Also... die Samsung sind klanglich kaum schlechter, als die Sennis.
Wie gesagt, sie benötigen etwas EQ Eingriff und guten Seal, aber dann haben sie auch genug Grundton und Bass.
Stimmen haben etwas weniger Wärme, als beim Sennheiser, aber daran gewöhnt man sich schnell und das ist auch Geschmacksache.
Ich bin ja eher "warme" Kopfhörer gewöhnt, wie Sennheiser HD650, Audeze LCD2 usw.
Die "Bühne" empfinde ich bei beiden Buds etwa gleich gut. Sie ist relativ kompakt, also nicht zu weit nach links und rechts auseinander gezogen, was mir sehr entgegen kommt.
Die Sennheiser sind vom Gehäuse her schon einiges größer, als die Samsung. Trotzdem fallen mir die Sennis öfter mal aus den Fingern, da die (trichterförmige) Form nicht so optimal zum Anfassen ist.
Die Galaxy Buds haben einen gummierten Ring, dadurch sind sie etwas "griffiger".
Auch das Case ist beim Senni wesentlich größer. Dennoch scheint mir das Galaxy Case etwas stabiler und langlebiger zu sein.
Auch beim Tragekomfort schneiden die Galaxy Buds etwas besser ab. Bei den Momentum Gehäusen ist ein kleiner Spalt zu sehen und zu fühlen, der etwas scharfkantig ist, das tut schon mal etwas weh im Ohr. Sowas muss bei diesem Preis echt nicht sein.
Tja, was soll ich sagen... rein klanglich find ich die Sennheiser einen Ticken besser/gefälliger. Aber bei den restlichen Aspekten punkten die Galaxy, v.a. auch beim Preis (130,- vs. 230,-)
Vorteil bei den Sennheisern ist wiederum, dass sie aptX haben.
Schwierig, schwierig.
