was ich hier (Frischzellenkur: STAX Lambda SR-303 Classic) vor ein paar Wochen mal durchgezogen und im Groben beschrieben habe, möchte ich dieses mal auf Detailebene beschreiben - und euch gewissermaßen mitnehmen. Bei dieser Überholung kommt ein Lambda Signature im Originalzustand auf den OP-Tisch. Der Hörer sieht insgesamt recht gut aus, mindestens auf einer Seite hat sich aber leider der Treiber von der Trägerplatte gelöst. Polster und Kopfband haben auch schon ein bisschen gelebt, insgesamt aber alles halb so wild (hoffe ich)

Noch vor dem Zerlegen habe ich mir am 21.07. zwei Paare Polster bestellt. Einmal EP-234BR in braunem Kunstleder, einmal EP-507 in schwarzem Echtleder. Gefühlt möchte ich den Signature am liebsten im Originalzustand belassen, vielleicht teste ich die schwarzen Echtlederpolster aber auch mal. Überflüssig sind sie auf jeden Fall nicht

Während ich bei der ersten Frischzellenkur das Material ausschließlich in Deutschland bestellt hatte, habe ich dieses mal über ebay in Japan zugeschlagen:
http://www.ebay.de/itm/NEW-STAX-EP-234B ... SwPCVX~y4M
http://www.ebay.de/itm/STAX-EP-507-Orig ... SwgNRV7qro
Diese beiden Paare hätten in Deutschland 177,50€ gekostet, ich habe dafür "nur" knapp 93€ hin gelegt. Und heute waren die Polster auch schon da, also alles gut. Die Tage geht es mit den ersten Bilder des Zerlegens los
