Polarität bei inears?

Antworten
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 530 times
Been thanked: 242 times

Polarität bei inears?

Beitrag von Daiyama »

Kurze Frage.
Wenn man bei den Dunu Kabeln, den Memorykunststoff wegnehmen würde, wüsste man ja nicht mehr genau wie herum man die Kabel einstecken müsste. Sie könnten also rechts und links unterschiedlich eingesteckt werden (2 Pin Stecker).
Spielt die Polarität bei inears/KHs eigentlich eine Rolle wie bei Lautsprechern?
Eigentlich nicht, oder? Die Schallwellen sind ja rechts und links getrennt und überlagern sich nicht wie bei Lautsprechern.
Aber wirklich sicher bin ich mir da jetzt nicht. :???:
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Benutzeravatar
Firschi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5886
Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
Wohnort: Freiburg
Has thanked: 37 times
Been thanked: 145 times
Kontaktdaten:

Re: Polarität bei inears?

Beitrag von Firschi »

Es macht auch bei Kopfhörern einen Unterschied. Bei den wohl allermeisten Modell wird ein einigermaßen geübter Hörer sofort den Unterschied bemerken. Meiner Meinung nach sollten die Treiber daher gleich belegt sein, wie bei Lautsprechern.
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 530 times
Been thanked: 242 times

Re: Polarität bei inears?

Beitrag von Daiyama »

Werden dann die Wellen quasi im Gehirn „ausgelöscht“?
Mal sehen ob ich das beim PB2 mit dem Dunu Kabel ausprobieren kann.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Benutzeravatar
Firschi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5886
Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
Wohnort: Freiburg
Has thanked: 37 times
Been thanked: 145 times
Kontaktdaten:

Re: Polarität bei inears?

Beitrag von Firschi »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so funktioniert. Im Hirn finden keine Schallwellen statt, die sich begegnen und miteinander interferieren könnten.

Du kannst auch mit APO einen Kanal um 180° phasenverschoben ausgeben lassen, dann kannst du schnell umschalten und Unterschiede erhören.
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 530 times
Been thanked: 242 times

Re: Polarität bei inears?

Beitrag von Daiyama »

Ja deshalb auslöschen in Anführungszeichen.
Was passiert denn im Gehirn?
Die Signale kommen rechts und links zeitversetzt an.
Wie interpretiert das Gehirn das? Wieso klingt es dann anders? Auslöschung findet ja nicht statt.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Benutzeravatar
Firschi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5886
Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
Wohnort: Freiburg
Has thanked: 37 times
Been thanked: 145 times
Kontaktdaten:

Re: Polarität bei inears?

Beitrag von Firschi »

Nicht zeitversetzt, sondern um 180° phasenverschoben :opa:
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 530 times
Been thanked: 242 times

Re: Polarität bei inears?

Beitrag von Daiyama »

Stimmt, „Wellenpeak“ zur gleichen Zeit, nur andere Auslenkungsrichtung.
Aber der Wellenberge (also die positiven Auslenkungen) sind zeitversetzt, oder?
Weiterhin die Frage, wieso klingt das anders im KH?
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Antworten