DCA Noire X
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
DCA Noire X
Kann jemand was zu dem neuen Noire X sagen? Ich überlege, den als Alternative/Ablösung meines Celestee in Erwägung zu ziehen. Allerdings nutze ich geschlossene Hörer relativ selten.
https://www.audiosciencereview.com/foru ... iew.58795/
https://www.audiosciencereview.com/foru ... iew.58795/
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: DCA Noire X
Steht gerade bei mir Zuhause und flext sich noch etwas.
Am Freitag habe ich Zeit den mal zu hören.

Newentry hat wohl heute auch einen bekommen.
Am Freitag habe ich Zeit den mal zu hören.
Newentry hat wohl heute auch einen bekommen.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 28. Okt 2022, 12:16
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 45 times
Re: DCA Noire X
Ja ist heute dann auch auf dem platten Land endlich gekommen. Hätte Ihn ja gerne gestern schon zu Robodoc mitgenommen.
Ich bin noch hin und her gerissen! Leise gefällt er mir gut - bei höherem Pegel finde ich ihn harsch. Mehr kann ich dazu noch nicht sagen.
Ich bin noch hin und her gerissen! Leise gefällt er mir gut - bei höherem Pegel finde ich ihn harsch. Mehr kann ich dazu noch nicht sagen.
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: DCA Noire X
Passt der denn zu deiner Hutgröße, Christian?
Und weil ich den E3 aus der MalValve Ausstellung kenne, wie ist der im Vergleich zum E3, Knut?
Und weil ich den E3 aus der MalValve Ausstellung kenne, wie ist der im Vergleich zum E3, Knut?
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 28. Okt 2022, 12:16
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 45 times
Re: DCA Noire X
Erstaunlicherweise ja, auch wenn das Prinzip des Kopfbandes ähnlich wie beim 007 ist. Auch die Hörmuscheln selber sind für mich groß genug.
Verarbeitung, Gewicht, Kabel ist auch alles top.
Ich werde heute mal weiterhören. Liebe auf den ersten Blick (so wie der IE900 Flash) ist es nicht, aber er hat „etwas“. Ich warte ja immer noch auf so ein IE900 aha Erlebnis bei einem Overear. Morgen fahre ich spontan nach Amsterdam und werde „zufällig“ nochmal in meinem Lieblingsladen vorbeischauen, nach dem 007 & 009 Verkauf könnte man ja "sinnlose Dinge" tun obwohl ich jedoch nicht mehr an DEN Overear Volltreffer glaube. Irgendwie will ich es jedoch noch nicht wahrhaben.....
Falls der Noire X gehen muss sage ich Bescheid, ob Ihn hier jemand zum Vorzugspreis übernehmen will.
Verarbeitung, Gewicht, Kabel ist auch alles top.
Ich werde heute mal weiterhören. Liebe auf den ersten Blick (so wie der IE900 Flash) ist es nicht, aber er hat „etwas“. Ich warte ja immer noch auf so ein IE900 aha Erlebnis bei einem Overear. Morgen fahre ich spontan nach Amsterdam und werde „zufällig“ nochmal in meinem Lieblingsladen vorbeischauen, nach dem 007 & 009 Verkauf könnte man ja "sinnlose Dinge" tun obwohl ich jedoch nicht mehr an DEN Overear Volltreffer glaube. Irgendwie will ich es jedoch noch nicht wahrhaben.....
Falls der Noire X gehen muss sage ich Bescheid, ob Ihn hier jemand zum Vorzugspreis übernehmen will.
-
- Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: Mi 28. Jul 2021, 20:45
- Has thanked: 62 times
- Been thanked: 36 times
Re: DCA Noire X
Ich bekomme meinen spätestens am Montag und werde berichten. Hatte den E3 und danach den Aeon Noire 2.
Der E3 ist bei mir sofort durchgefallen da er eigentlich kein geschlossener ist aber fälschlicherweise als solcher deklariert wird.
Die Musik dringt so laut nach außen das man andere im Raum stört wie bei einen offenen.
Anm. d. Mod. ein Update zur "Offenheit" des E3 ist hier zu finden: https://www.prof-x.de/forum/viewtopic.p ... 787#p44787
Der Aeon Noire 2 musste vor kurzem bei mir dem Meze Liric 2 weichen, der für mich persönlich der beste wirklich geschlossene aktuell auf dem Markt ist.
Beste Grüße
Der E3 ist bei mir sofort durchgefallen da er eigentlich kein geschlossener ist aber fälschlicherweise als solcher deklariert wird.
Die Musik dringt so laut nach außen das man andere im Raum stört wie bei einen offenen.
Anm. d. Mod. ein Update zur "Offenheit" des E3 ist hier zu finden: https://www.prof-x.de/forum/viewtopic.p ... 787#p44787
Der Aeon Noire 2 musste vor kurzem bei mir dem Meze Liric 2 weichen, der für mich persönlich der beste wirklich geschlossene aktuell auf dem Markt ist.
