Neue Musik reingehört
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 27. Aug 2021, 15:30
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 22 times
Re: Neue Musik reingehört
Für mich ist lagwagon eine der grossen amerikanischen Punkrockbands. Deren letztes Album "Railer" passt zwar nicht in die Rubrik "Neue Musik", da es schon älter ist, aber wenn einem das genre gefällt, einfach mal reinhören...
Neu Erschienen "Sick of being sick" von Jon Spencer. Gitarre und zwei Trommler, Musik reduziert. Nichts aufregend Neues, aber ich freue mich einfach, dass Jon Spencer immer noch Musik macht. Und mir gefällt, dass was er macht.
Neu Erschienen "Sick of being sick" von Jon Spencer. Gitarre und zwei Trommler, Musik reduziert. Nichts aufregend Neues, aber ich freue mich einfach, dass Jon Spencer immer noch Musik macht. Und mir gefällt, dass was er macht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Re: Neue Musik reingehört
Jon Spencer ist wirklich Geschmacksache, ich bin nach Beliebtheit vorgegangen und Bad Religion weil die Skate-Punk praktisch im Alleingang groß gemacht haben, aber ja Lagwagon ist sicher noch erwähnenswert...
Witzig, Me First and the Gimme Gimmes gibt es immer noch, müssen auch schon seit über 20 Jahren am Start sein. Punk-Cover, variieren stark in Qualität, neuestes Machwerk - Blow It At Madison's Quinceanera.
Witzig, Me First and the Gimme Gimmes gibt es immer noch, müssen auch schon seit über 20 Jahren am Start sein. Punk-Cover, variieren stark in Qualität, neuestes Machwerk - Blow It At Madison's Quinceanera.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Re: Neue Musik reingehört
Berufsjugendliche Kylie Minogue hat ein neues Album rausgebracht - Tension II. Dancefloor. Ich denke wenn man so was mag kann man es sich anhören.
Charli xcx hat noch einen Remix herausgebracht - brat and it's completely different but also still brat. Ich erwähne das nur, weil wenn man der Presse glaubt ist es das Album des Jahres. Ich glaube nicht das es hier viele Hörer finden wird, mich eingeschlossen.
Außerdem habe ich mich noch mal mit Katy Perrys Flop-Album beschäftigt. Die Diagnosen gehen von veraltet bis Pop ist wieder im Aufschwung und das Album kann nicht mithalten. Geht man von Lana Del Rey über Adele zu Lorde und ja auch Billie Eilish (auch wenn die Live nicht so gut sein soll) kann man denke ich schon der Qualität im Pop wieder einen Aufschwung unterstellen.
Allerdings erfindet Kylie Minogue jetzt auch nicht gerade das Rad neu und das klingt trotzdem nicht so schlecht. Ich denke das Album von Katy Perry ist einfach schlecht. Vorschlag zur Güte, wieder aufstrebender Pop trifft auf ein grottenschlechtes Album von Katy Perry.
Charli xcx hat noch einen Remix herausgebracht - brat and it's completely different but also still brat. Ich erwähne das nur, weil wenn man der Presse glaubt ist es das Album des Jahres. Ich glaube nicht das es hier viele Hörer finden wird, mich eingeschlossen.
Außerdem habe ich mich noch mal mit Katy Perrys Flop-Album beschäftigt. Die Diagnosen gehen von veraltet bis Pop ist wieder im Aufschwung und das Album kann nicht mithalten. Geht man von Lana Del Rey über Adele zu Lorde und ja auch Billie Eilish (auch wenn die Live nicht so gut sein soll) kann man denke ich schon der Qualität im Pop wieder einen Aufschwung unterstellen.
Allerdings erfindet Kylie Minogue jetzt auch nicht gerade das Rad neu und das klingt trotzdem nicht so schlecht. Ich denke das Album von Katy Perry ist einfach schlecht. Vorschlag zur Güte, wieder aufstrebender Pop trifft auf ein grottenschlechtes Album von Katy Perry.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Re: Neue Musik reingehört
Berichtigung :Charli xcx - brat and it's completely different but also still brat ist nicht direkt Album des Jahres es kommt mit Brat und so wie ich das verstehe, die Combi könnte es machen
.
Bon Iver hat einen Kurzspieler rausgebracht - Sabel, . Bon Iver sicher das beste für nicht hoffnungslose Melancholie im Augenblick.
Peter Maffay - Live - We Love Rock 'n Roll. Ich denke mehr muss ich dazu nicht sagen, wer nicht weiß was das ist sollte halt mal reinhören.

