REVIEW: Sony MA-900

Over Ears, On Ears und In Ears
Antworten
Hirnwindungslauscher
Mitglied
Beiträge: 823
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
Wohnort: Oldenburg
Been thanked: 4 times

REVIEW: Sony MA-900

Beitrag von Hirnwindungslauscher »

Neben dem K812 auch heute teilweise (äh leihweise ;) )eingezogen:

Sony MA-900

Hier wird auch Stückchenweise ein Review entstehen. Bislang habe ich ihm etwas mehr Zeit gegeben, als dem K812. Allerdings auch nur hier ein paar erste Eindrücke:

- Komfort - hervorragend! Sehr leicht und unvergleichlich bequem. Zur Zeit sind die Beyerdynamic DT880 Polster drauf - die originalen habe ich noch nicht getestet. Wirklich eine Note 1.
- Klang rastet sofort "richtig" ein. Nichts sticht negativ hervor. Schöne angenehme Mitten und angenehme Räumlichkeit.
- wenig Tiefbass, aber absolut ausreichend im oberen Bereich

Ein sehr überraschender Hörer. Klang wirklich sofort "richtig". Unglaublich, dass Sony den aus seinem Programm genommen hat. War wohl zu gut und günstig.

Messwerte (mit DT880 Polstern):
sony.jpg
sony.jpg (54.41 KiB) 8090 mal betrachtet
sonyimp.jpg
sonyimp.jpg (38.28 KiB) 8090 mal betrachtet
Alles vollkommen in Ordnung.
Finde es wirklich interessant, wie mackellos mir dieser Hörer erscheint. Wenn ich mir danach den K812 anschaue und die Preise der beiden Hörer bedenke, ist der K812 ein ziemlicher Reinfall.

Der Sony ist ein schönes Teil. Komfort ungeschlagen gut. Würde ich direkt empfehlen.

Mehr folgt noch, wenn ich länger gehört habe.
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.

Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan :)

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
Hirnwindungslauscher
Mitglied
Beiträge: 823
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
Wohnort: Oldenburg
Been thanked: 4 times

Re: Sony MA-900 Review

Beitrag von Hirnwindungslauscher »

Gegenteilig zum K812:

Ich mag den Sony sehr gerne. Würde ihn mir selbst auf jedenfall kaufen. Rastet sofort vom Klang her ein und wirkt "richtig". Dabei wohl der bequemste KH, den ich jemals auf dem Kopf hatte. Sehr leicht, sehr angenehm. Super!

Der Sony ist ein Hit. Verstehe nicht, warum es schon nicht mehr neu zu kaufen gibt.
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.

Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan :)

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
Benutzeravatar
Firschi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5903
Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
Wohnort: Freiburg
Has thanked: 40 times
Been thanked: 147 times
Kontaktdaten:

Re: REVIEW: Sony MA-900

Beitrag von Firschi »

Der Hörer ist jetzt bei mir eingetroffen. Muss gleich mal reinhören, messen werde ich erst am Wochenende.

@ Dennis: Ich habe den Threadtitel angepasst, damit man Reviews schneller sehen kann.
Hirnwindungslauscher
Mitglied
Beiträge: 823
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
Wohnort: Oldenburg
Been thanked: 4 times

Re: REVIEW: Sony MA-900

Beitrag von Hirnwindungslauscher »

@ Dennis: Ich habe den Threadtitel angepasst, damit man Reviews schneller sehen kann.
Kein Ding ;)

Bin gespannt, ob er dir auch so zusagt. Fand den sofort "richtig". In punkto luftigem Komfort gibt es kaum einen besseren Hörer.
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.

Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan :)

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4072
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 149 times
Been thanked: 303 times

Re: REVIEW: Sony MA-900

Beitrag von Robodoc »

Der MA-900 ist der ideale Sommerhörer für die Terrasse. Luftig und leicht.
Benutzeravatar
Firschi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5903
Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
Wohnort: Freiburg
Has thanked: 40 times
Been thanked: 147 times
Kontaktdaten:

Re: REVIEW: Sony MA-900

Beitrag von Firschi »

Ich habe mir den Kandidaten dieses Threads zum Zwecke des Testens eben mal vorgenommen. Auf den ersten Hör war ich irritiert, da er meiner subjektiven Einschätzung nach mehr Hochton aufweist, als deine Messungen zeigen, Dennis.

