Seite 2 von 2
Re: Denon AH-D2000
Verfasst: Di 18. Sep 2018, 11:15
von letlive
Zoll fällt bei Kopfhörern nicht an. Seit dem 01.03. kommt eine Auslagepauschale dazu:
https://www.paketda.de/news-6-euro-verzollung.html
Also 19% vom Warenwert + 6€.
Re: Denon AH-D2000
Verfasst: Di 18. Sep 2018, 11:31
von Firschi
letlive hat geschrieben: ↑Di 18. Sep 2018, 11:15Zoll fällt bei Kopfhörern nicht an.
Ich bin mir nicht sicher, ob das für alle Kopfhörer und alle Herkunftsländer gilt. Bei meinen letzten Importen, die allerdings schon eine Weile her sind, habe ich irgendwas zwischen 2 und 4% Zoll bezahlen müssen. In Bälde werde ich es sicher wissen, es ist was im Anflug...
Das gilt aber nur, wenn DHL dir die Ware an die Haustür liefert und du sie (also DHL) vorher mit der Zollabwicklung beauftragt hast. Wird die Sendung beim lokalen Zollamt abgegeben, darfst du sie selbst abholen und sparst die 6€.
Re: Denon AH-D2000
Verfasst: Sa 22. Sep 2018, 22:55
von Hirnwindungslauscher
@firschi
Ja, ich habe schon einen im Visier und warte gerade nur auf Monatsende/Anfang
Vermutlich geht der D2000 dann, aber ....es fällt mir sehr schwer. Abgesehen vom HD600/650 und DT880 ist der D2000 mein klarer Favorit und einfach etwas unglaublich besonderes. So lebhaft, aber dabei kaum anstrengend (er kann es aber sein...und ich wünsche mir beim Purpleheart etwas mehr Zurückhaltung im Hochton). Und natürlich der Bass...Ausser beim DT880 (aber nur gemoddet!!) habe ich noch nie derartigen Tiefbass bei einem Kopfhörer gehabt. LCD2 geht vielleicht linear runter, aber nicht so fetzig (Verzerrrungen?). Hifiman ging mit K501-Polstern auch gut ab unterrum.
Re: Denon AH-D2000
Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 12:23
von Hirnwindungslauscher
Argh...er ist weg.
Die Suche geht weiter.
Re: Denon AH-D2000
Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 13:50
von Hirnwindungslauscher
Ja, ich habe den Denon immer noch. Beste KH-Langzeitinvestition für mich seit dem HD650. Allround-tauglich, spaßig...aber was neues kommt bald.

