Daiyama hat geschrieben:Also noch mal von Anfang an.
Ein Lautsprecher der im Freifeld eine horizontale Linie hat, wird zwar als „linear“ empfunden, aber nicht linear gehört. Durch Ohr, Kopf, Rumpf werden manche Frequenzen des LS lauter gehört, dies empfindet man aber trotzdem als „linear“.
Kann man ungefähr so sagen. Mit der Verstärkung des Ohrs, man spricht da auch vom Open Ear Gain, sind wir geboren und aufgewachsen. Das Gehirn kennt gar nichts anderes. Entsprechend ist so ein augenscheinlich krummer Frequenzgang im Gehirn als neutral hinterlegt.
Daiyama hat geschrieben:Ein Kopfhörer der einen horizontalen Frequenzgangverlauf hätte, würde nicht als linear empfunden werden, da es keine Verstärkungen durch Ohr?, Kopf und Rumpf gibt.
Genau, sofern der horizontale Frequenzgang am Trommelfell auftritt. Man nennt entsprechende Trommelfell Messungen auch Messungen am DRP - Drum Reference Point.
Daiyama hat geschrieben:Deshalb muss ein KH eine Targetkurve nachbilden, um als linear empfunden zu werden, z.B. diese Diffusfeldkurve.
Genau

Wobei die genaue Form des Targets eben ein großer Streitpunkt ist. Die Hersteller kochen da auch fast alle ihr eigenes Süppchen, wie man an den teilweise extrem verschiedenen Frequenzgängen sieht.
Daiyama hat geschrieben:Messungen die dann mit der Diffusfeldkurve kompensiert würden, entsprechen also einer Freifeldmessung eines LS.(?) Kurven die dann horizontal Verlaufen, wären linear.
(Bei Diffusfeldkompensation sollte der Bassbereich angehoben sein, um als linear empfunden zu werden.)
Der Vergleich zwischen der Freifeld Messung eines LS und der KH Messung wird schwierig. Interessanter ist auch was passiert, wenn man einen entsprechenden neutralen LS in einen akustisch guten Raum stellt. Bei einem guten LS tritt am Hörplatz dann näherungsweise ein 1 dB / Oktave Slope oder sowas wie die B&K Kurve auf. Das gemessen am Trommelfell entspricht am ehesten einem neutralen Target, das man für KH verwenden kann.
Dazu habe ich vor einer Weile mal das HFX Target kreiert:
Eben das bildet den Frequenzgang eines sehr guten, neutralen Lautsprechers in einem sehr guten Hörraum am Trommelfell eines gemittelten Menschen ab
Daiyama hat geschrieben:Die Messungen die jetzt in den Threads präsentiert werden, sind immer kompensiert?
Welche Messungen/Threads meinst du?
Die Messung in meiner
Übersicht sind alle unkompensiert.
Bei
Innerfidelity sind die grauen Kurven unkompensiert, die bunten sind nach der ID Kurve kompensiert (ähnlich Diffusfeld).
Die Messungen hier im Brainwavz Thread von Andreas und Mark sind ebenfalls unkompensiert.