Das geringe Gewicht ist ein echt gutes Argument für diesen Hörer, das extrem schmale Kopfband aber nicht. Der Hochton ließ mir keine Ruhe, also doch mal schnell selbst gemessen, einmal ohne Glättung, einmal mit 1/12 Glättung. Seht selbst:
20161104_MA900_01.jpg
20161104_MA900_01.jpg (46.15 KiB) 8023 mal betrachtet
20161104_MA900_02.jpg
20161104_MA900_02.jpg (44.31 KiB) 8023 mal betrachtet
Man beachte den Lambda Peak ;)
Hirnwindungslauscher
Mitglied
Beiträge: 823
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
Wohnort: Oldenburg
Been thanked: 4 times

Re: REVIEW: Sony MA-900

Beitrag von Hirnwindungslauscher »

Ich fand ich vom Hochton ehrlich gesagt eher dunkel und absolut unauffällig. Daher hat mich eher der Hochtonpegel bei er Messung überrascht. :lol:

In dem Bereich sind Messfehler sowieso schnell an der Ordnung. Wenn du das ganze bei den Wellenlängen nur etwas verschiebtst, kommt wieder etwas ganz anderes bei raus.
Miss mal einen T1. Wenn du was verschiebst, hast du entweder eine perfekte Sprungantwort, oder nur Müll. Ich kenne da einen Messenden, der niemals diese "off-Messungen" bei seinen Mods zeigen wollte.
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.

Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan :)

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
Benutzeravatar
Firschi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5903
Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
Wohnort: Freiburg
Has thanked: 40 times
Been thanked: 147 times
Kontaktdaten:

Re: REVIEW: Sony MA-900

Beitrag von Firschi »

Der Hochtoneindruck entsteht vielleicht auch wegen des geringen Tiefbassniveaus. Ich hatte vorher mit dem K812 gehört.
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4072
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 149 times
Been thanked: 303 times

Re: REVIEW: Sony MA-900

Beitrag von Robodoc »

Ich habe nach langer Zeit den MA900 wieder gefunden, er war tief in einer Kiste im Keller und sieht - bis auf die Polster - immer noch gut aus und klingt tatsächlich super. Die Polster habe ich gegen welche von Brainwavz (ebenfalls aus der angesprochenen Kiste) ersetzt. Jetzt dudelt der über die heißen Tage auf der Terrasse. Sehr schön, tatsächlich. Der Tiefbassabfall unter 50 Hz stört mich nicht sonderlich. Mittel- und Hochton klingt beim Aufsetzen irgendwie komisch, aber nicht falsch und rastet nach einer Weile ein.

Die Entzerrung nach Oratory1990 hat dann aber wirklich etwas Feenstaub auf das olle Ding geworfen :yeah:

Der Tragekomfort ist ideal, vor allem durch das geringe Gewicht. Die jetzt dickeren Ersatzpolster machen den noch bequemer und den Klang eher noch räumlicher. Die Räumlichkeit ist sowieso eine Stärke von dem Ding gewesen, die ich mir über die Jahre gemerkt habe. Nicht super genau, aber sehr breit. Für Musik nebenbei nicht nur ausreichend, sonst echt beeindruckend. Der schmale Bügel stört mich nicht, möglicherweise ist das bei noch weniger Haaren dann aber doch etwas hart. Bei mir gehts noch. Glatzenträger müssen sich möglicherweise ein Mützchen aufsetzen :D

Die Offenheit ist schon krass. So offen, dass man nicht nur reinschauen, sondern sogar von außen die Ohren putzen kann :mrgreen:
Wenn der Nachbarhund im Garten tobt, muss ich wohl auf was geschlossenes umsteigen. Aber sonst ... wunderbar.

Klanglich mit und ohne Entzerrung wirkt das Ding irgendwie "analog". Möglicherweise nicht so toll fürs kritische Hören. Aber allemal gut für die Terrasse im Sommer. Wirkt ein bisschen wie Hören mit Lautsprechern.

Ich lasse die Entzerrung drin, klingt richtiger und ist mit dem M23 ruckzuck dazu geschaltet.

Eine wirklich gute Abhöre für meine alten Vinylrips.
Schade, dass es den nicht mehr zu kaufen gibt.
Der 70mm Treiber konnte wirklich was für so einen einfach konstruierten Dynamiker.




PS. Edit sagt, ich sollte noch die Entzerrung zeigen:

Bildschirmfoto 2025-06-30 um 12.11.08.png
Bildschirmfoto 2025-06-30 um 12.11.08.png (122.6 KiB) 57 mal betrachtet
Antworten