STAX Tube Driver: Instandhaltung & Modifikation
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: STAX Tube Driver: Instandhaltung & Modifikation
Dominik, ich habe ja einen T1m4 (Mk1) von dir - wäre denn ein update auf Mk2 sinnvoll / machbar?
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: STAX Tube Driver: Instandhaltung & Modifikation
Ein Update ist auf jeden Fall machbar, Klaus.
Wenn ich so darüber nachdenke, wäre es sinnvoll, nachträglich das bestehende Modul auf mk1+ aufzurüsten.
Wenn ich so darüber nachdenke, wäre es sinnvoll, nachträglich das bestehende Modul auf mk1+ aufzurüsten.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: STAX Tube Driver: Instandhaltung & Modifikation
Was für ein Aufwand wäre das denn?
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: STAX Tube Driver: Instandhaltung & Modifikation
Mal überlegen:
- Aktuelle Balance und Offset Werte messen
- Hörprobe
- Gehäuse Deckel und Boden entfernen
- Röhren entfernen
- CCS Modul ausbauen
- Modul umrüsten und neu abgleichen
- Modul und Röhren einsetzen
- Balance und Offset voreinstellen
- Gehäuse schließen
- Balance und Offset final einstellen
- Hörprobe
Kommt dem Aufwand für eine "normale" Modifikation recht nah, abzüglich des bereits vorhandenen Moduls.
- Aktuelle Balance und Offset Werte messen
- Hörprobe
- Gehäuse Deckel und Boden entfernen
- Röhren entfernen
- CCS Modul ausbauen
- Modul umrüsten und neu abgleichen
- Modul und Röhren einsetzen
- Balance und Offset voreinstellen
- Gehäuse schließen
- Balance und Offset final einstellen
- Hörprobe
Kommt dem Aufwand für eine "normale" Modifikation recht nah, abzüglich des bereits vorhandenen Moduls.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: STAX Tube Driver: Instandhaltung & Modifikation
Hmm, danke, doch einiges an Aufwand nötig dazu. Das wird den T1m4 doch um einiges verteuern...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: STAX Tube Driver: Instandhaltung & Modifikation
Ich finde, Arbeiten dieser Art müssen ordentlich erfolgen.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: STAX Tube Driver: Instandhaltung & Modifikation
Aber klar doch Dominik!! 

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: STAX Tube Driver: Instandhaltung & Modifikation
Wie ist denn klanglich der Unterschied CCS zu CCS Mk2??
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: STAX Tube Driver: Instandhaltung & Modifikation
Ich hatte hier schon mal was dazu geschrieben: https://www.prof-x.de/forum/viewtopic.p ... 103#p40103
-
- Mitglied
- Beiträge: 316
- Registriert: Mi 1. Aug 2018, 18:49
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 67 times
Re: STAX Tube Driver: Instandhaltung & Modifikation
Schaut man sich die H und P-Sätze an, stellt man fest: Kontakt WL ist quasi Bremsenreiniger, was ziemlich billig ist und gut wirkt.Für hartnäckigen, ggf. klebrige Verschmutzungen verwende ich Kontakt WL, was ziemlich teuer ist aber ziemlich gut wirkt.
Aber ein prima Portfolio haben sie.
Alle Produkte von Kontakt sind perfekt aufeinander abgestimmt.
Die Reparatur eines Potentiometer etwa gelingt damit eigentlich immer.
"Music is easy to miss for the listener who thinks his job is to concentrate on the sound."
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: STAX Tube Driver: Instandhaltung & Modifikation
Auf Dauer kann man damit Pech haben. Die Reiniger schmieren nicht so gut oder sogar gar nicht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 316
- Registriert: Mi 1. Aug 2018, 18:49
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 67 times
Re: STAX Tube Driver: Instandhaltung & Modifikation
Wir reden aber schon von zerlegten Potis, oder?
Nur fluten gilt nicht.
Nur fluten gilt nicht.
"Music is easy to miss for the listener who thinks his job is to concentrate on the sound."
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: STAX Tube Driver: Instandhaltung & Modifikation
Interessierte finden die STAX-relevanten Blog-Beiträge im Web Archive:
https://web.archive.org/web/20221001080 ... bereitung/
https://web.archive.org/web/20220811153 ... berholung/
https://web.archive.org/web/20221203194 ... stage-mod/
https://web.archive.org/web/20221001083 ... tube-swap/
Vorsicht:
- manche Bauteile sind heute nicht mehr erhältlich
- die Beschreibungen bilden einen 6 Jahre alten Stand ab
- einige Inhalte würde ich heute anders beschreiben
Vielleicht hilft es ja trotzdem jemandem.
https://web.archive.org/web/20221001080 ... bereitung/
https://web.archive.org/web/20220811153 ... berholung/
https://web.archive.org/web/20221203194 ... stage-mod/
https://web.archive.org/web/20221001083 ... tube-swap/
Vorsicht:
- manche Bauteile sind heute nicht mehr erhältlich
- die Beschreibungen bilden einen 6 Jahre alten Stand ab
- einige Inhalte würde ich heute anders beschreiben
Vielleicht hilft es ja trotzdem jemandem.