Hifiman HE1000V2

Kabel, Kopfhörerständer, Tibetanische Bergseesteine und was ihr sonst noch so kauft
j!more
Mitglied
Beiträge: 1109
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 90 times
Been thanked: 338 times

Re: Hifiman HE1000V2

Beitrag von j!more »

Versuch macht kluch. Wäre der Kopfhörerausgang mehr als ein Feature, hätte sich Accuphase dazu irgendwo geäußert. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du da was liegen lässt, ist also recht hoch. Einige Chinesen bieten für zweihundert Euro sehr gute Qualität, und Amazon sorgt für reibungslose und schnelle Abwicklung mit Rückgabemöglichkeit, wenn der Accuphase über jeden Zweifel ergaben sein sollte.

Zum Beispiel dieser hier von Topping: https://www.amazon.de/Symmetrischer-Kop ... B0CY5DQVZC

Zillionen musst Du also nicht ausgeben.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Re: Hifiman HE1000V2

Beitrag von DP-500 »

Ich denk mal drüber nach, ob ich für den HEK noch was tun möchte.
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: Hifiman HE1000V2

Beitrag von Robodoc »

j!more hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 18:02 Zum Beispiel dieser hier von Topping: https://www.amazon.de/Symmetrischer-Kop ... B0CY5DQVZC
Interessant, dass du genau diesen empfiehlst ... um den schleiche ich auch seit ein paar Tagen, seit ich den D50iii habe. Das Blöde ist, eigentlich brauche ich gar keinen KHV mehr und hatte sogar die Existenzberechtigung des SOUL zeitweise in Frage gestellt :fpalm:
Außerdem brauche ich den D50iii für den Black Forest (dafür habe ich den je geholt) und momentan wüsste ich gar nicht, ob und wie ich die Kabel so splitten kann, dass vom DAC (TLS) sowohlder Black Forest (XLR) als auch der Amp (TLS) versorgt würde.

Aber das Scheisserchen würde im Stack mit dem D50iii wunderbar aussehen, braucht kaum Platz und kostet ja nun wirklich nicht viel.

https://www.youtube.com/watch?v=6uyqXQ-0IRg
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Re: Hifiman HE1000V2

Beitrag von DP-500 »

Habe aus Interesse mal erneut Ausschau nach einem geeigneten Kopfhörerverstärker für meinen HEK Stealth gehalten, der meinem Anspruch an Klang, Anschlüsse, Qualität, Ästhetik entsprechen könnte.

Chord TT2 gefällt mir so gar nicht vom Design her!
Was mich anspricht in eigentlich jeder Hinsicht ist der Hifiman Prelude.
Wenn man nach dem im Netz sucht, so findet man eigentlich nur überschwengliche bis durchgehend positive Eindrücke dazu:

z.B.
https://www.head-fi.org/threads/hifiman ... ad.973240/

https://www.head-fi.org/showcase/hifima ... 65/reviews

https://www.youtube.com/watch?v=RXGZgHiK8bo

Ich denke, dem Prelude würde ich mal gerne die Chance geben zu einem Vergleich mit meinem bisherigen Kopfhörerausgang am Accuphase.
Auch einem Susvara ist der Prelude wohl gewachsen, wenn man den divesen Rezensenten Glauben schenken darf, nur plane ich keinen Susvara anzuschaffen, da bei mir der STAX SR-009 die erste Geige spielt. :)
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: Hifiman HE1000V2

Beitrag von Robodoc »

Na das ist ja mal eine Ansage :D
Den Prelude kenne ich nicht, auf der WoH in 2023 hatte Jan Sieveking den nicht dabei und danach habe ich ihn nicht mehr gesehen.

Sicher eine spannende Kiste, aber ich würde dann in dieser Preisregion eher zu einer deutschstämmigen Kiste greifen, sei es ein Violectric oder Meier Corda oder Lehmann oder ...
Alleine schon aus Gründen der Sicherheit und Pflege eines solchen Boliden. Das ist aber nur meine Meinung.

Schau dir auch mal den FiiO K17 an.
Wenn es schon was aus Fernost sein soll, da bekommst du wahrscheinlich mehr fürs Geld.
Ist eine Vermutung, das Gerät gibt es noch nicht, ist aber angekündigt.
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Re: Hifiman HE1000V2

Beitrag von DP-500 »

Hm, mit Geräten aus "Fernost" habe ich bislang keine schlechten Erfahrungen gemacht, waren aber auch in der Regel hochwertige Modelle.
So hatte ich rund 15 Jahre einen Sony TA-F870 ES in Verwendung, der hatte nie irgendwas gehabt.
Ein Sony CDP-779 ES CD-Spieler hatte in der Garantiezeit mal einen Defekt, danach lief er weitere 25 Jahre bei mir problemlos.
Accuphase Vollverstärker läuft nun seit ca. 20 Jahren bei mir (war second hand Kauf seinerzeit), Accuphase CD-Player läuft seit 13 Jahren bei mir (war auch ein second hand Kauf).
Alle 3 STAX Kopfhörer, die ich neu kaufte und die 2 STAX Verstärker dazu hatten in 18 Jahren nie irgendwas gehabt (stimmt nicht ganz: der SR-404 Signature bekam neue Wandler fällt mir jetzt ein).

Insofern habe ich mit "Fernost" Geräten aus der hochwertigen Schublade keine schlechten Erfahrungen gemacht.


Richtig ist aber natürlich auch, dass es im Falle eines technischen Problems einfacher ist, den Hersteller des Produkts quasi "um die Ecke" zu haben, sofern dieser dann noch existiert und gewillt ist, Support zu leisten.
Lehmann Audio ist mir im Prinzip sympathisch, ich hatte von Lehmann schon Phono-Vorverstärker besessen. Allerdings liest man recht wenig Feedback zu Lehmann Produkten, v.a. bei KHV.
Zuletzt geändert von DP-500 am Di 14. Jan 2025, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Torino
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: Sa 1. Jul 2023, 12:00
Has thanked: 66 times
Been thanked: 52 times

Re: Hifiman HE1000V2

Beitrag von Torino »

Bei Projekt Akustik gibts grade einen Rückläufer reduziert:

https://www.projekt-akustik.de/hifiman- ... q0EALw_wcB
Hifiman Susvara / Stax SR-X9000
Naim Uniti Atom HE
Feliks Envy / Stax SRM-T8000
Audes ST-1500
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Re: Hifiman HE1000V2

Beitrag von DP-500 »

Ich nehme an, Projekt Akustik ist ein seriöser Händler?
Ich habe den Namen zwar schon gelegentlich genannt bekommen, aber keine eigenen Erfahrungen mit denen gemacht.
Torino
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: Sa 1. Jul 2023, 12:00
Has thanked: 66 times
Been thanked: 52 times

Re: Hifiman HE1000V2

Beitrag von Torino »

Ich hatte dort meinen Streamer und den Stax 007tii gekauft. Kann nix negatives sagen.
Hifiman Susvara / Stax SR-X9000
Naim Uniti Atom HE
Feliks Envy / Stax SRM-T8000
Audes ST-1500
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Re: Hifiman HE1000V2

Beitrag von DP-500 »

Danke!

Das Angebot des Rückläufers liegt 15% unter UVP bei Projekt Akustik.
Eine Anfrage eben bei meinem bevorzugten Hifi Händler in München zum gleichen Gerät brachte 20% Preisabschlag. :)
Torino
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: Sa 1. Jul 2023, 12:00
Has thanked: 66 times
Been thanked: 52 times

Re: Hifiman HE1000V2

Beitrag von Torino »

Super, da sieht man mal wieder, dass sich Kundentreue auszahlt :top:
Hifiman Susvara / Stax SR-X9000
Naim Uniti Atom HE
Feliks Envy / Stax SRM-T8000
Audes ST-1500
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Re: Hifiman HE1000V2

Beitrag von DP-500 »

Ich denke, -20% sind oft für Neuware drin, -10% eigentlich immer, wenn man nur danach fragt.
Die Händler haben ja meist bei solchen Abschlägen immer noch eine Marge für sich übrig und der Auwand für sie ist gering. Machen sie den Deal so nehmen sie etwas Gewinn mit - lehnen sie ab verdienen sie gar nichts daran.

Meine STAX 009 Sachen hatte ich auch dort in München gekauft (HiFi Concept), seinerzeit auch mit -20%, da damals ein Vorführset gewesen. Auch den 507 kaufte ich dort.
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Re: Hifiman HE1000V2

Beitrag von DP-500 »

Ich werde in einiger Zeit über den Hifiman Prelude berichten können als Spielpartner für den HEK v2 Stealth. 😏
Zuletzt geändert von DP-500 am Mi 15. Jan 2025, 06:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1285
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 111 times

Re: Hifiman HE1000V2

Beitrag von Staxi2017 »

Irgendwie gehts hier schon lange nicht mehr ums Thema - kann das bitte jemand in einen eigen Thread schieben - Danke
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Re: Hifiman HE1000V2

Beitrag von DP-500 »

Robodoc hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 17:39 Deswegen hatte ich oben nach deiner Vorgehensweise gefragt, Kopfhörerausgang oder Widerstandsschaltung.
Ich kann aber nichts zur Qualität des Kopfhörerausgangs deines 212 beitragen, weil ich das Gerät nicht kenne.
Deine Beschreibung des Verhaltens des 212 an dem Ausgang lässt halt vermuten, dass da mehr Potenzial ist.

Mir ist das am Ende natürlich wurscht, aber empfehlen würde ich dir schon, einen "expliziten hochwertigen Kopfhörerverstärker" wenigstens mal zu testen.

Einfach mal den Stealth unter den Arm klemmen und woanders ausprobieren? Gerne an meinem Soul, wenn du mal in Dortmund bist. Man braucht natürlich keinen Soul, ein einfacher THS AAA tut es wahrscheinlich auch. Und wenn da nichts besser wird, dann weiß du dass der 212 ausreichend ist.

Ich kann mittlerweile berichten, dass der Hifiman HE1000 v2 Stealth an einem Hifiman Prelude Kopfhörerverstärker in der Tat nochmals klanglich deutlich aufdreht im Vergleich zum Kopfhörerausgang des Accuphase E-212. Der Prelude bleibt also hier! :)
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: Hifiman HE1000V2

Beitrag von Robodoc »

Wunderbar, herzlichen Glückwunsch zu der Neuanschaffung. Das ist auf jeden Fall ein beachtenswerter Einstieg in die KHV Technik. So angetrieben, kann der Stealth auch neben einer herausragenden Staxkette seine Berechtigung haben. So ist es jedenfalls bei mir.
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1285
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 111 times

Re: Hifiman HE1000V2

Beitrag von Staxi2017 »

Ist doch interessant, dass dies doch spürbar was bringt.
j!more
Mitglied
Beiträge: 1109
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 90 times
Been thanked: 338 times

Re: Hifiman HE1000V2

Beitrag von j!more »

Erwartbar, wenn der Maßstab der KH-Ausgang eines Vollverstärkers ist.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Re: Hifiman HE1000V2

Beitrag von DP-500 »

j!more hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 22:41 Erwartbar, wenn der Maßstab der KH-Ausgang eines Vollverstärkers ist.
Das neue Baby:

optisch recht unauffällig, hat aber alles was mir wichtig war.
Klingt vorzüglich für meine Ohren mit dem HEK Stealth, der Accuphase DP-500 werkelt als DAC davor für Streaming und CD.

PXL_20250121_183438151~3.jpg
PXL_20250121_183438151~3.jpg (828.16 KiB) 690 mal betrachtet
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Re: Hifiman HE1000V2

Beitrag von DP-500 »

Hat schon jemand hier den neuen HIFIMAN HE1000 UNVEILED selbst hören können?

Die reviews dazu sind ja allgemein positiv.

zB.
https://headfonics.com/hifiman-he1000-unveiled-review/

Ich bin bislang mit meinem HEK Stealth sehr zufrieden, klanglich wie auch bezüglich dem Tragekomfort, neugierig auf einen Hörvergleich zu HEK UNVEILED wie auch SUSVARA (UNVEILED) wäre ich trotzdem.
Antworten