Was habt ihr so an Büchern über Musik/Musikgeschichte?
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Was habt ihr so an Büchern über Musik/Musikgeschichte?
Ich fange mal,
ich habe mir jetzt gerade '1001 Alben: Musik, die Sie hören sollten, bevor das Leben vorbei ist' in der original Englischen Version von 2011 geholt. Im Grunde eine Auflistung vor allem der Pop, Rock und etwas Jazz Geschichte aus amerikanischer Sicht von 1950 bis je nach Version 2005 oder etwas weiter.
ich habe mir jetzt gerade '1001 Alben: Musik, die Sie hören sollten, bevor das Leben vorbei ist' in der original Englischen Version von 2011 geholt. Im Grunde eine Auflistung vor allem der Pop, Rock und etwas Jazz Geschichte aus amerikanischer Sicht von 1950 bis je nach Version 2005 oder etwas weiter.
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: Was habt ihr so an Büchern über Musik/Musikgeschichte?
Ach, ich könnte wahrscheinlich selbst welche schreiben. Ich hatte mal deutlich über 3000 LPs und viele hundert CDs auch noch. Alle gehört, die meisten sogar mehrfach.
Vermutlich werden in solchen Büchern die üblichen Verdächtigen gefeiert. DSOTM, Sgt. Peppers, Kind Of Blue, Nevermind, Getz/Gilberto, Mingus Ah Um, Blood On The Tracks, Rumours, The Doors, Achtung Baby ... die Liste ließe sich eine Zeit lang fortsetzen. Sogar (fast) auf gleichbleibendem Niveau bis 1001.
Aber Texte schreiben über Musik ist irgendwie wie Namen tanzen.
Und lesen irgendwie nicht so befriedigend wie hören.
Vermutlich werden in solchen Büchern die üblichen Verdächtigen gefeiert. DSOTM, Sgt. Peppers, Kind Of Blue, Nevermind, Getz/Gilberto, Mingus Ah Um, Blood On The Tracks, Rumours, The Doors, Achtung Baby ... die Liste ließe sich eine Zeit lang fortsetzen. Sogar (fast) auf gleichbleibendem Niveau bis 1001.
Aber Texte schreiben über Musik ist irgendwie wie Namen tanzen.
Und lesen irgendwie nicht so befriedigend wie hören.
-
- Mitglied
- Beiträge: 455
- Registriert: Sa 22. Okt 2022, 13:54
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 87 times
Re: Was habt ihr so an Büchern über Musik/Musikgeschichte?
trifft's auf den Punkt
außerdem sind ja auch meist booklets in den Alben

-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Re: Was habt ihr so an Büchern über Musik/Musikgeschichte?
Naja bin erst in den 60ern überwiegend, die Liste deckt sich aber ziemlich mit dem was du geschrieben hast Miriam Makeba ist noch dabei^^.
Allerdings habe ich nach 2000 vorgeblättert und immerhin 2 Sachen rausgezogen, Ryan Adams - Heartbreaker und Badly Drawn Boy - The Hour of Bewilderbeast.
Gut das ich nur das ebook für 3,99 gekauft habe^^.
Allerdings habe ich nach 2000 vorgeblättert und immerhin 2 Sachen rausgezogen, Ryan Adams - Heartbreaker und Badly Drawn Boy - The Hour of Bewilderbeast.
Gut das ich nur das ebook für 3,99 gekauft habe^^.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Re: Was habt ihr so an Büchern über Musik/Musikgeschichte?
Ja die Idee war eher, da ich gerade die Reihe von Herbert Rosendorfer 'Deutsche Geschichte, ein Versuch' als Hörbuch gelesen von Gert Heidenreich höre. Habe ich mich eben gefragt ob es so etwas auch für (Pop) Musik gibt, muss kein Hörbuch sein. Bekannt ist mir gerade nur 'A History of Rock Music in 500 Songs' (https://500songs.com/). Allerdings ist dies in englisch und ziemlich Umfangreich, eine Folge dauert eine Stunde oder deutlich länger... Bis jetzt gibt es 171 Episoden.
Wobei ich hier noch hinzufügen muss, das er gerade in den 60ern steckt, was zumindest im Pop-Business einen starken Magen erfordert um dies mitzuhören, es gibt auch am Anfang einen langen Disclaimer.
Rückblickend kann man wohl aus heutiger Sicht sagen, das der Claim der 68er alles besser zu machen wie ihre Eltern eher gescheitert ist
.
Heutzutage z.B. auch ein gewisser Konflikt zwischen den Boomern und der nach 1993 geborenen Generation besteht in verschiedenen Fragen sagt man.
Ich schweife ab
. Musik (Kunst) als Spiegel der Gesellschaft hätte es mich einfach interessiert ob es gute Gedanken dazu gibt... 
Wobei ich hier noch hinzufügen muss, das er gerade in den 60ern steckt, was zumindest im Pop-Business einen starken Magen erfordert um dies mitzuhören, es gibt auch am Anfang einen langen Disclaimer.

Rückblickend kann man wohl aus heutiger Sicht sagen, das der Claim der 68er alles besser zu machen wie ihre Eltern eher gescheitert ist

Heutzutage z.B. auch ein gewisser Konflikt zwischen den Boomern und der nach 1993 geborenen Generation besteht in verschiedenen Fragen sagt man.
Ich schweife ab


-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Re: Was habt ihr so an Büchern über Musik/Musikgeschichte?
Noch mal zu den 1001 Alben. Also ich bin jetzt Ende 1960er und plötzlich kenne ich auch fast alle Alben, also Robodoc hat doch Recht. Also ja wer da ernsthaft im Thema ist wird wohl eher enttäuscht sein. Auch kein Joe Cocker oder Santana. Aber gut für 4€ gibt's es als englisches Ebook bei Amazon, sonst wer sich also langweilt oder für die Toilette? 

- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Was habt ihr so an Büchern über Musik/Musikgeschichte?
Nix, Musik höre ich nur...wenn ich was wissen will, dann google ich das...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: Was habt ihr so an Büchern über Musik/Musikgeschichte?
Ich glaube, der TE sucht eher Anregungen, was man mal hören sollte. Das blöde an solchen Büchern ist das gleiche wie bei den Listen vom Rolling Stone etc ... man findet halt immer die gleichen Tipps. Und eigentlich kennt man die ja alle.
Die Perlen zu finden ist halt mühselig, das war es aber schon immer. Und auch Google hilft da nicht wirklich.
Früher (wo alles besser war
) da war ich Stammgast in diversen Plattenläden ... dort wurden immer irgendwelche guten Tipps weitergegeben. Leider gibt's die kaum noch, also die Plattenläden. Und Andrä oder Saturn sind da natürlich kein Ersatz. Die Typen, die dort arbeiten, haben absolut keine Ahnung von Musik. Wonach die Typen ausgesucht werden, erschließt sich mir nicht.
Aktuell mag ich die Listen der Neuerscheinungen und seit ich Qobuz habe, setze ich mich alle zwei drei Wochen hin und hör da überall mal rein. Manchmal lohnt sich das, oft aber auch nicht.
Was altes, was einem durchgegangen ist, findet man so nicht. Aber dafür gibt's ja hier im Forum hin und wieder mal Tipps
Die Perlen zu finden ist halt mühselig, das war es aber schon immer. Und auch Google hilft da nicht wirklich.
Früher (wo alles besser war

Aktuell mag ich die Listen der Neuerscheinungen und seit ich Qobuz habe, setze ich mich alle zwei drei Wochen hin und hör da überall mal rein. Manchmal lohnt sich das, oft aber auch nicht.
Was altes, was einem durchgegangen ist, findet man so nicht. Aber dafür gibt's ja hier im Forum hin und wieder mal Tipps

Re: Was habt ihr so an Büchern über Musik/Musikgeschichte?
Ich habe mehrere Biografien, u.a. von Bob Dylan; Keith Richards, Bruce Springsteen, J. Cash.; alles sehr lesenswert. Vor allem Bobby hat eine Erzählsprache, die eines Nobelpreisträgers würdig ist. Keine Skandale, keine Groupie-Angebereien... völlig frei von Stargehabe! Alle anderen bedienen sich mehr oder weniger Ghosts... aber alles sehr interessant.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Was habt ihr so an Büchern über Musik/Musikgeschichte?
Da bin ich echt Banause. Wir haben es nur mit den aktuellen Filmen, Rocketman, Mötley Crüe ...
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: Was habt ihr so an Büchern über Musik/Musikgeschichte?
Solltest du es einmal in Erwägung ziehen, empfehle ich dir Dylans Chronicles. Es geht ihm nicht um sich... nur um den Folk, Blues, RocknRoll... in ihrer Entstehung und Entwicklung!
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Was habt ihr so an Büchern über Musik/Musikgeschichte?
Das klingt recht interessant, vielleicht mal irgendwann.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity