Kaldas RR1 Conquest
Re: Kaldas RR1 Conquest
So, nun gefällt mir mein RR1.
Habe den Bügel gerichtet und etwas Filz aufgeklebt - ähnlich wie Staxi.
Habe mich getraut und den Bügel im Schraubstock eingespannt.
Nur ca. 1mm nach hinten gebogen und es sieht genauso aus wie auf der rechten Seite.
Diese Schraube lösen und damit den Cup abnehmen.
Die Bügelhalterung mit Filz, Holz ect ( zum Schutz) in den Schraubstock einspannen ( nur dieses untere Teil ca. 15mm lang) und vorsichtig biegen.
Ich hatte Bedenken und vorher noch Verlängerungen gabastelt oder sogar neue Cuphalterungen im Kopf.
Ging aber so sehr einfach.
Was man evtl. noch verbessern könnte, wäre aus meiner Sicht:
Die Cuphalterung beidseitig anbringen ( hatte auch Staxi schon angemerkt)
Die Polster etwas dicker ( leider kommen meine Ohren innen an den Stoff - nur leicht)
Sind wahrscheinlich geklebt, habe sie nämlich durch leichtes ziehen oder drehen nicht ab bekommen
und was sehr wichtig wäre:
Eine Endkontrolle, dass kein Kunde an seinem KH nachbessern muss.
Ist wahrscheinlich bei einem so kleinen Betrieb, wenig Mitarbeiter, hohe Auftragslage - im Moment nicht zu bewältigen.
Was ich sehr schade finde.
Habe den Bügel gerichtet und etwas Filz aufgeklebt - ähnlich wie Staxi.
Habe mich getraut und den Bügel im Schraubstock eingespannt.
Nur ca. 1mm nach hinten gebogen und es sieht genauso aus wie auf der rechten Seite.
Diese Schraube lösen und damit den Cup abnehmen.
Die Bügelhalterung mit Filz, Holz ect ( zum Schutz) in den Schraubstock einspannen ( nur dieses untere Teil ca. 15mm lang) und vorsichtig biegen.
Ich hatte Bedenken und vorher noch Verlängerungen gabastelt oder sogar neue Cuphalterungen im Kopf.
Ging aber so sehr einfach.
Was man evtl. noch verbessern könnte, wäre aus meiner Sicht:
Die Cuphalterung beidseitig anbringen ( hatte auch Staxi schon angemerkt)
Die Polster etwas dicker ( leider kommen meine Ohren innen an den Stoff - nur leicht)
Sind wahrscheinlich geklebt, habe sie nämlich durch leichtes ziehen oder drehen nicht ab bekommen
und was sehr wichtig wäre:
Eine Endkontrolle, dass kein Kunde an seinem KH nachbessern muss.
Ist wahrscheinlich bei einem so kleinen Betrieb, wenig Mitarbeiter, hohe Auftragslage - im Moment nicht zu bewältigen.
Was ich sehr schade finde.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Kaldas RR1 Conquest
Das sehe ich genau wie du, Dieter. Ich kann mir gut vorstellen, dass Kunden, die selbst keine Lösung herbeiführen können, deswegen vom Hörer enttäuscht sind. Aber jetzt gibt es ja immerhin eine pragmatische Lösung, wie du gezeigt hast. Die Schraube hast du nicht fest angezogen, nehme ich an. Somit bleibt der Hörer, wie jeder andere, verstellbar.
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1288
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 115 times
Re: Kaldas RR1 Conquest
Die soll aber angezogen sein. - also fix - soweit mein Englischverständnis
Hier nochmal der Text:
Just a quick reminder that the Yoke is not designed to be articulated. It is advised to set it your position and use the Allen key to tightly secure it. After that it won't rub.
Hier nochmal der Text:
Just a quick reminder that the Yoke is not designed to be articulated. It is advised to set it your position and use the Allen key to tightly secure it. After that it won't rub.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Kaldas RR1 Conquest
Ihr habt natürlich völlig Recht, ich hatte eine Annahme formuliert, keine Frage 

Re: Kaldas RR1 Conquest
Nein, nur weiß ich nicht was ich schreiben soll.
Auf der einen Seite (klanglich) kann ich ihn empfehlen.
Würde ich ihn nochmals kaufen - jein.
Vielleicht schreibe ich nächste Woche etwas mehr oder wir warten bis ich ihn zu Mark sende und lesen seinen Bericht darüber auf Miniklangwunder.de
Auf der einen Seite (klanglich) kann ich ihn empfehlen.
Würde ich ihn nochmals kaufen - jein.
Vielleicht schreibe ich nächste Woche etwas mehr oder wir warten bis ich ihn zu Mark sende und lesen seinen Bericht darüber auf Miniklangwunder.de

-
- Mitglied
- Beiträge: 641
- Registriert: So 11. Mär 2018, 18:07
- Wohnort: 73527 Schwäbisch Gmünd
Re: Kaldas RR1 Conquest
Da freu ich mich schon auf Marcs Bericht.
Danke dir daß du den RR1 zur Verfügung stellst
Danke dir daß du den RR1 zur Verfügung stellst

-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Kaldas RR1 Conquest
Freue mich auch drauf. Nachdem was ich bisher gelesen habe, kommt er für mich allerdings nicht in Frage. Die technische Umsetzung/Fertigung/Qualität hat in jedem Fall noch Reserven. Da kann er noch so gut klingen.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1288
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 115 times
Re: Kaldas RR1 Conquest
Die Polster kann man vorsichtig runternehmen - sind sehr gut verklebt - aber es funktioniert.
Also nicht gesteckt, Kletter oder sonst was.
Wäre interessant, ob es passende Polster gibt, die um 5 mm dicker sind. Meine Normalohren kommen bisweilen am Statorschutz an. Beim L700 geht es sich schön aus.
Vom Hersteller selber gibt es soweit ich weiss nur die mitgelieferten Polstergrössen.
Also nicht gesteckt, Kletter oder sonst was.
Wäre interessant, ob es passende Polster gibt, die um 5 mm dicker sind. Meine Normalohren kommen bisweilen am Statorschutz an. Beim L700 geht es sich schön aus.
Vom Hersteller selber gibt es soweit ich weiss nur die mitgelieferten Polstergrössen.
Re: Kaldas RR1 Conquest
Das ist richtig, versuchen würde ich von brainwavz die HM 5 Polster.. Vom Hersteller selber gibt es soweit ich weiss nur die mitgelieferten Polstergrössen.
Gibt es in Leder und wie die originalen in Kunstleder.
Re: Kaldas RR1 Conquest
Oder hatte er geschrieben, dass man eigene Distanzringen bis zu x mm einsetzen könnte, ohne klangliche Auswirkung. Ich weiß es nicht mehr.
Edit: https://www.head-fi.org/threads/kaldas- ... t-15319022
Edit: https://www.head-fi.org/threads/kaldas- ... t-15319022
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1288
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 115 times
Re: Kaldas RR1 Conquest
Ich glaube der brainwavz 5hm passt nicht (die Maße sind anders)
Hab brainwavz mal kontaktiert
Thank you for contacting us and for your interest in our products.
Unfortunately we do not have any earpads that match the dimensions of your headphones.
However, we suggest that you order the Replacement Oval earpads through Amazon to see if they fit your headphones so that you can return them without any hassles if they do not fit.
Please find the attached images which shows the dimensions of our earpads.
If the Cup Measurements of your Headphones match the dimensions of the Replacement earpads (within a margin of +/- 2 mm), then these would fit.
The Brainwavz Replacement Oval (Non Angled) Earpad's Dimensions are Height: 110 mm Width: 90 mm Inner Hole: 50 mm x 70 mm Thickness: 30 mm
The Brainwavz Replacement Oval Angled Earpad's Dimensions are Height: 110 mm Width: 80 mm Inner Hole: 40 mm x 70 mm Thickness: 40 mm -> 25 mm
The Brainwavz Round (XL Size) Replacement Earpad's Dimensions are Diameter : 110 mm Inner Hole Diameter: 65 mm Thickness: 30 mm
The Brainwavz Round Replacement Earpad's Dimensions are Diameter : 100 mm Inner Hole Diameter: 55 mm Thickness: 30 mm
The Brainwavz Replacement for Sony Earpad's Dimensions are Height: 100 mm Width: 75 mm Inner Hole: 60 mm x 32 mm Thickness: 20 mm
Kindly check the link for the installation video of our earpads: https://www.youtube.com/watch?v=T11aFDHlR5o
Hab brainwavz mal kontaktiert
Thank you for contacting us and for your interest in our products.
Unfortunately we do not have any earpads that match the dimensions of your headphones.
However, we suggest that you order the Replacement Oval earpads through Amazon to see if they fit your headphones so that you can return them without any hassles if they do not fit.
Please find the attached images which shows the dimensions of our earpads.
If the Cup Measurements of your Headphones match the dimensions of the Replacement earpads (within a margin of +/- 2 mm), then these would fit.
The Brainwavz Replacement Oval (Non Angled) Earpad's Dimensions are Height: 110 mm Width: 90 mm Inner Hole: 50 mm x 70 mm Thickness: 30 mm
The Brainwavz Replacement Oval Angled Earpad's Dimensions are Height: 110 mm Width: 80 mm Inner Hole: 40 mm x 70 mm Thickness: 40 mm -> 25 mm
The Brainwavz Round (XL Size) Replacement Earpad's Dimensions are Diameter : 110 mm Inner Hole Diameter: 65 mm Thickness: 30 mm
The Brainwavz Round Replacement Earpad's Dimensions are Diameter : 100 mm Inner Hole Diameter: 55 mm Thickness: 30 mm
The Brainwavz Replacement for Sony Earpad's Dimensions are Height: 100 mm Width: 75 mm Inner Hole: 60 mm x 32 mm Thickness: 20 mm
Kindly check the link for the installation video of our earpads: https://www.youtube.com/watch?v=T11aFDHlR5o
Re: Kaldas RR1 Conquest
Da hast du eine umfangreiche Antwort bekommen.
Wenn da nichts passendes dabei ist, weiß ich auch nicht.
Habe bei meinem geschaut, ob man die Polster unterfüttern kann - ist leider nicht möglich.
Bedenken musst du auch, dass ein Polsterwechsel auch klangliche Veränderungen mit sich bringen kann.
Wenn da nichts passendes dabei ist, weiß ich auch nicht.
Habe bei meinem geschaut, ob man die Polster unterfüttern kann - ist leider nicht möglich.
Bedenken musst du auch, dass ein Polsterwechsel auch klangliche Veränderungen mit sich bringen kann.

Re: Kaldas RR1 Conquest
Ui, der Hörer sieht aber nach übelstem DIY aus, wenn ich mir obige Bilder so angucke.. 

Re: Kaldas RR1 Conquest
Absolut nicht. Schau ihn dir in Natura an. Meiner ist wirklich gut verarbeitet. Leider hat er technisches Aua

Re: Kaldas RR1 Conquest
Keine Ahnung. Beide Seiten haben angefangen mehr und mehr zu quietschen / zirpen. Echt ärgerlich weil sowohl der Klang als auch die Passform für mich absolut genial sind.
Re: Kaldas RR1 Conquest
Das kann ich genau so unterschreiben, nur ab und zu nach längerem hören kommen meine Ohren innen an den Treiber.. sowohl der Klang als auch die Passform für mich absolut genial sind.
Ich hatte bisher einmal knistern auf beiden Treibern.Beide Seiten haben angefangen mehr und mehr zu quietschen / zirpen
Ähnlich wie bei einer Schallplatte mit Kratzer.
War aber nur an einem Tag und danach bisher nicht mehr und ich hoffe es bleibt so.

- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1288
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 115 times
Re: Kaldas RR1 Conquest
Bin gespannt, ob bei Dir die 2. Treiber den Stresstest schaffen
https://soundcloud.com/hansj-rg-1/donna ... -feel-love
Genau diese Version und keine andere.
Leider kamen die 2. OHNE Messprotokoll :-(
https://soundcloud.com/hansj-rg-1/donna ... -feel-love
Genau diese Version und keine andere.
Leider kamen die 2. OHNE Messprotokoll :-(
Re: Kaldas RR1 Conquest
Meine 1. haben da ab einer gewissen Lautstärke angeschlagen. Hatte ich aber bei sonst keinem anderen Lied. Von daher keine Problem für mich. Na mal schauen wann sie kommen. Das Paket hat schon eine Sendungsnummer aber noch ist da nichts passiert. Ich warte sehnsüchtigst auf den RR1. Ich höre im Moment nur noch mit dem L700. Genial aber ab und an wäre etwas mehr Grundton schon nettStaxi2017 hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 07:05 Bin gespannt, ob bei Dir die 2. Treiber den Stresstest schaffen
https://soundcloud.com/hansj-rg-1/donna ... -feel-love
Genau diese Version und keine andere.
Leider kamen die 2. OHNE Messprotokoll :-(

- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1288
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 115 times
Re: Kaldas RR1 Conquest
Hatte auch andere Lieder, ab da ist es am einfachsten zu hören. Und es liegt nicht am Lied.
Am KH von Aumkar selber ist absolut nix zu hören - sagt er. Handselektiert :-)
Am KH von Aumkar selber ist absolut nix zu hören - sagt er. Handselektiert :-)
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Kaldas RR1 Conquest
Wie meinst du das?
Hattet ihr beide, Mike und Hubert, beide das gleiche Problem auf beiden seiten und bekommt entsprechend Support?
Re: Kaldas RR1 Conquest
So genau weiß ich jetzt nicht mehr, was das Problem von Hubert war. Ich hatte mit dem Lied nur das Problem, dass aber einer gewissen Lautstärke der Bass bzw. die Folien "anschlagen" oder flattern. Keine Ahnung wie man das nennen soll. Hatte ich aber nur bei diesem Lied. Ich hatte es mit anderen Tiefbasskillern (HipHop) getestet und nichts dergleichen festgestellt.