Dac Dongle usw.

Antworten
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Dac Dongle usw.

Beitrag von oldie22 »

Da ich denke, das es hier auch einige interessieren könnte und ich viel Arbeit reingesteckt habe, habe ich die Liste mal portiert:

Deswegen habe ich hier mal die 2 Listen gemacht. Ist mal ein Vorschlag, die Listen können noch erweitert und/oder Positionen verändert werden.


1. Mit Bluetooth

1 Qudelix 5K
2 Fiio BTR 5
3 Shanling UP5, IFI Go Blu (schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis)


2. Ohne Bluetooth

1 Hidzis S9
2 Violectric Chronos
3 DragonFly (schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis u.a.)


ifi Go Blu hatte ich geschrieben, schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis, hat aber von allen die meiste Power.

................................................................................................................................................
Fremdbeitrag:
Das ist nur die Spitze des Eisbergs Und bei USB DAC/Amps gibt's noch haufenweise mehr.
Gutes Preis/Leistung Verhältnis hat zb. der OEAUDIO HA2.
138mW an 32 Ohm
2,5mm Balanced Ausgang
mit Cirrus CS43131 Chips
Klein, simpel und kostet nur 79€ bei Audiophonics.


Oder bissl teurer der E1DA 9038S
340mW an 32Ohm
mit Sabre ES9038Q2M Chip
Mächtig, viele Einstellungen, bissl teurer 94,90€ bei Linsoul.


......................................................................................................................................................

Wem das nicht passt für den gibt's noch den deutlich größeren ifi HiP Dac (kein Bluetooth).


Der Shanling UP2 hat auch Bluetooth aber mit 67mW(32 Ohm) fast 3 mal so viel Leistung wie der Fiio BTR3.
Der Shanling Up4 hat 7 1mW (32 Ω 3,5, mm Klinke). Also fast keinen Unterschied.
Der Up4 protzt halt noch mit einer 2,5 Klinke an die er 160 mW ( 32 Ω symmetrische Klinke) bringt. Aber da braucht man wie festgestellt ein extra Kabel.
Der BTR 3 hat witziger weise auch noch ne 78 mW /32 Ω 2,5 mm symmetrische Klinke. Da hätte er witziger weise genug Power, auf 3.5 mm bringt er nur 25 mw.

Ohne Bluetooth. Shanling UA2: Ausgangsleistung 3,5mm Ausgang: 2V bei 32Ohm (125mW@32Ohm), Ausgangsleistung 2,5mm Ausgang: 2,5V bei 32Ohm (195mW@32Ohm). 99 €

Hier gibts noch Shanling UA1 für 45€
32 Bit / 384 kHz PCM-Decodierung + DSD256-Unterstützung
SNR/DNR : 119 dB
THD+N : 0,001 %
Low/High-Gain-Modus
bis zu 80 mW @ 32 Ohm

Und noch Hidizs S3 Pro.


So jetzt noch wer einfach einen günstigen sucht, z.B FiiO µBTR.
Leider wird er nicht mehr hergestellt und nur bei eBay kann man ein paar gebrauchte Restposten ergattern.


Fiio BTR 7 gibt es jetzt noch. Hat die meiste Leistung, ist aber auch schon ziemlich groß.


Anmerkungen:
Dem aufmerksamen Interessierten wird aufgefallen sein das der neue Dethonray Pegasus nicht vorkommt. Der hat allerdings sehr schlechte Messwerte, ist größer und kann nur per BT betrieben werden, was ich für den Preis unverschämt finde.

Besonders interessant finden viele den Qudelix, weil er eine Para EQ hat. Wer allerdings den nicht will oder die Sache anderweitig löst ist möglicherweise z.B. mit BT bei Fiio oder Shangling besser aufgehoben.


Gewährleistung Ausschluss ;) :
Die meisten genannten Geräte müssten nach wie vor erhältlich sein. Den Fremdbeitrag habe ich markiert und auf reine Informationen gekürzt, ich hoffe das ist OK so.
RunWithOne
Mitglied
Beiträge: 3502
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
Has thanked: 228 times
Been thanked: 112 times

Re: Dac Dongle usw.

Beitrag von RunWithOne »

Das kann sicher ein sehr interessantes Projekt für Interessierte/Neueinsteiger werden. Eine Reihenfolge würde ich persönlich nicht erstellen. So etwas ist immer stark subjektiv. Ich denke da bietet sich eher eine Einordnung nach Preis bzw. Preiskategorien an. Sicher kann man auch noch anders einteilen, so wie du es mit BT und non BT gemacht hast.

Wäre interessant das weiter zuführen. Stelle ich mir im Rahmen eines Threads allerdings ziemlich schwierig vor.
Suchst du noch oder hörst du schon?

PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Dayolaf
Mitglied
Beiträge: 692
Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
Has thanked: 107 times
Been thanked: 77 times

Re: Dac Dongle usw.

Beitrag von Dayolaf »

Nicht schlecht,nicht schlecht.

Die Hidisz Sachen habe mich alle enttäuscht.
Den S3 glaube ich war wo ich mal hatte die alte Version.War etwas schrill und schnell kaputt.
Und deren Player Ap 80 pro X fand ich auch total unterirdisch definitiv nichts für Apple nutzer.
Auf Android gings noch so lala.Gibts bessere….

Den Nuprime Mdac fand ich nicht schlecht mit dem Aeon R/T war er gut gefordert gewesen aber ausreichend.
Sonst kein schlechter Dongel leicht spitz im Hochton für Dunkle Iem‘s oder Kopfhörer gut.

Ifi Hip Dac 2 nutze ich selber und ist für ein Einsteiger einfach das beste,toller Klang,solide Leistung,toller Akku.
Macht sich nicht schlecht mit dem Letshouer Iem’s.Treibt den Aeon R/T mühelos an.
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Dac Dongle usw.

Beitrag von oldie22 »

Obskur:

Cayin RU6 ist der einzige R2R Dac Dongle, steiler Preis.
Ob er das Wert ist, ist wahrscheinlich eine Geschmacksfrage.
Laut Berichten hat er bei höheren Lautstärken Probleme mit Smartphones.
Aus meiner Sicht eher nicht für den Massenmarkt.
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 530 times
Been thanked: 242 times

Re: Dac Dongle usw.

Beitrag von Daiyama »

Ja, bei Kopfhörern mit einer geringen Effektivität, will der RU6 bei hohen Lautstärken zuviel Strom vom Smartphone und zumindest beim iphone wird dies dann hart abgeregelt und es kommt zum Stottern beim abspielen. Also leistungshungrige Overears sind nicht sein Einsatzgebiet, das leert den Handyakku schnell und das Handy wird auch durchaus warm. Effektive KHs (> ca. 100 dB/mW) sind aber kein Problem.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Dac Dongle usw.

Beitrag von oldie22 »

https://ifi-audio.com/products/hip-dac-3/
Hip Dac hat sein 3 Version bekommen. Hauptunterschied schein zu sein, das jetzt auch iematch(für sehr sensitive KH, iems) vorhanden zu sein scheint und nur noch USB-C. Wer das alles nicht braucht kann den 2er jetzt noch zum teil günstiger Abstauben.
j!more
Mitglied
Beiträge: 1109
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 90 times
Been thanked: 338 times

Re: Dac Dongle usw.

Beitrag von j!more »

Nach wohlwollender Besprechung auf ASR (https://www.audiosciencereview.com/foru ... iew.57063/) habe ich mir einen Fosi DS2 geleistet. Im Rahmen einer Promotion hat mich der Spaß auf Amazon rund 55 Euro gekostet. Mittlerweile ist er da ausverkauft.

Ich wollte immer einen Dongle mit symetrischem Ausgang und ordentlich Bumms. Jetzt habe ich einen. Der saugt den Akku natürlich in Nullkommanix leer, deshalb gab es dazu einen USC-C-Splitter, der einen USB-Ein/Ausgang und einen Ladeeingang bietet. So ist das Ganze dann auch Nachttisch-geeignet, wenn es sein muss.

Das Teil ist deutlich fetter als der Hidizs S8. Jetzt warte ich auf ein 4,4 auf 2*3,5 mm-Kabel, damit ich meine Großen mal ausprobieren kann. Vielleicht spricht er mit dem Hifiman. Glaube ich zwar nicht, aber das wäre schon ein Hammer.

Der Fosi hat keinen PEQ. Brauche ich nicht, weil ich die Tone-Boosters Plugins (Morphit und PEQ) für den USB-Audioplayer pro installiert habe. Sind, wie die Basis-App, jeden Cent wert.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Dac Dongle usw.

Beitrag von oldie22 »

Klingt interessant, gerne berichten.
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Re: Dac Dongle usw.

Beitrag von Benn94 »

Wow ich habe mir nun den Fiio BTR 17 gekauft. Er klingt aber sowas von hochauflösend das hätte ich nicht gedacht. Hat den hier eventuell auch schon jemand? Der ist ja ganz neu rausgekommen.
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 530 times
Been thanked: 242 times

Re: Dac Dongle usw.

Beitrag von Daiyama »

Jetzt gibt es auch einen Dongle mit Röhren. :shokk:

iBasso Nunchacku: 299USD

https://ibasso.com/product/nunchaku/

P.S. Hätte ich eher von Cayin erwartet. ;)
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Benn94
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 46 times
Been thanked: 18 times

Re: Dac Dongle usw.

Beitrag von Benn94 »

Wow ein Dongle mit Röhre :shokk:

Hat man denn bei Ibasso einen Equalizer?

Sieht echt interessant aus.
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1285
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 111 times

Re: Dac Dongle usw.

Beitrag von Staxi2017 »

Habe mir den grösser vorgestellt - sehr interessant
https://www.reddit.com/r/headphones/com ... rst/?tl=de

Ob der einen he1000v2 antreiben kann?
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 530 times
Been thanked: 242 times

Re: Dac Dongle usw.

Beitrag von Daiyama »

2x 525 mW @32 Ohm.
Kann ich schwer einschätzen, ob das für den V2 reicht.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Dac Dongle usw.

Beitrag von oldie22 »

Vermutlich aber nur Balanced 4.4 hier high gain max 4,5 Vrms output. Musst du schauen https://www.headphonesty.com/headphone- ... alculator/
Antworten