[Sammelthread] Betriebstemperatur
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
[Sammelthread] Betriebstemperatur
Wi lange dauert bei euch eigentlich "thermisches Einschwingen" eures Verstärkers / Kette? Auf headfi wurde bemängelt dass ein Carbon den ganzen Vormittag braucht um seinen finalen Klang zu erreichen...?? Mein SRPP-ANTARES braucht nur ein paar Minuten dazu :GRINS:
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- BadPritt
- Moderator
- Beiträge: 478
- Registriert: Di 28. Nov 2017, 16:02
- Wohnort: Bochum
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 124 times
Re: [Sammelthread] Betriebstemperatur
Das kann höchst unterschiedlich sein. Das hängt von den jeweils herrschenden Umgebungsbedingungen ab. Bis sich ein Verstärkter am Nordpol in einem nicht korrekt gedämmten Iglu thermisch eingeschwungen hat, vergeht sicher mehr Zeit, als in einer Bambushütte am Äquator. So hängt ja auch die optimale Temperatur des Feiarabendbiers davon ab, wie lange und bei welcher Kühlleistung es auf den Verzehr vorbereitet wurde.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] Betriebstemperatur
Danke für diese qualifizierte Meinung die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine unserer Mitglieder hier betrifft, da wir vermutlich alle in der “gemässigten Zone” leben und winters vermutlich auch alle mit Heizung die kalte Jahreszeit verbringen.
Aber sicher ein richtiger und wichtiger Hinweis.
Aber sicher ein richtiger und wichtiger Hinweis.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1285
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 111 times
Re: [Sammelthread] Betriebstemperatur
Gibt da ein Tabelle mit Umrechnungsfaktor von Breitengrad und Seehöhe
Bei mir hat sich 42 bewährt
Nun, man bräuchte 2 idente Geräte und dann kann man es testen
4 Tage später ist halt schon ein langer Zeitraum für Hörvergleiche
Aktuell habe ich wenige Sekunden beim Vergleich von Roon und Jplay - und selbst bei der kurzen Zeit bin ich wohl noch nicht Blindtestsicher
Bei mir hat sich 42 bewährt
Nun, man bräuchte 2 idente Geräte und dann kann man es testen
4 Tage später ist halt schon ein langer Zeitraum für Hörvergleiche
Aktuell habe ich wenige Sekunden beim Vergleich von Roon und Jplay - und selbst bei der kurzen Zeit bin ich wohl noch nicht Blindtestsicher
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
- Hermann58
- Mitglied
- Beiträge: 262
- Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
- Has thanked: 59 times
- Been thanked: 66 times
Re: [Sammelthread] Betriebstemperatur
Ich würde das Feierabendbier in der Bambushütte bevorzugenBadPritt hat geschrieben: ↑Mi 25. Dez 2024, 12:03 Das kann höchst unterschiedlich sein. Das hängt von den jeweils herrschenden Umgebungsbedingungen ab. Bis sich ein Verstärkter am Nordpol in einem nicht korrekt gedämmten Iglu thermisch eingeschwungen hat, vergeht sicher mehr Zeit, als in einer Bambushütte am Äquator. So hängt ja auch die optimale Temperatur des Feiarabendbiers davon ab, wie lange und bei welcher Kühlleistung es auf den Verzehr vorbereitet wurde.

-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: [Sammelthread] Betriebstemperatur
Die Frage ist eher, wie lange ich brauche.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] Betriebstemperatur
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] Betriebstemperatur
Allerdings!!!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Betriebstemperatur
Ich komme nicht zu dem Schluss, dass jemand in diesem Segment des verlinkten Threads etwas bemängelt.
Sieht für mich eher nach einer fast schon religiösen Diskussion - vielleicht der weihnachtlichen Langeweile wegen - aus
Sieht für mich eher nach einer fast schon religiösen Diskussion - vielleicht der weihnachtlichen Langeweile wegen - aus

- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] Betriebstemperatur
Nun, die Aussagen dass Transistorverstärker ewig lange brauchen um vollen Klang zu erreichen halte ich für eher "esoterisch" wenn ich meine Erfahrungen mit dem SIRIUS und dem STAX SRA-14a heranziehe, denn die waren binnen Minuten "voll da"....
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- FuLong
- Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
- Has thanked: 76 times
- Been thanked: 106 times
Re: [Sammelthread] Betriebstemperatur
Ohne einen Hauch von elektrotechnischem Verständnis zu haben würde ich das auch eher als Einbildung einstufen. Erst recht bei Class-A Verstärkern, die doch von der ersten Sekunde an voll heizen und eigentlich in wenigen Minuten Betriebstemperatur haben müssten.
Aussagen wie morgens klangs sch… am Abend dann toll, klar morgens im akuten Unterkoffein würde ich es auch schlecht empfinden, am Abend, nach einem schönen Tag auch toll.
Den Klangunterschied macht IMHO der Kopf nicht die Temperatur des Verstärkers
Aussagen wie morgens klangs sch… am Abend dann toll, klar morgens im akuten Unterkoffein würde ich es auch schlecht empfinden, am Abend, nach einem schönen Tag auch toll.
Den Klangunterschied macht IMHO der Kopf nicht die Temperatur des Verstärkers

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] Betriebstemperatur
Denke du bist da nahe dran! Hören ist ja ein sehr subjektiver Vorgang, da spielen mit Sicherheit persönliche Umstände wie du ja erwähnt hast, eine grosse Rolle!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- DP-500
- Mitglied
- Beiträge: 245
- Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
- Has thanked: 40 times
- Been thanked: 60 times
Re: [Sammelthread] Betriebstemperatur
FuLong hat geschrieben: ↑Do 26. Dez 2024, 09:45 Ohne einen Hauch von elektrotechnischem Verständnis zu haben würde ich das auch eher als Einbildung einstufen. Erst recht bei Class-A Verstärkern, die doch von der ersten Sekunde an voll heizen und eigentlich in wenigen Minuten Betriebstemperatur haben müssten.
...
Bei meinem erst vor 10 Tagen eingetroffenen Hifiman Prelude mit Class A ist das so.
Klanglich bemerke ich keinen Unterschied, das Manual weist auch darauf hin, dass schon nach wenigen Minuten Betriebstemperatur anliege.
... Achtung – der Prelude ist in wenigen Minuten beim klanglichen Optimum angekommen. Bitte das Gerät nicht dauerhaft eingeschaltet lassen
Allerdings dauert es schon gute 30 min bis sich das Gehäuse als Warmhalteplatte verwenden lässt.