Fiio BT11

Antworten
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Fiio BT11

Beitrag von Benn94 »

IMG_4916.jpeg
IMG_4916.jpeg (85.36 KiB) 1176 mal betrachtet
Sehr interessant ich habe mir den mal in Schwarz bestellt. Und da ich ein neues IPhone habe, dachte ich mir, dass ich das mal teste :D
Wenn das wirklich klappt, kann ich endlich Bluetooth in besserer Qualität genießen :yeah: Das habe ich mir schon lange gewünscht. Da ich mit meinem IPhone so zufrieden bin. Da ist ja der AAC Codec drinnen.

Hat den hier jemand? Oder was sagt ihr dazu?
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 530 times
Been thanked: 242 times

Re: Fiio BT11

Beitrag von Daiyama »

Schreibt Fiio denn, dass LDAC auch bei Apple geht? Wäre mir da nicht so sicher.
Zum Testen ist ein Qudelix 5k gut, der zeigt an mit was er gerade empfängt.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Re: Fiio BT11

Beitrag von Benn94 »

Jep. Ich habe Fiio angefragt. Ich werde es ausgiebig testen :D
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 530 times
Been thanked: 242 times

Re: Fiio BT11

Beitrag von Daiyama »

:top:

Leider keine Lightning Version.
Dann werde ich wohl noch etwas warten müssen.
Mein geliebtes iPhone 13 Mini wird solange bei mir bleiben, bis es zerbröselt….
Mit den (normal) großen aktuellen iPhones kann ich mich nicht anfreunden.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1285
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 111 times

Re: Fiio BT11

Beitrag von Staxi2017 »

Mein Wissensstand:
Nein, iPhones unterstützen LDAC nicht . Apple verwendet seinen eigenen AAC (Advanced Audio Codec) für Bluetooth-Audiostreaming. Während LDAC eine höhere Audioqualität bietet, sind iPhones auf die Fähigkeiten von AAC beschränkt, das zwar eine ordentliche Klangqualität liefert, aber nicht an das hochauflösende Streaming von LDAC heranreicht.


Hast du einen Link dazu, dass Iphones LDAC unterstützen
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 530 times
Been thanked: 242 times

Re: Fiio BT11

Beitrag von Daiyama »

Könnte es sein, dass das iPhone den Dongle einfach als DAC ansieht und der Dongle dann per LDAC sendet?
So würde ich es verstehen.
Dass das iPhone direkt kein LDAC kann, sehe ich auch so.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Zakk
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Fr 12. Feb 2021, 21:33
Has thanked: 7 times
Been thanked: 29 times

Re: Fiio BT11

Beitrag von Zakk »

Ich habe das Ding. Leider habe ich auch ein Lightning-Iphone, kann also nix dazu sagen. Für einen Adapter ist es leider zu groß und mit dem ddHifi Adapter Lightning auf USB-C zumindest nicht nutzbar. Mit einem mit Kabel sicher schon, aber dann hängt ja wieder ein Kabel dran und das macht keinen Sinn. Am Ipad über USB-C funktioniert es einwandfrei wie ein Dongle und sendet LDAC oder sogar aptx Lossless. Es wird als eigenständiges Gerät erkannt und sendet dann LDAC. Geht am PC auch.
Zuletzt geändert von Zakk am Do 30. Jan 2025, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Re: Fiio BT11

Beitrag von Benn94 »

Ja der BT 11 funktioniert ja so, dass er aus dem Signal was er bekommt, verschiedene Bluetooth Codecs bereitstellen kann. Im iPhone ist der AAC Codecs.

Der BT 11 soll wohl echte Probleme machen mit Lightning Anschluss bis gar nicht funktionieren.

Allerdings habe ich mir jetzt erst kürzlich ein neues IPhone gekauft, dass jetzt einen USB-C Anschluss hat.

Ich bin gespannt ob ich überhaupt Unterschiede klanglich feststellen kann. Es ist ein Versuch Wert.
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Re: Fiio BT11

Beitrag von Benn94 »

Ich kann mich aber damals erinnern, dass ich mal LDAC gegen AAC getestet habe. LDAC klang deutlich besser :kh:
Zuletzt geändert von Benn94 am Do 30. Jan 2025, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Re: Fiio BT11

Beitrag von Benn94 »

IMG_0556.jpeg
IMG_0556.jpeg (401.81 KiB) 1036 mal betrachtet
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 530 times
Been thanked: 242 times

Re: Fiio BT11

Beitrag von Daiyama »

Der Qudelix ist deshalb schön, da er nicht nur anzeigt, ob per LDAC übertragen wird, sondern auch mit welcher Bitrate. Ich habe es damals bei meinem Samsung M1 nicht geschafft mit LDAC und höchster Bitrate eine stabile Verbindung hinzubekommen, er hat immer nur LDAC mit der niedrigen Bitrate von 320 kbs empfangen (was am Samsung lag).
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1285
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 111 times

Re: Fiio BT11

Beitrag von Staxi2017 »

Benn94 hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 22:46 Ich kann mich aber damals erinnern, dass ich mal LDAC gegen AAC getestet habe. LDAC klang deutlich besser :kh:
Wenn man nun glaubt, dass AAC aus dem Iphone durch Dongle Umwandlung auf LDAC zu besserer Qualität führt ...
...könnte man auch mp3s zu 192/24 upsampeln

Man könnte aber auch DON Camillo File auf 4K mittels Dongle upsampeln

Kurz - LDAC muss aus dem iPhone kommen, sonst ist das nicht zielführend
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Re: Fiio BT11

Beitrag von Benn94 »

Ich werde ja sehen ob es funktioniert.

Meine Sony App als auch meine Fiio Control App zeigen an welcher Bluetooth Codecs gerade verwenden wird.

Aber es geht doch hier nicht um upsampeln. Ebenfalls muss LDAC doch nicht aus dem IPhone kommen. Das macht doch der BT11 alles.

Es geht doch um den Bluetooth Codecs. Der BT11 steckt doch im USB-C Anschluss drinnen. Dann bekommt er das ganz normale Audiosignal vom IPhone. Und wird dann per Bluetooth weiter übertragen. Besser kann ich es nicht erklären :jump:
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1285
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 111 times

Re: Fiio BT11

Beitrag von Staxi2017 »

Ich dachte deine Tonquelle ist das iPhone
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Re: Fiio BT11

Beitrag von Benn94 »

Ja das Signal kommt aus dem IPhone richtig.
Zuletzt geändert von Benn94 am Fr 31. Jan 2025, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Re: Fiio BT11

Beitrag von Benn94 »

Vielleicht schaust du dir erstmal den BT 11 genauer an :top:
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1285
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 111 times

Re: Fiio BT11

Beitrag von Staxi2017 »

Ah, es geht wohl über USB zum Dongle und nicht AAC - dann klappt es - stimmt
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Re: Fiio BT11

Beitrag von Benn94 »

Genauso ist es :D Ich werde berichten, wenn er ankommt :kh:
j!more
Mitglied
Beiträge: 1109
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 90 times
Been thanked: 338 times

Re: Fiio BT11

Beitrag von j!more »

Staxi2017 hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 07:26Wenn man nun glaubt, dass AAC aus dem Iphone durch Dongle Umwandlung auf LDAC zu besserer Qualität führt ...
Kann so ein iPhone kein alac?
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Benutzeravatar
FuLong
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
Has thanked: 76 times
Been thanked: 106 times

Re: Fiio BT11

Beitrag von FuLong »

Ja, kann es, muss man halt sehen, ob das so bei dem BT-Dongle ankommt und wie es weitergegeben wird ...
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Re: Fiio BT11

Beitrag von Benn94 »

Ich habe ihn gestern bekommen :)

Hier ein paar Eindrücke :D

Es war Anfangs sehr schwierig ihn gekoppelt zu bekommen. Nach einer Stunde hat es dann geklappt. :käthe:

Als erstes habe ich meine Sony- WF- 1000 XM5 damit gehört. Ich konnte immer zwischen LDAC und AAC umschalten :D Das war für mich sehr interessant.

Ich selber kann sagen, dass es sich für mich gelohnt hat. LDAC ist sowas von toll. Der Klang löst einfach viel besser auf und die Bühne ist viel größer als über AAC. Das konnte ich beim Umschalten sehr gut hören. Ich konnte Micro Details hören. Über Bluetoth AAC nicht. Mit den Fiio UTW S5 2025 war es genauso. LDAC ist einfach ein Genuss :D. Es ist wie, als würde man 480 P schauen und dann auf 1080 P umschalten bei einem YouTube Video :D

Allerdings ist er noch etwas fehleranfällig. Gerade wenn zwei Geräte über Bluetooth laufen. Wenn ich Bluetooth ausschalte,läuft er einwandfrei.

Aber ich denke, dass es mit Updates immer besser wird :kh:

Tolles Teil, welches ich mir immer gewünscht habe. Ein IPhone mit LDAC. Wahnsinn :kh:
Zuletzt geändert von Benn94 am Di 4. Feb 2025, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: Fiio BT11

Beitrag von Robodoc »

Ja, Fiio baut schon ein paar kleine Schätzchen.
Ich habe mir ja aus ähnlichem Grund den BTA30 Pro als LDAC Transmitter geholt, um meine Terrasse mit Bluetooth zu versorgen. Klappt wunderbar und ja, das ist tatsächlich eine Steigerung zu dem AAC aus dem iPhone.

Allerdings muss ich sagen, dass bei klassischen Einsätzen meiner Inears unterwegs (Bahn, Flieger, Café etc.) mir die Kombi aus iPhone und BTR17 über AAC genügt. Den Aufwand, da die kurzen Kabel zwischen zu stöpseln, mache ich selten. Vielleicht mal im Hotel, also wenn es sich zeitlich lohnt, das alles umzurüsten.
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Re: Fiio BT11

Beitrag von Benn94 »

Da hast du recht Robodoc :D

Der BTA 30 Pro ist bestimmt auch ein feines Teil :kh:

Ich nutze den Fiio BT 11 jetzt auch unterwegs. Einfach in den USB-C Anschluss und los geht‘s :D

Ja Bluetooth AAC ist nicht schlecht. Aber jetzt wo ich über LDAC höre ist es einfach besser :D Auch unterwegs. Ist ja kein Aufwand :D
Antworten