Beste Grüße
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: DCA Noire X
Dem würde ich so extrem nicht zustimmen. Ja er hat sicherlich ein gewisses Sound Leakage, aber sicherlich nicht wie ein offener KH.thunderroad79 hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2024, 13:03 ...
Die Musik dringt so laut nach außen das man andere im Raum stört wie bei einen offenen.
.....
Die ganzen Denons und Fostex dieser Welt, werden auch immer als geschlossene Kopfhörer angepriesen und die sind wirklich übel, was Sound leakage raus und rein betrifft.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
-
- Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: Mi 28. Jul 2021, 20:45
- Has thanked: 62 times
- Been thanked: 36 times
Re: DCA Noire X
Das kann sehr gut sein. Ich war damals sehr verärgert, da er als Highend Kopfhörer für das Schlafzimmer dienen sollte!
Ich hatte schon viele geschlossene die meine Frau überhaupt nicht gestört haben.
Meine Frau meinte damals zu mir, wir hatten doch ausgemacht du kaufst einen geschlossenen und keinen offenen.
Dann habe ich ihr den Hörer aufgesetzt und war richtig sauer darüber das es nach außen so laut war!
Zumindest kann ich den E3 als halboffenen bezeichnen, da er in keinster Weise nach außen isoliert wie ein richtiger geschlossener.
Der Meze Liric 2 ist ein richtiger geschlossener der Highend klingt und auch wie angegeben nach außen so isoliert das man Musik hören kann ohne jemanden zu stören.
Der DCA Aeon Noire 2 auch.
Das ist für mich der Sinn wenn ich einen geschlossenen haben will.
Ansonsten höre ich natürlich auch lieber mit meinen Empy 2 oder HEK.
Ich hatte schon viele geschlossene die meine Frau überhaupt nicht gestört haben.
Meine Frau meinte damals zu mir, wir hatten doch ausgemacht du kaufst einen geschlossenen und keinen offenen.
Dann habe ich ihr den Hörer aufgesetzt und war richtig sauer darüber das es nach außen so laut war!
Zumindest kann ich den E3 als halboffenen bezeichnen, da er in keinster Weise nach außen isoliert wie ein richtiger geschlossener.
Der Meze Liric 2 ist ein richtiger geschlossener der Highend klingt und auch wie angegeben nach außen so isoliert das man Musik hören kann ohne jemanden zu stören.
Der DCA Aeon Noire 2 auch.
Das ist für mich der Sinn wenn ich einen geschlossenen haben will.
Ansonsten höre ich natürlich auch lieber mit meinen Empy 2 oder HEK.
-
- Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: Mi 28. Jul 2021, 20:45
- Has thanked: 62 times
- Been thanked: 36 times
Re: DCA Noire X
Da hast du recht, aber ich mag keine Inears und Meze, Focal u. viele andere Hersteller haben es vorgemacht wie ein richtig geschlossener geht.
DCA, mit dem Stealth, Noire und dem Ether C Flow 1.1 auch.
Den E3 wie den Denon 9200 ( genauso schlecht von der Isolierung ) sind beide halboffene die für mich nicht in die geschlossene Kategorie gehören und somit auch nicht zu den besten geschlossenen zählen weil sie aus meiner Sicht eine absolut falsche Produktbezeichnung haben.
Beispiel, der halboffene Ether 2 war für meine Frau leiser als der E3.
Der Unterschied ist nur das der E3 von der Fachpresse gehypt wurde und nur zwei Tests die schlechte Isolierung zum Thema gemacht haben, die offensichtlich ist.
Deshalb gilt dieser als einer besten geschlossenen, der seine Räumlichkeit dadurch erkauft weil er eben nicht geschlossen ist.
Dies ist natürlich nur meine Meinung, die eben meiner persönlichen Erfahrung geschuldet ist und auch den Ärger das ich den E3 gerne für den Zweck für den ich diesen gekauft hatte nicht behalten konnte.
…und nun wieder zurück zum Noire X
DCA, mit dem Stealth, Noire und dem Ether C Flow 1.1 auch.
Den E3 wie den Denon 9200 ( genauso schlecht von der Isolierung ) sind beide halboffene die für mich nicht in die geschlossene Kategorie gehören und somit auch nicht zu den besten geschlossenen zählen weil sie aus meiner Sicht eine absolut falsche Produktbezeichnung haben.
Beispiel, der halboffene Ether 2 war für meine Frau leiser als der E3.
Der Unterschied ist nur das der E3 von der Fachpresse gehypt wurde und nur zwei Tests die schlechte Isolierung zum Thema gemacht haben, die offensichtlich ist.
Deshalb gilt dieser als einer besten geschlossenen, der seine Räumlichkeit dadurch erkauft weil er eben nicht geschlossen ist.

Dies ist natürlich nur meine Meinung, die eben meiner persönlichen Erfahrung geschuldet ist und auch den Ärger das ich den E3 gerne für den Zweck für den ich diesen gekauft hatte nicht behalten konnte.
…und nun wieder zurück zum Noire X

Zuletzt geändert von thunderroad79 am Do 12. Dez 2024, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: DCA Noire X
Ich habe aufmerksam gelesen und wundere mich über das Leakage-Probelm mit dem E3. Den habe ich auch hier sowie den Noire X und beide sind nach außen bei gleicher Lautstärke auch exakt gleich leise. Das ist schon merkwürdig. 

-
- Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: Mi 28. Jul 2021, 20:45
- Has thanked: 62 times
- Been thanked: 36 times
Re: DCA
@Mark
Was natürlich sein kann, das dies bei mir stärker war als bei anderen Usern, da ich mich erinnern kann das der E3 auf meinen Kopf sehr locker war und demzufolge natürlich auch der Anpressdruck gering.
Das könnte das Leakage-Problem verschärft haben.
Ich habe einen kleinen Kopf und für für mich ist das Kopfband Design sowieso nicht Ideal da ich dieses nicht fester stellen kann.
Wie geschrieben der Aeon Noire 2 hatte dieses Problem nicht, aber bei diesen konnte ich das Kopfband selbst einstellen.
Der Noire X könnte nach deiner Beschreibung dann das gleiche Problem für mich darstellen.
Was natürlich sein kann, das dies bei mir stärker war als bei anderen Usern, da ich mich erinnern kann das der E3 auf meinen Kopf sehr locker war und demzufolge natürlich auch der Anpressdruck gering.
Das könnte das Leakage-Problem verschärft haben.
Ich habe einen kleinen Kopf und für für mich ist das Kopfband Design sowieso nicht Ideal da ich dieses nicht fester stellen kann.
Wie geschrieben der Aeon Noire 2 hatte dieses Problem nicht, aber bei diesen konnte ich das Kopfband selbst einstellen.
Der Noire X könnte nach deiner Beschreibung dann das gleiche Problem für mich darstellen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 28. Okt 2022, 12:16
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 45 times
Re: DCA Noire X
Abseits der Leakage Situation: Ich konnte heute den E3 hören - leider nicht im direkten Vergleich mit dem Noire X und nicht an meinem gewohnten Setup.
Der E3 könnte mir besser gefallen - gefühlt ist er noch ein bisschen offener bei ansonsten gleichen Qualitäten. Können die Besitzer von beiden Modellen das bestätigen bzw. einen kleinen Vergleich posten.
Ansonsten muss jetzt zügig ein E3 zum Vergleich her.
Der E3 könnte mir besser gefallen - gefühlt ist er noch ein bisschen offener bei ansonsten gleichen Qualitäten. Können die Besitzer von beiden Modellen das bestätigen bzw. einen kleinen Vergleich posten.
Ansonsten muss jetzt zügig ein E3 zum Vergleich her.

- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: DCA Noire X
Ich habe mich gerade noch einmal eingehört, musste mich nach dem HEDDphone TWO GT erst einmal wieder etwas umgewöhnen.
Beide Kopfhörer, der E3 und der Noir X, sind schon absolut super. Der Noir X klingt etwas satter und hat den beeindruckenderen Tiefbass.
Der E3 klingt hingegen in den oberen Mitten und im Hochton einen Hauch ausgeglichener und etwas sanfter.
Beides passt aber für sich super, denn der Noir X lässt es ein Mü mehr krachen und der E3 ist eher ein geschlossener Feingeist.
Was die Offenheit angeht, das schiebe ich ein wenig auf die feineren oberen MItten des E3. Ich würde nicht sagen, dass der offener klingt oder eine weitere Bühne hat, der klingt bei einigen songs etwas "frischer" als der Noir X, der macht einfach etwas mehr Druck.
Hier mal zur Veranschaulichung meine Messungen der beiden.

Beide Kopfhörer, der E3 und der Noir X, sind schon absolut super. Der Noir X klingt etwas satter und hat den beeindruckenderen Tiefbass.
Der E3 klingt hingegen in den oberen Mitten und im Hochton einen Hauch ausgeglichener und etwas sanfter.
Beides passt aber für sich super, denn der Noir X lässt es ein Mü mehr krachen und der E3 ist eher ein geschlossener Feingeist.
Was die Offenheit angeht, das schiebe ich ein wenig auf die feineren oberen MItten des E3. Ich würde nicht sagen, dass der offener klingt oder eine weitere Bühne hat, der klingt bei einigen songs etwas "frischer" als der Noir X, der macht einfach etwas mehr Druck.
Hier mal zur Veranschaulichung meine Messungen der beiden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 28. Okt 2022, 12:16
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 45 times
Re: DCA Noire X
Vielen Dank! Das klingt alles nachvollziehbar. Ohne den direkten Vergleich vor Ort hatte ich ebenfalls / trotzdem das Gefühl der E3 ist etwas smoother und nicht so scharf wie der Noire X.
Mal gucken wie ich mich entscheide - muss beide nochmals direkt vergleichen.
Mal gucken wie ich mich entscheide - muss beide nochmals direkt vergleichen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 233
- Registriert: Fr 12. Feb 2021, 21:33
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 29 times
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: DCA Noire X
Echt schwierig.
Ich habe jetzt gestern eine Stunde und heute eine Stunde beide verglichen und einen echten Sieger noch nicht gefunden.
Mal gefällt mir der eine besser und mal der andere.
Auch wenn Marks Messungen das nicht zeigen, für mich ist der NX schlanker im Bass als der E3. Pauken sind halt kleiner und weiter weg dadurch. Streichinstrumente empfinde ich allerdings auf dem NX "seidiger", Klavier gefällt mir auf dem NX auch besser. Da empfinde ich den E3 gerade als "kratziger".
Mal sehen wie sich das weiter entwickelt.
Ich habe jetzt gestern eine Stunde und heute eine Stunde beide verglichen und einen echten Sieger noch nicht gefunden.
Mal gefällt mir der eine besser und mal der andere.
Auch wenn Marks Messungen das nicht zeigen, für mich ist der NX schlanker im Bass als der E3. Pauken sind halt kleiner und weiter weg dadurch. Streichinstrumente empfinde ich allerdings auf dem NX "seidiger", Klavier gefällt mir auf dem NX auch besser. Da empfinde ich den E3 gerade als "kratziger".
Mal sehen wie sich das weiter entwickelt.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 28. Okt 2022, 12:16
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 45 times
Re: DCA Noire X
Puhhh, heute den E3 zum Vergleich bestellt in der Hoffnung der ist nicht so “kratzig” wie der NX. Da bin ich ja mal gespannt…Daiyama hat geschrieben: ↑Fr 13. Dez 2024, 10:46 Echt schwierig.
Ich habe jetzt gestern eine Stunde und heute eine Stunde beide verglichen und einen echten Sieger noch nicht gefunden.
Mal gefällt mir der eine besser und mal der andere.
Auch wenn Marks Messungen das nicht zeigen, für mich ist der NX schlanker im Bass als der E3. Pauken sind halt kleiner und weiter weg dadurch. Streichinstrumente empfinde ich allerdings auf dem NX "seidiger", Klavier gefällt mir auf dem NX auch besser. Da empfinde ich den E3 gerade als "kratziger".
Mal sehen wie sich das weiter entwickelt.
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: DCA Noire X
Nicht nervös werden, ich bin mittlerweile der Meinung, das ist alles super individuell und eigentlich schwer übertragbar.
Selbst hören und dann entscheiden.
Selbst hören und dann entscheiden.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: DCA Noire X
So ist es. Wenn ich meine Messungen anders übereinander lege, so dass der NX „schlanker“ im Bass auch messtechnisch zu sehen ist, dann nehme ich an, dass nicht der Bassbereich die Prio beim Hören hat.
Wenn die „Ausrichtung“ des Hörens eher zur Stimme hin tendiert, dann müssten die Kurven in der Senke zwischen 100 und 300Hz des E3 dicht beieinander liegend. Das hat dann zur Folge, dass der Bass deutlich schlanker empfunden wird, Instrumente jedoch vielleicht sogar „seidiger“.
Das ist völlig normal, dass ein tonaler Vergleich hochindividuell unterschiedlich ausfallen kann.
Aus der Perspektive stimme ich Daiyama auch voll zu. Seine Beschreibung passt dann genauso gut wie meine.
Wenn die „Ausrichtung“ des Hörens eher zur Stimme hin tendiert, dann müssten die Kurven in der Senke zwischen 100 und 300Hz des E3 dicht beieinander liegend. Das hat dann zur Folge, dass der Bass deutlich schlanker empfunden wird, Instrumente jedoch vielleicht sogar „seidiger“.
Das ist völlig normal, dass ein tonaler Vergleich hochindividuell unterschiedlich ausfallen kann.
Aus der Perspektive stimme ich Daiyama auch voll zu. Seine Beschreibung passt dann genauso gut wie meine.

-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: DCA Noire X
So richtig falsch machen kann man mit den Dan Clarks ohnehin nichts. Ich habe die Vorgänger der Vorgänger auf irgendeiner Highend gehört (der, bei der die Kopfhörer ausgelagert waren). Und war da schon ziemlich beeindruckt. Schlechter geworden sind sie seitdem sicher nicht.
Aber jetzt muss ich erst mal auf- und ausräumen. Es sind einfach zu viele Kopfhörer.
Aber jetzt muss ich erst mal auf- und ausräumen. Es sind einfach zu viele Kopfhörer.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: DCA Noire X
Da bin ich grad dabei, hat was von Tabula Rasa und ist irgendwie befreiend.
Aber der Noire X kommt trotzdem, hätte eigentlich schon da sein sollen, nur DHL hat mich nicht gefunden.
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: DCA Noire X
So, der Noire X ist eingetroffen, DHL hat alles gegeben und mich nach 2 Tagen dann noch noch gefunden
Unscheinbar kleines Ding, aber der Winzling hat was in der Hose. Macht Fusswippen, von Anfang an. Tingvall Trio grooved regelrecht.
Das ist ein Spaßhörer, lightly V shaped par excellence. Hat die Gene von Stealth und E3, klanglich ähnlich, wenn auch nicht die seidigen Mitten des Stealth. Aber dafür wippt der Fuss und der Kontrabass steht einen Meter weiter vorne als üblich.
Ortung für einen Closed wirklich gut, aber was mich am meisten wundert, das war mir schon beim Vergleich Stealth / Expanse bei der WoH Essen letztes Jahr aufgefallen: Es gab kaum einen fühl- und/oder hörbaren Unterschied zwischen dem geschlossenen Stealth und dem offenen Expanse. Das scheint der Billo-DCA auch zu können.
Bin gespannt auf weitere Sessions mit dem Ding


Unscheinbar kleines Ding, aber der Winzling hat was in der Hose. Macht Fusswippen, von Anfang an. Tingvall Trio grooved regelrecht.
Das ist ein Spaßhörer, lightly V shaped par excellence. Hat die Gene von Stealth und E3, klanglich ähnlich, wenn auch nicht die seidigen Mitten des Stealth. Aber dafür wippt der Fuss und der Kontrabass steht einen Meter weiter vorne als üblich.
Ortung für einen Closed wirklich gut, aber was mich am meisten wundert, das war mir schon beim Vergleich Stealth / Expanse bei der WoH Essen letztes Jahr aufgefallen: Es gab kaum einen fühl- und/oder hörbaren Unterschied zwischen dem geschlossenen Stealth und dem offenen Expanse. Das scheint der Billo-DCA auch zu können.
Bin gespannt auf weitere Sessions mit dem Ding



- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten: