Kaufberatung InEar
Kaufberatung InEar
In nächster Zeit möchte ich mir einen neuen InEar zulegen.
Im Moment besitze ich den
Stage Diver 4
Street Live 2 ( ähnlich dem SD 2)
Dunu DN 2002
Brainwavz B 100
und einige China Kracher die man nicht erwähnen muss.
Hier meine Frage in die Runde.
Mein nächster In Ear sollte ziemlich neutral sein.
Leicht angehobener Bass, da mein AK 70 - 3,2Ohm (denke, dass nennt man Ausgangsimpedanz) hat.
Kabel über Ohr.
Sehr gute Räumlichkeit in Breite und Tiefe.
Preisvorstellung bis ca. 1000,-€. Auch mehr, wenn es klanglich "der" Kracher ist.
Wer kennt da was?
Ein Audeze I Sine 20 habe ich mir schon angesehen.
Interessant, aber hat einen Peak bei 2000Hz.
Babystax - da stört mich das Speiseteil und die angehobenen Mitten - reduzierter Bass.
Im Moment besitze ich den
Stage Diver 4
Street Live 2 ( ähnlich dem SD 2)
Dunu DN 2002
Brainwavz B 100
und einige China Kracher die man nicht erwähnen muss.
Hier meine Frage in die Runde.
Mein nächster In Ear sollte ziemlich neutral sein.
Leicht angehobener Bass, da mein AK 70 - 3,2Ohm (denke, dass nennt man Ausgangsimpedanz) hat.
Kabel über Ohr.
Sehr gute Räumlichkeit in Breite und Tiefe.
Preisvorstellung bis ca. 1000,-€. Auch mehr, wenn es klanglich "der" Kracher ist.
Wer kennt da was?
Ein Audeze I Sine 20 habe ich mir schon angesehen.
Interessant, aber hat einen Peak bei 2000Hz.
Babystax - da stört mich das Speiseteil und die angehobenen Mitten - reduzierter Bass.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung InEar
Ich war mir sicher, Niklas fährt bei dieser Anfrage komplett aus der Hose. Kommt sicherlich noch
Was gibt es aus deiner Sicht am SD-4 zu verbessern? In welche Richtung möchtest du dich klanglich verändern?

Was gibt es aus deiner Sicht am SD-4 zu verbessern? In welche Richtung möchtest du dich klanglich verändern?
Re: Kaufberatung InEar
Auf Niklas warte ich.
Unser InEar Experte.
Am SD 4 habe ich nichts auszusetzen, denke nur es muss auch noch was besseres geben.
Neutral ist er auch nicht.
Unser InEar Experte.

Am SD 4 habe ich nichts auszusetzen, denke nur es muss auch noch was besseres geben.
Neutral ist er auch nicht.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung InEar
Dominik, es ist wie bei den Büglern auch.
Man hat schon was sehr gutes und denkt, es muss doch noch was besseres geben.
Verrückt ich weiß, aber so ist das mit unserem Hobby.
Man hat schon was sehr gutes und denkt, es muss doch noch was besseres geben.
Verrückt ich weiß, aber so ist das mit unserem Hobby.

Re: Kaufberatung InEar
Ich kreise schon um den Thread wie ein Aasgeierhadisch hat geschrieben:Auf Niklas warte ich.
Unser InEar Experte.![]()