Bon Iver hat einen Kurzspieler rausgebracht - Sabel, . Bon Iver sicher das beste für nicht hoffnungslose Melancholie im Augenblick.
Peter Maffay - Live - We Love Rock 'n Roll. Ich denke mehr muss ich dazu nicht sagen, wer nicht weiß was das ist sollte halt mal reinhören.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Re: Neue Musik reingehört
The Cure - A Fragile Thing. Erscheint in 1 Woche, klingt ziemlich space-rockig was schon zu hören ist.
The Pixies - The Night the Zombies came. Leider will ich meine Zeit zurück...
James Bay - Changes all the time. Den ersten Teil fand ich super, so super das ich sogar überlegt habe, ob ich meine Liste für 2024 überarbeiten muss, dann kam der zweite Teil des Albums...
The Pixies - The Night the Zombies came. Leider will ich meine Zeit zurück...
James Bay - Changes all the time. Den ersten Teil fand ich super, so super das ich sogar überlegt habe, ob ich meine Liste für 2024 überarbeiten muss, dann kam der zweite Teil des Albums...

-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 27. Aug 2021, 15:30
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 22 times
Re: Neue Musik reingehört
The Cure haben noch einen zweiten Song vorab veröffentlicht "Alone". Mich hat überrascht wie jung die Stimme von Robert Smith klingt... Bin auf das Album gespannt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Re: Neue Musik reingehört
Hier mal noch der Vollständigkeit halber was modernes deutsches: Salo - Staubsaugermann (Single). Ich bin unentschieden, erinnert mich etwas von der Art an Ton, Steine, Scherben und die neue deutsche Welle.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Re: Neue Musik reingehört
The Cure - Songs Of A Lost World. Man merkt dem Album die lange Entstehungszeit an. Musikalisch ist es sicher eines der besten Alben des Jahres. Auch wenn ich nichts progressives finden kann ist es definitiv State of the Art. Es ist eher düster. Robert Smith hat in einem Interview zu dem Album gesagt: Wenn man jung ist glaubt man an das gute im Menschen, wenn man älter wird wird das schwieriger. Hier kommen wir wenn dann zum Kritikpunkt: Wäre gut gewesen er hätte das zum Beispiel reingenommen, textlich sollte man, zumindest was ich gehört habe (Texte stehen zum Teil noch nicht zur Verfügung), nicht zu viel erwarten. Und hier wenn dann Kritik auf sehr hohem Niveau, der Gesang wirkt zum Teil für mich etwas losgelöst von der Musik.
Fazit: Mir fehlt ein bisschen zu einem Top Top Album, aber ich kann mich auch irren. Definitiv allerdings fiel weniger enttäuschend als vergleichbare Veröffentlichungen.
Fazit: Mir fehlt ein bisschen zu einem Top Top Album, aber ich kann mich auch irren. Definitiv allerdings fiel weniger enttäuschend als vergleichbare Veröffentlichungen.

