Trotz gutem Netzfilter, was sollte also das…?? War ja vorher nicht da…
Nun, die Verkabelung der 5 Ebenen führte dazu dass Strom und RCA Kabel ein Stück weit parallel geführt waren (zufällig). Jetzt Strom auf einer Seite und NF-Signale auf der anderen - und der Spuk ist weg! Zur Erklärung, es geht hier nicht um das elektrische Feld, sondern um das MAGNETfeld, welches das Stromkabel führt und das quadratisch mit der Entfernung zu einem anderen Leiter (hier dem NF-RCA-Kabel) abnimmt. Also machen ein paar Zentimeter schon viel aus!
Bei symmetrischen XLR Verbindugen fiel das nicht auf, weil der Brumm ja durch den symmetrischen Aufbau im Verstärker (Sirius, Antares bei mir) eliminiert wird (durch die Differenzbildung fallen Gleichanteile heraus).
Wieder was gelernt…und ggf hilfreich für andere.
