HDMI Kabel am AV-Receiver fixieren
- FuLong
- Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
- Has thanked: 76 times
- Been thanked: 106 times
HDMI Kabel am AV-Receiver fixieren
Hallo zusammen.
Ich wollte hier mal nachfragen, ob jemand eine Idee für das Thema hat.
Der Kabelsalat hinter AV-Receivern ist zwar durch HDMI weniger geworden, aber damit haben wir uns eine Steckverbindung eingefangen, die relativ dicke und starre Kabel über einen ziemlich kleinen Stecker, noch dazu ohne Schraubfixierung oder sonstige Sicherung, in eine Komponente führt, die ev. ziemlich an die Wand gequetscht im Rack steht. Ich beobachte, dass die Kabel (grad das dicke zum Beamer) immer eine ziemliche Last auf den fragilen Stecker bringen, was den und vor allem die Buchse im teuren Receiver, nicht besser macht.
Fällt jemandem von euch was vernünftiges ein, um die Kabel zu fixieren?
Ich hab schon dran gedacht, mit den Gehäuseschrauben des Receivers ein Blech über den Buchsen zu befestigen, anzeichnen wo die Stecker enden, Löcher bohren und die Kabel kurz hinter dem Stecker mit Kabelbinder zu fixieren. Ist recht grobschlächtig und hässlich, aber hinter dem Rack ned so schlimm.
Eine elegantere Lösung wäre schön - hat jemand Ideen?
PS: Sollte das die falsche Rubrik sein, bitte verschieben.
Ich wollte hier mal nachfragen, ob jemand eine Idee für das Thema hat.
Der Kabelsalat hinter AV-Receivern ist zwar durch HDMI weniger geworden, aber damit haben wir uns eine Steckverbindung eingefangen, die relativ dicke und starre Kabel über einen ziemlich kleinen Stecker, noch dazu ohne Schraubfixierung oder sonstige Sicherung, in eine Komponente führt, die ev. ziemlich an die Wand gequetscht im Rack steht. Ich beobachte, dass die Kabel (grad das dicke zum Beamer) immer eine ziemliche Last auf den fragilen Stecker bringen, was den und vor allem die Buchse im teuren Receiver, nicht besser macht.
Fällt jemandem von euch was vernünftiges ein, um die Kabel zu fixieren?
Ich hab schon dran gedacht, mit den Gehäuseschrauben des Receivers ein Blech über den Buchsen zu befestigen, anzeichnen wo die Stecker enden, Löcher bohren und die Kabel kurz hinter dem Stecker mit Kabelbinder zu fixieren. Ist recht grobschlächtig und hässlich, aber hinter dem Rack ned so schlimm.
Eine elegantere Lösung wäre schön - hat jemand Ideen?
PS: Sollte das die falsche Rubrik sein, bitte verschieben.
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
- BadPritt
- Moderator
- Beiträge: 478
- Registriert: Di 28. Nov 2017, 16:02
- Wohnort: Bochum
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 124 times
Re: HDMI Kabel am AV-Receiver fixieren
DIY ist schon richtig, allerdings professionell ohne Heißkleber nicht einfach umzusetzen
Zum Kaufen (knapp 33 Euro) gibt es auf jeden Fall etwas professionelles ==> https://www.tec-trends.de/tec/tipps-und ... n-im-test/

Zum Kaufen (knapp 33 Euro) gibt es auf jeden Fall etwas professionelles ==> https://www.tec-trends.de/tec/tipps-und ... n-im-test/
-
- Mitglied
- Beiträge: 455
- Registriert: Sa 22. Okt 2022, 13:54
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 87 times
Re: HDMI Kabel am AV-Receiver fixieren
Da auf dem Bild aus Zeigt her ... zu sehen ist welches Salatproblem du hast (bei mir das gleiche gewesen ..) geh mal nen einfachen Weg um ALLE
Kabel am RXV zu sichern ... so kannste dann das Rack auch bewegen ohne daß du ne Verbindung kappst
Kauf dir 2 für die Rack-Holme passende Rohrschellen und etwas Kunststoff ummanteltes Lochband .
Die Rohrschellen haben innen ne Gummimanschette , verkratzt also nix und das Lochband so abknipsen daß es mit den Schellenschrauben befestigt werden kann ...
Schellen mit Lochband von Holm zu Holm , und alle Strippen dann mit schmalem Klettband oder Kabelbindern fixieren
Die Schellen brauchte ich nicht da meine Racks aus OSB sind und hab's direkt inne Kanten der Seiten geschraubt
Gruß vom Tüftler

Kabel am RXV zu sichern ... so kannste dann das Rack auch bewegen ohne daß du ne Verbindung kappst

Kauf dir 2 für die Rack-Holme passende Rohrschellen und etwas Kunststoff ummanteltes Lochband .
Die Rohrschellen haben innen ne Gummimanschette , verkratzt also nix und das Lochband so abknipsen daß es mit den Schellenschrauben befestigt werden kann ...
Schellen mit Lochband von Holm zu Holm , und alle Strippen dann mit schmalem Klettband oder Kabelbindern fixieren

Die Schellen brauchte ich nicht da meine Racks aus OSB sind und hab's direkt inne Kanten der Seiten geschraubt

Gruß vom Tüftler


- FuLong
- Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
- Has thanked: 76 times
- Been thanked: 106 times
Re: HDMI Kabel am AV-Receiver fixieren
@BradPritt: Hihi, Heißkleber ist ein guter Ansatz, wenn ich DEN Receiver fürs Leben gefunden habe
Die andere Lösung mit den speziellen Kabeln werde ich im Hinterkopf behalten, wobei ich da bedenken hätte, dass die Lösung die HDMI-Buchse innen beschädigt, denn das Zeug ist vermutlich nicht für die Belastungen gemacht (ich frage mich eh manchmal, ob HDMI nur erfunden wurde um die Menschen die damit umgehen zu quälen
).
@Tüftler: Am Rack fixieren
Cooler Ansatz, das muss ich mir durch den Kopf gehen lassen und bei Gelegenheit mal durch den Baumarkt ziehen ... DANKE für den Denkanstoß!

Die andere Lösung mit den speziellen Kabeln werde ich im Hinterkopf behalten, wobei ich da bedenken hätte, dass die Lösung die HDMI-Buchse innen beschädigt, denn das Zeug ist vermutlich nicht für die Belastungen gemacht (ich frage mich eh manchmal, ob HDMI nur erfunden wurde um die Menschen die damit umgehen zu quälen

@Tüftler: Am Rack fixieren

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
-
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
- Has thanked: 137 times
- Been thanked: 57 times
Re: HDMI Kabel am AV-Receiver fixieren
Als ich vor gut 2 Jahren das Heimkino erneuert habe, hat man mir sehr dünne und schick aussehende HDMI Kabel mit verkauft, die halten gut in den Buchsen und ich hatte nie das Gefühl dass man die sichern müsste.
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
- FuLong
- Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
- Has thanked: 76 times
- Been thanked: 106 times
Re: HDMI Kabel am AV-Receiver fixieren
Ich bin mit HDMI Kabeln a bisserl a gebranntes Kind.
Hab in der Vergangenheit mit Kabeln in der Länge von 10 Metern immer wieder Verbindungsprobleme gehabt.
Als ich vor 7 Jahren die Kabelei erneuert hatte, hab ich nur mit dem aktuell verbauen dicken Prügel eine stabile Verbindung bekommen.
Hab in der Vergangenheit mit Kabeln in der Länge von 10 Metern immer wieder Verbindungsprobleme gehabt.
Als ich vor 7 Jahren die Kabelei erneuert hatte, hab ich nur mit dem aktuell verbauen dicken Prügel eine stabile Verbindung bekommen.
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
-
- Mitglied
- Beiträge: 455
- Registriert: Sa 22. Okt 2022, 13:54
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 87 times
Re: HDMI Kabel am AV-Receiver fixieren
da kann ich FuLong nur Recht geben , bin letztendlich auch bei so nem 10 M Panzerkabel angekommen , hatte vorher 7,5 M mit Kupplung verlängert ...Signalverlust !
kleines upgrade , wenn du das ummantelte Lochband nehmen solltest , brauchst keine Schellen ... 2 M6 x 25 Schrauben mit Senkkopf ! + Muttern + 4 U-Scheiben reichen .
Auf dem Bild ist zwar ne Sechskant , aber mit ner Senkkopf kannst per Schraubendreher spannen
kleines upgrade , wenn du das ummantelte Lochband nehmen solltest , brauchst keine Schellen ... 2 M6 x 25 Schrauben mit Senkkopf ! + Muttern + 4 U-Scheiben reichen .
Auf dem Bild ist zwar ne Sechskant , aber mit ner Senkkopf kannst per Schraubendreher spannen

- Dateianhänge
-
- DSCN5209.JPG (379.61 KiB) 4074 mal betrachtet
-
- DSCN5208.JPG (354.33 KiB) 4074 mal betrachtet
- FuLong
- Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
- Has thanked: 76 times
- Been thanked: 106 times
Re: HDMI Kabel am AV-Receiver fixieren
Die Idee mit dem Lochband ist genial.
Das Rack ist leider nicht tief genug, dass ich wie von dir vorgeschlagen an die Rohre gehen kann, ABER, auf 2/3 Höhe des Receiver Faches ist der Länge nach eine Holzstrebe. An der kann ich hinten einen Holzklotz drauf schrauben und dann das Lochband in der richtigen Höhe auf der Rückseite quer spannen. Dann ist das Band auch gleich horizontal und ich kann durch die Löcher schön mit Kabelbindern und ev. einem kleinen Distanzstück die Kabel fixieren. Ich werde nächste Woche mal einen Streifzug durch einen Baumarkt machen.
Das Rack ist leider nicht tief genug, dass ich wie von dir vorgeschlagen an die Rohre gehen kann, ABER, auf 2/3 Höhe des Receiver Faches ist der Länge nach eine Holzstrebe. An der kann ich hinten einen Holzklotz drauf schrauben und dann das Lochband in der richtigen Höhe auf der Rückseite quer spannen. Dann ist das Band auch gleich horizontal und ich kann durch die Löcher schön mit Kabelbindern und ev. einem kleinen Distanzstück die Kabel fixieren. Ich werde nächste Woche mal einen Streifzug durch einen Baumarkt machen.
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
-
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
- Has thanked: 137 times
- Been thanked: 57 times
Re: HDMI Kabel am AV-Receiver fixieren
Das Beamerkabel hier ist auch 10 m lang, dafür gibt es heute aktive Kabel mit interner Umsetzung auf optische Übertragung.
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
-
- Mitglied
- Beiträge: 455
- Registriert: Sa 22. Okt 2022, 13:54
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 87 times
Re: HDMI Kabel am AV-Receiver fixieren
Hab dahingehend einiges getestet , vor allem wegen der Bildqualität , speziell für 3D Filme und bin da tatsächlich bei nem Amazon Basic hängen geblieben !
Fahre von Denon BDP 2012UD über AVR-X2500H zum Beamer ... Abstand zur LW ca. 5 m bei ner Diagonale je nach Format bis 3 m . Da siehst genau ob das Kabel was taugt
aber egal , back to topic .....
@ FuLong , wie und wo du das Lochband befestigst ist egal , es muß nur straff sitzen ! Ist ne herrliche Sache un auch schnell wieder zu lösen wenn das Gerät mal "raus" muß
Fahre von Denon BDP 2012UD über AVR-X2500H zum Beamer ... Abstand zur LW ca. 5 m bei ner Diagonale je nach Format bis 3 m . Da siehst genau ob das Kabel was taugt

aber egal , back to topic .....
@ FuLong , wie und wo du das Lochband befestigst ist egal , es muß nur straff sitzen ! Ist ne herrliche Sache un auch schnell wieder zu lösen wenn das Gerät mal "raus" muß

- FuLong
- Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
- Has thanked: 76 times
- Been thanked: 106 times
Re: HDMI Kabel am AV-Receiver fixieren
So was gab es damals noch nicht und jetzt liegt es halt ...
Fängt man sich damit weitere Latenz ein?
Fängt man sich damit weitere Latenz ein?
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
-
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
- Has thanked: 137 times
- Been thanked: 57 times
Re: HDMI Kabel am AV-Receiver fixieren
Soweit ich weiß nicht.
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
- FuLong
- Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
- Has thanked: 76 times
- Been thanked: 106 times
Re: HDMI Kabel am AV-Receiver fixieren
Baumarkt war ergiebig
Ich hab mich für das dünne Lochblech in der einfach verzinkten Variante entschieden, noch ein paar Schrauben und ein Stück Holz.
Wie man sieht, hat es auf 2/3 Höhe des Receiver Faches auf jeder Seite eine Stabilisierungsstrebe, die genau auf der richtigen Höhe ist. Je ein 4,5 cm langer Klotz hinten dran geschraubt, dazwischen auf der Unterseite das Lochband gespannt und die Kabel einfach mit Kabelbindern fixiert. Jetzt muss ich nur immer dran denken die Kabelbinder zu lösen, wenn ich den Receiver im Rack verschieben will.
Ja, ich muss mal sauber machen und vermutlich bin ich zu faul die Klötzchen schwarz zu machen
Danke euch, für die Inspiration

Ich hab mich für das dünne Lochblech in der einfach verzinkten Variante entschieden, noch ein paar Schrauben und ein Stück Holz.
Wie man sieht, hat es auf 2/3 Höhe des Receiver Faches auf jeder Seite eine Stabilisierungsstrebe, die genau auf der richtigen Höhe ist. Je ein 4,5 cm langer Klotz hinten dran geschraubt, dazwischen auf der Unterseite das Lochband gespannt und die Kabel einfach mit Kabelbindern fixiert. Jetzt muss ich nur immer dran denken die Kabelbinder zu lösen, wenn ich den Receiver im Rack verschieben will.
Ja, ich muss mal sauber machen und vermutlich bin ich zu faul die Klötzchen schwarz zu machen

Danke euch, für die Inspiration

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
-
- Mitglied
- Beiträge: 455
- Registriert: Sa 22. Okt 2022, 13:54
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 87 times
Re: HDMI Kabel am AV-Receiver fixieren
Die Lösung passt ja , aber warum hast du nicht das isolierte genommen ??? Das blanke ist scharfkantig und nicht grad der eyecatcher ....
oder hast du da in Vorbereitung an ne zentrale Massebrücke gedacht
egal , erfüllt ja die geplante Funktion
oder hast du da in Vorbereitung an ne zentrale Massebrücke gedacht

egal , erfüllt ja die geplante Funktion

- FuLong
- Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
- Has thanked: 76 times
- Been thanked: 106 times
Re: HDMI Kabel am AV-Receiver fixieren
Das isolierte gab es nur in weiß. Die Löcher hab ich entgratet (wobei das Teil relativ sauber gefertigt ist), die Ränder sind ok.
Natürlich habe ich die zentrale Massebrücke schon mit eingeplant, darum ja auch die Befestigung mit Holzklötzen
Natürlich habe ich die zentrale Massebrücke schon mit eingeplant, darum ja auch die Befestigung mit Holzklötzen

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder