Seite 9 von 17
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 14:54
von kds315
Toll, sehr schade dass ich genau diese Wochenende im Ausland bin....
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Di 31. Okt 2023, 00:49
von Sathim
Ich habe mir, da mein Cavalli eXstata mittlerweile zu klobig für den Schreibtisch ist und ich das Projekt mit dem Sirrah einfach nicht gebacken bekomme, einen SRM-1 MK2 Professional geschossen.
Seriennummer mit A, also wohl einer der Ältesten.
Nun lese ich hier und da, man solle die überholen - aber was genau und warum?
Meiner kann nicht viel gelaufen sein, der sieht aus wie neu :-D
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Di 31. Okt 2023, 07:33
von kds315
Die ELKOs in Netzteil sollten getauscht werden einfach aus Sicherheitsgründen und weil man gleichgrosse mit 3x Kapazität heute dort einbauen kann (bitte mit ISOLIERTEM GEHÄUSE sonst liegen da -300V daran und beim Abgleichen des AMPs kann das dann das letzte mal gewesen sein...)
Unser Dominik hier (Stritt-Audio) hat darüber geschrieben hier:
viewtopic.php?t=480
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Di 31. Okt 2023, 08:07
von Firschi
Sathim hat geschrieben: ↑Di 31. Okt 2023, 00:49Meiner kann nicht viel gelaufen sein, der sieht aus wie neu :-D
Zeig' doch mal her

Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Di 31. Okt 2023, 15:59
von kds315
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Di 31. Okt 2023, 16:13
von swiss
Super Teil! Herzliche Gratulation Klaus

Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Di 31. Okt 2023, 18:10
von Thomsen
Geiles Teil, Klaus. Berichte mal bitte bei Gelegenheit :-)
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Di 31. Okt 2023, 18:57
von j!more
Da wäre ich auch schwach geworden.
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Di 31. Okt 2023, 19:38
von Staxi2017
Bamm -- 13,8 kg hätte ich nicht geglaubt
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Di 31. Okt 2023, 21:33
von Sathim
Nun, dann woll'n wir mal:
1. Gruppenbilder
DAC sollte hinlänglich bekannt sein, CDP ist ein TEAC 301
Ansonsten der besagte SRM1-MK2 Pro und ein zeitlich eingetroffener 006t
http://bilder.hifi-forum.de/max/183387/ ... 225055.jpg
http://bilder.hifi-forum.de/max/183387/ ... 225058.jpg
2. Nahansicht
http://bilder.hifi-forum.de/max/183387/ ... 225056.jpg
Leider hat die Frontplatte mal "irgendwas" abbekommen, aber dafür muss das Gerät
ansonsten viele Jahr gut verpackt gewesen sein, dann es ist innen quasi staubfrei
und auch der Lack außen ist überhaupt nicht gealtert.
http://bilder.hifi-forum.de/max/183387/ ... 225060.jpg
Was ist das für ein Bauteil, nebenbei gefragt:
http://bilder.hifi-forum.de/max/183387/ ... 225059.jpg
3. Der 006t - auf jeden Fall jünger, aber offenbar auch genutzt... wie bekommt man sowas raus?
http://bilder.hifi-forum.de/max/183387/ ... 225057.jpg
4. Nebenbei - kennt den hier jemand ?
http://bilder.hifi-forum.de/max/183387/ ... 225062.jpg
Davon abgesehen kann ich die Bilder nicht einbinden, obwohl ich den Direktlink eingefügt habe...
Habs jetzt so reingestellt, aber halt ohne Vorschau...
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 08:23
von kds315
Gratulation, schöne Sachen hast du da Sathim!
Oh das letzte Bild sollte ein CAVALLI Amp sein für STAX, vermute ich mal (?) - frühes Modell
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 09:54
von Firschi
Sathim hat geschrieben: ↑Di 31. Okt 2023, 21:33Davon abgesehen kann ich die Bilder nicht einbinden, obwohl ich den Direktlink eingefügt habe...
Habs jetzt so reingestellt, aber halt ohne Vorschau...
Alle Bilder sind sichtbar, darunter jeweils ein Link. Ist doch okay so, oder was meinst du?
Die Überholungen können am besten hier dokumentiert und diskutiert werden:
viewtopic.php?t=480
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Do 2. Nov 2023, 09:07
von Sathim
Bei mir werden in Chrome und Edge nur Platzhalter mit kaputten Bildchen angezeigt, auf zwei versch. PCs...
Zum Thema zurück - ja - ein Exstata Hybrid ist das - kds315 hat Recht.
Es gab ja nur das eine Modell für DIY, kurz bevor Cavalli es kommerziell
probiert hat und dann wirklich ganz mies von Gilmore und seinem Kumpel
torpediert wurde.
Hab damals viel Herzblut reingesteckt und das Gerät mehrfach umgebaut,
dann ist er lange verstaubt und erst nachdem die Kids größer waren,
habe ich meine Stax-Liebe wieder entdeckt ...
Allerdings hat der Exstata jetzt nirgendwo mehr Platz, er ist einfach zu groß.
Daher der SRM1 für den Schreibtisch, der 006t soll an die Hauptanlage.
Überlege noch, was man dafür nehmen kann...
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Do 2. Nov 2023, 10:28
von kds315
Alles gut mit FireFox 119.0
Zum Cavalli EXSTATA Hybrid gibt es hier eine archivierte Site dazu (Dr Cavalli hat aufgegeben nachdem er von der Spritzer-Gilmore Mafia niedergemacht worden war):
https://cavalliaudio.com/diy/exstata/ma ... e=overview
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 13:13
von kds315
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 14:51
von j!more
Ganz großes Kino.
Ich hatte mal den Sigma pro, bin mit dem aber nie warm geworden. Weiß gar nicht mehr warum. Ich glaube aber, es war ein Pegelproblem.
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 15:03
von kds315
Genau den SIGMA PRO hatte ich auch, klang wie durch eine Pappröhre - mit Verlust verkauft den dann wieder...
Na ja, dieser Fang macht es wieder gut

Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 16:33
von kds315
Meine Herrn hat der SRA-14S einen Slam, Whole Lotta Love / Led Zeppelin mit dem .. 10cm GÄNSEHAUT!!
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Mo 6. Nov 2023, 14:20
von Sathim
Hallo zusammen, bei mir ist aktuell zum 007 MK1 ein MK2 in Zulauf, der Preis war zu gut und ich wollte den unbedingt mal im Vergleich hören...
Jedenfalls treibt mich das Verstärkerthema um...
Einerseits habe ich vor wenigen Jahren, als ich noch besser gehört habe, schonmal Lambdra Pro
und 007 am Siruis gegen meinen kleinen exstata gehört, der ja aufgrund seines geringen "Spannungshubs"
eher ungeeignet sein sollte - und da war für mich kein Unterschied.
Nun stehen mir wie gesagt SRM1-MK2 Pro und 006t zur Verfügung...
Den 006t könnte ich mit CCS pimpen...
Welche technischen Argumente gäbe es denn, beim Amp nochmal nachzulegen?
Lautstärke ist kein Thema, über 11 Uhr komme ich nie hinaus...
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Mo 6. Nov 2023, 15:13
von kds315
Hat jemand diesen SRA-3S schon mal gesehen (nur normal Bias)?
https://www.ebay.de/itm/166419361349
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Mo 6. Nov 2023, 18:04
von kds315
Costas METAXAS macht das was ganz spezielles:
Estat-Amp
http://www.metaxas.com/product-page/pro ... skull.html
E-Staten
http://www.metaxas.com/product-page/pro ... tatix.html
Ist halt alles "Design", muss man nicht mögen, sehr modern das... nicht meins zugegeben

Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Mo 6. Nov 2023, 18:41
von Mondrian
Wow, Captain Future lässt grüßen. Das wäre genau mein Ding, aber werde ich mir wohl nicht leisten können.....

Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Di 7. Nov 2023, 09:12
von oldie22
Würde ich mir ehrlicherweise auch nicht ins Wohnzimmer stellen

.
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Di 7. Nov 2023, 09:44
von Daiyama
Der Verstärker ist nicht meins, aber der Kopfhörer sieht ganz cool aus.

Aber der sieht etwas unbequem aus, so ohne Polsterung am Kopfband.
40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, aber in der Zeit noch nie einen Kopfhörer auf der Birne gehabt?

Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Mi 8. Nov 2023, 01:35
von Otium
Hat jemand diesen SRA-3S schon mal gesehen (
Ja.
Auch schon gehabt.
Klanglich in Ordnung, wenn man einen Normal Bias Hörer hat.
Dieser Amp ist ultraselten, gehört komplett! revidiert und ist so maximal 300 € wert.
Zu deinem Sigma ganz witzig, wenn du jetzt Kombinationen sammeln willst.
Das hat in Europa dann so vermutlich keiner mehr.
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Mi 8. Nov 2023, 08:03
von kds315
Oh je Stefan, das Teil würde ich nicht revidieren wollen...
http://www.vintageaudioberlin.de/vabgal ... /index.htm
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Mi 8. Nov 2023, 08:58
von kds315
Zum SRA-14S: Fand eine jap. Dokumentation dass der nach "Daimler-Benz Spezifikationen" gebaut wurde (!).
Die haben ja damals den LAMBDA PRO für Geräuschmessungen ihrer Automobile genutzt, vermutlich war der
SRA-14S der Verstärker mit dem die dann die Aufzeichnungen / Messungen abgehört haben.
.

- SRA-14S Screenshot 2023-11-08 090009.jpg (444.52 KiB) 5306 mal betrachtet
.
Der eingebaute zuschaltbare "interstage amp" IS liefert noch zusätzliche 17dB, liefert aber leider etwas Hintergrundrauschen; den braucht man aber eigentlich auch nicht, der SRA-14S hat genügend Verstärkung auch ohne den.
Mjolnir Audio ("Spritzer") hat einen SRA-14S zu verkaufen, mit nur zwei eingebauten boards (Jumper +MM), $2.100 will er dafür...

Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Fr 10. Nov 2023, 23:09
von Staxhead
Ich höre mit dem SRA-3S meinen Sigma Normal, Lambda Normal , SRX Mk3 und SR5 sowie Gamma Normal. Angenehm entspannter Klang für langes Hören…
Reinhold
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 23:20
von kds315
Das sind alle Normal Bias - kein Interesse gehabt mal die PRO Varianten zu hören Reinhold?
Re: [Sammelthread] STAX - Drivers for Electrostatic Headphones
Verfasst: So 12. Nov 2023, 00:11
von Otium
Die Pro-Hörer können an den Verstärker von Reinhold nicht ran.
Müssen auch nicht!
Diese Kombination aus Verstärker und Hörer hat ein wenig was vom akustischen Ductus einer Röhre am Breitband.
Sehr eigen, sehr natürlich, sehr entspannend.
Werter Reinhold, das ist eine beeindruckende Sammlung, um welche ich dich beneide.
Den SRX finde ich an diesem Amp grandios.