Also da ja bezahlbar, war ja gerade Thema, wollt ich doch noch was dazu schreiben. Sein Poweralleinstellungsmerkmal hat der Ifi ja inzwischen verloren, da kommen manche Dongels sogar drüber. Dafür kommt er jetzt mit IEMatch was gerade in Verbindung mit dem Drehrad bei sensitiven Iems schon gut ist, weil es den Regelbereich um ein Drittel erhöht. Ich gebe zu wenn ich nicht schon einen Qudelix hätte wäre es wahrscheinlich ein Fiio BTR 17 geworden, der ja hier auch schon eine Fangemeinde hat, wegen Bluetooth. Leider habe ich keinen Hörvergleich.
Zurück zum Ifi, Soundtechnisch ist der für mich nach wie vor eine Bank. Hier ja das wichtigste Kriterium. Perfekt ist er natürlich nicht. Nach wie vor erfolgt das Einschalten durch drehen des Volume, was natürlich das perfekte einstellen und halten der Lautstärke schwierig macht. Nen Eq hat er auch nicht, allerdings gibt es ja inzwischen zumindest unter Android einige Apps die sich da vorschalten lassen. Xbass und Powermatch funktionieren aus meiner Sicht wie sie sollen ohne zu dick aufzutragen. Ob man das dann braucht kann man ja selber entscheiden… Die aufgespaltene Stromversorgung funktioniert sehr gut, aber das hat ja Fiio beim Btr17 erfolgreich kopiert. Ist einfach ein gute Idee.
Das einzige Problem das ich hatte, war das er nach längerer Pause von meinem Smartphone nicht sofort erkannt wurde, könnte aber auch am Anwender liegen oder daran das zur Zeit mindestens 4 Abspielanwendungen auf meinem Smartphone habe, die sich dann ins Gehege kommen. Vorsorglich habe ich mal USB nach einer Stunde sperren auf meinem Android deaktiviert.
Der Ifi kommt mit 3 Kabeln und ist damit sofort startbereit egal welches Gerät man verwendet, da ist ja Cayin mit seinem Ultra geiziger, das Lightning-Kabel muss man extra kaufen, bei 3-fachem Preis.
Irgendwo habe ich auch gelesen das Ifi noch in England fertigt, also der Hip-Dac nicht, der ist Assembled in China…

Fazit:
Die Zeiten wo man nicht am Hip-Dac vorbeikommt sind vorbei. Trotzdem ist er insgesamt noch ein Empfehlung wenn er ins Beuteschema passt denke ich.
Einziger wirklicher Kritikpunkt das ich ihn nach 2 Stunden Ruhe wieder neu einstecken muss, weil er sonst nicht richtig erkannt wird. Hatte da aber auch Probleme mit dem Qudelix wegen dem Neutronplayer, der will da irgendwie proprietären Zugriff? Keine Ahnung muss ich mal schauen.