DCA Noire X
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: DCA Noire X
Ja, warum? Seal??
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: DCA Noire X
Ich glaube, ihr beide redet aneinander vorbei.
Die Brillenträgerfrage bezog sich auf den Kommentar von jmore!, dass der Kritiker im headfi evtl. Seal Problme hatte, evtl. weil er ein Brillenträger war?
Die Polster bei DCA sind super bequem, aber dieser Memory Foam passt sich nicht so gut an Brillenbügel an, wie andere Materialien dies tun.
Deshalb hier eher Brille abnehmen.
Ich habe mir angewöhnt, immer ohne eine Brille bei Overears zu hören.

Die Brillenträgerfrage bezog sich auf den Kommentar von jmore!, dass der Kritiker im headfi evtl. Seal Problme hatte, evtl. weil er ein Brillenträger war?
Die Polster bei DCA sind super bequem, aber dieser Memory Foam passt sich nicht so gut an Brillenbügel an, wie andere Materialien dies tun.
Deshalb hier eher Brille abnehmen.
Ich habe mir angewöhnt, immer ohne eine Brille bei Overears zu hören.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: DCA Noire X
Ich ziehe meine Vermutung zurück, es könne ein Problem mit dem Seal sein. Es handelt sich um einen der Nutzer, wegen denen ich nur noch selten auf HeadFi bin. Einen Gebrauchtwagen würde ich dem nicht abkaufen.
"So, to test it, I took my Noire on an audition journey to Mola Mola Tambaqui, Violectric V222, Ferrum OOR. On all of those it performed much better."
"So, to test it, I took my Noire on an audition journey to Mola Mola Tambaqui, Violectric V222, Ferrum OOR. On all of those it performed much better."
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: DCA Noire X
Hmm der NOIRE X ist hier, netter Klang aber meines Erachtens nach nicht besser als mein STAX-Setup, geht zurück...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: DCA Noire X
Wenn der Noire X nicht besser ist als der 4070, dann weiß ich auch nicht. Ich hatte den mal und fand ihn wenig erstrebenswert. Und Stax hat das ja auch nicht mehr verfolgt. Aber vielleicht ist der ja gar nicht die Messlatte.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: DCA Noire X
Ja, ich glaube da brauchtest noch etwas Kontext von Klaus. :-)
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- petitrouge
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Mo 3. Okt 2016, 20:04
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 13 times
Re: DCA Noire X
Ich ergänze jetzt mal mein Statement out of the Box:
....bei manchen Reviews oder Schilderungen wurde der
Noire X als harsch klingend geschildert.
Diesen Eindruck hatte ich auch bei manchen Liedern, als wenn er übersteuert oder ins Clipping kommt.
Ich dachte ich spinne....jetzt gibst Du echt Patte aus
und dann sowas....
Klar er hatte was was mich begeisterte und faszinierte.....
aber dieses "harsche" wie oben geschrieben dieses verzerrende... Machte mir dich etwas Kopfweh.
Also habe ich ihn jetzt über 50std dauerhaft befeuert
mit meiner Musik.
...... zurück senden oder behalten trotz der Begeisterung
aber mit diesem Störfaktor?
Habe ihn heute von der Dauerberieselung erlöst und
erneut getestet.......es ist weg.
Wahnsinn keinerlei überschlagen oder verzerren
mehr zu hören egal wie ich ihn jetzt malträtiere.
Keine Ahnung warum......liegt es wirklich an dem besagten
einspielen der Treiber? Da bin ich überfragt da ich mich da
zuwenig auskenne......
Aber so bleibt er und ich genieße es ihn zu nutzen.
....bei manchen Reviews oder Schilderungen wurde der
Noire X als harsch klingend geschildert.
Diesen Eindruck hatte ich auch bei manchen Liedern, als wenn er übersteuert oder ins Clipping kommt.
Ich dachte ich spinne....jetzt gibst Du echt Patte aus
und dann sowas....
Klar er hatte was was mich begeisterte und faszinierte.....
aber dieses "harsche" wie oben geschrieben dieses verzerrende... Machte mir dich etwas Kopfweh.
Also habe ich ihn jetzt über 50std dauerhaft befeuert
mit meiner Musik.
...... zurück senden oder behalten trotz der Begeisterung
aber mit diesem Störfaktor?
Habe ihn heute von der Dauerberieselung erlöst und
erneut getestet.......es ist weg.
Wahnsinn keinerlei überschlagen oder verzerren
mehr zu hören egal wie ich ihn jetzt malträtiere.
Keine Ahnung warum......liegt es wirklich an dem besagten
einspielen der Treiber? Da bin ich überfragt da ich mich da
zuwenig auskenne......
Aber so bleibt er und ich genieße es ihn zu nutzen.
Carpe Diem - nutze den Tag....es könnte Dein letzter sein
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: DCA Noire X
Ich habe keinen anderen geschlossenen KH weil ich nur mit Stax höre. Wollte etwas das meine Frau nicht stört wenn ich nachts Musik höre. Der Noire X klingt nicht schlecht, keine Frage, hat halt nicht den “Stax-Klang” den ich so mag. War halt neugierig weil der so gelobt wurde hier. Ausserdem wollte ich keine neue “Baustelle” aufmachen in meinem System. Und in der neuen Wohnung kann ich zwei Türen schliessen und das Problem ist gelöst.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: DCA Noire X
Klaus hat ja auch nicht gesagt, dass er schlecht sei, nur im Vergleich zu seinem X9000 sieht er keinen Mehrwert.
Das ist doch ein großes Lob für den NoireX.
Das ist doch ein großes Lob für den NoireX.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: DCA Noire X
Der Noire X ist ziemlich genau an der Harman Kurve abgestimmt. Geht gut, wegen dem Vier-Buchstaben Material mit den vielen Helmholtz Resonatoren. Das mit der Harman Kurve kann man mögen, oder nicht. Viele mögen das.
Staxe haben generell mit der Harman Kurve wenig zu tun. Auch das kann man mögen oder nicht. Auch hier: Viele mögen das.
Ich mag beides.
Das eine zu verdammen, weil man das andere mehr mag, ist nachvollziehbar.
Aber in meinen Augen keine ernstzunehmende Kritik.
Der Noire X ist klanglich ohne Tadel und einwandfrei. Er ist super schnell und sehr genau. Die Abbildung ist räumlich, ein offener kann das nicht wirklich besser. Er kostet nur einen Bruchteil des DCA Stealth und kann (fast) das gleiche. Baulich ist der Stealth allerdings ein oder zwei Klassen besser, und schöner auch, und vor allem diese Sache mit den Fingerabdrücken nervt. Aber hey, 1000 vs 5000 Euro? Who cares.
So klingt meine Meinung zu dem Ding.
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: DCA Noire X
War Dein Statement an Klaus gerichtet oder einfach nur mal so in die Runde geworfen?
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: DCA Noire X
DCA ist einer der wenigen Hersteller, die mir etwas „Angst“ machen.
Dan schafft es in letzter Zeit immer von Modell zu Modell deutliche Fortschritte zu machen, sei es mit mehr Klang für viel Geld oder sehr viel Klang für deutlich weniger Geld.
Wer weiß da noch alles von ihm kommt. Für mich einer der spannendsten Kopfhörer Hersteller derzeit.
Dan schafft es in letzter Zeit immer von Modell zu Modell deutliche Fortschritte zu machen, sei es mit mehr Klang für viel Geld oder sehr viel Klang für deutlich weniger Geld.
Wer weiß da noch alles von ihm kommt. Für mich einer der spannendsten Kopfhörer Hersteller derzeit.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: DCA Noire X
Ich habe den X nicht behalten, sondern den E3 und damals habe ich den X nicht mit dem VC verglichen. Auch vor allem weil beide an unterschiedlichen Verstärkern betrieben werden, X/E3 am einem Solid State und der VC am Röhrenverstärker.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: DCA Noire X
Keine Angst. Dan hat die Physik verstanden. Er hat meinen größten Respekt, ich kenne ihn ja nun schon ewig. Hatte ich oben geschrieben, er war meine Inspiration, damals mit dem 3D Druck an Kopfhörer zu gehen.
Leider haben alle, denen ich seinerzeit was von Helmholtz und den Resonatoren erzählen wollte, die ich aus dem Lautsprecherbau nun mal kannte, mir nicht zugehört. Oder Filz und Sprühkleber für die genialere Technik gehalten.
Dan hat es umgesetzt. Einfache Physik, nicht mehr, nicht weniger.
- petitrouge
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Mo 3. Okt 2016, 20:04
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 13 times
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: DCA Noire X
Also "nochemol" zu Klarstellung: der NOIRE X ist ein hervorragender (Klang, Sitz, Handling) KH den ich nur deshalb nicht behalten habe weil ich:
a) nur einen KH-Verstärker im RME ADI-2 DAC habe
b) keine "zweite Baustelle" für Dynamiker/Planare aufmachen will (ich kenne mich doch...)
c) ich klanglich von/auf STAX "geprägt" bin
Hoffe das stellt es final klar....
a) nur einen KH-Verstärker im RME ADI-2 DAC habe
b) keine "zweite Baustelle" für Dynamiker/Planare aufmachen will (ich kenne mich doch...)
c) ich klanglich von/auf STAX "geprägt" bin
Hoffe das stellt es final klar....
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- petitrouge
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Mo 3. Okt 2016, 20:04
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 13 times
Re: DCA Noire X
Sodele habe fertig......letztes Update für den Noire X bekommen gestern.
Mega fein umgesetzt und vielen Dank hierbei an Dominik
Mega fein umgesetzt und vielen Dank hierbei an Dominik

Carpe Diem - nutze den Tag....es könnte Dein letzter sein
-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: DCA Noire X
Großartig!
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: DCA Noire X
Die nennen sich HIROSE.
Die von Dominik sind sehr schöne, oft sind die mit so hässlichem schwarzem Plastik.
Die von Dominik sind sehr schöne, oft sind die mit so hässlichem schwarzem Plastik.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- petitrouge
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Mo 3. Okt 2016, 20:04
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 13 times
Re: DCA Noire X
Zu den Dum Steckern von Dominik,
bin mega begeistert von diesen einfach aufsetzen bisschen drehen ...klick
bin mega begeistert von diesen einfach aufsetzen bisschen drehen ...klick
Carpe Diem - nutze den Tag....es könnte Dein letzter sein