TIDAL geht hires FLAC

Softwarebasierte Klangmanipulation
mannitheear
Mitglied
Beiträge: 294
Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
Has thanked: 138 times
Been thanked: 57 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von mannitheear »

Alles größer als 44.1/16.
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
j!more
Mitglied
Beiträge: 1119
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 91 times
Been thanked: 340 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von j!more »

Alles > 44.1/16 (CD)
roon/jriver > RME ADI-2/4 Pro SE > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1293
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 127 times
Been thanked: 118 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von Staxi2017 »

Bin ein Fan von 192/24
Keine Ahnung, ob ich es mir einbilde
j!more
Mitglied
Beiträge: 1119
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 91 times
Been thanked: 340 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von j!more »

Ich habe da eine Vermutung.
roon/jriver > RME ADI-2/4 Pro SE > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1293
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 127 times
Been thanked: 118 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von Staxi2017 »

Soeben den Newsletter bekommen


Am 24. Juli 2024 werden wir die Musik im MQA-Katalog von TIDAL durch FLAC-Versionen ersetzen. Außerdem werden wir alle Podcasts sowie Musik, die in 360 Reality Audio verfügbar ist, entfernen. Erfahre hier, wie sich diese Änderungen auf deine Sammlung auswirken werden.



Keine Ahnung, was mit Flac gemeint ist im Detail
RunWithOne
Mitglied
Beiträge: 3502
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
Has thanked: 228 times
Been thanked: 112 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von RunWithOne »

Ich habe noch nie etwas auf MQA gegeben. Ist auch so ein Melkformat, das am Ende alles teuerer macht. Da Lizenzgebühren gezahlt werden müssn. Mich stört es nicht, wenn es verschwindet. 360° Audio brauch ich auch nicht. Ich habe mir mal ein paar Sachen angehört. Das wars dann auch.
Suchst du noch oder hörst du schon?

PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4051
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 148 times
Been thanked: 296 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von Robodoc »

So ... ich habe nach dem Ende von MQA jetzt mal ein Abo von Tidal gebucht, einfach um zu schauen, was das kann und ob es mir gefällt. Ich habe ja parallel Qobuz und bin zufrieden damit, also eigentlich gar keinen Bedarf an extra Services :fpalm:

Jetzt wo Ichs habe, interessiere ich mich natürlich für Features und Unterschiede zwischen Qobuz und dem neuen MQA-freien Tidal. Inhaltlich tut sich nicht allzu viel, nach meinem ersten Eindruck. Chic finde ich die Vorschläge von Tidal, aber so richtig eingetaucht bin ich da noch nicht.

Ich nutze beides am DAP bzw. am WiiM Streamer. Dabei ist mir vor allem die Tidal Connect Funktion positiv aufgefallen, sowas hat Qobuz nicht (oder ich habe es noch nicht gefunden), da muss ich halt mit der Geräte App rumwerkeln. Nicht, dass das ein Problem ist, aber das Connect macht es irgendwie integrierter, glatter, homogener. Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein, nach einem Tag der Nutzung bin ich kein Tidal Experte und Streaming Guru war ich als ehemaliger Analog-Hein auch nie :smoke:

Aber ich frage mal in die Runde:
Was sind die wesentlichen Unterschiede Qobuz - Tidal und worauf sollte ich achten?
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3391
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von kds315 »

Also ich hatte auch beides und habe TIDAL fallen lassen, Qobuz gefiel mir besser, insbesondere mit ROON zusammen. Warum genau kann ich eigentlich nicht sagen, ich mochte MQA halt nicht, also hatte Qobuz mit hochauflösendem FLAC die Nase vorn für mich!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4051
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 148 times
Been thanked: 296 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von Robodoc »

MQA ist bei Tidal Geschichte, sonst hätte ich es auch nicht gebucht.
Die haben jetzt auch einiges an HiRes.
Nach meiner subjektiven Einschätzung (nach ein paar Stunden Tidal sicher nicht belastbar) hat da Qobuz etwas die Nase vorn. Ich schaue aber noch.

Komischerweise klappt die native Tidal App nicht auf dem DX200. Läuft zwar dem Anschein nach so wie es soll, aber es kommt partout kein Ton aus dem Hörer. Über UAPP kann ich aber an die Tidal Sachen auch hören, von daher habe ich jetzt erst mal nicht weiter geforscht.
Benutzeravatar
BadPritt
Moderator
Moderator
Beiträge: 478
Registriert: Di 28. Nov 2017, 16:02
Wohnort: Bochum
Has thanked: 17 times
Been thanked: 124 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von BadPritt »

Ich habe das gleiche Problem auf dem DX160. Die Tidal App läuft, aber es kommt kein Ton aus dem Gerät. Über UAPP kann ich auf mein Tidal Abo zugreifen und es wird alles korrekt abgespielt. Weiß der Geier, was da nicht funktioniert.
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 264 times
Been thanked: 190 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von oldie22 »

Hab ich schon erwähnt das Ibasso softwaretechnisch noch ne Schippe drauf legen müssen, wenn sie konkurrenzfähig bleiben wollen :p . Ich denke ich habe so eine Hass-Liebe (leichte Übertreibung) zu meinem 240, kommt auch drauf an welcher Kopfhörer, aber wenn ich den Verkaufe kriege ich auch nicht mehr so viel. Und wenn ich wieder so einen mächtigen Player will müsste ich da noch was drauflegen.
Ich hatte eigentlich den Fiio M11 plus im Visier und habe dann wegen dem Gewicht gewechselt. :fpalm:^^

Tidal habe ich auch noch mal geschaut, weil mich so was interessiert, eigentlich bleibt nur ohne MQA Bibliothek checken... Sonst ist es wohl eher Geschmackssache. Außerdem hat mir Qobuz gerade noch ne Email geschickt, das ich meine Käufe gut sichern soll weil sie die Verfügbarkeit auf Dauer nicht garantieren können :fpalm:. Ich glaube Qobuz und ich kommen in dem Leben nicht mehr zusammen. ^^
Zuletzt geändert von oldie22 am Mo 30. Sep 2024, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
mannitheear
Mitglied
Beiträge: 294
Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
Has thanked: 138 times
Been thanked: 57 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von mannitheear »

Momentan habe ich zu Qobuz auch noch Tidal dazugebucht, aber hauptsächlich um mal Dolby Atmos Files hören zu können, die es bei Qobuz ja nicht gibt. Dazu nutze ich eine Nvidia Shield, jedoch ist die Tidal App dafür sehr rudimentär und Tidal Connect funktioniert in dieser Kombination auch nicht.

Qobuz hat nach meinem Gefühl immer noch wesentlich mehr Inhalte in HiRes als Tidal und Booklets gibt es da ja auch nicht. Qobuz hat eine Connect Funktion zwar angekündigt aber die Informationen darüber sind noch recht spärlich, zudem muß das ja dann bei den einzelnen Hardware Herstellern auch erst implementiert werden.

Vor Tidal hatte ich Amazon Music Unlimited für Dolby Atmos Versuche , was eigentlich gar nicht schlecht war denn der Katalog ist riesig, selbst in HiRes ist da gefühlt kein großer Unterschied zu Qobuz. Und sogar eine Art Connect Funktion war verfügbar zwischen iPhone und Nvidia Shield. Jedenfalls konnte ich am iPhone die Musik auswählen und dann auf der Shield in HiRes und Atmos abspielen, sofern in diesen Formaten verfügbar. Leider funktionierte das dann irgendwann nicht mehr, auf der Shield lief dann nur noch CD Qualität ohne dass ich rausfinden konnte woran das nun genau lag. Grösster Nachteil bei Amazon Music ist aus meiner Sicht, daß es immer noch an Integrationen in andere Software wie roon oder Hardware Streamer mangelt, mit Ausnahme von Wiim. Mein Cocktail Audio funktioniert zwar auch mit Amazon Music, aber leider nicht in HiRes und von der Bedienung her ist das auch sehr spartanisch.
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4051
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 148 times
Been thanked: 296 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von Robodoc »

Ich habe ja momentan auch Tidal und Qobuz parallel. Keine Ahnung, wie lange ich das mache. Jetzt am Anfang ist es die Neugier und wenn Tidal dieses in meinen Augen unsägliche MQA nicht fallen gelassen hätte, hätte ich es auch nicht haben wollen. Eine Zeitlang werde ich das jetzt mal testen, auf Dauer werde ich aus Kostengründen wohl eine Entscheidung treffen.

Bisher habe ich noch keinen Favorit, Tidal hat weniger HiRes aber dafür die Connect Funktion, die mir im Zusammenhang mit den WiiMs gut gefällt. Mal sehen.
Benutzeravatar
swiss
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Mo 30. Aug 2021, 15:02
Has thanked: 116 times
Been thanked: 48 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von swiss »

Bisher ist Qobuz mit Roon meine erste Wahl. Für TIDAL spricht TIDAL connect in Verbindung mit einem WiiM Streamer. Meine Frau wird diese Kombi auf ihrer Anlage nicht mehr hergeben.

Im direkten Vergleich der beiden Repertoires habe ich eine Handvoll Titel in meiner Bibliothek, die ich nur bei TIDAL finde. Andersrum habe ich keinen Überblick welche Titel in Qobuz bei TIDAL fehlen.

