Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Over Ears, On Ears und In Ears
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von oldie22 »

@ RunWithOne Ah Missverständnis der Van81 hat den ISN Neo 5 ich nicht. ;)

Also Van81 es gäbe schon 2 Interessenten für noch ein paar Infos zum ISN Neo 5 falls du die Zeit erübrigen kannst.
RunWithOne
Mitglied
Beiträge: 3502
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
Has thanked: 228 times
Been thanked: 112 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von RunWithOne »

:fpalm: Ok, ich hatte den Text nur kurz überflogen.
Suchst du noch oder hörst du schon?

PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Toddy
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Do 17. Aug 2023, 17:34
Has thanked: 1 time
Been thanked: 14 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von Toddy »

So, dann gebe ich hier sozusagen mal meinen Einstand mit meiner aktuellen Bestandsliste:

Sennheiser 700, 650, 630VB, PCX 550, Momentum Wireless (Pink Floyd Edition); Momentum On-Ear; IE80s, IE80s BT
AKG 701, 271 Studio
Focal Elear, Elegia, Bathys
Beyerdynamic DT1770 PRO, Aventho Wireless
B&O H7, E8
B&W PX7 S2
Ninetec ProBeat Boris Blank Edition Studio
Hifiman Edition XS, HE6-SE V2
diverse IEMs (darunter Moondrop Kato, 7Hz Timeless, Nuforce HEM2 & 8)

Angetrieben von (je nach Lust/Laune/Tagesform/Ort des Geschehens):
Corda Aria
Corda Classic-ff (mit Daccord-ff)
Porta Corda Mk. II
Aune X1s Pro
JDS Labs C5D
µDAC
Dragonfly Black
ifi Signature Set, NanoBL
RME ADI-2 DAC FS (neue Version)
Topping A90D
Loxjie P20
sowie diversen DAPs
Senn 700, 650, 630VB, Momentum Wl (PF Ed); IE80s &BT/AKG 701/Focal Elear, Elegia, Bathys/Beyerdyn.DT1770 PRO, Aventho Wl/B&O H7, E8/B&W PX7 S2/Hifiman Ed.XS, HE6-SE V2 HE1000se/DCA E3/Div. IEMs (u.a. Kato, 7Hz Timeless, Nuforce HEM2 & 8)
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von oldie22 »

Hi
van81
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Mo 7. Mär 2022, 21:22
Been thanked: 3 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von van81 »

Hallo Oldie22,
Hast du konkrete Fragen? Oder eher eine generelle Beschreibung?

Aus der Erinnerung heraus hört er sich im Mitten- und Höhenbereich ähnlich an wie der Penon Fan 2 (aus der Erinnerung heraus). Dafür mehr Bass.

Hab ihn gerade nicht zur Hand und jetzt auch schon wieder seit meinem letzten Post keine Zeit zum Hören gehabt. Hab aber Anfang der nächsten Woche Zeit.
Gerne Fragen, auch zu bestimmten Titeln und ich werde dann antworten.
van81
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Mo 7. Mär 2022, 21:22
Been thanked: 3 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von van81 »

Hallo Toddy...
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von oldie22 »

Ja, wenn dann eher nochmal eine kurze allgemeine Beschreibung. Frage hast du schon halb beantwortet, habe auf Head-fi gelesen, das er so in Richtung Penon Serial geht aber mit mehr Bass. Wobei Bass auf meiner Prioritäten Liste nicht weit oben steht. Wahrscheinlich bin ich dann mit dem Penon Serial schon gut bedient ;) .
Zu Musik, der Penon Serial ist ja ein Allrounder, der so weit ich das mitgekriegt habe sowohl Rock, Pop als auch Classic Fans gefällt. Wie schlägt sich da der ISN, außer mehr Bass?
RunWithOne
Mitglied
Beiträge: 3502
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
Has thanked: 228 times
Been thanked: 112 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von RunWithOne »

Der Serial spielt wirklich alles. Er ist allerdings kein Analytiker.
Suchst du noch oder hörst du schon?

PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Mondrian

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von Mondrian »

Jetzt ist nur noch der Fiio FT 3 übrig geblieben. Der DT 1990 Pro hat schon einen neuen Besitzer.

Habe meine Fühler jetzt nach einem iBasso SR 2 bzw. SR 3 ausgestreckt.....
Hirnwindungslauscher
Mitglied
Beiträge: 823
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
Wohnort: Oldenburg
Been thanked: 4 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von Hirnwindungslauscher »

Unsägliches Gamingheadset: Cobra E-Blue
und überraschend guter Superlux HD 681

Welch ein Downgrade nach all den schönen Sachen, wie Stax, HD800 Anny, LCD3, Hifiman HE5-LE, Beyer T1 und dem tollen TH-X00 Mahagony.
Aber Umgewöhnung ist alles!
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.

Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan :)

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1285
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 111 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von Staxi2017 »

Warum umgewöhn8ng - habe ich was verpasst?
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von Robodoc »

Hirnwindungslauscher hat geschrieben: Mo 9. Okt 2023, 18:44 Unsägliches Gamingheadset: Cobra E-Blue
und überraschend guter Superlux HD 681
Mit den Treiberchen des Superlux haben wir an der HSNR den ersten geschlossenen OMG Hörer ausgestattet. Das war unser Provisorium, bevor wir vernünftige Zellulosetreiber bekommen haben. Das hat dennoch überraschend gut funktioniert und der OMG Invidia klang bereits in seiner ersten Iteration gar nicht so übel. Den hatten wir erstmals auf der CanJam 2016 am Start.
Orty
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Di 3. Nov 2020, 14:00
Has thanked: 7 times
Been thanked: 10 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von Orty »

Orty hat geschrieben: Sa 14. Mai 2022, 16:46
Orty hat geschrieben: Sa 27. Feb 2021, 12:54 moin,

ich habe folgende Over Ear Headphones :

Dan Clark Aeon 2 Noire
Audeze LCD 2 (2020)
Ibasso SR-2
Denon AH-D 7200
Quad ERA-1

und folgende In Ears :

Fiio FD 1
Fiio FH 7

Gruss Orty


So nach gut mehr als einem Jahr hat sich bei mir einiges getan und ich bin auch am Ziel angekommen, ein neues Produkt müsste schon aussergewöhnlich sein um es mein eigen nennen zu dürfen, folgende KH sind jetzt in meinem Besitz:

ZMF Aeolus ( sehr aussergewöhnlicher KH, mehr in der Musik kann man nicht sein)
ZMF Verite Closed (für mich bester geschlossener KH, mit dem kann man einfach alle Genres sehr gut hören)
Meze Liric (bester Mobiler Overear, fantastisches Musikerlebnis, absolut langzeittauglich,bringt mir immer wieder sehr viel Spass am hören)
Meze Elite (bester offener KH, den ich an einer reinen Röhre betreibe, gibt für mich nichts besseres - nur anders)

In Ears:
Fiio FD 1
Fiio FH7

Hatte keine Notwendigkeit bei den Inears was zu ändern, die beiden decken das was ich mobil haben möchte komplett ab!

Gruss Orty

Moin,

so bei mir hat sich einiges getan, seit meinem Umstieg auf Holo Audio Spring 3 KTE & Holo Audio Bliss KTE, nachdem ich nun ausführliche Tests bei mir machen konnte, besitze ich 'nur' noch folgende Kopfhörer:

1. ZMF Aeolus ( sehr aussergewöhnlicher KH, mehr in der Musik kann man nicht sein)
2. ZMF Verite Closed (für mich bester geschlossener KH, mit dem kann man einfach alle Genres sehr gut hören)
3. ZMF Caldera ( für mich bester offener Kopfhörer, sehr Naturelle und realistische Abstimmung )

IEM's besitze ich noch Aroma Audio Jewel, der wird aber wieder verkauft, da ich IEM's kaum noch nutze.