-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 25. Okt 2024, 20:48
- Has thanked: 23 times
- Been thanked: 3 times
Re: Neue Musik reingehört
Geht es nur mir so, oder hört ihr es auch, das das Album sehr schlecht abgestimmt wurde? Ich finde den Klang grausam. Gestreamt in Hi-Res als auch die Vinyl ist schlecht. Würde mich mal interessieren, wie ihr es empfindet.
Hifiman Ananda Stealth, Audivina - Sennheiser HD800 - AKG K 701- Focal Elex - Apple Airpod Max - Cayin N3Pro - Cayin HA-3A
- Thomsen
- Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 129 times
Re: Neue Musik reingehört
Für den SR-X9000 ist es nicht wirklich geeignet ;-)
Es ist zwar 96/24, aber ich vermute mal, dass eine aus dem klassischen Indie-Bereich kommende Gruppe wie The Cure keinen Wert auf eine audiophile Abstimmung legt. Im Gegenteil wird da vermutlich in der Produktion schon Wert darauf gelegt, dass es angemessen ein wenig dreckig klingt. Das ist z.B. bei Depeche Mode (leider) auch der Fall. Deren Alben klingen ja durchgehend auch nicht wirklich gut.
Es ist zwar 96/24, aber ich vermute mal, dass eine aus dem klassischen Indie-Bereich kommende Gruppe wie The Cure keinen Wert auf eine audiophile Abstimmung legt. Im Gegenteil wird da vermutlich in der Produktion schon Wert darauf gelegt, dass es angemessen ein wenig dreckig klingt. Das ist z.B. bei Depeche Mode (leider) auch der Fall. Deren Alben klingen ja durchgehend auch nicht wirklich gut.
Zuletzt geändert von Thomsen am Mo 4. Nov 2024, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 25. Okt 2024, 20:48
- Has thanked: 23 times
- Been thanked: 3 times
Re: Neue Musik reingehört
Also meine Vinyl geht zurück. Kann ich auch nicht über LS hören. Ich kenne es von Depeche Mode auch, aber meine alten Cure Vinyl hören sich klasse an. Aber dieser Brei ist ja unerträglich und meine Ohren sind schon Mitte 50 

Hifiman Ananda Stealth, Audivina - Sennheiser HD800 - AKG K 701- Focal Elex - Apple Airpod Max - Cayin N3Pro - Cayin HA-3A
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Re: Neue Musik reingehört
Ich habe da nicht so darauf geachtet und vor allem mit Qudelix auf Koss gehört, der vergibt natürlich viel... Ich denke ich weiß aber was du meinst könnte aber Absicht sein? Oder sie wollten es etwas dreckig und haben es versaut? Denke dahin ging auch mein Kommentar mir der etwas losgelösten Stimme, wenn ich mich selber loben darf...
Hatte zum Vergleich The International - Boxer gehört da hatte ich zumindest auch am Koss schon den Eindruck das etwas nicht hundertprozentig passt. 


-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Re: Neue Musik reingehört
Hm habe jetzt noch mal reingehört mit gutem Setup und definitiv finde ich ein Schwammigkeit auch mit den Koss im Vergleich zu anderen Aufnahmen, falls du das meinst. Geht jetzt bei mir nicht so weit das ich sage man kann es nicht hören ist aber wenn man drauf achtet doch etwas irritierend...
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Re: Neue Musik reingehört
Helene Fischer - Die schönsten Kinderlieder. Mir ist etwas über produziert, ich finde die normalen Ausgaben besser. Außerdem kommen da bei Helene Fischer natürlich gleich Gedanken wie Cross-Marketing. Den Kindern wird es vermutlich egal sein. Wirklich zu kritisieren ist aus meiner Sicht die Auswahl der Lieder, es gibt haufenweise Kinderlieder die zwar etwas Anecken aber auch sehr schön sind. Diese Sucht man hier vergeblich.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Re: Neue Musik reingehört
Letztes Jahr erschienen, Danger Dan - Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt (Live). Die Liveaufnahmen wirken etwas aus der ferne, das meiste Gelabber hätte zumindest ich mir sparen können, insofern ist man wohl mit dem Standardalbum besser bedient. Nach wie vor finde ich gut, 'Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt' und 'Ich verprügelte die Sextouristen in Bangkok', der Rest ist wohl davon abhängig wie schwarz der persönliche Humor ist. Genre: Mann mit Klavier.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Re: Neue Musik reingehört
Morgen erscheint Wolf Biermann Re:Imagined-Lieder Für Jetzt! . Tribute Album von jungen Künstlern. