Grado RS1X keine Kabel Zugentlastung?
-
- Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 15. Apr 2024, 19:03
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 10 times
Grado RS1X keine Kabel Zugentlastung?
Ich habe mir neu einem Grado RS1X gekauft.
Beim bewegen des Kopfes ist mir aufgefallen dass im inneren des KH hin und wieder ein leichtes Klacs Geräusch entsteht.
Nach Besichtigung und reinleuchten durch das Gitter hab ich gesehen, dass das sehr steife Kabel keine echte Zugentlastung hat. Es ist lediglich ein Kabelbinder um das Kabel, so dass man es nicht aus dem Gehäuse ziehen kann, aber wenn Druck darauf kommt, kann es etwas nach innen geschoben werden.
Irgendwie komisch so eine Konstruktion, da ich hier Sorgen habe, dass dadurch mit der Zeit die Lötstellen aufgehen können.
Meine Frage ist, hat wer einen Grado, und kann ähnliches berichten? Ist das normal, bzw. Die Konstruktion die Grado eben macht, oder ist bei meinem Modell was falsch und sollte ich damit zum Händler tauschen?
Danke für eure Info.
Beim bewegen des Kopfes ist mir aufgefallen dass im inneren des KH hin und wieder ein leichtes Klacs Geräusch entsteht.
Nach Besichtigung und reinleuchten durch das Gitter hab ich gesehen, dass das sehr steife Kabel keine echte Zugentlastung hat. Es ist lediglich ein Kabelbinder um das Kabel, so dass man es nicht aus dem Gehäuse ziehen kann, aber wenn Druck darauf kommt, kann es etwas nach innen geschoben werden.
Irgendwie komisch so eine Konstruktion, da ich hier Sorgen habe, dass dadurch mit der Zeit die Lötstellen aufgehen können.
Meine Frage ist, hat wer einen Grado, und kann ähnliches berichten? Ist das normal, bzw. Die Konstruktion die Grado eben macht, oder ist bei meinem Modell was falsch und sollte ich damit zum Händler tauschen?
Danke für eure Info.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Grado RS1X keine Kabel Zugentlastung?


roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- FuLong
- Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
- Has thanked: 76 times
- Been thanked: 106 times
Re: Grado RS1X keine Kabel Zugentlastung?
Hab hier einen SR325x und ja, ist bei mir auch so.
Danke für den Hinweis, ich werde außen einfach auch einen kleinen Kabelbinder hin machen und gut ist es.
Bei Grado ist ja alles a bisserl rustikal
Danke für den Hinweis, ich werde außen einfach auch einen kleinen Kabelbinder hin machen und gut ist es.
Bei Grado ist ja alles a bisserl rustikal

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
-
- Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 15. Apr 2024, 19:03
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 10 times
Re: Grado RS1X keine Kabel Zugentlastung?
Heisskleber ist auf den Kabelbindern noch angebracht.. keine Ahnung wozu, da sich die Kabel frei nach innen bewegen.
Ich habe allerdings eine Anfrage an das Grado Service gemailt, und prompt eine Antwort erhalten. Es sei komplett normal so. Sie machen dies schon sehr lange so bei Ihren Hörern, und es gibt damit keine Probleme…
Ich habe allerdings eine Anfrage an das Grado Service gemailt, und prompt eine Antwort erhalten. Es sei komplett normal so. Sie machen dies schon sehr lange so bei Ihren Hörern, und es gibt damit keine Probleme…
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 27. Aug 2021, 15:30
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 22 times
Re: Grado RS1X keine Kabel Zugentlastung?
Meinen ersten Grado habe ich 2008 gekauft, mein ältester Grado ist der gebraucht gekaufte HF1, der 2005 hergestellt wurde. Mit keinem Grado hatte ich bisher Probleme. Die Kabel sind nicht schoen, aber halten. Mein Kabel vom DT1350 loest sich dagegen auf. Ich wuerde mir deswegen keine Sorgen machen. Oder eben ein bissche Heisskleber anbringen damit das Kabel nicht in die KHmuschel reingedrueckt wird.
Wie gefaellt Dir den der RS1X?
Wie gefaellt Dir den der RS1X?
-
- Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 15. Apr 2024, 19:03
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 10 times
Re: Grado RS1X keine Kabel Zugentlastung?
Der RSS1X den ich am Lehmann Audio Linear betreibe ist sensationell. Sehr Livehaftig speziell bei den Telarc Jazz Aufnahmen.
Ich habe ihn noch nicht sehr lange, aber was mir auffällt ist, dass er sehr empfindlich ist wie man ihn aufsetzt. Wenn man ich etwas zu eng einstellt geht er gleich zu hell, wenn jedoch alles passt von der Höhe ist er sensationell.
Er klingt sehr „giftig“ die Transienten sind der Hammer, aber auch die Klangfarben gefallen mir. Blechbläser klingen sensationell echt.
Dynamic ist super. Auflösung auch!
Im Karton stand ja, dass der Hörer mit der Betriebszeit besser wird. Ich habe im Moment ca. 50 Stunden drauf. Eine Veränderung konnte ich erfahren. Die Trennung ist besser geworden. Mal sehen ob sich noch was ändert.
Dieses luftig lockere und extrem klare hat schon was. Erinnert mich schon etwas an meine Elektrostaten.
Ich habe ihn noch nicht sehr lange, aber was mir auffällt ist, dass er sehr empfindlich ist wie man ihn aufsetzt. Wenn man ich etwas zu eng einstellt geht er gleich zu hell, wenn jedoch alles passt von der Höhe ist er sensationell.
Er klingt sehr „giftig“ die Transienten sind der Hammer, aber auch die Klangfarben gefallen mir. Blechbläser klingen sensationell echt.
Dynamic ist super. Auflösung auch!
Im Karton stand ja, dass der Hörer mit der Betriebszeit besser wird. Ich habe im Moment ca. 50 Stunden drauf. Eine Veränderung konnte ich erfahren. Die Trennung ist besser geworden. Mal sehen ob sich noch was ändert.
Dieses luftig lockere und extrem klare hat schon was. Erinnert mich schon etwas an meine Elektrostaten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Re: Grado RS1X keine Kabel Zugentlastung?
Ah super, habe jetzt auch noch mal meinen 80x rausgeholt. Ich höre den immer noch gern, allerdings das die SR Serie wie die RS Serie ist, ist ein Gerücht... Ausser vielleicht der 325 der soll ja schon nahe am RS 2 sein...
Ach ja, falls es jemanden interessiert, angeblich kam in den 70ern jemand zu dem Gradotypen mit einem Stück Holz und hat ihn gefragt ob er daraus einen KH machen kann, so ist die RS Serie entstanden...
Ach ja, falls es jemanden interessiert, angeblich kam in den 70ern jemand zu dem Gradotypen mit einem Stück Holz und hat ihn gefragt ob er daraus einen KH machen kann, so ist die RS Serie entstanden...