Gruss Orty
DAC : Holo Audio Spring 3 DAC KTE / JDS Labs Element III MK II
AMPs : Holo Audio Bliss KTE / ZMF Homage
Headphones: ZMF Aeolus ( Bocote ) / ZMF VC " Alchemist " / ZMF Caldera / HEDDphone Two
Benutzeravatar
FuLong
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
Has thanked: 76 times
Been thanked: 106 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von FuLong »

Ich poste hier mal ein paar Aktualisierungen …

Die Tage, hab ich meinen Stax L700MK2 mit dem AC wiederentdeckt. Vor ein paar Tagen wollte ich mir mal wieder Vinyl geben, hatte aber ein fieses 50 Hz Brummen, wenn der AC an war. Na gut, mim Beyer gehört und am nächsten Tag in Ruhe der Sache nachgegangen. Scheinbar haut das zur Kühlung mächtig perforierte Gehäuse jede Menge Störstrahlung raus (man möge dem Laien eventuellen Schmarrn den er schreibt entschuldigen). Der Schuldige ist wirklich der AC und am schlimmsten ist es, wenn ich den ein Stück nach vorne aus dem Rack ziehe, so dass der Trafo direkt unter der Phonostufe ist. Na gut, zähneknirschend die Anlage umgebaut, der AC ist aus der Nähe der Phonstufe verschwunden, jetzt steht da in der Nähe die Elac Alchemy DPA-2 Endstufe, die ist offensichtlich besser geschirmt. Jetzt macht auch Vinyl über den L700/AC wieder Spaß und überhaupt, nach dem ich in letzter Zeit viel mit dem Beyer 1990 gehört habe, genieße ich mal wieder die relaxte Spielweise der AC/L700 Kombi, die zwar die alleruntersten Register schuldig bleibt aber halt einfach zum Genießen aufspielt.

Der HIFIMAN HE400se hat für AV-Anwendung seinen Meister gefunden.
Vor kurzem hab ich mir von Beyer das USB-C Kabel für die Pro Serie geholt. Coole Sache, damit wird ein Kopfhörer der Pro Serie zu einem vollwertigen Headset (funzt mit Facetime und Teams) und es ist ein gut klingender DAC-Verstärker, der den DT 1990 PRO gut zieht. Hab dann in ein paar Tests gelesen, da ich noch einen Kopfhörer für Reisen suche. Die Airpods Max wären eigentlich schon gut, aber letztens hab ich mich mal wieder geärgert, weil der Akku unmotiviert leer war und mir die direkte Anschluss Methode des Beyer Kabels an iOS Geräte gefällt. Zieht zwar aus dem iPhone relativ viel Strom, aber bei einem Pad fällt die Belastung dank des größeren Akkus nicht so ins Gewicht. Wie schon erwähnt spielt der 1990 gut an dem Ding, aber wenn man den von einem potenten KHV getrieben kennt, dann klingts etwas dünn und für Reisen sollte es was geschlossenes sein. Im Outlet hat der Preis des DT 700 PRO X gepasst, über den gut geschrieben wird, der leichter zu treiben ist und geschlossen ist. 2 Tage später hielt ich ihn in Händen und was soll ich sagen, haptisch zwar kein 1990, aber schön gemacht, für mich a bisserl straffer Anpressdruck, aber für mobil gut, weil er schön fest sitzt. Die Isolation ist gut, wenn man damit auf dem Kopf geht, dann hat man nicht das Wummern der Schritte, wie z.B. bei den Airpods Max. In der Bahn funktioniert es sehr gut, man ist ungestört, Flug werde ich Mitte Dezember testen. Außerdem kann der auch Filmsound, da er nicht so scharf wie der 1990er ist, dafür etwas weiter in den Keller steigt. Außerdem ist er leicht zu treiben, da kann ich am AV-Verstärker die Head Box wieder abbauen und direkt anschließen, eine Schachtel weniger im Rack.

Zu guter Letzt hat mein Aventho wired seinen idealen Spielpartner gefunden. Dank eines netten Foren-Mitglieds bin ich seit kurzem im Besitz eines Cayin RU6. Die beiden symmetrisch verbunden sind Spaß pur. Die tiefsten Register blasen einen jetzt nicht das Ohrenschmalz aus den Löffeln, aber die Kombi ist Spaß pur, da sind feine Töne wie richtig Attacke, hätte ich so nicht geglaubt. So gefällt mir der Aventho sogar noch besser als an der Röhrenendstufe des Cayin N3 Pro, der sich per USB-C als ideale Quelle für die beiden erweist.

Ich denke, mein Sitznachbar auf dem Flug in den hohen Norden Mitte Dezember wird sich wundern, was der Typ da mit den ganzen Kopfhörer rum macht … aber sind wir nicht alle ein bisschen Bluna 🤪
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von kds315 »

Schöne Geschichte und interessant die Störstrakung des AC Trafos! Hatte ähnliches, konnte das aber durch andere Verlegung der Netzkabel lösen. So eIne Phonestufe ist halt sehr empfindlich und das muss die ja auch sein um aus ein paar mili-Volt etwas hörbares zu vestärken!

Hmm, ja ich denke wir sind alles bischen Bluna hier - das trank ich in meiner Jugend das Zeugs und SINALCO... ;)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Mondrian

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von Mondrian »

Update: Der neue Fiio FT5 hat bei mir ein neues zu Hause. Der FT3 darf jetzt gehen.
Benutzeravatar
FuLong
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
Has thanked: 76 times
Been thanked: 106 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von FuLong »

Update - Mein Bestand sortiert nach Anwendung

Musik hören an der Stereoanlage:
Primär Stax SR-L700 MK2 an High-Amp Alpha Centauri
Fast gleichberechtigt der Neuzugang, Beyerdynamic Amiron home an Pro-Ject Head Box DS2 B
Grado SR325x
Selten auch mal Beyerdynamic DT 1990 PRO

Film:
Wenn Apple TV die Quelle ist, dann die AirPods Max
Sonst der Amiron home am Yamaha RX-A2070 (wow, der haut richtig auf die Kacke, da schlackern die Ohrläppchen)

Am PC:
MacBook > CalDigit Dock > High-Amp Sirrah + Stax SR-L300

Mobile Anwendung:
2Go iPhone 13 Pro + AirPods 3
Wenn Ohrwärmer gefragt sind, dann Cayin N3-Pro + Beyerdynamic Aventho wired oder Zuhause Spaß mit dem Grado SR325x
Alternativ Android Pad + Cayin RU6 + Aventho wired (die beiden sind ein Dreamteam) oder DT 700 PRO X mit dem PRO X USB-C Kabel (z.B. in der Bahn, wenn Außengeräusche gedämpft werden sollen)
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Benutzeravatar
poe05
Mitglied
Beiträge: 332
Registriert: Di 6. Dez 2016, 18:30
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von poe05 »

Inzwischen ist mein Bestand deutlich ausgedünnt:

Over Ear
Stax SR-007 Mk2.5 am T1m4
Sennheiser HD650

In Ear
Shure SE-215
Apple iPods Pro


Und ausser Konkurrenz liegt hier noch ein Oppo PM-3,
den ich jedoch nicht mehr höre seid sich das Kunstleder
abgelöst hat und die nachgekauften China Ohrpolster
zu unbequem sind.
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Re: [Sammelthread] IMR Acoustics InEars

Beitrag von Benn94 »

Ich wollte mal fragen ob hier irgendjemand einen FATfreq Scarlet oder Maestro Mini besitzt? :kh:

