Muss man CDs zwingend noch selbst besitzen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Muss man CDs zwingend noch selbst besitzen?
Hintergrund meiner Frage ist, das meine Frau ein neues Schlafzimmer möchte und wir bei der Gelegenheit grundsätzlich unseren Kram sortieren und auch aussortieren.
In einem Musikhörerleben kommen schon viele Silberlinge zusammen, die ich inzwischen alle digitalisiert habe. Selten landet mal eine in unserer Yamaha Restio. Gelagert sind sie in Kartons und ein paar CD Regalen, die wir nicht mehr anbringen wollen. Damit stellt sich die Frage, muss man noch physisch im Besitz der CDS sein, wenn man die Aufnahmen als FLAC Dateien weiterhin besitzt? Prinzipiell kosten die mich nur Lagerfläche. Einige würde ich schon behalten wollen, aber mindestens 50% könnten auch weg.
In einem Musikhörerleben kommen schon viele Silberlinge zusammen, die ich inzwischen alle digitalisiert habe. Selten landet mal eine in unserer Yamaha Restio. Gelagert sind sie in Kartons und ein paar CD Regalen, die wir nicht mehr anbringen wollen. Damit stellt sich die Frage, muss man noch physisch im Besitz der CDS sein, wenn man die Aufnahmen als FLAC Dateien weiterhin besitzt? Prinzipiell kosten die mich nur Lagerfläche. Einige würde ich schon behalten wollen, aber mindestens 50% könnten auch weg.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: Muss man CDs zwingend noch selbst besitzen?
Müssen muss man nicht aber ich persönlich würde meine Originale (LPs und CDs) nicht hergeben. Gleiches gilt auch für Bücher. Ich lese sehr viel und behalte alle Bücher. Ist vielleicht doof aber ist so 

-
- Mitglied
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
- Wohnort: Oldenburg
- Been thanked: 4 times
Re: Muss man CDs zwingend noch selbst besitzen?
Vor einigen Jahren noch normal -> aber nun kommt es einem doof vor?Ist vielleicht doof aber ist so
Die Digitalisierung hat praktisch für mehr Stauraum gesorgt, der heutzutage kaum noch genutzt wird. Siehe "typisch" moderne leere Häuser/Wohnungen.
Während früher oftmals irgendwo bergeweise Fotos in Boxen rumlagen hat die "Digitalisierung" zumindest bei mir nur noch dafür gesorgt, dass ich eigentlich gar keine Fotos mehr habe.
Ich weiss ja nicht, ob das alles wirklich so gut ist. Fotos liegen in der "Cloud" (schonmal überlegt, warum es "Wolke" genannt wird? Jemals eine ewig währende Wolke gesehen?) auf Servern, deren AGBs uns Stück für Stück immer mehr als Besitzer jener Bilder/Daten/etc, enteignen.
Was Musik betrifft: Ich habe auch nur noch wenig CDs und LPs (wobei letzteres ansteigt bei mir).
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan
Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
Re: Muss man CDs zwingend noch selbst besitzen?
Das doof bezog sich auf die Bücher. In der Regel liest man ein Buch nur einmal. Es gibt aber auch Ausnahmen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
- Wohnort: Oldenburg
- Been thanked: 4 times
Re: Muss man CDs zwingend noch selbst besitzen?
War auch nicht fragend auf dich bezogen, sondern eher allgemein gemeint. Finde es halt nur doof, dass man sich doof dabei vorkommt. 
Doof...
Bücher kann ich nicht am PC lesen, wobei ich es schon oft probiert habe. Wie sehr sich auch im Studium alle freuten, wenn etwas als PDF vor gelegen hat. Nur ich nicht.

Doof...

Bücher kann ich nicht am PC lesen, wobei ich es schon oft probiert habe. Wie sehr sich auch im Studium alle freuten, wenn etwas als PDF vor gelegen hat. Nur ich nicht.
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan
Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Muss man CDs zwingend noch selbst besitzen?
Mir geht es hierbei um den rein rechtlichen Aspekt nach dem Urheberrecht. Grundsätzlich habe ich die CDs alle legal erworben. Es sind inzwischen eben mehrere Kartons geworden. Wenn da einiges weg kann, auch über eBay, so schafft dies Platz.
Zum Wohlfühlfaktor: Die noch nicht in Kartons lagern nehme ich auch gern mal in die Hand. Bin das noch old school. Bei Büchern schon längst nicht mehr. Wir kaufen schon seit Jahren eBooks uns fahren gut damit. Bei Fachliteratur ist es schon wieder anders. Auf Grund der Übersichtlichkeit gerne Bücher. Zumal man auch mehrere gleichzeitig nebeneinander legen kann.
Zum Wohlfühlfaktor: Die noch nicht in Kartons lagern nehme ich auch gern mal in die Hand. Bin das noch old school. Bei Büchern schon längst nicht mehr. Wir kaufen schon seit Jahren eBooks uns fahren gut damit. Bei Fachliteratur ist es schon wieder anders. Auf Grund der Übersichtlichkeit gerne Bücher. Zumal man auch mehrere gleichzeitig nebeneinander legen kann.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- DP-500
- Mitglied
- Beiträge: 245
- Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
- Has thanked: 40 times
- Been thanked: 60 times
Re: Muss man CDs zwingend noch selbst besitzen?
Um diesen alten Faden nochmals aufzugreifen:
ich habe meine CD Sammlung vor vielen Jahren fürs Auto & Smartphone in 320er mp3s gerippt.
War eine sehr zeitfressende Angelegenheit!
Das alles nochmals für Flac zu machen hatte ich keine Lust.
Habe meine Sammlung mittlerweile auf ca 40% Umfang reduziert und 60% davon verkauft.
Behalten habe ich besondere Lieblingssachen und va das, was Qobuz nicht im Katalog hat (leider eine ganze Menge!).
So ergänzt sich daheim nun Qobuz mit den verbliebenen CDs.
ich habe meine CD Sammlung vor vielen Jahren fürs Auto & Smartphone in 320er mp3s gerippt.
War eine sehr zeitfressende Angelegenheit!
Das alles nochmals für Flac zu machen hatte ich keine Lust.
Habe meine Sammlung mittlerweile auf ca 40% Umfang reduziert und 60% davon verkauft.
Behalten habe ich besondere Lieblingssachen und va das, was Qobuz nicht im Katalog hat (leider eine ganze Menge!).
So ergänzt sich daheim nun Qobuz mit den verbliebenen CDs.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Muss man CDs zwingend noch selbst besitzen?
Wo verkauft man denn CDs am besten?? Wer kauft denn sowas noch...?
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- FuLong
- Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
- Has thanked: 76 times
- Been thanked: 106 times
Re: Muss man CDs zwingend noch selbst besitzen?
Ich hab alle meine CDs (ca. 450) vor vielen Jahren als 256/AAC für mobile Anwendung gerippt.
Als dann der HiFi Virus neu aufgeflammt ist hab ich die noch mal alle als FLAC eingelesen.
Jetzt schlummern sie in Sammelordnern platzsparend im Schrank und hin und wieder beschäftige ich mein CD-Laufwerk mit einer die es bei Apple Musik nicht gibt und die ich mir nicht als FLAC gekauft habe.
Manche Musik die ich haben will gibt es nicht als FLAC zu kaufen. Dann kaufe ich die CD. Wenn neu nicht verfügbar, dann zur Not gebraucht (war z.B. zur Vervollständigung der Alan Parsons Sammlung nötig).
Wer seine CDs los haben will, mir schicken, ich rippe, liefere die FLACs und lagere in Ordnern ein.
Als dann der HiFi Virus neu aufgeflammt ist hab ich die noch mal alle als FLAC eingelesen.
Jetzt schlummern sie in Sammelordnern platzsparend im Schrank und hin und wieder beschäftige ich mein CD-Laufwerk mit einer die es bei Apple Musik nicht gibt und die ich mir nicht als FLAC gekauft habe.
Manche Musik die ich haben will gibt es nicht als FLAC zu kaufen. Dann kaufe ich die CD. Wenn neu nicht verfügbar, dann zur Not gebraucht (war z.B. zur Vervollständigung der Alan Parsons Sammlung nötig).
Wer seine CDs los haben will, mir schicken, ich rippe, liefere die FLACs und lagere in Ordnern ein.
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Muss man CDs zwingend noch selbst besitzen?
Wenn du die in Ordner einlagerst Gehen die Hüllen/CD-Cover doch verloren, nicht?
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: Muss man CDs zwingend noch selbst besitzen?
Andere Geschichte ... ich hatte Ende des letzten Jahrhunderts mehrere tausend Vinyls, viele davon doppelt und ungehört. Ungebremster Sammeltrieb, seit der Abbey Road Ende der 60er. Ich habe dann beschlossen, die zu digitalisieren und habe etwa 1000 geschafft. 10 Jahre Arbeit plus minus. Hat aber auch Spass gemacht.
Es gab zu der Zeit auch eine Community, wo sich mehrere Vinylies mit Tipps und Tricks und Austausch der Schallplatten gegenseitig ausgeholfen haben. Dahin sind dann nach und nach meine Platten alle verschwunden. Die wirklich hochwertigen MFSL habe ich verkauft, die UHQR teilweise für mehrere hundert Euro pro Stück. Aber am Ende habe ich sicher mehr Geld ausgegeben als wieder reinkam. Bitcoin hätte sich mehr gelohnt, oder - bezogen auf die historische Zeit, das meiste war ja im letzten Jahrhundert - Porsche Aktien.
Ich habe heute eine 10 TB Platte voll mit diesen Vinyl Rips hinter meinem Home Server und ich höre die immer noch gerne. Es ist einfach was anderes, smoother, weniger SNR - klar - aber eben analog, auch wenn es mittlerweile nicht wirklich analog ist. Es hat Flair. Es hat Leben. Und eine Geschichte.
Es gab zu der Zeit auch eine Community, wo sich mehrere Vinylies mit Tipps und Tricks und Austausch der Schallplatten gegenseitig ausgeholfen haben. Dahin sind dann nach und nach meine Platten alle verschwunden. Die wirklich hochwertigen MFSL habe ich verkauft, die UHQR teilweise für mehrere hundert Euro pro Stück. Aber am Ende habe ich sicher mehr Geld ausgegeben als wieder reinkam. Bitcoin hätte sich mehr gelohnt, oder - bezogen auf die historische Zeit, das meiste war ja im letzten Jahrhundert - Porsche Aktien.
Ich habe heute eine 10 TB Platte voll mit diesen Vinyl Rips hinter meinem Home Server und ich höre die immer noch gerne. Es ist einfach was anderes, smoother, weniger SNR - klar - aber eben analog, auch wenn es mittlerweile nicht wirklich analog ist. Es hat Flair. Es hat Leben. Und eine Geschichte.
- FuLong
- Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
- Has thanked: 76 times
- Been thanked: 106 times
Re: Muss man CDs zwingend noch selbst besitzen?
Das Booklet in der Klappe der CD-Hülle hebe ich mit auf, der Rest geht in die Tonne, nur so kann man Platz sparen.
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Muss man CDs zwingend noch selbst besitzen?
Ah OK. Habe Momox mal getestet, was ich so habe kennen die kaum oder isses nicht wert einzusenden 

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Muss man CDs zwingend noch selbst besitzen?
64 Umzugskisten alleine Bücher voll sagt mein Spediteur...plus CDs / DVDs / Discs

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- DP-500
- Mitglied
- Beiträge: 245
- Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
- Has thanked: 40 times
- Been thanked: 60 times
Re: Muss man CDs zwingend noch selbst besitzen?
Das ist natürlich ungünstig.
Ich habe etwa 600 € erlöst für 450 Artikel bei kostenlosem Versand, verteilt auf 12 Monate.
Was nicht angekauf wurde beim Scan wurde dann oft einige Wochen später doch nachgefragt.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Muss man CDs zwingend noch selbst besitzen?
hmm, werde noch mals alle durchsehen ob doch noch was rares dabei ist, dann vermutlich verschenken gegen Spendenquittung an ein Tierheim 

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Muss man CDs zwingend noch selbst besitzen?
Hatte sofort drei Interessierte zuckten aber als ich EUR50 fürs Tierheim wollte…mann was für cheapos es gibt
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <