Deswegen habe ich hier mal die 2 Listen gemacht. Ist mal ein Vorschlag, die Listen können noch erweitert und/oder Positionen verändert werden.
1. Mit Bluetooth
1 Qudelix 5K
2 Fiio BTR 5
3 Shanling UP5, IFI Go Blu (schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis)
2. Ohne Bluetooth
1 Hidzis S9
2 Violectric Chronos
3 DragonFly (schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis u.a.)
ifi Go Blu hatte ich geschrieben, schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis, hat aber von allen die meiste Power.
................................................................................................................................................
Fremdbeitrag:
Das ist nur die Spitze des Eisbergs Und bei USB DAC/Amps gibt's noch haufenweise mehr.
Gutes Preis/Leistung Verhältnis hat zb. der OEAUDIO HA2.
138mW an 32 Ohm
2,5mm Balanced Ausgang
mit Cirrus CS43131 Chips
Klein, simpel und kostet nur 79€ bei Audiophonics.
Oder bissl teurer der E1DA 9038S
340mW an 32Ohm
mit Sabre ES9038Q2M Chip
Mächtig, viele Einstellungen, bissl teurer 94,90€ bei Linsoul.
......................................................................................................................................................
Wem das nicht passt für den gibt's noch den deutlich größeren ifi HiP Dac (kein Bluetooth).
Der Shanling UP2 hat auch Bluetooth aber mit 67mW(32 Ohm) fast 3 mal so viel Leistung wie der Fiio BTR3.
Der Shanling Up4 hat 7 1mW (32 Ω 3,5, mm Klinke). Also fast keinen Unterschied.
Der Up4 protzt halt noch mit einer 2,5 Klinke an die er 160 mW ( 32 Ω symmetrische Klinke) bringt. Aber da braucht man wie festgestellt ein extra Kabel.
Der BTR 3 hat witziger weise auch noch ne 78 mW /32 Ω 2,5 mm symmetrische Klinke. Da hätte er witziger weise genug Power, auf 3.5 mm bringt er nur 25 mw.
Ohne Bluetooth. Shanling UA2: Ausgangsleistung 3,5mm Ausgang: 2V bei 32Ohm (125mW@32Ohm), Ausgangsleistung 2,5mm Ausgang: 2,5V bei 32Ohm (195mW@32Ohm). 99 €
Hier gibts noch Shanling UA1 für 45€
32 Bit / 384 kHz PCM-Decodierung + DSD256-Unterstützung
SNR/DNR : 119 dB
THD+N : 0,001 %
Low/High-Gain-Modus
bis zu 80 mW @ 32 Ohm
Und noch Hidizs S3 Pro.
So jetzt noch wer einfach einen günstigen sucht, z.B FiiO µBTR.
Leider wird er nicht mehr hergestellt und nur bei eBay kann man ein paar gebrauchte Restposten ergattern.
Fiio BTR 7 gibt es jetzt noch. Hat die meiste Leistung, ist aber auch schon ziemlich groß.
Anmerkungen:
Dem aufmerksamen Interessierten wird aufgefallen sein das der neue Dethonray Pegasus nicht vorkommt. Der hat allerdings sehr schlechte Messwerte, ist größer und kann nur per BT betrieben werden, was ich für den Preis unverschämt finde.
Besonders interessant finden viele den Qudelix, weil er eine Para EQ hat. Wer allerdings den nicht will oder die Sache anderweitig löst ist möglicherweise z.B. mit BT bei Fiio oder Shangling besser aufgehoben.
Gewährleistung Ausschluss

Die meisten genannten Geräte müssten nach wie vor erhältlich sein. Den Fremdbeitrag habe ich markiert und auf reine Informationen gekürzt, ich hoffe das ist OK so.