[Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
@Hadisch
Wenn du allerdings die Preorder B400 bestellt hast, dann dürften die trotz Fedex erst im Januar ankommen.
Wenn du allerdings die Preorder B400 bestellt hast, dann dürften die trotz Fedex erst im Januar ankommen.
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Mein B 100 ist heute eingetroffen.
Beim auspacken dachte ich,was sind denn dies für kleine Knöpfchen
Eben ins Ohr und die ersten Lieder gehört.
Bass leicht angehoben, im Tiefbass fehlt es, Mitten leicht zurück, die Höhen könnten einen Tick ausgeprägter sein.
Die Räumlichkeit in der Breite excelent in der Tiefe fehlt es.
Wenn man nun den Preis von 25,-€ in Betracht zieht kann man alles negative streichen.
Die B 100 sind genial für den aufgerufenen Preis.
Ich bin mehr als begeistert.
Wenn nun ein B 400 noch Tiefbass, etwas mehr Höhen dazu Auflösung und Feinzeichnung, die Bühnentiefe der Breite anpasst dann ist es der Oberhammer InEar.
Beim auspacken dachte ich,was sind denn dies für kleine Knöpfchen

Eben ins Ohr und die ersten Lieder gehört.
Bass leicht angehoben, im Tiefbass fehlt es, Mitten leicht zurück, die Höhen könnten einen Tick ausgeprägter sein.
Die Räumlichkeit in der Breite excelent in der Tiefe fehlt es.
Wenn man nun den Preis von 25,-€ in Betracht zieht kann man alles negative streichen.
Die B 100 sind genial für den aufgerufenen Preis.

Ich bin mehr als begeistert.
Wenn nun ein B 400 noch Tiefbass, etwas mehr Höhen dazu Auflösung und Feinzeichnung, die Bühnentiefe der Breite anpasst dann ist es der Oberhammer InEar.

Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Ich bin nach wie vor begeistert von den Brainis.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5887
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Na das ist doch wunderbar
Wie kommst du mit dem Kabel klar? Am B200 war auf der CanJam ein fürchterlich verbogenes Kabel dran, das ging ergonomisch überhaupt nicht wie vorgesehen.

Wie kommst du mit dem Kabel klar? Am B200 war auf der CanJam ein fürchterlich verbogenes Kabel dran, das ging ergonomisch überhaupt nicht wie vorgesehen.
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Naja, ein wenig störrisch ist es schon, mich stört es aber nicht. Der Tragekomfort der KH ist überragend!
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5887
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Das kommt natürlich etwas spät...
Naja, wird werden sehen. So ein Messetag ist schon ein echt hartes Szenario für jedes Kabel.

- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4050
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 147 times
- Been thanked: 296 times
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Die Spinfits sind angekommen. Klanglich machen die auf meinen B400 auf jeden Fall eine Änderung. Gegenüber den Stock-Gummis wird es etwas heller und der Bass ist gleichzeitig zurückgenommen. Nichts drastisches, aber fällt doch auf.
Der B400 hört sich untenrum ja nun nicht wie ein BA an ... auch ErnstBusch hat mir bestätigt, dass das untenrum irgendwie an Lautsprecher aus den 70er und 80er Jahren erinnert. Irgendwie "analog". Das Ganze wirkt auf Spinfit noch "analoger" als bisher wahrgenommen. Bei meinen alten Vinyls fehlt mir allerdings etwas der Wumms mit den Spinfits. Die Qualität im Bass nimmt zu, jedenfalls in der beschriebenen Richtung ... aber die Quantität nimmt ab. Bei moderner abgestimmten Aufnahmen oder remasterten Oldies sieht das jedoch anders aus, da funktionieren die Spinfits hervorragend.
Für einen vernünftigen Seal muss ich allerdings recht viel fummeln und summen. Die Spinfits sind von der Handhabung schwieriger als die regulären Gummis. Wenn sie denn mal sitzen dann ist es aber gut.
Edit sagt ... Yello Toy ist der Knaller mit den gespinfitteten B400. Diese Scheibe unterstreicht alles, was ich vorhin zu Analog und Bass geschrieben habe. Genial. Muss nur laut.
Der B400 hört sich untenrum ja nun nicht wie ein BA an ... auch ErnstBusch hat mir bestätigt, dass das untenrum irgendwie an Lautsprecher aus den 70er und 80er Jahren erinnert. Irgendwie "analog". Das Ganze wirkt auf Spinfit noch "analoger" als bisher wahrgenommen. Bei meinen alten Vinyls fehlt mir allerdings etwas der Wumms mit den Spinfits. Die Qualität im Bass nimmt zu, jedenfalls in der beschriebenen Richtung ... aber die Quantität nimmt ab. Bei moderner abgestimmten Aufnahmen oder remasterten Oldies sieht das jedoch anders aus, da funktionieren die Spinfits hervorragend.
Für einen vernünftigen Seal muss ich allerdings recht viel fummeln und summen. Die Spinfits sind von der Handhabung schwieriger als die regulären Gummis. Wenn sie denn mal sitzen dann ist es aber gut.
Edit sagt ... Yello Toy ist der Knaller mit den gespinfitteten B400. Diese Scheibe unterstreicht alles, was ich vorhin zu Analog und Bass geschrieben habe. Genial. Muss nur laut.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5887
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Maaaan Hans, damit machst du uns die Warterei nicht gerade leichterRobodoc hat geschrieben:Yello Toy ist der Knaller mit den gespinfitteten B400. Diese Scheibe unterstreicht alles, was ich vorhin zu Analog und Bass geschrieben habe. Genial. Muss nur laut.

Ich entnehme diesem Text, dass das Trommelfellkneten heute Nacht sich im weiteren Verlauf ebenfalls erfolgreich zeigte. Yello geht auch auf einem modifizierten TH-X00 Purpleheart ziemlich gut

- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Hmm, gerade auf Headfi gelesen, dass das shipment wohl nicht vor Anfang Januar starten wird.
BTW. Die spinfits sind ja mal selten dämlich verpackt.
Ich hab die nicht aus der Blisterverpackung bekommen und die beste aller Ehefrauen, hat bei dem Versuch einen mittels Nagelschere zu befreien, zerschnippelt.
Mit vorsichtigem Schnibbeln ging es dann.....

BTW. Die spinfits sind ja mal selten dämlich verpackt.

Ich hab die nicht aus der Blisterverpackung bekommen und die beste aller Ehefrauen, hat bei dem Versuch einen mittels Nagelschere zu befreien, zerschnippelt.



Mit vorsichtigem Schnibbeln ging es dann.....

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5887
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Och Mensch, das wäre echt nervig... aber gut, die ganze PreSale Aktion machte einen etwas hemdsärmeligen Eindruck. Hoffen wir, dass trotzdem alles glatt geht und sich auch der Zoll nicht zu lange mit den Sendungen verweilt.Daiyama hat geschrieben:Hmm, gerade auf Headfi gelesen, dass das shipment wohl nicht vor Anfang Januar starten wird.![]()
Bei mir gibt es kein Problem mit den Spinfits. Einfach den klebenden Rand außen Abschneiden, schon zerfällt der Blister in zwei Hälften und die Spin Fits raus. Ich habe das hier nochmal abgelichtet. Der untere Rand fehlt natürlich schon.
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Die pappten so fest in diesen Plastikschalen von dem Blister, ich hab die da einfach nicht raus bekommen.
P.S. Frohes Fest allen!



P.S. Frohes Fest allen!
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5887
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Hat jemand von euch ein Update von Brainwavz bekommen? Hier herrscht völlige Funkstille... Auch der Status der Bestellung ist unverändert.
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Auf headfi steht, dass die batch 3 Produktion gestartet wurde, allerdings nur Frosty und schwarz, alle anderen Farben werden derzeit wegen unbefriedigender Qualität zurückgestellt und Versand startet Anfang nächster Woche. 

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5887
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Das liest sich ja gleich viel besser. Die meisten werden wohl, wie ich, das Stay Frosty Special Offer angenommen haben, oder?
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4050
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 147 times
- Been thanked: 296 times
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Von dem Frosty Silver Kabel muss ich abraten. Scheint schon leicht grünlich zu werden. Bereits nach nur ein paar Wochen.
Natürlich nur optisch, der Kabelklang ist noch immer silbrig glänzend.
Natürlich nur optisch, der Kabelklang ist noch immer silbrig glänzend.
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Guten Abend.
bin neu hier im Forum.
Interesse habe ich auch an einen der neuen Brainwavz IEM's.
Da der B400 sehr preiswert ist (im Vergleich zu anderen 4xBA Modellen) frage ich mich allerdings ob dieser mit anderen In Ears wie zB dem NuForce HEM8 mithalten kann? Ich nehme an aus technischer Sicht ist der NuForce "besser" da dieser mit Frequenzweichen ausgestattet ist. Dieses Feature bieten die Brainwavz nicht nehme ich an? Macht das denn überhaupt einen Unterschied?
Da der B400 sehr Bass lastig sein soll bin ich auch noch etwas unentschlossen. BA Treiber kommen meist nicht sehr tief in den Keller - also Sub Bass Gewitter sind da eher die Ausnahme, wie ist das beim B400? Kann dieser mit dynamischen Bässen mithalten? Qualitativ hoffe ich dass er das locker kann, quantitativ ... also WIRKLICH tief runter kann der auch? BA Bässe sind zwar im Detail genauer, auch in der Geschwindigkeit, das kann aber schnell auch unnatürlich wirken, weniger mitreißend. Dynamische Bässe vermitteln da oft eine bessere Musikalität.
Und den B300 gibt es dann doch nicht offiziell oder? Den Testbericht eines Users von Head-fi fand ich sehr interessant, da der B300 nicht ganz so stark im Bass sein soll und insgesamt ein sehr genaues Klangbild lieferte mit leichter Bass Betonung.
Ist der B400 von der Bequemlichkeit im Ohr vergleichbar mit der NuForce HEM Serie, die doch ziemlich gelungen ist was das Design samt Seal angeht.
bin neu hier im Forum.
Interesse habe ich auch an einen der neuen Brainwavz IEM's.
Da der B400 sehr preiswert ist (im Vergleich zu anderen 4xBA Modellen) frage ich mich allerdings ob dieser mit anderen In Ears wie zB dem NuForce HEM8 mithalten kann? Ich nehme an aus technischer Sicht ist der NuForce "besser" da dieser mit Frequenzweichen ausgestattet ist. Dieses Feature bieten die Brainwavz nicht nehme ich an? Macht das denn überhaupt einen Unterschied?
Da der B400 sehr Bass lastig sein soll bin ich auch noch etwas unentschlossen. BA Treiber kommen meist nicht sehr tief in den Keller - also Sub Bass Gewitter sind da eher die Ausnahme, wie ist das beim B400? Kann dieser mit dynamischen Bässen mithalten? Qualitativ hoffe ich dass er das locker kann, quantitativ ... also WIRKLICH tief runter kann der auch? BA Bässe sind zwar im Detail genauer, auch in der Geschwindigkeit, das kann aber schnell auch unnatürlich wirken, weniger mitreißend. Dynamische Bässe vermitteln da oft eine bessere Musikalität.
Und den B300 gibt es dann doch nicht offiziell oder? Den Testbericht eines Users von Head-fi fand ich sehr interessant, da der B300 nicht ganz so stark im Bass sein soll und insgesamt ein sehr genaues Klangbild lieferte mit leichter Bass Betonung.
Ist der B400 von der Bequemlichkeit im Ohr vergleichbar mit der NuForce HEM Serie, die doch ziemlich gelungen ist was das Design samt Seal angeht.
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4050
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 147 times
- Been thanked: 296 times
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Also ich habe ja schon so einiges über den B400 in diesem Thread geschrieben, das kannst du ja nachlesen ... wenn noch nicht erfolgt. Meiner Meinung nach ist der B400 eigentlich nicht basslastig, sondern eher eine recht ausgewogene Badewanne. Ein wirklicher Spasshörer, finde ich. und die Auflösung, na ja das hatte ich ja betont.
Eine gute Möglichkeit, den Bass etwas einzubremsen, wenn es denn sein muss, ist die Verwendung der Spinfits. Die machen klanglich einen Unterschied.
Wie auch immer, ich bin ja momentan der einzige hier, der den B400 wirklich kennt. Es werden aber die Tage einige dazu kommen. Warte doch einfach mal deren Urteil ab, dann wird es besser einschätzbar für dich.
Eine gute Möglichkeit, den Bass etwas einzubremsen, wenn es denn sein muss, ist die Verwendung der Spinfits. Die machen klanglich einen Unterschied.
Wie auch immer, ich bin ja momentan der einzige hier, der den B400 wirklich kennt. Es werden aber die Tage einige dazu kommen. Warte doch einfach mal deren Urteil ab, dann wird es besser einschätzbar für dich.
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Hallo Robodoc
Natürlich hatte ich den Thread vorher gelesen. Sind ja nur 6 Seiten und keine 600
Es wurde ja schon mal die Frage gestellt wie gut der Bass des B400 ist. Der User "Randysch" fragte wegen der Bezeichnung "federnder Bass" nach, den er eher mit dynamischen Bässen assoziiert. Kann man den Bass des B400 mit dem des SD2 vergleichen? Dieser ist für einen BA auch eher langsam.
Zwecks Spinfit Aufsätzen: Meine Erfahrung mit diesen Dingern ist eher nicht so gut. Vor allem da diese mMn deutlich schwächer isolieren und den Klang heller machen. Vor allem so hell dass es nicht mehr zum eigentlichen Klang des jeweiligen In Ears wiederspiegelt, sprich den Klang stark verbiegt.
Der B400 hat doch knapp 10db mehr Bass als neutral, das finde ich dann schon Bass-betont. Aber hier kommt es dann auch drauf an wie die Qualität der Bass Anhebung ausfällt.
Natürlich hatte ich den Thread vorher gelesen. Sind ja nur 6 Seiten und keine 600

Es wurde ja schon mal die Frage gestellt wie gut der Bass des B400 ist. Der User "Randysch" fragte wegen der Bezeichnung "federnder Bass" nach, den er eher mit dynamischen Bässen assoziiert. Kann man den Bass des B400 mit dem des SD2 vergleichen? Dieser ist für einen BA auch eher langsam.
Zwecks Spinfit Aufsätzen: Meine Erfahrung mit diesen Dingern ist eher nicht so gut. Vor allem da diese mMn deutlich schwächer isolieren und den Klang heller machen. Vor allem so hell dass es nicht mehr zum eigentlichen Klang des jeweiligen In Ears wiederspiegelt, sprich den Klang stark verbiegt.
Der B400 hat doch knapp 10db mehr Bass als neutral, das finde ich dann schon Bass-betont. Aber hier kommt es dann auch drauf an wie die Qualität der Bass Anhebung ausfällt.
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4050
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 147 times
- Been thanked: 296 times
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Auf jeden Fall ist der Bass des B400 ausgeprägter als der vom SD2. Auch der SD4, der von der Abstimmung schon ähnlich ist, hat weniger Bass als der B400. Dennoch halte ich persönlich den B400 für wunderbar abgestimmt ... muss aber dazu sagen, dass ich Inear nur unterwegs in Bahn und Flieger nutze und da eine Bassbetonung grundsätzlich mir besser gefällt als Neutralität.
Würde ich zuhaue mit Inears hören, dann hätte ich den PP8. Der ist neutraler und von der Abstimmung eher wie der SD2. Nur eben Champions Ligue. Ich gönne mir den nicht, weil ich keine tausendirgendwas Euro investieren möchte ich ein Ding, dass nach dem NTS eh nur in der Schublade liegen wird.
Mit diesem Hintergrund ist der B400 für mich ein idealer Hörer. Mit einem anderen Hintergrund kann das anders sein. Daher sagte ich ja, entweder Risiko (mach ich gerne, weil ich gerne der erste bin
) oder abwarten, was die Mehrheitsmeinung sein wird. Heißt nicht, dass die dann richtiger ist. Nur meine Erfahrung sagt, wenn viele etwas mögen, dass ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass der nächste es auch mag.
Soweit sind wir beim B400 einfach noch nicht. Kommt. Spätestesn wenn der Thread doppelt so lang ist
Würde ich zuhaue mit Inears hören, dann hätte ich den PP8. Der ist neutraler und von der Abstimmung eher wie der SD2. Nur eben Champions Ligue. Ich gönne mir den nicht, weil ich keine tausendirgendwas Euro investieren möchte ich ein Ding, dass nach dem NTS eh nur in der Schublade liegen wird.
Mit diesem Hintergrund ist der B400 für mich ein idealer Hörer. Mit einem anderen Hintergrund kann das anders sein. Daher sagte ich ja, entweder Risiko (mach ich gerne, weil ich gerne der erste bin

Soweit sind wir beim B400 einfach noch nicht. Kommt. Spätestesn wenn der Thread doppelt so lang ist

- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Und nachdem ketste schon die Hand gehoben hat, dass seiner im Anmarsch ist...
...habe ich eben diese Meldung immer noch nicht erhalten.
...habe ich eben diese Meldung immer noch nicht erhalten.

Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Okay Danke für die Infos!
Dann warte ich mal weiter ab wie es mit kommenden Eindrücken ausschaut. Hoffe dass die B400 schnellstens bei denen eintreffen die einen kauften.
Schade allerdings dass es nicht mehr die große Farbauswahl gibt.
Dann warte ich mal weiter ab wie es mit kommenden Eindrücken ausschaut. Hoffe dass die B400 schnellstens bei denen eintreffen die einen kauften.
Schade allerdings dass es nicht mehr die große Farbauswahl gibt.
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
joa meiner ist wohl jetzt auch schon im Lande...

Allerdings haben die den Hifiman He4xx ne ganze Weile probe gehört,
mal abwarten wie lange sie sich mit dem B400 beschäftigen werden

Allerdings haben die den Hifiman He4xx ne ganze Weile probe gehört,

mal abwarten wie lange sie sich mit dem B400 beschäftigen werden
