BLUESOUND HUB
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
BLUESOUND HUB
Bluesound bringt im Juni den neuen HUB auf den Markt, einen A/D Converter mit dem man analoge Quellen in ein Streaming Netz einbinden kann. Hat sogar einen MM-Eingang um Vinyl-Plattenspieler einzubinden. UVP EUR349 https://www.bluesound.com/de/products/hub/
https://www.likehifi.de/news/bluesound- ... ioquellen/
https://www.likehifi.de/news/bluesound- ... ioquellen/
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 692
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 77 times
Re: BLUESOUND HUB
Ja sieht nicht schlecht aus.
Seitdem Node traue ich der Marke nicht mehr so richtig.
Beobachte bisschen den Node threath im us Forum und da häufen sich leichte Unzufriedenheiten.
Seitdem Node traue ich der Marke nicht mehr so richtig.
Beobachte bisschen den Node threath im us Forum und da häufen sich leichte Unzufriedenheiten.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: BLUESOUND HUB
Meiner läuft problemlos, ich bin aber auch nicht jemand der unbedingt USB-out haben muss(te)...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 692
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 77 times
Re: BLUESOUND HUB
Ja ich möchte es ja nicht schlecht reden.
Es macht irgendwie bisschen den Eindruck weil Sie es mit dem Usb Port am Node nicht richtig zum laufen bekommen.Mit dem Gerät die andere Hälfte des Kundenstammes abdecken zu wollen,wo es mit dem Usb betreiben wollen.
Bin mal auf einen Testbericht gespannt wie es sich machen wird.
Und vielleicht ein kleiner Vergleich mit dem Ifi Streamer wäre auch ganz nett,da preislich beide nah aneinander liegen.
Ifi hat noch was seperates raus gebracht für den Phonoeingang falls das interessant sein sollte.
Es macht irgendwie bisschen den Eindruck weil Sie es mit dem Usb Port am Node nicht richtig zum laufen bekommen.Mit dem Gerät die andere Hälfte des Kundenstammes abdecken zu wollen,wo es mit dem Usb betreiben wollen.
Bin mal auf einen Testbericht gespannt wie es sich machen wird.
Und vielleicht ein kleiner Vergleich mit dem Ifi Streamer wäre auch ganz nett,da preislich beide nah aneinander liegen.
Ifi hat noch was seperates raus gebracht für den Phonoeingang falls das interessant sein sollte.
Re: BLUESOUND HUB
Da mag es sicher einen Markt geben, doch mir persönlich wird es immer verborgen bleiben, dass man Vinyl (und ich höre gerne Schallplatten) Streamen muss, um dann alle 15-20 Minuten durchs Haus zu springen (ich weiss, es gibt auch Wechsler), um die Platte umzudrehen oder zu wechseln.
Überhaupt sind für mich A/D-Wandler sehr uninteressant geworden.
Überhaupt sind für mich A/D-Wandler sehr uninteressant geworden.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: BLUESOUND HUB
Na für mich ist es auch nichts, wollte das nur mal geposted haben als Neuigkeit, das Forum fällt scheins eh in den Dornröschenschlaf…oder?
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: BLUESOUND HUB
So sieht es aus. Habe ich ebenfalls schon von verschiedenen Seiten gehört. Liegt ja zuerst einmal an uns selbst.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: BLUESOUND HUB
Klar, ich geb mir Mühe, scheint aber kein grosses Interesse zu bestehen.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: BLUESOUND HUB
Meiner Meinung nach widersprechen sich Streaming und analoge Quellen, zumindest gefüht. Jedes für sich hat natürlich eine absolute Daseinsberechtigung, darum geht es mir nicht. Würden echte Vinyl-Fetischisten in Reinkultur wirklich das Ritual ihre Lieblingsplatte aufzulegen abziehen um anschließend das "Ergebnis" zu streamen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: BLUESOUND HUB
Bei mir hängen Lautsprecher und Kopfhörer alle via roon an Streamern. Für meinen Platten Spieler fehlt ein Einspeisepunkt. Wenn der Bluesound dieses Problem löst, wird er sofort bestellt. Leider macht er das aber nur in einer Bluesound-Infrastruktur.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: BLUESOUND HUB
Schrieb ich oben ja schon, dass es auch für mich keinerlei Sinn macht.
Trotzdem ist ja Vinyl wieder hip und wird dann gerne digitalisiert, um per Bluetooth oder auch über USB am Rechner o.ä. zu hören.
Einzig, wo ich Vinyl ganz selten digitalisieren lasse, ist bei diversen Platten von Pink Floyd aufgrund von QSound, d.h. hier kann man mittels PLII wirklich soetwas wie Mehrkanal herauskitzeln, auch wenn man kein passendes TA hat.
Sorry fürs OT.
Dennoch noch eins: Stimme Klaus zu, dass es sehr schade wäre, wenn dieses Forum verschwinden würde.
Trotzdem ist ja Vinyl wieder hip und wird dann gerne digitalisiert, um per Bluetooth oder auch über USB am Rechner o.ä. zu hören.
Einzig, wo ich Vinyl ganz selten digitalisieren lasse, ist bei diversen Platten von Pink Floyd aufgrund von QSound, d.h. hier kann man mittels PLII wirklich soetwas wie Mehrkanal herauskitzeln, auch wenn man kein passendes TA hat.
Sorry fürs OT.
Dennoch noch eins: Stimme Klaus zu, dass es sehr schade wäre, wenn dieses Forum verschwinden würde.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: BLUESOUND HUB
Bei mir sind Plattenspieler und Lautsprecher im selben Raum. Schon immer gewesen. So ein Device würde den Vorverstärker ersetzen.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: BLUESOUND HUB
Ich hab mir den HUB CB130 mal bestellt, könnte in der neuen Wohnung nützlich werden..
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: BLUESOUND HUB
Der HUB ist hier, nutze ich um Fernsehsound auf die Anlage zu bringen, allerdings noch nicht Lippensynchron obwohl man das einstellen kann ab 50ms, ist aber schon zuviel, muss wohl vom optischen EIngang auf ein anderes Medium wechseln. War easy zu installieren, spielte sofort...
Habe den als "gebraucht" deutlich günstiger gekauft (€249,--), kam aber neu und ungeöffnet an
Habe den als "gebraucht" deutlich günstiger gekauft (€249,--), kam aber neu und ungeöffnet an

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: BLUESOUND HUB
Hub ist unterwegs zurück, kriege den nicht lippensynchron hin.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <