Hallo zusammen,
Ich möchte mir einen stationären KHV zulegen.
Momentan höre ich mit: MacBook Pro - Chord Mojo 2 - Focal Clear MG.
Musikrichtung: Querbeet
Das Objekt der Begierde ist ein iFi Audio Pro iCAN
Signature wegen der Vielseitigkeit und der guten Ausgangsleistung.
Was wären eure Kandidaten in diesem Preisbereich?
Lohnt sich diese Investition vom klanglichen Zuwachs im vergleich zum Mojo?
LG
Oliver
Kaufberatung für KHV
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Re: Kaufberatung für KHV
Hi, das Ding hat keinen Dac, du müsstest deinen Mojo davor hängen. Keine Ahnung ob das nicht ein bisschen Stramm ist für den einstieg.
Lohnen tut es sich wenn du viel stationär hörst, wenn nicht dann nicht....
Lohnen tut es sich wenn du viel stationär hörst, wenn nicht dann nicht....
- DP-500
- Mitglied
- Beiträge: 245
- Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
- Has thanked: 40 times
- Been thanked: 60 times
Re: Kaufberatung für KHV
Meine Meinung:
Wenn du noch genügend voraussichtliche Lebensspanne vor dir hast und dir die Investition leisten kannst, so ist es bestimmt eine gute Idee, auf einen hochwertigen KHV upzugraden. Damit wirst du lange Zeit viel Freude haben. Mit dem Mojo und den Clear MG bist du eh bereits im anspruchsvollen Produktbereich unterwegs, insofern ist die Investition in einen wirklich hochwertigen KHV durchaus angebracht, um nochmals einen Zugewinn an Klangqualität erwarten zu dürfen.
Ich habe mir vor einiger Zeit den Hifiman Prelude KHV gegönnt, der mich schon länger gejuckt hatte. Bin mit der Anschaffung sehr zufrieden, das Gerät daheim zu genießen macht mir mehr Freude als das Geld auf dem Konto belassen zu haben.
YOLO ist hier zumindest mein Motto.
Wenn du noch genügend voraussichtliche Lebensspanne vor dir hast und dir die Investition leisten kannst, so ist es bestimmt eine gute Idee, auf einen hochwertigen KHV upzugraden. Damit wirst du lange Zeit viel Freude haben. Mit dem Mojo und den Clear MG bist du eh bereits im anspruchsvollen Produktbereich unterwegs, insofern ist die Investition in einen wirklich hochwertigen KHV durchaus angebracht, um nochmals einen Zugewinn an Klangqualität erwarten zu dürfen.
Ich habe mir vor einiger Zeit den Hifiman Prelude KHV gegönnt, der mich schon länger gejuckt hatte. Bin mit der Anschaffung sehr zufrieden, das Gerät daheim zu genießen macht mir mehr Freude als das Geld auf dem Konto belassen zu haben.
YOLO ist hier zumindest mein Motto.

- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: Kaufberatung für KHV
Moin Oliver,
kann ich verstehen, das ist ein wunderschönes Gerät

PLV mäßig kann ich den Stack empfehlen, den ich mir letztens selbst zugelegt habe.
Schau mal in den Thread: viewtopic.php?t=1871
Vorteile gegenüber dem iFi: akustisch wahrscheinlich nichts, habe den iFi aber leider nicht selbst gehört. Unser Mod Mark (Miniklangwunder) kennt den iFi aber und findet den stark.
Warum ich den Stack empfehle? Ich habe gut 800 Euro für beide Geräte, DAC plus KHV gezahlt, über Kleinanzeigen. Dafür ist das Ergebnis herausragend gut. Der A90D macht alles richtig, kann auch annähernd 20 Watt ausgeben (wenn man das braucht).
Und du hättest einen der besten DACs, könntest direkt vom Mac über USB da rein und bleibst vollsymmetrisch bis zum Kopfhörer. Alternativ eine WiiM für kleines Geld davor klemmen, als Streamer, insbesondere interessant falls du Qobuz oder Tidal nutzt oder eine eigene Festplatte mit Musik. Dann hat der Mac Pause und die Bedienung über die WiiM App ist ein Traum.
Allerdings hat der A90D keine Röhre, im Vergleich zum iFi. Eben nur ein voll transparenter KHV, sonst nix.
Viel Spaß beim Aussuchen

Hans
-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Kaufberatung für KHV
Für den Clear bietet der Mojo mehr als genug Leistung, und auch hervorragende Qualität nach allem was ich höre und lese.
Handlungsbedarf bestünde nur, wenn die Leistung für den Kopfhörer Deiner Wahl nicht ausreicht. Was ja nicht der Fall ist.
Handlungsbedarf bestünde nur, wenn die Leistung für den Kopfhörer Deiner Wahl nicht ausreicht. Was ja nicht der Fall ist.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Re: Kaufberatung für KHV
Danke für euer Feedback.
Danke für den Tipp! Werde ich mir mal ansehen…..

Warum ich den Stack empfehle? Ich habe gut 800 Euro für beide Geräte, DAC plus KHV gezahlt, über Kleinanzeigen. Dafür ist das Ergebnis herausragend gut. Der A90D macht alles richtig, kann auch annähernd 20 Watt ausgeben (wenn man das braucht).
Danke für den Tipp! Werde ich mir mal ansehen…..