Hatten ja schon etwas per PN geschrieben. Verstehe ich das richtig, dass du dir etwas mehr Bass als beim SL2 wünscht?
Was genau fehlt dir denn an den bisherigen Inears, das du gerne verbessert hättest?
Re: Kaufberatung InEar
Hi Niklas,
Denke mal, dass wird nicht funktionieren beim SL 2, aber alles mögliche tun, um ihm Bass einzuhauchen bzw. Mitten und Höhen absenken.
Die Dämpfer, die du mir empfohlen hattest und den Ifi - sind schon mal ein guter Anfang.
Dazu noch ein anderes Kabel, mehr wird nicht gehen.
Sehe gerade, für die Dämpfer ( Stück 1,68,-€ ) möchten sie 20,-€ Versand - Respekt.
Beim Dunu DN 2002 feht mir die Aufösung und Feinzeichnung.
Beim SD 4 etwas die Mitten.
Sind beide keine schlechte InEar, aber ich denke mir, da muss es draußen in der großen weiten welt noch bessere InEar geben.
Deswegen meine Anfrage.
Einen neutralen InEar mit hoher Feinzeichnung, Auflösung und Räumlichkeit in der Breite und Tiefe.
Gibt es sowas?
Genau, ähnlich dem SD 4 in Verbindung mit meinem AK 70.Verstehe ich das richtig, dass du dir etwas mehr Bass als beim SL2 wünscht?
Denke mal, dass wird nicht funktionieren beim SL 2, aber alles mögliche tun, um ihm Bass einzuhauchen bzw. Mitten und Höhen absenken.
Die Dämpfer, die du mir empfohlen hattest und den Ifi - sind schon mal ein guter Anfang.
Dazu noch ein anderes Kabel, mehr wird nicht gehen.
Sehe gerade, für die Dämpfer ( Stück 1,68,-€ ) möchten sie 20,-€ Versand - Respekt.
Beim Dunu DN 2002 feht mir die Aufösung und Feinzeichnung.
Beim SD 4 etwas die Mitten.
Sind beide keine schlechte InEar, aber ich denke mir, da muss es draußen in der großen weiten welt noch bessere InEar geben.
Deswegen meine Anfrage.
Einen neutralen InEar mit hoher Feinzeichnung, Auflösung und Räumlichkeit in der Breite und Tiefe.
Gibt es sowas?
Re: Kaufberatung InEar
Hier günstiger: AliExpresshadisch hat geschrieben:Sehe gerade, für die Dämpfer ( Stück 1,68,-€ ) möchten sie 20,-€ Versand - Respekt.
SD4 mit mehr Mitten? SD5hadisch hat geschrieben:Beim SD 4 etwas die Mitten.

- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: Kaufberatung InEar
Miriam ist mit dem SD-5 auf der Audiovista. Ich bin gespannt.bartzky hat geschrieben: SD4 mit mehr Mitten? SD5Klingt ähnlich dem PP8 mit beiden Schaltern aktiv, aber mit etwas mehr unterem Mittelton.
Re: Kaufberatung InEar
Den PP8 hatte ich mir letztes Jahr angehört mit dem SD4.
Letztendlich wurde es der SD4.
Der fast doppelte Preis war mir zuviel für den minimal klanglichen Unterschied.
Spielereien an KH mag ich auch nicht.
Den SD 5 warte ich mal ab.
Mal schauen was da für eine Abstimmung produziert wurde.
Nach andere Vorschläge,dass ich nicht nur Stage Diver in meiner Sammlung habe?
Letztendlich wurde es der SD4.
Der fast doppelte Preis war mir zuviel für den minimal klanglichen Unterschied.
Spielereien an KH mag ich auch nicht.
Den SD 5 warte ich mal ab.
Mal schauen was da für eine Abstimmung produziert wurde.
Nach andere Vorschläge,dass ich nicht nur Stage Diver in meiner Sammlung habe?
Re: Kaufberatung InEar



Ich wusste, dass der B 400 kommt



Ich werde ihn mir irgendwann - irgendwo anhören um mitreden zu können.

- Voodoomann
- Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 17. Dez 2016, 15:43
- Wohnort: Franken
Re: Kaufberatung InEar
@hadisch schau dir mal den Campfire Audio Andromeda an vielleich ist der was für dich :
https://headphonecompany.com/produkt/ca ... andromeda/
https://campfireaudio.com/shop/andromeda/
und hier noch ein Review von Headflux/bartzky/Niklas :
http://headflux.de/campfire-audio-andromeda/
Gruss voodoo
https://headphonecompany.com/produkt/ca ... andromeda/
https://campfireaudio.com/shop/andromeda/
und hier noch ein Review von Headflux/bartzky/Niklas :
http://headflux.de/campfire-audio-andromeda/
Gruss voodoo

Mein Stoffwechsel endet leider nicht in Edelmetall 

Re: Kaufberatung InEar
Hi Voodoo,
bei Niklas auf der Seite habe ich mir alle schon angesehen.
Auch den Andromeda.
Leider ist dieser nicht neutral ,ansonsten sehr interessant.
Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.
bei Niklas auf der Seite habe ich mir alle schon angesehen.
Auch den Andromeda.
Leider ist dieser nicht neutral ,ansonsten sehr interessant.
Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.
- Voodoomann
- Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 17. Dez 2016, 15:43
- Wohnort: Franken
- Voodoomann
- Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 17. Dez 2016, 15:43
- Wohnort: Franken
Re: Kaufberatung InEar
........Custom Ultimate Ears UE Reference Remastered vielleicht ???
https://www.thomann.de/de/ultimate_ears ... stered.htm
oder Ultimate Ears UE-11 Pro
https://www.thomann.de/de/ultimate_ears_ue11_pro.htm
Gruss voodoo
https://www.thomann.de/de/ultimate_ears ... stered.htm
oder Ultimate Ears UE-11 Pro
https://www.thomann.de/de/ultimate_ears_ue11_pro.htm
Gruss voodoo
Mein Stoffwechsel endet leider nicht in Edelmetall 

Re: Kaufberatung InEar
Wobei, wenn ich das richtig deute, scheinst du keinen neutralen Inear zu suchen? Ein SD4 mit mehr Mittelton wäre jedenfalls noch nicht neutral. Der SD5 ist auch nicht neutral. Neutral wäre zB der PP8, sofern beide Schalter deaktiviert sind.hadisch hat geschrieben:Auch den Andromeda.
Leider ist dieser nicht neutral ,ansonsten sehr interessant.
Den Andromeda geht in eine ganz ähnliche Richtung wie der SD4. Wenn du einfach ein direktes Upgrade suchst, würde ich den empfehlen

- Voodoomann
- Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 17. Dez 2016, 15:43
- Wohnort: Franken
Re: Kaufberatung InEar
....ich bin auch am überlegen was ich mir zulegen soll (so in ca. 2-3 Monate) .....ich schiele schon lange auf ein paar Customs In-Ears was mich abschreckt ist wenn man sie hat und der Sound nicht zusagt dann ist das Geld für die Tonne ,..zweite Option sind Hochpreisige In-Ears siehe Camp Fire oder auch der PP8 und bei nichtgefallen oder zurück schicken oder mit ein wenig verlust verkaufen ........schwere entscheidung
Was ist eure Meinung dazu ? ....oder was würdet ihr machen an meiner stelle ???
Gruß voodoo


Was ist eure Meinung dazu ? ....oder was würdet ihr machen an meiner stelle ???
Gruß voodoo
Mein Stoffwechsel endet leider nicht in Edelmetall 

Re: Kaufberatung InEar
ProbehörenVoodoomann hat geschrieben:Was ist eure Meinung dazu ? ....oder was würdet ihr machen an meiner stelle ???

Bei Campfire geht das hier: https://headphonecompany.com/produkt/ca ... andromeda/
Einfach im Dropdown Menü "Testmuster anfragen" klicken.
Bei InEar geht das über InEar selbst oder einige der Partner: http://www.inear-monitoring.eu/de/partner/index.htm
Oder bevor Hans es sagen kann: Zur Audiovista kommen und da hören

-
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Do 9. Nov 2017, 18:55
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 10 times
Re: Kaufberatung InEar
Schon einmal den Westone W60 gehört?
Meiner Meinung nach recht neutral mit etwas mehr Bass als z.b. die etys. Sehr gute Bühne. Einziges Manko war für mich das er etwas zum plärren neigt.
Meiner Meinung nach recht neutral mit etwas mehr Bass als z.b. die etys. Sehr gute Bühne. Einziges Manko war für mich das er etwas zum plärren neigt.
Re: Kaufberatung InEar
Plärren beim w60? Denkt man (ich) gar nicht, wenn ich mir die raw Messung anschaue. Auf welchen frequenz Bereich beziehst du dich?
Wasserfalldiagramme hab ich jetzt noch nicht angeschaut....
Wasserfalldiagramme hab ich jetzt noch nicht angeschaut....
-
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Do 9. Nov 2017, 18:55
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 10 times
Re: Kaufberatung InEar
Rein subjektiv.
Hatte ihn auf der CanJam probegehört und als sehr gut empfunden.
Frauenstimmen klangen etwas zu präsent und plärrend, allerdings nicht in besorgniserregendem Maß.
Während ich mit meinen Kopfhörererfahrungen der CanJam im Nachhinein ein bisschen daneben lag (offene KH auf Veranstaltungen mit viel Umgebungslärm zu testen ist einfach sehr suboptimal...), konnte ich den W60 und andere IEMS (durch die gute Isolierung) deutlich besser einschätzen.
Hatte ihn auf der CanJam probegehört und als sehr gut empfunden.
Frauenstimmen klangen etwas zu präsent und plärrend, allerdings nicht in besorgniserregendem Maß.
Während ich mit meinen Kopfhörererfahrungen der CanJam im Nachhinein ein bisschen daneben lag (offene KH auf Veranstaltungen mit viel Umgebungslärm zu testen ist einfach sehr suboptimal...), konnte ich den W60 und andere IEMS (durch die gute Isolierung) deutlich besser einschätzen.