Neu Eingetroffen

Kabel, Kopfhörerständer, Tibetanische Bergseesteine und was ihr sonst noch so kauft
j!more
Mitglied
Beiträge: 1109
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 90 times
Been thanked: 338 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von j!more »

Staxi2017 hat geschrieben: Do 31. Okt 2024, 19:35 SN ist vom 3. Bereich

Seriennummern-Bereich Klangcharakteristik Details

Unter SZ9-1400 Helle Abstimmung Modelle in diesem Bereich werden oft als „analytisch“ bezeichnet, mit klar definierten Höhen. Die Höhen wirken luftiger, was für eine besonders detaillierte Auflösung sorgt. Der Bass wird hingegen als etwas zurückhaltender wahrgenommen.

SZ9-1400 bis SZ9-1499 Ausgewogene Abstimmung Modelle in dieser Serie gelten oft als idealer Mittelweg. Sie bieten eine gute Balance aus Höhen und Tiefen, ohne dass ein Frequenzbereich stark hervorsticht. Ideal für Hörer, die sich eine neutrale und unverfälschte Wiedergabe wünschen.

Ab SZ9-1500 Wärmere Abstimmung Bei diesen Modellen wird häufig von einem runderen, wärmeren Klangbild gesprochen. Der Bassbereich wirkt kräftiger und voller, während die Höhen minimal zurückgenommen sind. Diese Abstimmung kann besonders gut für Hörer geeignet sein, die eine etwas „musikalischere“ oder angenehmere Klangsignatur bevorzugen.
Was mich nicht loslässt: Welche Schlüsse zieht man daraus?

- Stax kriegt keine Konstanz hin von Produktionscharge zu Produktionscharge
- Stax findet mal diese und mal jene Abstimmung richtig

Beides fände ich bei einem Kopfhörer der 5000-Euro-Klasse unbefriedigend.

Vielleich sind diese Unterschiede faktisch nicht vorhanden, und die Gemeinde fabuliert sich da etwas zusammen. Das wäre mir als Käufer die liebste Variante, weil dann der Hersteller seinen Job gemacht hätte.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von kds315 »

Nun es gibt schon hörbare Unterschiede beim 007 Mk1, habe einige gehört zB 7001x (der von Andreas) 7069x (meiner damals) und das war deutlich hörbar. Nicht Welten aber deutlich wahnehmbar.

Woran das liegen mag ist allerdings auch mir nicht unbedingt erklärbar: Materialien-Unterschiede in Chargen, Toleranzen beim Einbau etc.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 530 times
Been thanked: 242 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Daiyama »

j!more hat geschrieben: Sa 2. Nov 2024, 11:55Was mich nicht loslässt: Welche Schlüsse zieht man daraus?
+1 zu Deinem letzten Absatz.
Wo kommt denn diese ominöse Aufteilung beim SR-009 her?
Hat das einer mal nachgemessen?
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von kds315 »

Denke davon kommt viel von head-fi - gibt ne Menge Leute da die Musik benutzen um hardware zu ”hören” - mag man sehen wie man will.
Zuletzt geändert von kds315 am Sa 2. Nov 2024, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 530 times
Been thanked: 242 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Daiyama »

oder weil manchen noch einen schönen Preis für ihre „olle Kamelle“ erzielen wollen. ;)
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
j!more
Mitglied
Beiträge: 1109
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 90 times
Been thanked: 338 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von j!more »

Bei Staxen ist es offensichtlich wie bei gutem Wein, der jedes Jahr anders ausfällt.

Je besser der Wein, desto größer die Varianz.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Benn94 »

IMG_2024-12-13-094534.jpeg
IMG_2024-12-13-094534.jpeg (424.75 KiB) 1739 mal betrachtet
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von kds315 »

Und, wie ist das Teil??
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Benn94 »

Also zum Klang kann ich sagen, das das Teil mich wirklich umhaut.

Ich hätte nicht gedacht, dass sich alles so musikalisch anhört. Dazu kommt noch der fantastische 10 Band PEQ.

Ich habe ja noch den Fiio BTR 13 der auch gut ist aber der Fiio BTR 17 ist ne andere Liga. :kh:

Zuerst habe ich über Bluetooth gehört und war hin und weg wie klar und vorallem wie räumlich der klingt. Danach habe ich mir den PEQ vorgenommen dort habe ich nochmal etwas feinjustiert und damit ist der Klang einfach perfekt. Mein Thieaudio Monarch MK3 klang noch nie so schön :shokk: Und unglaublich präzise. Was eine fantastische Auflösung.

Die hohe Rechenleistung des XU316 ermöglicht auch einen hochauflösenden PEQ, der bis zu 192 kHz Audio auf dem BTR17 unterstützt.

Im Inneren des BTR17 befinden sich zwei ESS ES9069Q DACs, die auf der 32-Bit-HyperStream-Architektur der vierten Generation basieren und eine hohe Leistung bei geringerem Stromverbrauch bieten.

Als ich dann aber den Fiio BTR 17 mit dem Kabel verbunden habe, war ich erstmal sprachlos :shokk: Einfach nochmal besser der Klang.

Für 210€ ein absoluter Schnapper :shokk: Wie das Fiio geschafft hat ist echt unglaublich :shokk:

Und das Ding hat reichlich Power :top:

Die neuen Sabre Chips leisten bestimmt auch einiges. Wahnsinn :top:
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1285
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 111 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Staxi2017 »

Kann man als Schutzfunktion den maximalen Ausgang auch einstellen, um bei IE-Betrieb nicht neue Ohren bestellen zu müssen.
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 530 times
Been thanked: 242 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Daiyama »

Glückwunsch. Der BTR17 ist schon ziemlich mächtig. Den hatte ich auch im Auge. Bei mir ist es dann der Audirect Team 1 geworden. Weiß gar nicht mehr genau wieso, evtl. Weil der noch etwas mehr Power hat. Für inears reicht mir mein RU7 locker.
Viel Spaß damit. :hbang:
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Benn94 »

Also ich höre immer nur so laut bis es mir reicht an Lautstärke. Der Fiio BTR 17 merkt sich ja die Lautstärke wenn ich den wieder einschalte. :)

Danke ich bin auch sehr angetan vom Fiio BTR 17 :kh:
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Benn94 »

IMG_4805.jpeg
IMG_4805.jpeg (296.88 KiB) 1476 mal betrachtet
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Benn94 »

Ich konnte ihn schon etwas hören :kh:

Abslolut sagenhaft für den Preis.

Als ich die ersten Lieder gehört habe, klang er mir wirklich zu Dumpf und Mitten kamen auch nicht wirklich gut rüber. Der Bass war auch sehr dezent :coffee:

Aber jetzt habe ich ja den tollen Equalizer von Fiio. Ich habe Mitten Höhen und Bässe angepasst :jump:. Was soll ich sagen. Dieser Kopfhörer macht so viel Spaß :yeah: Er klingt soviel besser mit Equalizer :D

Dieser federnde Bass hat es mir angetan :yeah:
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Robodoc »

Der kleine Topping Stack (D50iii & A50iii) ist weg.
Stattdessen steht jetzt der D90SE & A90D hier.
Besser ist das.
Der Black Forest hängt am Pre Ausgang.

Top90.jpg
Top90.jpg (190.68 KiB) 1310 mal betrachtet
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von kds315 »

Gute Wahl Hans!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Robodoc »

Danke, ja finde ich auch. :kh: :kh: :kh:

Ich habe mich ja intensiv mit dem Thema DAC für den Black Forest auseinandergesetzt, das ist in dem anderen Thread zum Topping D50iii dokumentiert. Dass ich jetzt bei dem D90SE gelandet bin, ist dem D50iii zu verdanken, der bestimmt 95% oder mehr des Potenzials des D90SE erreicht und damit ein wunderbarer kleiner DAC ist. Und das zum Super Preis, was man von der D90 Serie ja nun nicht behaupten kann. Das war mir aber für meine Premium Kette egal. Der D90SE erreicht meines Erachtens das Maximum des Möglichen. Auch der zwischenzeitlich mal eingeschleifte Wolfson Wandler aus meinem Hörraum, von dem ich immer gerne rede, macht nichts besser.

Schön ist, dass ich den A90D in dem Bundle günstig miterwerben konnte. Eigentlich hatte ich gar nicht vor, einen KHV oder Vorverstärker zu kaufen. Aber bereits im D50iii Projekt fand ich den Stack super sexy, mit der Möglichkeit, an dieser Stelle einen normalen Kopfhörer anzuschließen. Und der A90D macht - im Unterschied zum A50iii - einen wirklich guten Job als KHV. Als Vorverstärker für meine Wohnzimmer Fosi Mono Blöcke nutze ich den auch noch. Dadurch wurde der WiiM Ultra obsolet, der bisher an dieser Stelle stand.

Alles was der WiiM kann, kann der neue Stack auch ... außer Streamen. Dafür habe ich jetzt einen WiiM Pro eingebaut im Lowboard.
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von DP-500 »

Hast du dieses Topping Set neu gekauft oder second hand?

