[Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
So, beide Ringe sind im Modell fertig. Einen davon werden wir testweise drucken, wie gesagt.
Ich hoffe bloß, das PLA bricht nicht. Ein STL Druck kommt überhaupt nicht in Frage, der Ring wäre zu spröde.
Ich hoffe bloß, das PLA bricht nicht. Ein STL Druck kommt überhaupt nicht in Frage, der Ring wäre zu spröde.
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4050
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 147 times
- Been thanked: 296 times
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Nein, Stereo geht gar nicht .... aber ABS in orange könnte gut kommen. Lassen wir das Team entscheiden. Die können das.
PS. Die Farbe übrigens, weil die grad drin ist. Gutes Material. Richtig gutes Material. Markus ist begeistert. Und das heißt was.
PS. Die Farbe übrigens, weil die grad drin ist. Gutes Material. Richtig gutes Material. Markus ist begeistert. Und das heißt was.
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Habe mir gestern auch "nochmal" den Nighthawk gekauft obwohl ich meine diesen damals wieder als retour zurückging haben lassen , da dieser mit nicht ganz zusagte.
Wenn ihr mit eurn modden fertig seit und alles zum finish gebracht habt mit euern Ring , bietet ihr sowas auch für andere an ?
Wenn ihr mit eurn modden fertig seit und alles zum finish gebracht habt mit euern Ring , bietet ihr sowas auch für andere an ?
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Rein aus Interesse: wie hoch sind die Herstellungskosten bei so einem Ring? Und könnte Audioquest eigentlich rechtlichen Ärger machen, wenn jemand solche Ringe verkauft oder ein Endkunde die sich irgendwo drucken lässt?
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Wenn das Material so gut ist, immer her damit. Dein Team darf schon mal die Düse aufheizenRobodoc hat geschrieben:ABS in orange könnte gut kommen

Die Ringe sind gar kein Bestandteil eines Mods, sondern erleichtern lediglich den schnellen Polsterwechsel. Wenn das klappt, wie ich mir das vorstelle, kann man unterschiedliche Polster mit Ringen bestücken und dann per Klick wechseln, ohne die Ringe jeweils aus den Polstern fummeln zu müssen. Das war eine Anforderung aus diesem Thread hier, ich z.B. besitze überhaupt keinen Nighthawk.kkk101 hat geschrieben:Wenn ihr mit eurn modden fertig seit und alles zum finish gebracht habt mit euern Ring , bietet ihr sowas auch für andere an ?
Ich glaube nicht, dass Audioquest da was machen würde oder kann, wir fragen einfach mal nach. Aber erstmal müssen die Dinger überhaupt passen

Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Kurzes Update zum Nighthawk und den Pads: Der Hörer begeistert mich nach wie vor ob mit BW hybrid und einer Lage Toilettenpapier oder mit AQ microsuedes. Die meiste Zeit sind die BWz montiert, die microsuedes will ich gelegentlich aber auch keinesfalls missen, jedesmal ein wow-erlebnis.
Bin aber auch gespannt wie sich der Vergleich mit dem Emu Teak gestalten wird, der in paar Wochen dazu kommt.
Bin aber auch gespannt wie sich der Vergleich mit dem Emu Teak gestalten wird, der in paar Wochen dazu kommt.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Falls das ein Verkaufsangebot sein soll, bitte den Marktplatz benutzen: http://forum.prof-x.de/viewforum.php?f=27kkk101 hat geschrieben:hat jemand interesse an einem Nighthawk ?

- poe05
- Mitglied
- Beiträge: 332
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 18:30
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 7 times
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Soweit ich das bisher sehen konnte, gibt es die Ringe aber auch nicht im normalen Verkauf. Vielleicht ist Audioquest ja auch froh über die Eigeninitiative. Die könnte ja den Verkauf des NH befördern.Firschi hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Audioquest da was machen würde oder kann, wir fragen einfach mal nach. Aber erstmal müssen die Dinger überhaupt passen

Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
So, habe meinen neuen Nighthawk aus Holland endlich erhalten. Aussteller, aber im tadellosen Zustand
Direkt die Brainie Velours aufgezogen und leider immer noch etwas spitz in den Höhen. Aber dann habe ich mir gedacht, warum mache ich nicht mal meine Drohung wahr?
Kurz und schmerzlos: ich bin begeistert. Die SRH1540 Polster erreichen genau das, was ich (und eventuell einige andere) wollten: Einen goldenen Mittelweg zwischen den höhenlastigen Brainies und den super dunklen Originalpolstern.

Direkt die Brainie Velours aufgezogen und leider immer noch etwas spitz in den Höhen. Aber dann habe ich mir gedacht, warum mache ich nicht mal meine Drohung wahr?
Gesagt getan, ich habe die Shures von meinem T20RP geklaut, ein paar Löcher reingeschnitten und auf den Nighthawk aufgezogen.cyfer hat geschrieben:
Eventuell könnte ich auch mal die Shure 1540 Polster von meinem gemoddeten T20RP MK3 auf den NH ziehen. Rein theoretisch müssten die etwas eher wie die Standardpolster klingen, denn die Shures sind ziemlich dicht für Velour.
Kurz und schmerzlos: ich bin begeistert. Die SRH1540 Polster erreichen genau das, was ich (und eventuell einige andere) wollten: Einen goldenen Mittelweg zwischen den höhenlastigen Brainies und den super dunklen Originalpolstern.
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Super ... das ist aber schön, dass die so einschlagen!
Sind das die da?
https://www.thomann.de/at/shure_hpaec1540_ear_pads.htm
Sind das die da?
https://www.thomann.de/at/shure_hpaec1540_ear_pads.htm
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Genau die sind das. Nicht billig, aber es lohnt sich auf dem Nighthawk.
- BadPritt
- Moderator
- Beiträge: 478
- Registriert: Di 28. Nov 2017, 16:02
- Wohnort: Bochum
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 124 times
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Mein nigelnagelneuer Nighthawk ist am Dienstag aus Holland eingetroffen. Sonntag gekauft - Dienstag bei mir, besser als Amazon... Der Holländer dürfte auf jeden Fall mit zur WM
Ich hab ihn natürlich erst mit den Original Pads gehört und fand ihn damit sowas von relaxed, dass ich schon beim Probehören zwei mal weggeratzt bin. Ich muss sagen, dass ich „Keith don‘t Go“ - live - von Nils Lofgren noch nie gut gehört habe, wie mit den NH. Echt klasse. Bei vielen anderen Hörern hauen dir die Höhen den Kitt aus der Schädeldecke, der NH meistert den Song perfekt. Bei einigen anderen Songs gefällt er mir hingegen weniger dolle. Gerade bei schlechten, basslastigen Aufnahmen trägt er dann doch etwas dick auf. Es kommt hier stark auf vernünftiges Quellmaterial an.
Die Hybrid-Brainies hatte ich noch hier zu Hause und sie waren recht schnell aufgezogen. Ersatzringe wären allerdings schon schön. Also, Firschi, denkˋ an mich...
Mit den Hybriden von BW und dem Klopapier von Aldi Nord verliert der NH ein wenig seine Einzigartigkeit. Das vollkommen Smoothe, Relaxte geht flöten, dafür empfinde ich die Bässe knuspriger, wobei Mitten und Höhen für mich weiterhin voll in Ordnung sind. Der NH bewegt sich mit den Brainies mehr in Richtung Elear. Die Bühne ist allerdings immer noch weiter.
Sagt mal, wenn ich richtig informiert bin, bringt Hans den NH am 24.02 mit zur Audiovista nach Krefeld. Welche Schlappen ziehst du drauf, Hans? Ich würde ihn gerne mal mit den Microsuede von AQ hören. Lässt sich das einrichten?
Gruß Andreas

