
ich schau mal ob ich es heute abend schon schaff mal kurz reinzuhören,
sonst wird es dieses Jahr wohl nix mehr

Stimmt, war bei meinem mittlerweile verkauften AKG K702 GelOE auch so. Der neue Besitzer fährt tierisch darauf ab, genau wie ich zu Anfang.Robodoc hat geschrieben:Nicht vergessen: Ein Rundreisethread hat immer das Potenzial, einen Hörer zu "verbrennen". Wir sind ein kritisches Volk hier.
Auf jeden Fall, da bin ich mir sicher. Der M1060 ist ein Hörer, der mich wirklich beeindruckt hat - trotz kleinerer Schwächen. Diese Treiber in einem rundherum besseren Hörer wäre wirklich eine Sünde wert.Robodoc hat geschrieben:Am Ende des Tages wird auch der Monolith einen Freund finden. Oder er wird umgebaut zu etwas anderem
Prima, immer her mit solchen Vergleichenketste hat geschrieben:aber ich bin ja auch ein kleiner Magnetostaten Fetischist![]()
Ich werde ihn jetzt heute noch mal ein bißchen auf den Zahn fühlen und ihn mit einigen anderen Kandidaten vergleichen.
Schaut so auscyfer hat geschrieben:So wie es aussieht bin ich der Letzte auf der Liste, richtig?
Der M1060 hat eigentlich keine Mittenbetonung, die Hifimänner gehen in diesem Bereich einfach etwas sparsamer zu Werke, was durchaus gefallen kann, wie man siehtketste hat geschrieben:aber die Mittenbetonung hat mich bei ihm einfach etwas gestört
Absolut, gar keine Frage.ketste hat geschrieben:Der Hifiman ist für mich der neutraler, der M1060 der spassigere Hörer.
Wer nicht schon einen Hifiman hat, bekommt mit dem HE-4XX sicher einen richtig guten Einstieg. Wer aber schon mit HE-400i, HE-500, HE-5LE oder gar HE-6 unterwegs ist, kann sich meiner Meinung nach beruhigt zurück lehnen und ihn vorbei ziehen lassen.ketste hat geschrieben:Trotzdem ist der Hifiman für den Preis eigentlich ein absoluter no-brainer.