Falls neu: von wo bezogen?
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Robodoc »

Second hand, Kleinanzeigen.
Toddy
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Do 17. Aug 2023, 17:34
Has thanked: 1 time
Been thanked: 14 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Toddy »

Auf gehts zur allerersten Hörsession!

BO.jpg
BO.jpg (257.51 KiB) 1122 mal betrachtet

Für alle, die ihn nicht erkennen: ZMFs neuester Star namens Bokeh Open. Zwar noch keine 48 Stunden eingespielt, und auch aus sozusagen hundesitterischen Gründen nicht am eigentlichen Hörplatz und deshalb nur am Fiio Q7, aber jetzt habe endlich mal ein bisschen Zeit und kann die Spannung auch nicht mehr aushalten.
Senn 700, 650, 630VB, Momentum Wl (PF Ed); IE80s &BT/AKG 701/Focal Elear, Elegia, Bathys/Beyerdyn.DT1770 PRO, Aventho Wl/B&O H7, E8/B&W PX7 S2/Hifiman Ed.XS, HE6-SE V2 HE1000se/DCA E3/Div. IEMs (u.a. Kato, 7Hz Timeless, Nuforce HEM2 & 8)
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 530 times
Been thanked: 242 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Daiyama »

Glückwunsch und viel Spaß mit dem BO. :top: :kh:
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Toddy
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Do 17. Aug 2023, 17:34
Has thanked: 1 time
Been thanked: 14 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Toddy »

Danke, den habe ich. Und wie! Inzwischen konnte ich auch auf meinen richtigen Hörplatz wechseln und habe ihn an den Corda Soul gehängt. Echt ein Hammer das Ding. Und wenn es wirklich stimmt, dass er mindestens 150 Stunden Einspielzeit braucht und da wirklich noch was draufkommt…
Senn 700, 650, 630VB, Momentum Wl (PF Ed); IE80s &BT/AKG 701/Focal Elear, Elegia, Bathys/Beyerdyn.DT1770 PRO, Aventho Wl/B&O H7, E8/B&W PX7 S2/Hifiman Ed.XS, HE6-SE V2 HE1000se/DCA E3/Div. IEMs (u.a. Kato, 7Hz Timeless, Nuforce HEM2 & 8)
Benutzeravatar
Hermann58
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
Has thanked: 59 times
Been thanked: 66 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Hermann58 »

IMG_20250213_131536.jpg
IMG_20250213_131536.jpg (236.55 KiB) 1003 mal betrachtet
LET SHUOER S12 PRO und FiiO KA 17

Mein Einstieg ins In Ear Universum.... :)
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Benn94 »

Cool. Berichte mal wie die klingen :kh:
Benutzeravatar
Hermann58
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
Has thanked: 59 times
Been thanked: 66 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Hermann58 »

Die Passform ist für mich mit den großen schwarzen Tips sehr gut. Momentan höre ich mir die Winzlinge am Violectric HPA V222 an, und dort klingen sie auf Anhieb mehr als überzeugend. Der FiiO KA 17 geht wieder zurück, und der BTR 17 ist schon auf dem Weg. Demnächst mehr auf diesem Kanal.
Zuletzt geändert von Hermann58 am Do 13. Feb 2025, 22:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Benn94 »

Ja ich habe Divinus Tips drauf. Divinus Velvet Wide Bore. Sind klasse und verbessern den Klang enorm. Tolle Bühne. Richtig dreidimensional.
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von oldie22 »

Sicher gut, habe hier noch 7Hz rumfliegen, verliert bei mir allerdings leider gegen den Penon Serial, DD Goodines.
Benutzeravatar
Hermann58
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
Has thanked: 59 times
Been thanked: 66 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Hermann58 »

So, der FiiO BTR17 ist angekommen, und macht alleine schon optisch einen deutlich erwachseneren Eindruck als der KA17. Die Bedienung geht um einiges leichter von der Hand. Verstärker und Dac sind identisch. Mir persönlich gefällt dieses matte dunkelblau besonders gut. Was sich die Chinesen aber dabei gedacht haben das Case himmelblau einzufärben bleibt wohl deren Geheimnis. :fpalm:
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Robodoc »

Himmelblau??
Meins ist schwarz!
Benutzeravatar
Hermann58
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
Has thanked: 59 times
Been thanked: 66 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Hermann58 »

Robodoc hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 20:32 Himmelblau??
Meins ist schwarz!
20250216_204829.jpg
20250216_204829.jpg (771.95 KiB) 746 mal betrachtet
Antworten