Ob Qobuz gegenüber TIDAL klanglich vorzuziehen habe ich bisher nicht geprüft. In Roon habe ich „Streaming preference service“ auf „prefer Qobuz“ eingestellt. Werde also weiterhin Qobuz und TIDAL nutzen.
Primecore Audio roon Server -> Weiss DAC 501-4ch
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 107 times
Been thanked: 129 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von Thomsen »

Hm, ich habe jetzt auch mal ein Probe-Abo abgeschlossen, und ich finde dass tidal weitaus weniger Content mit Hi Res anbietet. Das mag bei neuerem Content nicht auffallen, aber wenn ich gezielt nach bestimmten klassischen Komponisten suche, sehe ich da fast nur CD Qualität. Könnte es sein, dass alter Content belassen und nicht auf Hi Res ge-upgraded wurde?
Denke mal, für mich ist es nix. Ich nutze allerdings kein Roon und brauche auch kein Tidal Connect.
Bin mit qobuz gut versorgt :-)
Zuletzt geändert von Thomsen am Mo 30. Sep 2024, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2535
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 532 times
Been thanked: 242 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von Daiyama »

Du meinst im ersten Satz Tidal, oder?
Ansonsten liest es sich etwas verwirrend. ;)
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 107 times
Been thanked: 129 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von Thomsen »

Ähm, ja, hab's korrigiert. Danke für deinen Hinweis :-)
Benutzeravatar
Hermann58
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
Has thanked: 60 times
Been thanked: 66 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von Hermann58 »

Robodoc hat geschrieben: So 29. Sep 2024, 17:51 MQA ist bei Tidal Geschichte, sonst hätte ich es auch nicht gebucht.
Die haben jetzt auch einiges an HiRes.
Nach meiner subjektiven Einschätzung (nach ein paar Stunden Tidal sicher nicht belastbar) hat da Qobuz etwas die Nase vorn. Ich schaue aber noch.

Komischerweise klappt die native Tidal App nicht auf dem DX200. Läuft zwar dem Anschein nach so wie es soll, aber es kommt partout kein Ton aus dem Hörer. Über UAPP kann ich aber an die Tidal Sachen auch hören, von daher habe ich jetzt erst mal nicht weiter geforscht.
Deine Einschätzung teile ich, auch bei mir hat Qobuz die Nase vorn. :top:
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4051
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 148 times
Been thanked: 296 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von Robodoc »

Vermutlich nutze ich das Tidal jetzt erst mal über den Herbst um einen belastbaren Eindruck zu bekommen. Auf Dauer möchte ich keine zwei Dienste mit so viel Redundanz behalten, daher wird spätestens nächstes Jahr einer rausfliegen.
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 264 times
Been thanked: 190 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von oldie22 »

Hab jetzt doch mal ein Tidal Probeabo gemacht, als Neukunde kann man auch einen Schieberegler umlegen und bekommt noch 2 Monate für 2 Euro. Warum? Wer will nicht 2 Monate noch für 2 Euro? Ansonsten klappt alles sehr gut auch connect und die Neuerscheinungsvorschläge finde ich sogar interessanter als bei Spotify... Zum Spass habe ich mit TunemyMusic noch 500 Songs von Spotify übertragen. 3 Alben und drei Songs hatte er nicht, darunter Steely Dan - Live 1993 und Sophie Hunger.
Wahrscheinlich werde ich trotzdem bei SP bleiben weil fest eingebunden und treudoof auf Highres warten, es gibt wieder Gerüchte aber nix konkretes. Allerdings wenn ich die Zeit überbrücken wollen würde wäre Tidal wohl noch was...
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3391
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von kds315 »

Ich eier da nicht mehr rum; hatte TIDAL und Qobuz, gab TIDAL dann auf und bleibe bei Qobuz, funzt alles soweit OK
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Hermann58
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
Has thanked: 60 times
Been thanked: 66 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von Hermann58 »

So ist recht... :top:
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2535
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 532 times
Been thanked: 242 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von Daiyama »

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4051
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 148 times
Been thanked: 296 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von Robodoc »

Tja, der Kampf gegen die Riesen Apple und Spotify ist nicht einfach. Langfristig wird da nicht viel von übrig bleiben. Keine gute Entwicklung für Leute wie uns.
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 264 times
Been thanked: 190 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von oldie22 »

Hm ich denke High-Res wird schon bleiben, nur halt wo? Und auch CD-Downloads werden irgendwann bei Amazon erhältlich sein. Technisch eh alles möglich auch Spotify High-Res, es geht nur ums Geld...
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4051
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 148 times
Been thanked: 296 times

Re: TIDAL geht hires FLAC

Beitrag von Robodoc »

Hab grad bei Tidal die Funktion Zum Titel Radio ausprobiert ... das ist ja mal eine feine Sache, wenn man ähnliche Tracks sucht. Bin von Sophie Zelmani (die ich gut kenne) über Sara K. (die ich ebenfalls gut kenne) und Carolin No (die ich kaum kenne) bei Chantal Chamberland und Vanessa Fernandez gelandet. Die letzten beiden kannte ich - zumindest bewusst - noch nicht.

Wunderbare zufällig generierte Playlisten.
Antworten