Sennheiser IE 900 - Flaggschiff 2021
-
oldie22
- Mitglied
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 275 times
- Been thanked: 204 times
Re: Sennheiser IE 900 - Flaggschiff 2021
https://www.projekt-akustik.de/cayin-l2c
Da kriegst du Rabatt und kostenlosen Versand, so eines hätte Wilson auch gebraucht glaube ich.
Da kriegst du Rabatt und kostenlosen Versand, so eines hätte Wilson auch gebraucht glaube ich.
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1408
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 157 times
- Been thanked: 141 times
Re: Sennheiser IE 900 - Flaggschiff 2021
Ich glaube ich hatte damals dieses bestellt
https://www.aliexpress.us/item/22518328 ... 4itemAdapt
Wilson ist wohl vom Film Verschollen (Tom Hanks)
https://www.aliexpress.us/item/22518328 ... 4itemAdapt
Wilson ist wohl vom Film Verschollen (Tom Hanks)
-
j!more
- Mitglied
- Beiträge: 1194
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 377 times
Re: Sennheiser IE 900 - Flaggschiff 2021
Und. Wie ist er?
roon/jriver > RME ADI-2/4 Pro SE > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Toping DX5 II > HE1000S
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Toping DX5 II > HE1000S
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3612
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 689 times
- Been thanked: 523 times
Re: Sennheiser IE 900 - Flaggschiff 2021
Hatte ich auch, dann aber storniert - nuraloops 2x sollten reichen dachte ich mir.
Würde mich auch interessieren wie die sind, insb. wie gut das noise-cancelling ist.
Würde mich auch interessieren wie die sind, insb. wie gut das noise-cancelling ist.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
Newentry
- Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: Fr 28. Okt 2022, 12:16
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 46 times
Re: Sennheiser IE 900 - Flaggschiff 2021
Beobachte ihr bei den AZLA Tipps auch eine Art der Abnutzung?
Ich habe ja zwei Sets IE900 und habe auch das zweite Set mit den AZLA ausgestattet. Da kommt mir der Bass noch massiver vor als bei den ca. 2-3 Monate alten Tipps.
Ich habe ja zwei Sets IE900 und habe auch das zweite Set mit den AZLA ausgestattet. Da kommt mir der Bass noch massiver vor als bei den ca. 2-3 Monate alten Tipps.
- Robodoc
- Moderator

- Beiträge: 4171
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 168 times
- Been thanked: 332 times
Re: Sennheiser IE 900 - Flaggschiff 2021
Keine ähnliche Erfahrung bisher.
Ich habe jetzt die Oratory Entzerrung per PEQ drin, die hebt die Mitten deutlich an um das Loch im Frequenzband zu füllen.
Klingt so noch detaillierter und tatsächlich auch etwas exakter.
Im direkten Vergleich bemerkenswert und auf jeden Fall ein Experiment wert.
Bin aber noch nicht sicher, ob der relaxte Charakter der IE900 darunter leidet.
Wenn man von normal auf Entzerrung umschaltet, fallen die angehobenen Mitten deutlich auf.
Wenn man von der Entzerrung auf normal zurückschaltet, klingt es mumpfig und bedeckt.
Wie zwei verschiedene Hörer.
- Bookutus
- Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 3. Okt 2016, 22:38
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 3 times
Re: Sennheiser IE 900 - Flaggschiff 2021
Ich bin immer wieder verwundert, wenn ich mit den IE900 höre wie "perfekt" die eigentlich sind. Mit einem Treiber! Kein Schnickschnack, keine Multi-Hybrid-Schickimicki Treiberkonfig. Immer wieder beeindruckend.
-
j!more
- Mitglied
- Beiträge: 1194
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 377 times
Re: Sennheiser IE 900 - Flaggschiff 2021
War jetzt zwei mal mit dem IE900 auf Reisen. Angeschlossen an einem Hidzys Dongle, gefüttert mit flacs von einem S23 und USB Audio Player. Mehr braucht es wirklich nicht.
Die Isolierung im Flieger ist ok, da ist anc natürlich vorne. Aber im Hotel nicht zu schlagen, es sei denn, man nimmt das große Besteck mit.
Edit: Ich möchte nicht ausschließen, dass es hie und da besser geht. Und billiger, denn es gibt ja auch andere sehr gute Breitband-Konstruktionen. In der Summe (Klang, Tragekomfort, Ansprüche an den Verstärker, Eignung für ein breites Spektrum von Musik) sind diese IEs herausragend.
