Neue Musik reingehört

Alles zu den Silberlingen
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von oldie22 »

Naja ich denke du verkaufst hier die Beatles schon unter Wert, zumindest ab Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band.
Klassisches Beispiel Lucy in the Sky with Diamonds... oder While My Guitar Gently Weeps, Happiness Is a Warm Gun: 'Well, don't you know that happiness is a warm gun momma? ' . Da steckt schon echt viel drin finde ich in nur einem Satz... Da kann Spanisch Rose packen gehen aus meiner Sicht ;). Trotzdem van Morrison Fan, ganz klar.

Ne gegen den Überdruss ist ja auch der Thread u.a. aber bei mir auch nur mit Teilerfolg. Ladyhawk - Anxiety hat sich allerdings u.a. jetzt auch in meine Playlist geschlichen. Ween sry, nichts für mich... ;)

Ne bin jetzt auch kein Chuba Fan, aber ich kriege keinen Ausschlag. Wenn ich eigentlich ganz gut finde habe ich ja schon anklingen lassen - Ayliva - einziges Problem Texte für U30... Wenn ich das höre was da die Probleme sind bin ich froh nicht mehr 20 zu sein. :fpalm:

Nein einen Hassthread haben wir nicht, aber neu Musik kann hier völlig frei bewertet werden :kilroy: .
Zuletzt geändert von oldie22 am Mi 12. Feb 2025, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von DP-500 »

Das Album People Watching von Sam Fender erscheint doch erst am 21.02.2025:

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Sam_Fender_discography

Hatte mich schon gewundert...
Der Song wurde bereits released.

edit:
ich dachte sofort an das Album, da ich nur komplette Alben höre , keine playlists. Mein Denkfehler.
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von DP-500 »

Interessant finde ich die Frage, ob es neuen Artists überhaupt noch gelingen wird, richtig 'groß' und kommerziell erfolgreich zu werden?
Oder ob die Sternchen grundsätzlich alle schnell verglühen?

Im Rap/Hip Hop scheint massiver Erfolg noch gut möglich, im Pop und Rock Bereich habe ich schon meine Zweifel.
Newcomer scheinen hier schnell wieder ihre Attraktivität zu verlieren.
Billie Eilish, Lorde, Olivia Rodrigo haben 2-3 supererfolgreiche Alben gemacht, dann wurde es wieder recht still (Olivia R. ist erst beim 2. Album, da kommt evt noch was...).
Wolf Alice startete furios, nach 3 Alben scheint die Luft raus zu sein.
So ist es bei vielen... (Taylor Swift ist die große Ausnahme dabei).

Sehe nur ich das so?
Liegt es an den Artists , der Musikbranche, am Streaming....?
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von Robodoc »

Ich gehöre zu der Chuba Ausschlag Fraktion des Forums. Für mich gehts kaum schlimmer :kotz:

Ob nun die Beatles große Lyriker waren, da kann man lange drüber diskutieren. Klar finden sich da Highlights, das weiß ich auch. Der spätere Lennon (Imagine) oder auch Harrison (All Things Must Pass) gehören schon eher in diese Kategorie. Ja, ich denke nach, die konnten das auch. Einverstanden :mrgreen:

Aber - meine Meinung - da sind Leute wie z.B. Tom Waits immer noch ein anderes Kaliber. Bob Dylan hat einen Nobelpreis bekommen. Frank Zappa fällt mir noch ein, von Frank habe ich ein persönlich signiertes Buch mit seinen Texten, Stand späte 70er. Titties&Beer war da noch nicht dabei, aber die Story aus Apostrophe (Don't Eat The Yellow Snow), Montana und andere Meisterwerke. Jim Morrison fällt mir auch ein. Passt in die Zeit, wie Charles Bukowski, nur das der keine Musik gemacht hat. Aber ich will eigentlich nicht Namen aufzählen, die eh jeder kennt.

Irgendjemand hat vorhin geschrieben, ihm hinge das Zeug aus dieser Zeit aus dem Hals. Das ist bei mir nicht so.
Lyrik hin Lyrik her, für mich war die zweite Hälfte des letzten Jahrhunderts die absolute Glanzzeit der modernen Musik. Heute gibt es kaum was neues, und schon gar nicht was, was so einen Impact hat, wie ... ja, nehmen wir gerne wieder die Beatles. Für mich hat die Glanzzeit dann irgendwann in den 90ern (v.a. nach Kurt Cobain) aufgehört.
Seither wiederholt sich vieles.
Oder es wird übel. Siehe aktuelle deutsche Charts ...
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von oldie22 »

https://www.prof-x.de/forum/viewtopic.php?t=1820
https://www.prof-x.de/forum/viewtopic.php?t=1619
Mal zum Streaming.

Pop hat zum Teil wieder zugelegt. Ich sag mal es gibt auch nur eine Madonna, da ist der Vergleich mit Taylor Swift wohl etwas unfair. Und man wird ja selber auch nicht jünger, da hat man dann auch Präferenzen die nicht immer beliefert werden.

Ps: Charles Buckowski, wo hast du das den ausgegraben, bin mit mir bis heute nicht sicher ob das eine gute Idee war das zu lesen... ;)

PPs: Bad Bunny ist gerade der heiße Sch... im spanischen als Beispiel, aber ich mag einfach keinen Trip-Hop. Ich höre lieber Mana .^^
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von oldie22 »

So jetzt doch noch kurz
@Robodoc, ich verstehe was du meinst lyrisch waren die 60-70er einfach Top. Ist halt immer die Frage nach was man auch einen Text bewertet. Wenn du meinst nix nach 95, hast du mal Radiohead probiert... Hm du meintest du magst ja auch Katie Melua. Aber klar ist ja auch immer eine Tendenz eher.

@DP-500 für die Fragen die du ansprichst brauchte man glaube ich einen eigenen Thread und ja die populär Musik Branche verändert sich auch Dank Streaming, aber nicht nur schlecht denke ich und die Musikbranche war noch nie ein Ponyhof auch heute nicht (Touren und so). Da muss man schon Überzeugungstäter sein auf Dauer, aber das kann man bei den von dir genannten halt noch nicht wissen...
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von DP-500 »

oldie22 hat geschrieben: Do 13. Feb 2025, 10:18 ...

@DP-500 für die Fragen die du ansprichst brauchte man glaube ich einen eigenen Thread und ja die populär Musik Branche verändert sich auch Dank Streaming, aber nicht nur schlecht denke ich und die Musikbranche war noch nie ein Ponyhof auch heute nicht (Touren und so). Da muss man schon Überzeugungstäter sein auf Dauer, aber das kann man bei den von dir genannten halt noch nicht wissen...
Ein eigener thread dafür ist imho mangels Wortmeldungen überflüssig. Für 2-3 user, die ab und zu mal dazu äußern wohl übertrieben.

Ich vermute stark dass heutzutage wesentlich mehr Artists um die Gunst des Publikums buhlen als es seinerzeit noch in den 60er bis 80er Jahren der Fall war. Damals konnten einzelne Musiker/Bands/Songwriter noch dominieren und große Mengen an Fans an sich binden.
Heute sind unendlich viele Artists zeitgleich unterwegs (man gucke nur mal was jede Woche an Neuererscheinungen aufpoppt - ich sehe es bei Qobuz) von lauter Leuten, von denen man (ich) noch nie etwas gehört hat.
Da sind die Chancen zu dominieren wohl weit geringer geworden als dies in früheren Dekaden der Fall war.

Beim Streaming haben playlists das Hören von Alben abgelöst, somit auch die Bindung an einen bestimmten Musiker mit seinen Alben. Rosinen picken könnte man es nennen.
Und die Kosten für Musikkonsum sind imho deutlich gesunken gegenüber der Zeit vor 2000 (ab dann verbreitete sich illegales file sharing und die legalen streaming services wurden verfügbar).
Rechne ich mal (linear zur Vereinfachung) meine 150 € Jahreskosten für ein Qobuz-Abo, so sind das 1500 € in 10 Jahren (ohne Inflation).
Für 1500 € bekomme ich vermutlich nur 100-150 Alben (CD, Vinyl, download). Große Sammlungen mit >1000 Alben waren hier vergleichsweit weitaus teurer!
j!more
Mitglied
Beiträge: 1109
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 90 times
Been thanked: 338 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von j!more »

Robodoc hat geschrieben: Mi 12. Feb 2025, 12:08... und wenn es deutsch und ironisch sein soll: Element Of Crime
Rio Reiser, Stefan Stoppok, Popette Betancor
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
j!more
Mitglied
Beiträge: 1109
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 90 times
Been thanked: 338 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von j!more »

DP-500 hat geschrieben: Do 13. Feb 2025, 12:18 Für 1500 € bekomme ich vermutlich nur 100-150 Alben (CD, Vinyl, download). Große Sammlungen mit >1000 Alben waren hier vergleichsweit weitaus teurer!
Für meine CD-Sammlung habe ich seit Mitte der 80er sicherlich mehr als 70.000 Euro ausgegeben. Und die 2.000 LPs davor haben auch Geld gekostet. Bei WOM habe ich seinerzeit unaufgefordert zehn Prozent auf alle Einkäufe bekommen.

So gesehen habe ich mein Scherflein beigetragen, bevor ich auf Streaming-Dienste umgestiegen bin. Zunächst Napster (den Bezahldienst), dann Spotify, jetzt Qobuz.

Was neue Musik angeht, gibt es extrem wenig, das mich begeistern kann. "Was zum Teufel ist das?" frage ich mich kaum noch, zuletzt bei "Notes With Attachments" (Pino Palladino, Blake Mills) oder "Le Temps Est Parti Pour Rester" (Andy Elmer) gefragt. Wobei sich da dann schnell zeigt, dass diese Leute schon eine ganze Weile gute Musik machen. War früher auch so: Ich fand eine Platte gut und habe dann den Katalog nachgekauft.

Das meiste, in das ich rein höre, lohnt die Zeit nicht.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
j!more
Mitglied
Beiträge: 1109
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 90 times
Been thanked: 338 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von j!more »

DP-500 hat geschrieben: Do 13. Feb 2025, 12:18 Beim Streaming haben playlists das Hören von Alben abgelöst, somit auch die Bindung an einen bestimmten Musiker mit seinen Alben. Rosinen picken könnte man es nennen.
Liegt daran, dass die meisten Neuproduktionen wenn überhaupt dann eine oder zwei Rosinen pro Album bieten. Zuviele beliebige glatt produzierte Füller. More of the same. Wird durch KI-gestützte (oder reine KI-) Produktionen auch nicht besser.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von oldie22 »

Klar du profitierst als viel Hörer halt vom Abomodel.
Hier noch mal humoristisch, Auswirkungen vom Streaming, natürlich schon zum Teil überzogen aus meiner Sicht. ;) https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 22908.html
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von DP-500 »

j!more hat geschrieben: Do 13. Feb 2025, 12:53

Für meine CD-Sammlung habe ich seit Mitte der 80er sicherlich mehr als 70.000 Euro ausgegeben. Und die 2.000 LPs davor haben auch Geld gekostet....

So gesehen habe ich mein Scherflein beigetragen, bevor ich auf Streaming-Dienste umgestiegen bin. Zunächst Napster (den Bezahldienst), dann Spotify, jetzt Qobuz.

Was neue Musik angeht, gibt es extrem wenig, das mich begeistern kann....

Das meiste, in das ich rein höre, lohnt die Zeit nicht.

Vermutlich meintest du 70.000 DM, oder? 😏

50 Jahre Streaming Abo werden etwa 10.000 € verschlingen (50x 150€ plus Inflation), wenn man das heutige Preisniveau annimmt.
Reingehört in neue Musik hat man ja schon immer als Musikliebhaber. In meiner Jugend noch im Plattenladen mit Kopfhörern, von Vinyl an der Theke, später von CD, noch später mit Bestellungen von Alben auf Verdacht bei JPC ua.

Monetär hat imho eine Entwertung der Musik stattgefunden, der Musikfan gibt weniger Geld für Musik hören (Konzerte sind hiervon ausgenommen) aus, die meisten Artists verdienen kaum noch am Hören ihrer Musik.
Benutzeravatar
Hermann58
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
Has thanked: 59 times
Been thanked: 66 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von Hermann58 »

Meine erste LP (Elvis Presley) habe ich mir, muss so um 1970 gewesen sein im Musikhaus Geiermann in Cochem an der Abspieltheke angehört, damals noch mit den berühmten Telefonhörern .
Zuletzt geändert von Hermann58 am Fr 14. Feb 2025, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von DP-500 »

Ich habe mich mit 12 erstmalig in unseren Kleinstadt Plattenladen getraut, wo diese Typen mit langen Haaren und Drehtabak abhingen. War 1976.
Dort in den Folgejahren von denen an viel interessante Musik heran geführt worden.
Was mit Black Sabbath und Deep Purple begann ging dann bald zu Gil Scott-Heron, Missus Beastly und Return To Forever über.
Waren geile Zeiten hinsichtlich der Entdeckung von Musik durch Peers!
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von oldie22 »

Also wenn man sich langweilt kann man ja auch so was anhören,
https://www.youtube.com/watch?v=x6Q7c9RyMzk
gibts auch bei Qobuz...

unterstützt auch gleich mein positives Argument, das die Dominanz von den Amis z.B. durch Streaming etwas zurückgedrängt wird...

Dream Theater hat ein neues Album veröffentlich - Parasomnia- , klingt für mich OK, reißt mich aber nicht völlig mit was ich gehört habe, aber bin auch kein Metaler.
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von Robodoc »

DP-500 hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 13:17 ... wo diese Typen mit langen Haaren und Drehtabak abhingen. War 1976.
Dort in den Folgejahren von denen an viel interessante Musik heran geführt worden.
Kann sein dass ich dabei war. Drehtabak, 1976, lange Haare passt.
Unterwegs immer irgendwo zwischen Plattenladen und Mädcheninternat :D
Die genannte Musik passt ebenfalls ... Doors, Yes, Uriah Heep, Mothers Of Invention, Led Zeppelin würde ich noch anfügen :hbang:
Tüftler
Mitglied
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Okt 2022, 13:54
Has thanked: 8 times
Been thanked: 87 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von Tüftler »

Die Musik dieser Zeit ist ein statement und liebe den alten Kram nach wie vor ! 1976 war ne Impfperiode für mich .... Bay City Rollers oder Kiss...
Die Entscheidung hat bei mir damals Birth Control ( Gamma Ray) getaktet , obwohl der richtungsweisende Sound schon 1972 das Firmament erschütterte ...
Zu der damaligen Zeit war man als Fan von Zeppelin / Sabbath & co eher in nem kleinen Kreis ... kann das immer wieder genußvoll anhören ohne daß mir die Ohren scheppern :hbang:
Es gibt mittlerweile millionen Metal-Bands die geile Mucke machen und man Spaß dran hat , jedoch vergisst man nie wo der Ursprung war ;)
Ein weiterer Einschnitt bei mir , war Tangerine Dream !
Habe mehrere deren Vinyls die immer wieder mal unter Vollgas drehen dürfen ....
Egal , alles Geschmackssache sagte der Affe als er in die Seife biss ... :D :D
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von oldie22 »

Nilüfer Yana - My Method Actor. Da beiße ich gerne in die Seife... :kh: . Pop/Rock, Alternative.
Tüftler
Mitglied
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Okt 2022, 13:54
Has thanked: 8 times
Been thanked: 87 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von Tüftler »

Sicher daß du Seife meinst ????? :D
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von oldie22 »

Naja Kinder nicht zu Hause nachmachen. :D

Naja, das mit der Inflation an Neuerscheinungen stimmt. Man kann im Internet nachschauen, was jeden Freitag erscheint... Ist ne ganz schöne Liste. Da bräuchtest du die ganze Woche um das durchzuhören und dann ginge es wieder von vorne los. Zum Glück gibt es ja auch neu Werkzeuge, Roon, Streaming-Algorithmen, Last.fm usw. . Aber klar ist dann mehr so wie Angeln.
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von oldie22 »

Hm habe jetzt mal doch auf Last.fm geschaut, Topcharts bietet er mir Jin - Running Wild an, da kann ich auch Musikantenstadl hören. Dann lieber Südkoreanisch: Melo Movie (Original Soundtrack from the Netflix Series).
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von DP-500 »

DP-500 hat geschrieben: Mi 12. Feb 2025, 17:57 Das Album People Watching von Sam Fender erscheint... am 21.02.2025:

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Sam_Fender_discography

...


Ein 5 Sterne Review dazu :


Sam Fender: People Watching review – subtle social realism at stunning blockbuster scale

https://www.theguardian.com/music/2025/ ... ing-review


edit:

mein eigener Eindruck nach 1x durchhören:
eher eine lauwarme Sache.
Die ersten beiden Alben sprachen mich mehr an.


edit2:
beim 2x Anhören gefällt es mir bereits besser. 🙂
Ist halt weniger zornig als die ersten Alben, eher entspannter Pop.
Die tolle Stimme von Sam reißt es aber raus !
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von oldie22 »

Naja was du milde nennst klingt für mich unentschlossen. Zum Teil hört es sich für mich ein bisschen an nach, wir nehmen den ersten Take, das passt schon. Definitiv ist es kein - Seventeen Going Under.
Aus meiner Sicht hat der Rezensent vom Guardian grob daneben gegriffen, er sollte eher einem Sam Fender Fan Club beitreten. Klar, wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein oder so, allerdings 5 von 5 für dieses Machwerk finde ich schon eine starkes Brett... ;)
Zuletzt geändert von oldie22 am Mi 26. Feb 2025, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von DP-500 »

"Is This What We Want"

https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... t-100.html


Das ist sicherlich perfekt zum Entspannen und Einschlafen!

😏
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von oldie22 »

Tocotronic - Golden Years. Habe jetzt mal doch reingehört, konnte die noch nie leiden. Leider bestätigt das Album wieder meine persönliche Meinung . Kommen mir immer ein bisschen vor wie der Typ der mit Angeberlatein um die Ecke kommt und als einziger nicht merkt das er ein Idiot ist...:kotz:
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von DP-500 »

oldie22 hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 09:25 Tocotronic - Golden Years. Habe jetzt mal doch reingehört, konnte die noch nie leiden. Leider bestätigt das Album wieder meine persönliche Meinung ..:kotz:

Damit sind wir schon zwei.
Tocotronic gehen mir auch gehörig auf den Senkel. Falls sie im Radio laufen muss ich sofort abschalten. Gräßliches Zeug, auch wenn es politisch durchaus sympathisch wäre.
Torino
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: Sa 1. Jul 2023, 12:00
Has thanked: 66 times
Been thanked: 52 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von Torino »

Durch einen Tipp im Fidelity Podcast bin ich auf die THE DELINES gestoßen. Schöne Country / Soul Musik, gefällte mir richtig gut.
Und richtig gut aufgenommen ist es auch noch.
Dateianhänge
IMG_0607.jpeg
IMG_0607.jpeg (130.91 KiB) 1093 mal betrachtet
IMG_0606.jpeg
IMG_0606.jpeg (107.61 KiB) 1093 mal betrachtet
Hifiman Susvara / Stax SR-X9000
Naim Uniti Atom HE
Feliks Envy / Stax SRM-T8000
Audes ST-1500
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von DP-500 »

Heute erschienen.
Ich mag Cari Cari gerne seit Jahren. 🙂

Screenshot_20250307-093212.png
Screenshot_20250307-093212.png (511.91 KiB) 877 mal betrachtet
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von oldie22 »

Lady Gaga - Mayhem. Es wird ein Hit. Ok habe etwas geschummelt, die Abrufzahlen von 'Die with a Smile' weißen schon darauf hin.
Heftiger etwas düsterer 80er vibe wie bei the Weekend. Mein Problem hier ist das Lady Gaga meistens nicht die Musik macht die ich so höre, auch bei diesem Album. Gut gefallen mir 'Perfect Celebrity' und 'Blade of Grass'. Da kommt ihre tolle Stimme aus meiner Sicht richtig raus. Sonst ambivalent, Grund s.o..
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Neue Musik reingehört

Beitrag von oldie22 »

Spiritbox - Tsunami Sea. Metal. Das Album hat auf anydecentmusic eine sehr hohe Wertung abgegriffen. Ich habe es 2 mal probiert, ich höre es nicht, ich fühle es nicht, ich mag es nicht. Die Gitarren sind so 2000er. Und sry, aber aus meiner Sicht verdient, wer auch immer im Metal das Grunzen erfunden hat, heute immer noch ein Tracht Prügel.
Dann für mich lieber Def Leppard - Poor some sugar on me.
Ich verstehe nicht was die da hören. Ich meine sie haben eine hübsche Frontfrau, vielleicht haben sich alle Kritiker in sie verknallt, scheint mir aber doch eher unwahrscheinlich. Muss ich allerdings an den alten Jazzerwitz denken : 'Wie Gründe ich eine erfolgreiche Popband? Vorne ne schöne Frau, Männer hinten.' Ja Jazzer sind manchmal ein bisschen Snobs. Egal, ich denke ich werde das Rätsel jetzt nicht lösen...;)
Antworten