
Mein persönliches Endgame, denke ich (sag niemals nie

Aber ich denke schon, es ist ein Abschluss einer Suche, die hier mit dem prof-x angefangen hat.
Ziemlich gleich am Anfang, als ich mich hier angemeldet habe, habe ich von Dominik einen Stax SR303 + einem SRM3irgendwas Verstärker gekauft.
Der Klang hat mich anfangs einfach nur umgehauen, sowas habe ich vorher noch nie gehört, riesige weite offene Prärien, auf denen man vor lauter Details, das Gras wachsen hören konnte.

Aber mit der Zeit störte mich doch der Lambda-Peak (mit EQ beseitigt), der Verstärker war zu groß für meine Kopfhörerecke, das Plastikgestell knarzte furchtbar und überhaupt sah man mit dem Stax auf dem Kopf aus, wie ein Bundeswehr-Funkoffizier aus den 70zigern.

Also ging er leider wieder.
Aber diesem offenen und detaillierten Sound, habe ich schon hinterher getrauert und wollte ich immer irgendwann mal wieder haben.
Der Arya, den ich erst vor kurzem gebraucht gekauft habe, kam dem schon sehr sehr Nahe, war aber optisch auch noch etwas nüchtern.
Dann hat sich gerade eine günstige Gelegenheit bei Hifiman direkt für einen neuen HE1000V2 (allerdings ohne OVP) ergeben und ich habe zugeschlagen.

Und da ist es wieder, diese wunderbar offene und weitläufige und super detaillierte Klangbild, mit einem linearen (andere würden sagen recht schlankem) Bass, bis ganz tief runter. Halt nicht harman-mäßig angehoben und super punchig, aber dafür habe ich ja noch den Clear. Beide Ergänzen sich einfach super.

P.S. Falls jemand einen guten Arya aus Dezember 2020 sucht, PM an mich. (Firschi: Anzeige kommt noch