Die Isolierung im Flieger ist ok, da ist anc natürlich vorne. Aber im Hotel nicht zu schlagen, es sei denn, man nimmt das große Besteck mit.
Edit: Ich möchte nicht ausschließen, dass es hie und da besser geht. Und billiger, denn es gibt ja auch andere sehr gute Breitband-Konstruktionen. In der Summe (Klang, Tragekomfort, Ansprüche an den Verstärker, Eignung für ein breites Spektrum von Musik) sind diese IEs herausragend.
roon/jriver > RME ADI-2/4 Pro SE > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Toping DX5 II > HE1000S
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Toping DX5 II > HE1000S
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1408
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 157 times
- Been thanked: 141 times
Re: Sennheiser IE 900 - Flaggschiff 2021
gibt es eigentlich Erfahrungen ob und wie der ie600 mit dem Verstärker skaliert
also tun sich da noch Welten auf oder reicht ein Apple USB‑C auf 3,5‑mm-Kopfhöreranschluss Adapter
also tun sich da noch Welten auf oder reicht ein Apple USB‑C auf 3,5‑mm-Kopfhöreranschluss Adapter
-
j!more
- Mitglied
- Beiträge: 1194
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 377 times
Re: Sennheiser IE 900 - Flaggschiff 2021
Böse Zungen behaupten, dass sich da nichts mehr tut, wenn die Leistung reicht. Und die sollte bei dem Apple-Dongle reichen. Aber das ist natürlich schwer zu beurteilen, weil Anspruch und Empfinden ja sehr individuell sind.
Ich hatte den 900 eine Woche mit im Urlaub an einem einfachen China-Dongle. Meinen alten Ohren hat nichts gefehlt. Wenn ich so was vor vierzig Jahren gehabt hätte, wäre viel Geld in andere Dinge als Audio geflossen.
Ich hatte den 900 eine Woche mit im Urlaub an einem einfachen China-Dongle. Meinen alten Ohren hat nichts gefehlt. Wenn ich so was vor vierzig Jahren gehabt hätte, wäre viel Geld in andere Dinge als Audio geflossen.
roon/jriver > RME ADI-2/4 Pro SE > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Toping DX5 II > HE1000S
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Toping DX5 II > HE1000S
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
-
j!more
- Mitglied
- Beiträge: 1194
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 377 times
Re: Sennheiser IE 900 - Flaggschiff 2021
roon/jriver > RME ADI-2/4 Pro SE > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Toping DX5 II > HE1000S
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Toping DX5 II > HE1000S
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- Bookutus
- Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 3. Okt 2016, 22:38
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 3 times
Re: Sennheiser IE 900 - Flaggschiff 2021
Habe die Meinung vieler schon von Anfang an nicht geteilt, daß der IE600 "besser" sei. Der IE900 ist auch für mich schon zu recht das Flaggschiff. Aber wie immer: Geschmacksache.
- Robodoc
- Moderator

- Beiträge: 4171
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 168 times
- Been thanked: 332 times
Re: Sennheiser IE 900 - Flaggschiff 2021
Ich sehe das tatsächlich ähnlich wie der Reviewer. Obwohl ich die Unterschiede so im einzelnen nicht so beschreiben würde, sie sind meines Erachtens zwar tendenziell richtig, aber nicht so prägnant, wie es der Text glauben machen will.
Trotzdem spüre ich auch eine deutlich größere Anziehungskraft des IE900 ... ich nutze den intuitiv viel häufiger als den IE600.
Auch solche subjektiven Handlungsweisen haben bei mir meist einen Grund
Trotzdem spüre ich auch eine deutlich größere Anziehungskraft des IE900 ... ich nutze den intuitiv viel häufiger als den IE600.
Auch solche subjektiven Handlungsweisen haben bei mir meist einen Grund
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2570
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 568 times
- Been thanked: 252 times
Re: Sennheiser IE 900 - Flaggschiff 2021
Unterschied mag ja sein, aber die Tonalität des Reviews finde ich fragwürdig. Der 600er ist für den tumpen Mainstreamler und der 900er für den audiophilen, trainierten Connaisseur. Aber vielleicht bekomme ich das, als Besitzer nur eines 600er, auch nur in den falschen Hals. 
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, Erzetich Charybdis, ZMF AC, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7, Audirect Team1|UM Mest MK2, Yanyin Moonlight, Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7, Audirect Team1|UM Mest MK2, Yanyin Moonlight, Sennheiser IE600