Seite 12 von 12

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 21:09
von DP-500
'Zusätzlicher Verstärker'?

Eigentlich auch nicht anders wie bei Nicht-Elektrostaten:
du brauchst einen Amp + einen Kopfhörer zum hören.

'Zusätzlich' wird es nur, wenn du Elektrostaten und Nicht-Elektrostaten nebeneinander besitzen/hören willst...

Ich war fast 20 Jahre ausschließlich mit STAX ausgestattet und happy.
Die Magnetostaten und passender Amp dafür kamen erst später dazu, sozusagen 'zusätzlich' bei mir.
Ergänzen sich aber schön. 🙂

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 21:29
von thunderroad79
So meinte ich das auch wie du es geschrieben hast.

Hatte ja schon immer Planar und Dynamische Hörer und die Stax brauchen eben einen Verstärker für Elektrostaten.

Mal sehen ob ich auf diesen Zug noch aufspringe 😉

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 16:53
von kds315
Lohnt sich - probiere mal irgendwo mit STAX KH zu hören; ich war nach 1x "hooked" und bins heute noch ;)

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 19:36
von thunderroad79
@kds

Werde mich mal umsehen, danke! 😊

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Sa 25. Okt 2025, 08:50
von kds315
Wo bist du denn zu verorten?

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Sa 25. Okt 2025, 10:09
von thunderroad79
@kds

In Nürnberg.

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Sa 25. Okt 2025, 10:16
von DP-500
Da wird dann wohl München eine der nächsten Möglichkeiten sein, STAX in einem Studio zum vereinbarten Hörtermin mal auszuprobieren.
Ich mache sowas meist bei Hifi Concept in der Wörthstraße, ganz nahe am Ostbahnhof.

Wobei man dann wohl schon in die obere Preislage greifen muss, wenn man vom Utopia bzw. Susvara bereits verwöhnt ist.

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Sa 25. Okt 2025, 14:01
von thunderroad79
Meine erste Anlaufstelle wird ein Freund in Erlangen sein. Er hat eines der Topmodelle. Weiß jetzt gerade nicht welches. Mal schauen wann es zeitlich mal klappt 😊

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: So 26. Okt 2025, 07:02
von DP-500
Das ist natürlich optimal für dich.
Eine Möglichkeit zum unverbindlichen Probehören ohne jegliches Verkaufsinteresse, dazu noch in der Nähe.

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: So 26. Okt 2025, 19:19
von thunderroad79
Ja, mal schauen wann es klappt.

Ich muss übrigens mein geschriebenes zum Susvara am Feliks Echo revidieren.

Bis zu einer gewissen Lautstärke hört sich der Susvara sauber an. Sobald ich aber mal etwas weiter aufdrehe
verzerrt der Hörer.

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: So 26. Okt 2025, 19:23
von Staxi2017
liegts am Hörer oder am KHV

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: So 26. Okt 2025, 19:42
von DP-500
Bis zu etwa welcher Position musst du den Lautstärkeregler deines KHV aufdrehen für eine passende Lautstärke?

Bei meinem Prelude ist das etwa die Position von 10 Uhr, maximal 11 Uhr bei leisen Aufnahmen.
Verzerrungen habe ich noch nie wahrgenommen.
Allerdings höre ich auch nie (mehr) wirklich laute Pegel (meinem Gehör zuliebe).

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Mo 27. Okt 2025, 11:38
von thunderroad79
@Staxi und DP

Es liegt beim Feliks Echo ganz klar an der fehlenden Leistung.

Der Feliks Echo ist ein OTL Röhrenverstärker und hat ca. nur 380mw.

Der Susvara soll sogar bei manchen 1,5 Watt Verstärkern verzerren.

Am Cayin IHA 8 läuft der Susvara tadellos.

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Mo 27. Okt 2025, 16:00
von j!more
Mit 2*6 Watt* empfiehlt sich hier der budgetfreundliche Topping DX-5/II. Bereitet schon mit dem HE1000 Stealth viel Freude und ist ein echtes Schnäppchen. Aber man kann natürlich auch das zehn- bis 20-fache ausgeben.

*an 32 Ohm.

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Mo 27. Okt 2025, 17:21
von Burki
Nun, wenn man wirklich Musik hören mag, kann ich persönlich keinen Topping empfehlen :)

Bei Feliks muss man für einen Susvara wohl deutlich höher einsteigen.
Mein Luminare bringt da, im OLT- Modus deutlich mehr und auch mein Holo Audio Bliss bringt den Funken Wärme mit, während mir der Cayin HA-3A da nicht so gut gefällt. Allerdings sind das meine Eindrücke mit dem HE1000 V2 und vorallem dem HE1000 Unveiled, der mit 28 Ohm Impedanz (der Susvara kommt ja mit 60 Ohm daher) generell an Röhre eher problematisch zu betreiben ist.
Ein Tipp noch von mir: Der Pathos Aurium (benutze ich seit Jahren sporadisch im Arbeitszimmer) ist für mich immer noch ein mehr als ordentlicher Hybrid-KHV mit stufenloser Gain- und Balanceregelung. Zudem hat er mit 3,6 Watt bei 32 Ohm durchaus einiges an Leistung.

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Mo 27. Okt 2025, 17:46
von thunderroad79
@jmore und Burki,

Vielen Dank für eure Tipps!

Werde mir beide Geräte mal ansehen 😊

Das der Feliks den Susvara nicht tadellos antreiben kann, hatte ich mir schon gedacht.

Der ist eher was für dynamische Hörer wie ZMF und Focal.

Der Hifiman V2 Stealth und der SE liefen aber wirklich hervorragend dran.

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Mo 27. Okt 2025, 18:29
von j!more
Burki hat geschrieben: Mo 27. Okt 2025, 17:21 Nun, wenn man wirklich Musik hören mag, kann ich persönlich keinen Topping empfehlen :)
Warum? Kennst Du den DX-5/II, oder ist der einfach nicht teuer genug?

Ich habe hier auch einen ADI-2/4. Der Topping steht dem in nichts nach mit dem HE1000 und dem DCA E3 .

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Mo 27. Okt 2025, 18:48
von Burki
Hatte genug Topping DACs und KHVs besessen, um für mich zu sagen, dass alle völlig unabhängig vom Preis mir nicht passen. Das gilt übrigens auch für den KHV des RME :mrgreen: ...

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Mo 27. Okt 2025, 22:08
von j!more
Die Geschmäcker sind verschieden. :goodnite:

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Di 28. Okt 2025, 07:26
von Burki
Alles gut ;) und ja, jeder hat andere Vorlieben.

Re: [Sammelthread] HiFiMAN Susvara, Ananda, Arya, HE1000, etc.

Verfasst: Di 28. Okt 2025, 10:27
von Robodoc
Zu Topping Geräten habe ich ein durchaus gespaltenes Verhältnis, obwohl ich im Moment welche besitze und wohl auch noch ne Weile behalte. Details dazu kann man in meinen beiden Threads zu den D50/A50 und D90/A90 Geräten nachlesen.

Bei den DACs bin ich mit meinen Ü60 Ohren kaum in der Lage, einen Unterschied zwischen den Topping DACs auszumachen. Auch das habe ich dort beschrieben. Allenfalls bei der Bühne/Räumlichkeit zeigt der D90SE den kleineren Toppings und auch den anderen DACs hier im Hause die Rücklichter. Immerhin. Selbst mein geliebter Eigenbau Wolfson Wandler aus den 10er Jahren kann da nicht mithalten. Auch der Wandler im Soul (ebenfalls Wolfson) nicht. Und das ist schon ein verdammtes gutes Resümee.

Mein Verhältnis zu den Amps von Topping ist da etwas kritischer. Ich mochte die nie, die waren mir immer zu klinisch. Meines Erachtens erkauften sie die enorme Detaillierung, die auch schon die kleineren fraglos können, mit einer zu technischen und kalten Spielweise, die mich irgendwie sofort nervte. Daher war ich sehr skeptisch, als der A90D hier ankam, zumal ich kurz vorher noch den A50 als untauglich aussortiert hatte.

Dass der A90D mich dann überzeugt hat, will hier hier nicht unterschlagen, Details dazu sind in den anderen Threads zu finden.
Passt aber auch hier, weil gerade der HEK Stealth besonders vergnüglich aufspielt an dem Amp.