Oder hat ihn schonmal jemand gehört und kann was dazu sagen? :)
Benutzeravatar
Jaegermeister462
Mitglied
Beiträge: 307
Registriert: Do 6. Aug 2020, 14:41
Has thanked: 37 times
Been thanked: 27 times

Re: [Sammelthread] IMR Acoustics InEars

Beitrag von Jaegermeister462 »

Ich hab beide gehört und den Maestro Mini für etwa einen Monat selbst gehabt. Also das ist schon arg basslastig. MMn zu viel des guten und eigentlich nur für Filme und Spiele geeignet. Ich kann das nicht verstehen, das man die wirklich für Musik benutzt 😁
:wink:
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1285
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 111 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von Staxi2017 »

Meine aktualisierte Bestenliste 2025 sortiert

HE1000v2 (die 3,5mm Variante)
SR009
HE1000 Stealth
L700
Clear MG (Urlaubshörer)
K812 (Bürohörer)
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von DP-500 »

Stand 2025:

STAX SR-009
Hifiman HE1000v2 Stealth
Sony WH-1000XM4 (für mobile Verwendung)
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 530 times
Been thanked: 242 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von Daiyama »

Update Anfang 2025:

Overears:
Stax SR009
Meze Empyrean II
DCA E3
ZMF Atrium Closed
ZMF Verité Closed
Focal Clear OG

IEM:
UM Mest MKII
Yanyin Moonlight
Sennheiser IE600
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von Robodoc »

Aktuelles Update:

Overears:
STAX SR-009
Hifiman HE1000 Stealth
DCA Noire X
Sennheiser HD58x
Beyerdynamic DT990 600Ohm, umgebaut auf symmetrisch

IEM:
Sennheiser IE900
Sennheiser IE600

Bei den Overears sind es eigentlich zwei zu viel, bei den IEMs eigentlich einer zu viel.
Dennoch gut zu sehen, wie sehr ich abgespeckt habe.

Letzteres gilt auch für die Antriebe.
Will nicht noch jemand einen günstigen T1m4 :D
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von Benn94 »

https://www.fiio.com/fx17

Nun da bin ich erstens mal gespannt wie der klingen soll, und wie teuer der wird :D Sehr interessant.

1 DD 4 BA und 8 EST :shokk:

Was eine Ansage :resp:
Benutzeravatar
Hermann58
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
Has thanked: 59 times
Been thanked: 66 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von Hermann58 »

Uiii, die gefallen mir schon alleine von der Optik her sehr gut. Da kommen meine Billo FD 15 nicht mehr mit. Ich vermute mal das der Preis vierstellig sein wird. :heulsuse:
Nausta
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: So 19. Jun 2022, 14:06

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von Nausta »

Ok? Und was hat der mit IMR zu tun????
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von Benn94 »

Alleine schon die Anzahl der Treiber ist krass. 8 EST Treiber :shokk: Und das Kabel haben die auch nochmal verbessert, welches dabei ist. Eins mit Gold ,Silber und Kupferlitze. Der wird bestimmt mindestens 2000 € kosten.
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von Benn94 »

Wer nutzt hier eigentlich welche In Ears? Das würde mich mal sehr interessieren. Seit rund einem Jahr höre ich mit meinen Thieaudio Monarch MK3 und bin sehr zufrieden :kh:
Benutzeravatar
petitrouge
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 20:04
Has thanked: 14 times
Been thanked: 13 times

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Beitrag von petitrouge »

Benn94 hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 13:53 Wer nutzt hier eigentlich welche In Ears? Das würde mich mal sehr interessieren.
- Ultimate Ears Reference Monitor (siehe Avatar)
- JVC HA FX1100
- SoundMAGIC E11
- Creative Aurvana 2
Carpe Diem - nutze den Tag....es könnte Dein letzter sein
Antworten