Re: Denon AH-D2000
Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 23:38
von Migel
Servus,
Worauf müsste ich den achten wenn ich im Netz einen gebrauchten kaufen würde?
Habe grad einen angeboten bekommen für 100€ weiss aber nicht ob ich zuschlagen soll oder nicht.Ist aber auch Online.
Für paar kröten mehr gibt auch zum Teil welche wo beschrieben wird das Sie wenig bis kaum Betriebsstunden haben.
Und auch gut aussehen optisch.
Jemand Tipps worauf ich achten soll bevor ich die Katze im Sack kaufe?
Re: Denon AH-D2000
Verfasst: So 29. Dez 2019, 09:52
von Robodoc
Ein Gebrauchtkauf ist immer ein Risiko.
Lass dir aktuelle Fotos der Details schicken, am besten telefoniere mit dem Verkäufer, frage nach ehrlicher Zustandsbeschreibung und ob er Raucher ist.
Am Ende des Tages muss man das Risiko abwägen und entscheiden.
Speziell diese Denon AH-Dxxxx Serie kann man auch ganz gut restaurieren wenn man ein Händchen dafür hat und der nicht zu arg aussieht.
Allerdings würde ich persönlich eher die Augen nach einem D5000 aufhalten, der gefällt mir deutlich besser.
Re: Denon AH-D2000
Verfasst: So 29. Dez 2019, 09:58
von RunWithOne
Ich das genauso. Gebrauchtkauf (aus unbekannter Quelle) ist immer ein Risiko. Ergänzend möchte ich wie folgt:
Wenn es nicht zu weit ist, würde ich den KH persönlich abholen. Dann kannst du ihn in Augenschein nehmen und mal ein paar Takte Musik hören.
Re: Denon AH-D2000
Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 02:47
von Hirnwindungslauscher
Worauf achten? Über Online-Kauf kannst du höchstens nach Detail-Fotos fragen. Da kannst du dann nur auf die Polster achten, oder allgemein Kratzer etc.
Mehr geht eigentlich nicht.
Wenn du ihn dann hast -> Sind die Treiber gleich laut? Am besten Monoquellen abspielen -> sollte "mittig" sein. Ansonsten -> Polster schief, platt, kaputt?
Günstig kaufen kann gut gehen, kann auch schlecht ausgehen. Ich habe in letzter beides erlebt. Von 4 Käufen waren 3 ein quasi Reinfall. Der positive war ein MSR7 für 55€.
Re: Denon AH-D2000
Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 21:40
von Firschi
Hier haben sich mal ein paar Enthusiasten die Mühe gemacht, einen D2000 zu überholen:
viewtopic.php?f=5&t=706
Auf Nachfrage gibt es bestimmt weitere Auskünfte und ggf. weitere Bilder.
Re: Denon AH-D2000
Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 14:31
von Migel
Hallo,
Irgendwie konnte ich die Finger nicht davon lassen.
Weiss nicht warum,und bin relativ günstig an einen D2000 ran gekommen.
Zustand sah auf den Bildern nicht schlecht aus bis auf das Kopfband.
Die Ohrpolster sind erneuert worden.
Probehören konnte ich ihn leider nicht vorher.
Aber wenn alles gut und er mir gefällt behalte ich ihn bestimmt.
Da das Kopfband schlecht ist würde ich es gerne austauschen.Findet man das noch Original irgendwo?
Ich konnte nichts ergoogln leider.
Wenn wirklcih alles passt kommt noch ein Via blue epc 2 Kabel dran mit 6,3 mm klinke drauf.Aber das ist alles noch Zukunft.
Gruss
Re: Denon AH-D2000
Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 18:23
von Firschi
Ich fürchte, mit Originalteilen für den D2000 sieht es eher düster aus. Manche haben selbst Lösungen da für gefunden. Vielleicht ist es auch möglich, Teile anderer Hörer dafür zu verwenden. Ist denn der Zustand so, dass sich eine Investition lohnt?
Re: Denon AH-D2000
Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 11:15
von Migel
Hallo,
Danke för deine Antwort und Auskunft.
Ich habe ihn mittlerweile bekommen.
Funktionieren tut er schon mal und klingt auch gleichmäßig.
Also der Zustand ist doch recht furchtbar.
Die Pads sind mal ersetzt worden gegen recht billige.
Da ich jetzt weiss wo welche zu ordern wäre das das kleinere übel.
Die Attunion rings würde meine Frau am Plotter machen.
Für das Kopfband könnte meine Frau auch nähen da sind wir noch am überlegen in welcher Farbe.
Mir kam noch in Sinn das vom Fostex das Kopfband passen könnte.Oder so lasse und überstülpe einfach das vom Beyerdynamic Custom game drüber.
Und das Kabel hat auch schon bessere Tage gesehen.
Aufgemacht habe ich ihn noch nicht,kommt aber alles noch.
Für 65€ kann man nicht schlechtes sagen,war ein schnapper.
Investionkosten würde so grob gerechnet bei 120€ ca maximal liegen.
Re: Denon AH-D2000
Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 12:52
von Robodoc
Migel hat geschrieben: ↑Sa 21. Mär 2020, 11:15
Und das Kabel hat auch schon bessere Tage gesehen.
Das Kabel ist beim D2000 schon im Neuzustand eine Katastrophe.
Eselsschwanz, störrisch und hart.
Je älter das Kabel wird, um so eigensinniger wird es.
Re: Denon AH-D2000
Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 18:01
von BadPritt
Migel hat geschrieben: ↑Sa 21. Mär 2020, 11:15
Investitionskosten würde so grob gerechnet bei 120€ ca maximal liegen.
Willst Du das Ding vergolden? Neue Ohrpolster gibts für 7 EUR in China und ein Neutrik- Stecker kostet 2,80 EUR. Dann brauchst Du noch etwas Stoff oder Kunstleder, ein paar Meter Kabel, Paracord und Kleinzeug. Für max. 15 EUR hast Du wieder einen brauchbaren Hörer.
Was meinst Du mit „Attunion rings“?
Gruß Andreas
Re: Denon AH-D2000
Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 22:30
von Firschi
BadPritt hat geschrieben: ↑Sa 21. Mär 2020, 18:01Willst Du das Ding vergolden? [...] Für max. 15 EUR hast Du wieder einen brauchbaren Hörer.
Brauchbar sicher, aber nicht enthusiastisch gut
BadPritt hat geschrieben: ↑Sa 21. Mär 2020, 18:01Was meinst Du mit „Attunion rings“?
Schätzungsweise diese Kollegen hier:
viewtopic.php?f=5&t=14&start=330#p9394 
Re: Denon AH-D2000
Verfasst: So 22. Mär 2020, 11:00
von Migel
Hallo,
Ja das Kabel ist echt störisch und viel zu lang.Soll auch nicht das beste sein so wie ich gelesen habe.
Das wird eh ausgetauscht gegen das Via blue kabel epc 2,da kostet halt der Meter 4€ und das soll maximal 2 meter lang werden pro Seite sind also schon 16€ Komplett.Dann die Optik Gewebeschlauch ca 5€.Mit dem 6,3 klinkenstecker habe ich mich nicht entschieden.Habe eins von Furutech da was ganz gut und leicht ist im Aufbau.Kostet halt auch 22€.
Die Pads wo ich auch für den Fostex nutze kosten um die 25 pfund lass es mal 30-35€ sein mit Versand.
Wenn ich das Kopfband selbst mache musst halt eine Mindestmenge nehmen leider.Da habe ich aber noch nicht geschaut.
Kommt halt noch drauf an was für Leder oder Kunstleder man nimmt.
Bisschen Polstermatrial noch dazu was nicht teuer ist.
Soll ja wenn dann auch eine anständige Restaurierung werden und nicht hoppla hopp,und soll ja auch ein paar Jährchen halten.
Zu den Kopfhörerpolster sag ich jetzt mal nichts.(Thema Klangsignatur ect) Sicher gibt es für 7€ was.
Bisschen Erfahrungen konnte ich mit dem Fostex sammeln und kann sagen das die Ohrpolster extreme Auswirkungen haben.
Darum wird da nicht gespart.Weil sonst könnte ich gleich sein lassen

.
Die wo drauf sind aktuell ist zbs der Fall.
Re: Denon AH-D2000
Verfasst: So 22. Mär 2020, 13:12
von Firschi
Wenn's an die Arbeit geht, bitte hier dokumentieren
viewtopic.php?f=5&t=706
oder einen eigenen Thread im DIY-Bereich aufmachen
viewforum.php?f=4

Re: Denon AH-D2000
Verfasst: So 22. Mär 2020, 20:06
von BadPritt
@Migel
So kann man es natürlich auch machen. Finde ich gut. Nach Deinem Post von Ende Dezember bin ich davon ausgegangen, dass Du nicht mehr viel investieren wolltest: “Für paar kröten mehr gibt auch zum Teil welche wo beschrieben wird das Sie wenig bis kaum Betriebsstunden haben. Und auch gut aussehen optisch“.
Hau rein, bleib gesund und viel Spaß.
Re: Denon AH-D2000
Verfasst: So 22. Mär 2020, 20:39
von Migel
Ja das stimmt,


.
Die Geschichte dazu ist eigentlich ganz einfach und ist am Ende in den Schoß gefallen.
Ich habe den bei Ebay Kleinanzeigen gesehen und ein Preis angeboten den er nicht wollte.
Weil 160€ in dem Zustand hatte ich bessere gesehen wie du es gesagt hast.
Die Anzeige war dann nach zwei drei Tagen weg und aus jucks und dollerei habe ich bei Ebay geschaut und sehe ihn wieder.
Erst dachte ich Besitzerwechsel aber es war der selbe Wohnort.
Und habe ihn dann am Ende für 65€ ersteigert,

.
Ansich ist es ganz okay so,das Kabel wäre sowieso gekürzt worden bzw ersetzt.
Und die Ohrpolster eventuell auch.
Bin aber noch nicht dazu gekommen mal richtig anzuhören kommt aber noch.
Wenn ich Zeit finde eine Restaurierung zu dokumentieren mache ich einen auf oder ergänze ihn in dem Link.

Re: Denon AH-D2000
Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 00:08
von BadPritt
Ah, jetzt ist der Groschen gefallen. Das sind die Plastikteile für 20 Dollar hier:
https://dekoniaudio.com/product/dekoni- ... eadphones/
Re: Denon AH-D2000
Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 00:15
von Migel
Ja genau.
Dominik hat aber einen Link wo man es nachmachen kann.
Meine Frau wird Sie am Plotter machen.Anscheinend kann Sie den einscannen den Originalen von Dekoni und der Plotter schneidet es dann aus.