Diego Dee hat geschrieben: ↑Do 15. Nov 2018, 20:47
Mag sein, daß die Qualitäten des Audio Technika sehr gut oder sogar phantastisch sind.
Was aber nutzt es, wenn der Hörer hellabgestimmt ist und man mag das nicht so?
Eben. Ich bin sicher, dass der ADX5000 zu den ganz ganz großen zählt. So gut kann ich das schon beurteilen mittlerweile.
Aber der hat einfach nicht die Signatur, mit der ich langfristig persönlich klarkommen will.
Es gibt ebenso andere große Hörer, die ich persönlich nicht haben will. HD800, K812, T1, um nur einige der bekannten zu nennen.
Das ist aber dann mein Problem, nicht das der Hörer. Gut sind die alle.
Ich finde, am Ende des Tages muss jeder erwachsen genug sein, sich für ein persönliches Highlight zu entscheiden. Da muss man auch mal spontan sagen, ups, not my cup of tea, sorry. Sonst wird man ja von der Vielfalt erschlagen.
Und wenn man eben erwachsen genug ist, dann darf einem auch mal abseits von allem Highlight Gequatsche ein HD58X gut gefallen. Auch wenn man natürlich klar erkennt, dass der von der Abbildungsleistung und auch von Geschwindigkeit und Impulstreue bei weitem nicht an das HighEnd herankommt. Das muss er aber auch nicht. Er macht Spaß. Mir zumindest. Und das schafft der ADX5000 nicht, obwohl er besser ist.
Ich fahre auch mal gerne ein Mini Cabrio ... es muss nicht immer Bentley Continental sein.
Dieses offene Go-Cart Ding im Sommer auf der Deutschen Alleen Straße macht scheiße Spaß
