TOPPING R2R DAC

Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3632
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 694 times
Been thanked: 530 times

Re: TOPPING R2R DAC

Beitrag von kds315 »

Muss man allerdings bei den besseren Modellen ganz schön hinblättern… ;)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3632
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 694 times
Been thanked: 530 times

Re: TOPPING R2R DAC

Beitrag von kds315 »

Bekannte aus Berlin und Fachfrau hat sich den May geholt, durchgemessen und ihren anderen Kram sofort gehen lassen - war hin und weg von dem HOLO AUDIO MAY!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2590
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 582 times
Been thanked: 257 times

Re: TOPPING R2R DAC

Beitrag von Daiyama »

kds315 hat geschrieben: So 9. Nov 2025, 15:22 Muss man allerdings bei den besseren Modellen ganz schön hinblättern… ;)
Jupp, alles über meinem Budget….
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, Erzetich Charybdis, ZMF AC, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7, Audirect Team1|UM Mest MK2, Yanyin Moonlight, Sennheiser IE600
Burki
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: Fr 18. Jul 2025, 12:07
Has thanked: 3 times
Been thanked: 30 times

Re: TOPPING R2R DAC

Beitrag von Burki »

Habe ja den May KTE und auch den Cyan2.
Wenn man nur den USB-Eingang benötigt, kann ich den Cyan2 auf jeden Fall empfehlen, da hier der Unterschied zum May garnicht so groß ist.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3632
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 694 times
Been thanked: 530 times

Re: TOPPING R2R DAC

Beitrag von kds315 »

FIIO hat gerade den WARMER R2R DAC vorgestellt mit Röhren-Ausgangsstufe (symm. 2x E88CC), ca USD350 (!!)

https://forums.stevehoffman.tv/threads/ ... c.1230661/

Bild

Bild
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1290
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 276 times
Been thanked: 207 times

Re: TOPPING R2R DAC

Beitrag von oldie22 »

Hm klingt nicht uninteressant allerdings hoffe ich das die mal noch was mobiles mit Röhren rausbringen, Ibasso Nunchaku konnte ich mich irgendwie nicht durchringen.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3632
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 694 times
Been thanked: 530 times

Re: TOPPING R2R DAC

Beitrag von kds315 »

Passt irgendwie nicht zusammen, Röhren und mobil - müssen dann spezielle mini-Röhren sein mit geringem Stromverbrauch, gibt es ja schon aber wohl nicht der Bringer scheins...

Mobil HQ Audio zu hören hab ich mir abgeschminkt, ausser mit meinen nuraloops die Umgebungsgeräusche eliminieren können, ansonsten ziemlich sinnfrei meiner Meinung nach...

In der Strassenbahn, beim Joggen, während Autofahren, auf der Parkbank....oder wie?? HQ AUDIO DAFÜR?? Unter diesen RANDBEDINGUNGEN?? :mad:
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
j!more
Mitglied
Beiträge: 1199
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 107 times
Been thanked: 377 times

Re: TOPPING R2R DAC

Beitrag von j!more »

kds315 hat geschrieben: Di 11. Nov 2025, 18:07 Passt irgendwie nicht zusammen, Röhren und mobil - müssen dann spezielle mini-Röhren sein mit geringem Stromverbrauch, gibt es ja schon aber wohl nicht der Bringer scheins...
Dazu kommt noch die Erschütterungsempfindlichkeit von Röhren. Macht wirklich keinen Sinn. Aber wen interessiert das schon?
kds315 hat geschrieben: Di 11. Nov 2025, 18:07 Mobil HQ Audio zu hören hab ich mir abgeschminkt, ausser mit meinen nuraloops die Umgebungsgeräusche eliminieren können, ansonsten ziemlich sinnfrei meiner Meinung nach...
Die Sennheiser-Stöpsel sind da schon eine Bank. Aber Du hast natürlich recht. Ich habe gerade für diese Feld-Wald-und-Wiesennutzung ein paar Galaxy Buds 3 FE bestellt. Bewusst die, weil die Pro-Variante leider zu bumsig abgestimmt ist und mit nur einer Größe bei den Ohrpasstücken daherkommt.

Edit: Das FiiO-Netzteil leistet 48 Watt. Da würde sich jeder Akku freuen.
roon/jriver > RME ADI-2/4 Pro SE > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Toping DX5 II > HE1000S

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2590
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 582 times
Been thanked: 257 times

Re: TOPPING R2R DAC

Beitrag von Daiyama »

Naja, gibt ja noch andere mobile Anwendungsfälle, z.B. ablegene Räume.
Kann man mittel Android Handy und Roon ARC im Heim-WLAN Highres Bit perfekt streamen und dann vom Handy einen Röhren DAC Amp Dongle anschließen.

Den Cayin RU9 oder den Onix fand ich schon sexy.
https://www.head-fi.org/threads/introd ... es.978018/

Aber, auch wenn die Firmen immer wieder sagen, Microphonie der Röhren haben sie im Griff, berichten User immer wieder davon, beim Onix sogar beim ruhig auf dem Tisch liegend, das ist dann natürlich ein nogo, deshalb lasse ich die Finger auch davon.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, Erzetich Charybdis, ZMF AC, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7, Audirect Team1|UM Mest MK2, Yanyin Moonlight, Sennheiser IE600
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3632
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 694 times
Been thanked: 530 times

Re: TOPPING R2R DAC

Beitrag von kds315 »

Nun verständlich das. Zum Thema Mikrofonie: das ist allerdings ein Thema, habe bei meinem CAYIN DAC etliche gematchte Sätze E88CC/CCa durchprobieren müssen bis ich einen fand der der prima klingt UND ohne Mikrofonie ist. Die Philips zB sind Horror, da kann man kaum das Gerät anfassen dann geht das schon los. Die Siemens die ich jetzt laufen habe sind völlig frei davon!!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Burki
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: Fr 18. Jul 2025, 12:07
Has thanked: 3 times
Been thanked: 30 times

Re: TOPPING R2R DAC

Beitrag von Burki »

kds315 hat geschrieben: Mo 10. Nov 2025, 15:59 FIIO hat gerade den WARMER R2R DAC vorgestellt mit Röhren-Ausgangsstufe (symm. 2x E88CC), ca USD350
auch wenn ein Preis nicht unbedingt etwas über Qualität aussagt: $350 für gesockelte Röhren und R2R? Da frage ich mich schon, wo da massiv eingespart wurde.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3632
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 694 times
Been thanked: 530 times

Re: TOPPING R2R DAC

Beitrag von kds315 »

Wunderte mich auch dieser derart niedrige Preis…
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Otium
Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 18:49
Has thanked: 1 time
Been thanked: 67 times

Re: TOPPING R2R DAC

Beitrag von Otium »

Na ja, ein R2R ist ein günstiges Vergnügen.
Mein selbstgebauter Röhren-R2R-DAC ist mit Pencil Röhren in einer Zigarrenschachtel realisiert worden, hat 30 Minuten Bauzeit und 30€ Material gekostet.
Das ist wirklich keine Raketentechnik.
"Music is easy to miss for the listener who thinks his job is to concentrate on the sound."
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3632
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 694 times
Been thanked: 530 times

Re: TOPPING R2R DAC

Beitrag von kds315 »

Und wie ist die R2R Wandlung darinne realisiert Stefan?? Denke dass da eher ein 1543 werkelt o.ä. ist aber Multibit nicht R2R...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
j!more
Mitglied
Beiträge: 1199
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 107 times
Been thanked: 377 times

Re: TOPPING R2R DAC

Beitrag von j!more »

kds315 hat geschrieben: Do 13. Nov 2025, 08:40 Und wie ist die R2R Wandlung darinne realisiert Stefan?? Denke dass da eher ein 1543 werkelt o.ä. ist aber Multibit nicht R2R...
Das ist hier ausführlich beschrieben.

https://www.fiio.com/WARMERR2R
roon/jriver > RME ADI-2/4 Pro SE > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Toping DX5 II > HE1000S

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2590
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 582 times
Been thanked: 257 times

Re: TOPPING R2R DAC

Beitrag von Daiyama »

Otium hat geschrieben: Mi 12. Nov 2025, 20:36 Na ja, ein R2R ist ein günstiges Vergnügen.
Mein selbstgebauter Röhren-R2R-DAC ist mit Pencil Röhren in einer Zigarrenschachtel realisiert worden, hat 30 Minuten Bauzeit und 30€ Material gekostet.
Das ist wirklich keine Raketentechnik.


Doch, doch, die viele Widerständchen müssen doch so hoch genau sein, damit das supi funktioniert, deswegen kann man schon mal mehrere Kiloeuros für so einen R2R DAC verlangen!


;)
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, Erzetich Charybdis, ZMF AC, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7, Audirect Team1|UM Mest MK2, Yanyin Moonlight, Sennheiser IE600
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1290
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 276 times
Been thanked: 207 times

Re: TOPPING R2R DAC

Beitrag von oldie22 »

:)
Fosi Audio P2 viewtopic.php?t=1543 erfreut sich ja nach wie vor auch Beliebtheit.
Mein little dot mk2 läuft jetzt auch ziemlich rund mit GE JAN 5654W, gut hat noch manchmal etwas Sibilanzen bei Frauenstimmen, aber vielleicht spielen sich die Röhren noch ein?
Wahrscheinlich müsste man das Ding halt dann hören und je nach Erwartungen sehen ob es die erfüllt? Mein Little dot sprengt jetzt auch nicht den Ramen von Detail und Bühne.
j!more
Mitglied
Beiträge: 1199
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 107 times
Been thanked: 377 times

Re: TOPPING R2R DAC

Beitrag von j!more »

Aus besagter Beschreibung von FiiO. Das ist vom Konzept her einfacher als der Delta/Sigma-Kram, aber eben sehr anspruchsvoll was die Ausführung angeht. Statt der Chips setzen "Highender" hochpräzise diskrete Widerstände ein, die sind ohne funktionalen Vorteil teurer im Einkauf und in der Bestückung. Die Chip-Lösungen sind relativ zueinander in einer Charge zudem mitunter besser gemachtched als Einzelwiderstände, d.h. die Toleranzen sind absolut 0,1 Prozent, untereinander aber nochmal besser. Und auf das untereinander kommt es in dieser Applikation an.
13-11-2025_12-49-49.jpg
13-11-2025_12-49-49.jpg (400.95 KiB) 259 mal betrachtet
roon/jriver > RME ADI-2/4 Pro SE > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Toping DX5 II > HE1000S

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Otium
Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 18:49
Has thanked: 1 time
Been thanked: 67 times

Re: TOPPING R2R DAC

Beitrag von Otium »

Doch, doch, die viele Widerständchen müssen doch so hoch genau sein, damit das supi funktioniert, deswegen kann man schon mal mehrere Kiloeuros für so einen R2R DAC verlangen!
Da stimme ich dir natürlich zu.
Mein DAC ist eher ein wildes Gelöte und ähnelt mehr einem Schulprojekt, als einem Hifi-Produkt.
An meinem Trioden-Setup mit Breitand kann er aber mit dreistelliger Fertigware mithalten.

Ich bin ein großer Fan von FiiO und werde mir dieses Produkt anhören.
"Music is easy to miss for the listener who thinks his job is to concentrate on the sound."
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3632
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 694 times
Been thanked: 530 times

Re: TOPPING R2R DAC

Beitrag von kds315 »

Audioscience Review ”hasst” ja NOS R2R DACs auch wegen der niedrigen SINAD Werte um nur 70dB (sehr gute DACs liegen bei über 100-120) - aber das sagt mE nach nichts darüber aus wie ein Teil halt klingt…
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Burki
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: Fr 18. Jul 2025, 12:07
Has thanked: 3 times
Been thanked: 30 times

Re: TOPPING R2R DAC

Beitrag von Burki »

Ja, ASR :bä:
Wobei auch dort eben SINAD bezogen der Topping und auch (zumindest indirekt) die Holo Audios gut abschneiden.
Mit dem May bleiben (egal ob über USB oder I2S) bei mir keine Wünsche übrig.
Auch wenn hier OT: Der KHV vom RS451 bereitet mir gerade sehr viel Freude
20251114_100744_copy_2019x1056.jpg
20251114_100744_copy_2019x1056.jpg (295.09 KiB) 142 mal betrachtet
j!more
Mitglied
Beiträge: 1199
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 107 times
Been thanked: 377 times

Re: TOPPING R2R DAC

Beitrag von j!more »

Der schlechte Ruf von r2r DACs bei ASR geht auf den Totaldac D1 zurück, der eine wirklich unterirdische Performance abliefert.Das ist schon mutwillig miserabel, was die Franzosen da machen.
Totaldac D1-six DAC and Streamer 60 Hz Audio Measurements.png
Totaldac D1-six DAC and Streamer 60 Hz Audio Measurements.png (48.2 KiB) 76 mal betrachtet
Der Centaurus zeigt, was machbar ist, und ich erwarte, dass der FiiO da nicht weit weg ist. Mit dem NOS-Filter dreht übrigens auch der Centaurus hohl.
TOPPING Centaurus balanced stereo R2R USB DAC RCA Measurement.png
TOPPING Centaurus balanced stereo R2R USB DAC RCA Measurement.png (41.93 KiB) 76 mal betrachtet
Noch besser sieht der Holo Audio May aus, allerdings ist die Messung nicht ganz vergleichbar, und er ist auch ein ganzes Ende teurer als der Topping.
Holo Audio May.jpg
Holo Audio May.jpg (472.89 KiB) 76 mal betrachtet
Der Spring fällt da ein ganzes Ende ab, ist aber bei weitem nicht so schlecht nicht so schlecht wie der Totaldac 1.
Holo Audio Spring.jpg
Holo Audio Spring.jpg (342.74 KiB) 76 mal betrachtet
Quellen: asr, l7 audiolab.
roon/jriver > RME ADI-2/4 Pro SE > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Toping DX5 II > HE1000S

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3632
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 694 times
Been thanked: 530 times

Re: TOPPING R2R DAC

Beitrag von kds315 »

Stimmt schon, da ist einiges passiert mit den neueren R2R DACs, und NOS muss man nicht benutzen, das gehen halt alle Oberschwingungen >20kHz ungefiltert raus - ich nutze das OPTimale Filter bei meinem Centaurus.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Antworten