Magna Mano Ultra MK3 vs Mac Mini M4

Antworten
Alexandre
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mo 2. Dez 2024, 18:32
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Magna Mano Ultra MK3 vs Mac Mini M4

Beitrag von Alexandre »

Hallo Community,

ich überlege mir als Zuspieler einen Mac Mini M4 zuzulegen, natürlich mit gut geschirmten Kabeln. Der Vorteil, den ich mir dabei erhoffe ist die universelle Einsatzmöglichkeit, sei es Quboz, YT etc.
Verarbeitung bei Mac dürfte gut genug sein um keine Störgeräusche zu empfangen, zumal viele Musiker Macs benutzen.

Nun habe ich paar Videos über den Magna Mano Ultra gesehen. Leider konnte ich den bis jetzt nicht hören.

Was denkt Ihr, wird man einen deutlichen Unterschied zum Mini hören? Oder reden wir über marginale Detailverbesserungen?
Bin sehr auf eure Meinungen gespannt!
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Magna Mano Ultra MK3 vs Mac Mini M4

Beitrag von oldie22 »

HoloAudio – Red wäre hier ne alternative da ist auch die SD Karte für mich sichtbar tauschbar, sehe ich jetzt beim Magna Mano Ultra nicht wie man die tauschen soll.

Vorteil zum M4 ist reclocking und noch mehr Isolation. Dem könntest du aber behelfen mit nem Singxer Su 2 oder vielleicht sogar SINGXER UIP-1PRO oder f1 oder du gehst für den SU 6. Selbst dann wärest du immer noch preislich unter dem Mano Ultra. Den F1 habe ich jetzt auch schon für meinen Pc als Zuspieler überlegt. Je nach Software auf dem M4 brauchst du das vielleicht auch gar nicht. Und dein Dac ist ziemlich gut, vielleicht braucht der das auch gar nicht. Versuch macht klug...:)

Gehen tut beides denke ich. Würde auf jeden Fall mal abklären ob man beim Magna Mano Ultra leicht die Software tauschen kann.


Ps: auf jeden Fall würde ich den M4 als teil der Anlage auch an ne Schutzschaltung hängen, 60€ falls kein Stecker mehr frei ist, allerdings werden mir da sogar einige widersprechen.
Dayolaf
Mitglied
Beiträge: 692
Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
Has thanked: 107 times
Been thanked: 77 times

Re: Magna Mano Ultra MK3 vs Mac Mini M4

Beitrag von Dayolaf »

HAllo,
bin mir nicht sicher ob der Mano auf Raspberry Pi basis aufgebaut wurde.
Wenn ja dann ist es ein älteres Board,vielleicht bringt der Hans auf dem verlinkte Video von magna Hifi bisschen Klarheit.
Habe mir das Viedeo jetzt nicht angeschaut von ihm.
Schlecht ist er sicherlich nicht,der Gentooplayer ist nicht schlecht.
Wenn er eingerichtet ist,brauchst dich nur in der angezeigten Ip Adresse einloggen und kannst ganz bewquem mit dem Tablet die Einstellungen für Roon zum beispiel einstellen,bzw freigeben und Roon neu konfigurieren,fertig.

Eventuell weckt das hier noch dein interesse:
https://www.beatechnik.com/product-page ... roonbridge

Ich bin bisschen ein Fan davon ehrlich gesagt weil der Aufbau recht solide ist für ein Raspberry.

Bei den Appel dingens,hmm ja du bist halt bisschen gebunden an dem was es bietet leider.Auch Software seitig gibt,kann es gerne mal bei Updates mal wieder Probleme verursachen.
Die andere Sache ist dann auch die Hardware Sache die fest ist.Also kaum möglichkeiten für upgrades.Oftmals auch gerne billiges eingekauftes zeugs.
Da gibt es tatsächlich bisschen besseres wie eben Pi´s,Ian Canada,oder gut ausgedachten DInge wie der Mano,Holo Red oder das von LHY Audio.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: Magna Mano Ultra MK3 vs Mac Mini M4

Beitrag von kds315 »

Hmm, ich bin äusserst zufrieden mit dem HOLO AUDIO RED und kann den wirklich wärmstens empfehlen! Der hat einen PI4 drinne, man könnte also auch ROPIEEE aufspielen, was ich allerdings unterlassen habe weil der RED Funktionen hat, die ROPIEEE nicht bietet...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Alexandre
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mo 2. Dez 2024, 18:32
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Magna Mano Ultra MK3 vs Mac Mini M4

Beitrag von Alexandre »

Vielen Dank für die Ideen und Anregungen, ich weiß es sehr zu schätzen. Ich habe mir vorerst den M4 Mini geholt um den ausführlich zu testen. Holo Audio Red und Magna würde ich dann bei guter Gelegenheit direkt mit dem M4 bei mir vor Ort vergleichen, sollte M4 signifikant schlechter klingen, würde ich mich davon recht einfach trennen können, wertstabil sind die Äpfel schon :)

Sollte jemand einen der beiden Geräte besitzen und einen Urlaub an der Ostsee machen, der sei herzlich willkommen auf ein Drum Whisky und eine Hörprobe!
Alexandre
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mo 2. Dez 2024, 18:32
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Magna Mano Ultra MK3 vs Mac Mini M4

Beitrag von Alexandre »

Noch eine Frage, stimmt es dass bei der USB Verbindung die Clock des DAC als Empfänger den Takt vorgibt, nicht die des Senders?
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: Magna Mano Ultra MK3 vs Mac Mini M4

Beitrag von kds315 »

Ja, ist asynchrones pullen der Info vom Sender...sonst würde recklocking ja nicht funktionieren; machte ich hier mit einer sehr präzisen Femtoclock in einem DAC und verteilte das Signal dann weiter mittels SPDIF via AES/BU. Nachdem ich den HOLO AUDIO RED dann hatte war das nicht mehr nötig.
Besonders die Anordnung von Instrumenten und Stimmen in wahrgenommenen Hörraum hat sich dadurch m.E. nach verbessert.
Bist leider bissi weit weg, sonst könnten wir gerne einen Hörvergleich machen - der RED ist schon klasse!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Alexandre
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mo 2. Dez 2024, 18:32
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Magna Mano Ultra MK3 vs Mac Mini M4

Beitrag von Alexandre »

Welche Software würdet ihr als Player empfehlen? BitPerfect scheint ziemlich in die Jahre gekommen zu sein, überlege die Audirvana zu holen. Habt ihr sonst andere Vorschläge?
Antworten