Redman, Mehldau, McBride, Blade - LongGone

Alles zu den schwarzen Scheiben
Antworten
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Redman, Mehldau, McBride, Blade - LongGone

Beitrag von Robodoc »

Long Gone waren die Fab Four des modernen Jazz ja nun wirklich nicht. Jedenfalls wenn man ihre letzte Veröffentlichung - meine Lieblingsscheibe des Jahres 2020 - hernimmt, dann waren sie ja nur mal kurz im Studio. Und was ist dabei herausgekommen?
Das hier ...

Bild

Hab ich vorhin auf Qobuz entdeckt und natürlich durchgehört und sofort bestellt.

Wunderbar ... mit der RoundAgain habe ich in 2020 anfangs ja noch ein wenig gefremdelt, das kann in dem Thread hier nachgelesen werden.
https://www.prof-x.de/forum/viewtopic.php?t=957

Aber das hier ist einfach gut. Und hat Potenzial, meine Lieblingsscheibe für 2022 zu werden.
Unbedingt reinhören. Künstlerisch wertvoll, Jazz vom Feinsten, Aufnahmetechnik grandios.
Benutzeravatar
swiss
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Mo 30. Aug 2021, 15:02
Has thanked: 116 times
Been thanked: 48 times

Re: Redman, Mehldau, McBride, Blade - LongGone

Beitrag von swiss »

Robodoc hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 18:29 Unbedingt reinhören. Künstlerisch wertvoll, Jazz vom Feinsten, Aufnahmetechnik grandios.
Kann ich nur bestätigen, danke für den Tipp :top: :kh:
Primecore Audio roon Server -> Weiss DAC 501-4ch
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: Redman, Mehldau, McBride, Blade - LongGone

Beitrag von kds315 »

Auch gesehen heute- klasse!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: Redman, Mehldau, McBride, Blade - LongGone

Beitrag von Robodoc »

Ich hab vorhin meinen ollen Bass hervorgekramt. Dann McBride via EQ in Statuesque leise gestellt und selbst mit gegroovt …
Klang sicher scheußlich, ich fand es total geil :yeah:

Oh man, wie lange hab ich sowas nicht mehr gemacht. Gänsehaut. Wahnsinnsmusik.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: Redman, Mehldau, McBride, Blade - LongGone

Beitrag von kds315 »

Klasse, freut mich sehr für Dich! Wusste gar nicht dass du E-Bass spielts, machte ich auch mal in einer Band, ist lange her, leider alles verlernt...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: Redman, Mehldau, McBride, Blade - LongGone

Beitrag von Robodoc »

Ich hab das allerdings auch verlernt ... aber hört ja keiner außer meiner Frau :fpalm:

Es geht aber noch schlimmer: wenn ich sie verjagen will, nehme ich das Saxophon :D
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: Redman, Mehldau, McBride, Blade - LongGone

Beitrag von kds315 »

:D :D :D
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Antworten