sache. Crossfeed hat am iCan nicht wirklich was gebracht.
Super Gerät, viel Freude damit!
Super Gerät, viel Freude damit!
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 06:47
Re: ifi xCan
Ich suche auch noch nach einer mobilen Lösung für den Clear.
Auf der Facouritenliste standen eigentlich Fiio M11 und HiBy R5. Beim HiBy habe ich allerdings was vom Rauschen beim Streaming gelesen. Nun kommen noch der Fiio q5 und der Ifi mit ins Spiel. Weiß echt nicht was man da machen soll ;-)
Auf der Facouritenliste standen eigentlich Fiio M11 und HiBy R5. Beim HiBy habe ich allerdings was vom Rauschen beim Streaming gelesen. Nun kommen noch der Fiio q5 und der Ifi mit ins Spiel. Weiß echt nicht was man da machen soll ;-)
Re: ifi xCan
Meiner Meinung nach ist für das reine streamen ein Phone ganz klar überlegen. Da bei mir der Ifi wandelt, schaufelt das Phone nur die Daten rüber. Für unterwegs hab ich noch einen kleinen M0 wenn ich meine Flacs abspielen möchte.
Re: ifi xCan
Update: Ich liebe diesen kleinen Verstärker. Toller Klang gepaart mit Vielseitigkeit. Er macht z.B. aus meinem eher neutralen Sundara einen Spaßhörer; verbindet sich ohne Murren mit allem was ich ihm vorsetze, sehr schön z.B, das Bluetooth-Hören über Netflix mit eingeschalteter Präsenz-Anhebung, dass die Sprachverständlichkeit z.B. bei Interstellar enorm verbessert.
Ich vermisse auch keinen stationären KHV, das kann er auch wobei er im Gegensatz zum SP200 eine feinfühlige Lautstärkeregulierung zuläßt.
Kurzum: My best deal.
Ich vermisse auch keinen stationären KHV, das kann er auch wobei er im Gegensatz zum SP200 eine feinfühlige Lautstärkeregulierung zuläßt.
Kurzum: My best deal.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: ifi xCan
Das kingt doch gut. Aber wie muss ich mir das mit dem Spaßhörer vorstellen? Was verändert der ifi am Sundara? Nutzt du ihn nur für BT oder hörst du damit auch "ernsthaft" Musik?
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: ifi xCan
Naja, der Sundara ist kein KH der über den Bass kommt, er hat eine schöne Bühne und Imaging. Mitten sind etwas zurückgesetzt und der Bass, wie schon erwähnt in der Grundabstimmung nicht überbordernd. Das korrigiert der ifi sehr schön und der Sundara bekommt dadurch Fußwippabstimmung. Der ifi hat richtig Power, selbst beim Sundara bleibt noch richtig Headroom, am Clear eh kein Thema, der geht sicher schon, wenn man die Strippen in eine Kartoffel steckt.
Haha, ernsthaft Musik hören geht auch über Bluetooth. Ich hab wahrscheinlich doch Holzohren, ich höre nur bei gaaanz genauem Hinhören Unterschiede. Mir fehlt da überhaupt nichts. Es ist für mich der Hauptgewinn überall mit dem ifi in der Bude großartig Musik zu hören.
Er hat ja noch die Funktion entweder über 3,5 oder 2,5 Klinken-Eingänge an meinem D10 betrieben zu werden. Das kommt aber ehrlich gesagt, derzeit kaum vor. Im Moment sehe ich für mich keine besondere Motivation einen stationären KHV zu integrieren.

Haha, ernsthaft Musik hören geht auch über Bluetooth. Ich hab wahrscheinlich doch Holzohren, ich höre nur bei gaaanz genauem Hinhören Unterschiede. Mir fehlt da überhaupt nichts. Es ist für mich der Hauptgewinn überall mit dem ifi in der Bude großartig Musik zu hören.
Er hat ja noch die Funktion entweder über 3,5 oder 2,5 Klinken-Eingänge an meinem D10 betrieben zu werden. Das kommt aber ehrlich gesagt, derzeit kaum vor. Im Moment sehe ich für mich keine besondere Motivation einen stationären KHV zu integrieren.
Re: ifi xCan
Ich freu mich für dich das er dir gefällt.
Mich stört eben diese 3,5 mm klinken Geschichte.
Ist halt blöd wenn deine ganze Ausrüstung auf 6,3 mm ist.
Auch wenn ein Kabel schnell gezaubert ist mit 3,5 mm klinke.
Lässt er sich auch komplett ohne den Akku betreiben und als Station benutzten via Netzteil oder Usb?
Gute ist halt das absolute Jitterfreie Garantie hast durch den Akku betrieb.
Mich stört eben diese 3,5 mm klinken Geschichte.
Ist halt blöd wenn deine ganze Ausrüstung auf 6,3 mm ist.
Auch wenn ein Kabel schnell gezaubert ist mit 3,5 mm klinke.
Lässt er sich auch komplett ohne den Akku betreiben und als Station benutzten via Netzteil oder Usb?
Gute ist halt das absolute Jitterfreie Garantie hast durch den Akku betrieb.
Re: ifi xCan
Vor einiger Zeit hatte ich den BTR5 bestellt und der ist nun tatsächlich geliefert worden. Hat jetzt nix mit dem ifi zu tun, aber ich bin von Bluetooth absolut überzeugt und dieses kleine DIng bestätigt mich wieder erneut. Einfach klasse!
Edit: Zeos hat ihn im Review vorgestellt, und ich teile ausnahmsweise uneingeschränkt seine Meinung über das Teil. Mehr brauchts nicht.
Edit: Zeos hat ihn im Review vorgestellt, und ich teile ausnahmsweise uneingeschränkt seine Meinung über das Teil. Mehr brauchts nicht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: ifi xCan
Seit 2 Tagen habe ich auch einen ifi xCan hier. Das Forum inspiriert eben immer wieder. In meiner ungeöffneten Verpackung fehlen Lade- und Balancedkabel. Das ist bei euch sicher dabei?
Ich habe schon einige Zeit in den Kombinationen Zuspieler (SE100, Note 8), KH (Clear,Elear) und BT gehört. Ich stehe natürlich noch unter NTS, aber der ist wohl wirklich gut.
Ich habe schon einige Zeit in den Kombinationen Zuspieler (SE100, Note 8), KH (Clear,Elear) und BT gehört. Ich stehe natürlich noch unter NTS, aber der ist wohl wirklich gut.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: ifi xCan
Gratuliere, Frank. Das war eine sehr gute Entscheidung. Der xCan klingt hervorragend über BT und dank seines OPV auch als KHV sehr rauscharm und potent.
Das mit den Kabeln ist ärgerlich, war das eine Retoure? Würde ich auf jeden Fall reklamieren.
Das mit den Kabeln ist ärgerlich, war das eine Retoure? Würde ich auf jeden Fall reklamieren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: ifi xCan
Der war neu in verschweißter OVP. Ich habe ihn schon zur Retoure angemeldet
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: ifi xCan
Hm, das ist ärgerlich. Qualitätskontrolle scheint überall nicht mehr so ganz ernst genommen zu werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: ifi xCan
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Werde jetzt einfach noch etwas testen und wenn ich den letztlich "brauche"
einen neuen bestellen.

Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: ifi xCan
Auch wenn off topic...
Qualität definiert sich ja nicht ausschließlich dadurch, dass jetzt einmal ein unvollständiges Beipack enthalten ist.
Das ist dann jetzt schon etwas pauschal dargestellt.
Zumindest ist mir bei ifi audio nicht bekannt, dass dort der Kunde die Qualitätskontrolle übernimmt.
Oder habe ich die anderen drei, vier Qualitätsprobleme in diesem Threat überlesen?
Ich habe mir jedenfalls für 2020 vorgenommen, meine Einzelerfahrungen nicht als alternative, gemeingültige Fakten darzustellen. Passiert mir leider auch ab und an.
Qualität definiert sich ja nicht ausschließlich dadurch, dass jetzt einmal ein unvollständiges Beipack enthalten ist.
Das ist dann jetzt schon etwas pauschal dargestellt.
Zumindest ist mir bei ifi audio nicht bekannt, dass dort der Kunde die Qualitätskontrolle übernimmt.
Oder habe ich die anderen drei, vier Qualitätsprobleme in diesem Threat überlesen?
Ich habe mir jedenfalls für 2020 vorgenommen, meine Einzelerfahrungen nicht als alternative, gemeingültige Fakten darzustellen. Passiert mir leider auch ab und an.

-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: ifi xCan
Ein vollständige Lieferung sollte das Normale sein. Wenn es denn nicht so ist, ist es zumindest für den Einzelfall ärgerlich. Wahrscheinlich hat dort jemand beim Zusammenstellen einen schlechten Tag gehabt oder war einfach nur nicht bei der Sache Die musikalische Qualität berührt das natürlich nicht.
"Alternative Fakten" scheint mir in dem Zusammenhang doch etwas weit hergeholt zu sein, da enorm negativ betrumpt. Am Ende gibt hier sicher jeder seine persönliche Meinung wieder. Das gefällt mir grundsätzlich sehr gut.
Das Nachfolgende bitte nicht persönlich nehmen Mark:
Wenn ich Reviews im Netz oder in Zeitschriften lese, gibt es (fast) keine mittelmäßigen oder gar schlechten Produkte. Das ist für den Rat suchenden wenig hilfreich. Der Finger muss auch mal auf die Wunde. Sicher ist so ein Review auch eine Angelegenheit für das sogenannte Fingerspitzengefühl. Produkte die jedem uneingeschränkt gefallen gibt es wohl auch wenige.
"Alternative Fakten" scheint mir in dem Zusammenhang doch etwas weit hergeholt zu sein, da enorm negativ betrumpt. Am Ende gibt hier sicher jeder seine persönliche Meinung wieder. Das gefällt mir grundsätzlich sehr gut.
Das Nachfolgende bitte nicht persönlich nehmen Mark:
Wenn ich Reviews im Netz oder in Zeitschriften lese, gibt es (fast) keine mittelmäßigen oder gar schlechten Produkte. Das ist für den Rat suchenden wenig hilfreich. Der Finger muss auch mal auf die Wunde. Sicher ist so ein Review auch eine Angelegenheit für das sogenannte Fingerspitzengefühl. Produkte die jedem uneingeschränkt gefallen gibt es wohl auch wenige.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: ifi xCan
Nein Frank, du hast recht, das sollte schon erwähnt werden. Wie oft erlebt man, dass, wenn Negatives aufgedeckt wird, derjenige, der das vorher in seinem Review nicht erwähnt hatte, zurückgerudert wird und eingeräumt wird, das es Probleme gibt. Klar kann das passieren, darum wird ja in den Bediendungsanleitungen stets darauf hingewiesen, den Lieferumfang zu checken.
Ich hoffe aber und bin mir sicher, dass der kleine ifi dir klanglich sehr zusagen wird.
Ich hoffe aber und bin mir sicher, dass der kleine ifi dir klanglich sehr zusagen wird.
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: ifi xCan
Ich frage mich deswegen gerade, wie oft das tatsächlich vorkommt?
Also, dass etwas (von Dritten) "aufgedeckt" wird und daher Reviewer (bei positiven Reviews) "zurückrudern".
Mir geht es um Pauschalisierungen im Allgemeinen, die finde ich nicht gut oder hilfreich.
Zuletzt geändert von Klangfreund''M'' am Di 31. Dez 2019, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: ifi xCan
Das nehme ich nicht persönlich. Es gibt auch Reviewer, insbesondere bei YouTube, die quasi alles grundsätzlich "schlecht testen", weil sie a) selbst auf der Suche nach dem Heiligen Gral sind und b) das Massenmedium Inernet verstanden haben und provokante z.T. schon Fremdschämvideos mehr Traffic bringen, als seriöse Ansätze.RunWithOne hat geschrieben: ↑Mo 30. Dez 2019, 23:07
Das Nachfolgende bitte nicht persönlich nehmen Mark:
Wenn ich Reviews im Netz oder in Zeitschriften lese, gibt es (fast) keine mittelmäßigen oder gar schlechten Produkte. Das ist für den Rat suchenden wenig hilfreich. Der Finger muss auch mal auf die Wunde. Sicher ist so ein Review auch eine Angelegenheit für das sogenannte Fingerspitzengefühl. Produkte die jedem uneingeschränkt gefallen gibt es wohl auch wenige.
Gut zu sehen an Tylls unvergesslichen Ultrasone Edition 10 Video von vor 8 Jahren mit knapp 480k aufrufen, wo sonst wenige Innerfidelity Videos nur über die Jahre knapp 50k erreichen.
Ich selbst sage auch immer wieder, dass ich nur für mich interessante Artikel teste. Ich benenne auch stets wie mein Geschmack ist und trotzdem kann ich auch Kopfhörer bewerten, die ich persönlich und privat nicht ausgiebig nutzen würde. Deswegen gibt es von mir eben auch keine Tests, wo ich im Fazit sage, Finger weg. Dieses Feedback bekommen die Hersteller oder Distributoren von mir gern exklusiv.
Ich werde mit meiner einzelnen Meinung zumindest nicht negativ den Finger in die Wunde legen. Das ist etwa so wie mit Zeugnissen. Der Interessent muss einfach auch aufmerksam ein Review lesen und verfolgen und für sich dann bewerten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: ifi xCan
Sehr schön, so war es auch gedacht. YT Reviews sehe ich mir äußerst selten an. Das dauert mir einfach zu lange. Da kann ich also nix zu beitragen. Lesen und ein Diagramm ansehen, geht bedeutend schneller.MLSensai hat geschrieben: ↑Di 31. Dez 2019, 10:54 Das nehme ich nicht persönlich. Es gibt auch Reviewer, insbesondere bei YouTube, die quasi alles grundsätzlich "schlecht testen", weil sie a) selbst auf der Suche nach dem Heiligen Gral sind und b) das Massenmedium Inernet verstanden haben und provokante z.T. schon Fremdschämvideos mehr Traffic bringen, als seriöse Ansätze.
Sicher muss man immer versuchen zwischen den Zeilen zu lesen. Was ich auch mache. Wobei ich mir ebenfalls nur Review zu Artikeln ansehe, die mich interessieren. Dieses Jahr habe ich mir aus Interesse 2 Zeitschriften gekauft. Das hätte ich mir auf Grund des Geschwurbels auch schenken können. Ich denke die stecken dort möglicherweise auch in einem Dilemma. Um so besser zu hören, das Du diesbezüglich neutral aufgestellt bis. Wobei ich auch von deiner HP nur einige Artikel gelesen habe.
Der ist schon Klasse. "Brauchen" im Sinne von ich bin auch noch am Country interessiert. Wobei ich den nicht vor Jahresmitte erwarte. Im Februar ist die CanJam in NY. Des weiteren hoffe ich noch auf eine Testmöglichkeit. Entscheidend wird am Ende auch sein, wie das Endprodukt aussieht und wieviel Reibung es zwischen den Fingern verursacht.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1290
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 115 times
Re: ifi xCan
Einzelerfahrungen sind eben Einzelerfahrungen.MLSensai hat geschrieben: ↑Mo 30. Dez 2019, 22:43 Auch wenn off topic...
Qualität definiert sich ja nicht ausschließlich dadurch, dass jetzt einmal ein unvollständiges Beipack enthalten ist.
Das ist dann jetzt schon etwas pauschal dargestellt.
Zumindest ist mir bei ifi audio nicht bekannt, dass dort der Kunde die Qualitätskontrolle übernimmt.
Oder habe ich die anderen drei, vier Qualitätsprobleme in diesem Threat überlesen?
Ich habe mir jedenfalls für 2020 vorgenommen, meine Einzelerfahrungen nicht als alternative, gemeingültige Fakten darzustellen. Passiert mir leider auch ab und an.![]()
Wenn man sich die Ersatzteilrate beim RR1 ansieht, dann kann man mit einer Einzelerfahrung zwar Glück haben, aber wenn ich selber 6 Leute kenne, die einen Ersatz bekommen habe bei einer 2-stelligen Auslieferung, dann denk ich mir schon meinen Teil. - mal so als Beispiel zum Thema Einzelerfahrung.
Bei ifi liest man halt auch leider viel wegen Softwareproblemen - verstehe nicht, warum dann nicht alle ein Problem damit haben.
In Blogs wird halt oft alles toll dargestellt - siehe fidelio-blog.
Da gibt es nie was zu bemängeln - alles top.
Sowas ist eben nicht hilfreich - und ich lese es nicht mehr.
Re: ifi xCan
Völlig richtig. Ich zweifele auch vielfach bei Reviews die Objektivität an. Man sollte schon selber testen und schauen, ob der Hype-Train nicht doch mit Eigeninteressen losgefahren ist.
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4050
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 147 times
- Been thanked: 296 times
Re: ifi xCan
Ich glaube schon, dass typische Blogger einfach das was sie machen, gerne machen. Unabhängig vom Thema des Blogs.
Wolfgang (Fidelio) kenne ich lange, er ist ein wirklich Kopfhörer-Verrückter, noch verrückter geht kaum. Und er hat offensichtlich die Mittel und die Connections, sein Hobby nach Herzenslust auszuleben. Mich wundert es nicht wirklich, dass er so ziemlich alles geil findet, was er in seiner Liga in die Finger bekommt. Das ist ja auch alles geil.
Und er hat seine Zielgruppe als Blogger.
Wir sind hier im Prof-X prinzipiell anders unterwegs, das zeigt ja auch die aktuelle Diskussion über Grenznutzen im Clear Thread. Auch wir haben eine Zielgruppe, die hier mitlesen und sich informieren. Das sind aber sicherlich andere Leute als Wolfgangs Follower. Bewusster vielleicht, kritischer bestimmt.
Einen Blog gibt es bei uns übrigens auch. Und jedes Mitglied hier ist herzlich eingeladen, auch dazu beizutragen. Ich habe - wie auch im Forum - absolut kein Problem, wenn in unserem Blog auch mal etwas bemängelt würde

Also ... nicht nur meckern - besser machen
