Kaldas RR1 Conquest
Re: Kaldas RR1 Conquest
Ja die beobachte ich auch schon seit geraumer Zeit. Auch auf headfi aber leider ist der Liefertermin noch nicht bekannt.
Re: Kaldas RR1 Conquest
.. braucht nur unbedingt passenden amp. Der billigste stax ab 500.- dazu .. hab Motivationsmangel 

- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Kaldas RR1 Conquest
Ich bin ja mal gespannt, ob es den jemals wirklich geben wird, zumindest in Deutschland. Optisch sicher gewöhnungsbedürftig aber könnte schon seine Fans finden.

Quelle: http://kaldasresearch.com/
Sollte das wirklich ein echter Elektrostat sein, finde ich es dubios, normale MiniXLR Stecker für die Kabelverbindung zu benutzen. Könnte gefährlich sein, wenn man unbedacht daneben greift und seinen Audeze anschließt....

Quelle: http://kaldasresearch.com/
Sollte das wirklich ein echter Elektrostat sein, finde ich es dubios, normale MiniXLR Stecker für die Kabelverbindung zu benutzen. Könnte gefährlich sein, wenn man unbedacht daneben greift und seinen Audeze anschließt....
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Kaldas RR1 Conquest
Mein erster Gedanke war: Kommen nach den Chinaböllern jetzt indische Kracher.
Aber mal im Ernst, momentan sehe ich da lediglich eine Website. Schauen wir mal was da wird. Ambitionen zu Blindkäufen hege ich nicht.
Aber mal im Ernst, momentan sehe ich da lediglich eine Website. Schauen wir mal was da wird. Ambitionen zu Blindkäufen hege ich nicht.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: Kaldas RR1 Conquest
Mein Kaldas Research RR1 Conquest ist seit gestern auf dem Weg von Indien zu mir. Ich bin echt mal gespannt auf das Schätzchen. Die Bezahlung erfolgt übrigens erst nach Empfang der Ware. Top !
Hier noch ein Fotos von meinem Kopfhörer als er noch in Indien war: https://www.head-fi.org/threads/kaldas- ... t-15210181
Hier noch ein Fotos von meinem Kopfhörer als er noch in Indien war: https://www.head-fi.org/threads/kaldas- ... t-15210181
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Kaldas RR1 Conquest
Wow, das Teil ist ja riiieesig
Ich bin schon wirklich gespannt auf dieses komplett neue Modell. Bin ich eigentlich immer bei Markteinsteigern. An welchem Amp möchtest du ihn betreiben, Mike?

Ich bin schon wirklich gespannt auf dieses komplett neue Modell. Bin ich eigentlich immer bei Markteinsteigern. An welchem Amp möchtest du ihn betreiben, Mike?
Re: Kaldas RR1 Conquest
Z.B. einen Stax L700 und Lambda Pro (hier aus dem Forum vom Dirk). Und diverse andere wie den OE1 vom Peter Neumann, Denon D7200, etc.
An meinem Audiovalve Solaris

Die ersten Berichte im headfi und auch von Trance Gott klingen super. Ich bin gespannt.
Re: Kaldas RR1 Conquest
Oha, hier ist ja mächtig böses Zeug am Start. Bin auf die Klangeindrücke gespannt 

- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1288
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 115 times
Re: Kaldas RR1 Conquest
Na das wird ein hoch interessanter Vergleich - der Postbote soll man die Beine in die Hand nehmen
Bin schon gespannt, vor allem auf den Vergleich mit dem L700

Bin schon gespannt, vor allem auf den Vergleich mit dem L700
-
- Mitglied
- Beiträge: 155
- Registriert: Sa 21. Sep 2019, 00:02
- Been thanked: 6 times
Re: Kaldas RR1 Conquest
Auf den Vergleich mit dem L700 bin ich auch gespannt weil ich den auch habe.Mal sehen ob der Kaldas RR1 auch so viel
oder sogar noch mehr Bass hat als der Stax.
oder sogar noch mehr Bass hat als der Stax.
-
- Mitglied
- Beiträge: 641
- Registriert: So 11. Mär 2018, 18:07
- Wohnort: 73527 Schwäbisch Gmünd
Re: Kaldas RR1 Conquest
RunWithOne hat geschrieben: ↑Do 25. Apr 2019, 22:02 Mein erster Gedanke war: Kommen nach den Chinaböllern jetzt indische Kracher.
Wenn er gut klingt ist das alles wurscht.
Das Design weckt bei mir Assoziationen in Richtung Bollywood

Der L700 (und die Lambdas) dagegen erinnern mich an das Funkgerät von Captain James T. Kirk


Re: Kaldas RR1 Conquest
Irgendwas ist komisch im Staate Indien
Das Paket wird nur in Indien rumgeschoben und es kommt nicht weiter

Das Paket wird nur in Indien rumgeschoben und es kommt nicht weiter

- Dateianhänge
-
- RR1.JPG (62.87 KiB) 20126 mal betrachtet
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Kaldas RR1 Conquest
Das ist schon ärgerlich, wenn es nicht vorangeht. Aber letztlich trägst du kein Risiko, da du erst nach erhalt zahlen musst.
Ich bin auch deine Einschätzung gespannt.
Ich bin auch deine Einschätzung gespannt.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1288
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 115 times
Re: Kaldas RR1 Conquest
crearence heisst, es wird zollabgefertigt ... das dauert eben - dachte nur, das erfolgt dann erst in Europa.
Dhl sagt dazu...
Wird der Lieferstatus „customs clearance processing complete“ angezeigt, ist die Sendung bereits in Deutschland angekommen.
Das Paket liegt beim Zoll und wurde überprüft.
Durch den Status wird angegeben, dass die Zollfreigabe erteilt wurde.
Bei der Sendungsverfolgung der DHL findet sich die deutsche Entsprechung „Verzollung abgeschlossen“.
Edit:
Oder die Behörden dort haben ihn ausgepackt - sind restlos begeistert und reichen ihn nun im Kreise rum
...Sorry, sollte nur Spass sein...
Dhl sagt dazu...
Wird der Lieferstatus „customs clearance processing complete“ angezeigt, ist die Sendung bereits in Deutschland angekommen.
Das Paket liegt beim Zoll und wurde überprüft.
Durch den Status wird angegeben, dass die Zollfreigabe erteilt wurde.
Bei der Sendungsverfolgung der DHL findet sich die deutsche Entsprechung „Verzollung abgeschlossen“.
Edit:
Oder die Behörden dort haben ihn ausgepackt - sind restlos begeistert und reichen ihn nun im Kreise rum
...Sorry, sollte nur Spass sein...
Re: Kaldas RR1 Conquest
Heute soll er dann endlich kommen. Eigentlich schon gestern aber ich hatte keine 150€ in Bar Zuhause um die Einfuhrumsatzsteuer und Zoll zu bezahlen. Darauf war ich nicht vorbereitet bzw. ich hatte auf einen echten DHL Boten gerechnet und nicht mit einem Subunternehmer (junger Kerl der kein Wort Deutsch sprach) und wieder mit dem Paket abgedampft ist 
Edit: er ist da
. Heute Abend gibt es dann hoffentlich eine ausgiebige und positive hear session.

Edit: er ist da

Re: Kaldas RR1 Conquest
Danke
Die Verarbeitungsqualität ist schon mal der Hammer. Sogar ein extra Kopfband für große Köpfe liegt bei. Eine tolle Beschreibung und Messung ebenfalls. Die Verpackung ist auch Top. Hören werde ich aber erst heute Abend.
Gekostet hat der jetzt 778$ + 148€ Einfuhrumsatzsteuer. Bestellt habe ich ihn direkt über den Chef Aumkar im headfi (per PN).
Standard kostet 499$ und Premium 649$. Die Bespoke ist die Premium mit der Möglichkeit des Customizings. Bei mir waren es +40$ für die silbernen Innenschalen und dann kommen noch 80$ Versand (DHL Express) dazu.

Die Verarbeitungsqualität ist schon mal der Hammer. Sogar ein extra Kopfband für große Köpfe liegt bei. Eine tolle Beschreibung und Messung ebenfalls. Die Verpackung ist auch Top. Hören werde ich aber erst heute Abend.
Gekostet hat der jetzt 778$ + 148€ Einfuhrumsatzsteuer. Bestellt habe ich ihn direkt über den Chef Aumkar im headfi (per PN).
Standard kostet 499$ und Premium 649$. Die Bespoke ist die Premium mit der Möglichkeit des Customizings. Bei mir waren es +40$ für die silbernen Innenschalen und dann kommen noch 80$ Versand (DHL Express) dazu.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Kaldas RR1 Conquest
Zeig' doch bitte mal den gesamten Lieferumfang, bei deinen Beschreibungen wird man schon neugierig 

Re: Kaldas RR1 Conquest
Optisch und haptisch kann man da nicht wirklich was besser machen. Die Verarbeitungsqualität ist schlichtweg perfekt.
Nach ca. 1h kann ich bei den Klangeigenschaften absolut kein Haar in der Suppe finden. Spielt sauber und ohne Nervfaktor in irgendeinem Bereich und er hat richtig Bass.
Dazu ist das Ding sau bequem. Es lag auch eine Entschuldigung bei, dass gerade sie (Inder) etwas mehr am Plastik sparen sollten aber es nicht immer geht. Schließlich soll das Produkt auch ohne Macken ankommen. Ich hatte regen Whatsapp Verkehr mit Aumkar und ich glaube ihm, dass sie das Ganze aus Passion machen. Bis jetzt kann ich nur sagen sensationell.
Bilder mache ich die Tage mal.
Edit: eins noch. Er braucht Leistung. Definitiv mehr als der Lambda Pro oder L700. Aber alles noch im Rahmen.
Nach ca. 1h kann ich bei den Klangeigenschaften absolut kein Haar in der Suppe finden. Spielt sauber und ohne Nervfaktor in irgendeinem Bereich und er hat richtig Bass.
Dazu ist das Ding sau bequem. Es lag auch eine Entschuldigung bei, dass gerade sie (Inder) etwas mehr am Plastik sparen sollten aber es nicht immer geht. Schließlich soll das Produkt auch ohne Macken ankommen. Ich hatte regen Whatsapp Verkehr mit Aumkar und ich glaube ihm, dass sie das Ganze aus Passion machen. Bis jetzt kann ich nur sagen sensationell.
Bilder mache ich die Tage mal.
Edit: eins noch. Er braucht Leistung. Definitiv mehr als der Lambda Pro oder L700. Aber alles noch im Rahmen.
Zuletzt geändert von TheDuke am Di 15. Okt 2019, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 641
- Registriert: So 11. Mär 2018, 18:07
- Wohnort: 73527 Schwäbisch Gmünd
Re: Kaldas RR1 Conquest
Ich bin wie Dominik auf Bilder gespannt
Und dann freue ich mich schon auf einen ausführlicheren Impressions-Bericht bzgl. des Sounds.
Viel Spaß mit dem Kaldas

Und dann freue ich mich schon auf einen ausführlicheren Impressions-Bericht bzgl. des Sounds.
Viel Spaß mit dem Kaldas

-
- Mitglied
- Beiträge: 155
- Registriert: Sa 21. Sep 2019, 00:02
- Been thanked: 6 times
Re: Kaldas RR1 Conquest
Vielen Dank für die Fotos und Glückwunsch zu deiner neuen schönen Errungenschaft
Was ich gut finde ist das sich dieser Kopfhorer von anderen in der Formgebung unterscheidet.
Hat also damit ein Alleinstellungsmerkmal
Ich hoffe mal das er auch bequem ist beim Langzeittragen
Kannst du schon was dazu sagen wie dir der Kaldas RR1 im vergleich zum Stax L700 gefällt ?
Eine erste grobe Einschätzung wäre nicht schlecht

Was ich gut finde ist das sich dieser Kopfhorer von anderen in der Formgebung unterscheidet.
Hat also damit ein Alleinstellungsmerkmal

Ich hoffe mal das er auch bequem ist beim Langzeittragen

Kannst du schon was dazu sagen wie dir der Kaldas RR1 im vergleich zum Stax L700 gefällt ?
Eine erste grobe Einschätzung wäre nicht schlecht

Zuletzt geändert von Musikfreak am Mi 16. Okt 2019, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kaldas RR1 Conquest
Puh mit Vergleichen tue ich mich echt schwer. Er ist wärmer abgestimmt und hat nicht die gewohnte Hochtonpower der Staxe (L700 oder Lambda Pro). Man vermisst aber nichts und er ist extrem langzeittauglich ohne Nervfaktor oder das die Ohren schlapp machen. Mir sagen sowohl der RR1 also auch meine Staxe zu. Ich würde vmtl. abhängig von der gewählten Musik mal den oder den anderen bevorzugen.