Ich hab ihn natürlich erst mit den Original Pads gehört und fand ihn damit sowas von relaxed, dass ich schon beim Probehören zwei mal weggeratzt bin. Ich muss sagen, dass ich „Keith don‘t Go“ - live - von Nils Lofgren noch nie gut gehört habe, wie mit den NH. Echt klasse. Bei vielen anderen Hörern hauen dir die Höhen den Kitt aus der Schädeldecke, der NH meistert den Song perfekt. Bei einigen anderen Songs gefällt er mir hingegen weniger dolle. Gerade bei schlechten, basslastigen Aufnahmen trägt er dann doch etwas dick auf. Es kommt hier stark auf vernünftiges Quellmaterial an.
Die Hybrid-Brainies hatte ich noch hier zu Hause und sie waren recht schnell aufgezogen. Ersatzringe wären allerdings schon schön. Also, Firschi, denkˋ an mich...

Mit den Hybriden von BW und dem Klopapier von Aldi Nord verliert der NH ein wenig seine Einzigartigkeit. Das vollkommen Smoothe, Relaxte geht flöten, dafür empfinde ich die Bässe knuspriger, wobei Mitten und Höhen für mich weiterhin voll in Ordnung sind. Der NH bewegt sich mit den Brainies mehr in Richtung Elear. Die Bühne ist allerdings immer noch weiter.
Sagt mal, wenn ich richtig informiert bin, bringt Hans den NH am 24.02 mit zur Audiovista nach Krefeld. Welche Schlappen ziehst du drauf, Hans? Ich würde ihn gerne mal mit den Microsuede von AQ hören. Lässt sich das einrichten?
Gruß Andreas
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4050
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 147 times
- Been thanked: 296 times
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Es werden von meiner Seite 2 NHs in Krefeld sein, wenn denn der rechtzeitig wieder hier ist, den Mark noch hat.
Einen wollte ich Original lassen, der andere hat im Moment die Brainie Hybrid drauf.
Die Microsuede habe ich leider noch nicht bekommen.
Einen wollte ich Original lassen, der andere hat im Moment die Brainie Hybrid drauf.
Die Microsuede habe ich leider noch nicht bekommen.
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
1+. ... seit einer Woche höre ich aus diesen Gründen mit Genuss und Vergnügen wieder via Stock Pads. Drunter wegdösen können ist doch herrlich. Wenn mich das ein Hörer lässt hat er schon gewonnenBadPritt hat geschrieben:
Ich hab ihn natürlich erst mit den Original Pads gehört und fand ihn damit sowas von relaxed, dass ich schon beim Probehören zwei mal weggeratzt bin.
Mit den Hybriden von BW und dem Klopapier von Aldi Nord verliert der NH ein wenig seine Einzigartigkeit. Das vollkommen Smoothe, Relaxte geht flöten, dafür empfinde ich die Bässe knuspriger, wobei Mitten und Höhen für mich weiterhin voll in Ordnung.

Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Hans, falls Interesse besteht, kann ich meine Shure Polster samt den Ringen zur Audiovista mitbringen. Mit Ringen ist das Tauschen ja eine Sache von Sekunden. Dann können alle Interessierten mal reinhören. Eventuell sind auch Messungen möglich?
Ich bin jedenfalls nach wie vor von den Shures auf dem Nighthawk begeistert.
Ich bin jedenfalls nach wie vor von den Shures auf dem Nighthawk begeistert.
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4050
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 147 times
- Been thanked: 296 times
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Ja klar, bring mit.cyfer hat geschrieben:Hans, falls Interesse besteht, kann ich meine Shure Polster samt den Ringen zur Audiovista mitbringen. Mit Ringen ist das Tauschen ja eine Sache von Sekunden. Dann können alle Interessierten mal reinhören. Eventuell sind auch Messungen möglich?
Ich bin jedenfalls nach wie vor von den Shures auf dem Nighthawk begeistert.
Messen ist möglich. Wir werden am Prof-X Tisch die Messstation aufbauen.
Aber ohne Drucker etc., gespeichert wird auch nix ... also wie auf der CanJam, dort hat einer seine Messung mit dem Handy abfotografiert

- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4050
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 147 times
- Been thanked: 296 times
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Die Sache mit den Ringen liegt bis zum Wochenende auf Eis. Die Prototypen sind da, im Prinzip gehen die schon, passen allerdings nicht so 100% und eine Nase ist etwas an de flasdhcen Stelle. Siehe Fotos.
Dominik hat keinen NH in Freiburg, daher wird die Sache erst bei der Audiovista weitergehen. Aber es sihet so aus, als könnte das was werden.
Dominik hat keinen NH in Freiburg, daher wird die Sache erst bei der Audiovista weitergehen. Aber es sihet so aus, als könnte das was werden.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Passt maßlich leider noch nicht ganz, obwohl die Verrastung der Stifte wohl schon ziemlich gut greift. Das müsste aber zu schaffen sein.
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Hans, wann kommt der Blog bzw. Dein Review zum E-MU Teak?Robodoc hat geschrieben:Der kommt in GROSS.
Hier, im Blog und auf der Audiovista. Ich werde dort einen Tisch nur für E-MU, TH-X00 und Nighthawk aufstellen.
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4050
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 147 times
- Been thanked: 296 times
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Wenn ich dazu käme ... ich hab im Moment ziemlich Land unter. Vorbereitung Audiovista frisst Zeit.
Und der andere Job ist ja auch nicht da
Am Samstag ist mein EMU Teak in Krefeld. Vielleicht ist ja jemand mit der Beschreibung schneller als ich.
Sorry, bei mir hilft im Moment nur Geduld.
Und der andere Job ist ja auch nicht da

Am Samstag ist mein EMU Teak in Krefeld. Vielleicht ist ja jemand mit der Beschreibung schneller als ich.
Sorry, bei mir hilft im Moment nur Geduld.
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
... ja dachte ich mir eh
..Good Luck und gutes Gelingen
.. ist n stress wird aber sicher ein tolles Event!

.. ist n stress wird aber sicher ein tolles Event!
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4050
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 147 times
- Been thanked: 296 times
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Zum Thema Stress:
Heute hatte ich noch Kontakt zu Thijs von AQ, er will mir noch ein paar Sachen schicken, z.B. Polster für den zweiten Nighthawk. Drei oder vier Fragen von Ausstellern per Email. Fotos gemacht für jemand im Communitybereich. Eine kleine Pressekonferenz mit RP. Und die Pressemitteilung der Hochschule gestreut. Dann hatten wir die finale Besprechung im Team, am Freitag wird aufgebaut, wir haben die Tischpläne verabschiedet, mussten noch ein paar Umstellungen her, wegen Jan Meiers erhöhtem Platzbedarf (Focal und Hifiman ist bei ihm). Festgelegt wer Kaffee besorgt und Kekse und die Kaffeemaschine und und und. Ach ja Becher und die Spendenbüchse. Dann brauchen wir die Segel und die Hussen der Hochschule und Schließberechtigungen für Lagerräume und ... ach ja die WLAN Zugänge. Dann kamen heute gleich zwei Infopack für den Blog die noch verarbeitet werden müssen, viele kurze Telefonate, Kommunikation mit der Stereo, ein sehr langes Telefonat. Das Paket von Mark ist angekommen und noch was anderes. Ach und ich muss noch Jan Meier anrufen, weil ich noch einen oder zwei Classic leihweise brauche.
Das war nur heute ... und ich hab bestimmt die Hälfte vergessen.
Ist also echt keine Ausrede. Deswegen bin ich auch so wortkarg hier seit einiger Zeit. Ich freu mich aber wie Bolle auf Samstag. Das ist für mich wie Wehinachten und Ostern auf einem Samstag zusammengelegt.
Heute hatte ich noch Kontakt zu Thijs von AQ, er will mir noch ein paar Sachen schicken, z.B. Polster für den zweiten Nighthawk. Drei oder vier Fragen von Ausstellern per Email. Fotos gemacht für jemand im Communitybereich. Eine kleine Pressekonferenz mit RP. Und die Pressemitteilung der Hochschule gestreut. Dann hatten wir die finale Besprechung im Team, am Freitag wird aufgebaut, wir haben die Tischpläne verabschiedet, mussten noch ein paar Umstellungen her, wegen Jan Meiers erhöhtem Platzbedarf (Focal und Hifiman ist bei ihm). Festgelegt wer Kaffee besorgt und Kekse und die Kaffeemaschine und und und. Ach ja Becher und die Spendenbüchse. Dann brauchen wir die Segel und die Hussen der Hochschule und Schließberechtigungen für Lagerräume und ... ach ja die WLAN Zugänge. Dann kamen heute gleich zwei Infopack für den Blog die noch verarbeitet werden müssen, viele kurze Telefonate, Kommunikation mit der Stereo, ein sehr langes Telefonat. Das Paket von Mark ist angekommen und noch was anderes. Ach und ich muss noch Jan Meier anrufen, weil ich noch einen oder zwei Classic leihweise brauche.
Das war nur heute ... und ich hab bestimmt die Hälfte vergessen.
Ist also echt keine Ausrede. Deswegen bin ich auch so wortkarg hier seit einiger Zeit. Ich freu mich aber wie Bolle auf Samstag. Das ist für mich wie Wehinachten und Ostern auf einem Samstag zusammengelegt.
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Glaube nicht,dass dies hier jemand denkt.. Ist also echt keine Ausrede

Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Da ich seit dem Verkauf das gute Stück vermisse, hab ich ihn mir in Holland nochmal bestellt. Skurriler FQ zum Trotz (Leute, was sagt das schon?..) und samt vernichtender Meinungen ("..verkorkste Abstimmung" etc.) liebe ich die Signatur und der Hawk begeisterte mich wie kein anderer Hörer bisher. Der ist wie er ist für mich ganz was Besonderes.
Zum aktuellen Preis schlicht ein Megaschnäppchen. Beim Kauf eines Clear reicht das Sümmchen nicht mal für die Mehrwertsteuer alleine.
Wie schaut denn die Situation zur Zeit mit den Ersatzringen für die Pads aus? Hätte gern ein Pärchen.
Zum aktuellen Preis schlicht ein Megaschnäppchen. Beim Kauf eines Clear reicht das Sümmchen nicht mal für die Mehrwertsteuer alleine.

Wie schaut denn die Situation zur Zeit mit den Ersatzringen für die Pads aus? Hätte gern ein Pärchen.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Das Thema liegt schon seit vor der Audiovista 2018 etwas auf Eis. Ich habe im Februar einen Nighthawk von Hans und den einen Prototypen-Ring mitgenommen. Ich kam aber noch nicht dazu, das CAD-Modell zu optimieren. Steht aber auf meiner ToDo-Liste und wird nicht vergessen.jaco61 hat geschrieben:Wie schaut denn die Situation zur Zeit mit den Ersatzringen für die Pads aus? Hätte gern ein Pärchen.
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
Super, das freut mich Dominik, dass du noch dran bleibst.
Re: [Sammelthread] Audioquest Nighthawk / Nightowl
zitat im nächsten Post...
Wie läuft der Nighthawk mit den Sure Polstern, bist du noch zufrieden damit?
Wie läuft der Nighthawk mit den Sure Polstern, bist du noch zufrieden damit?
Zuletzt geändert von jaco61 am Mo 23. Apr 2018, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.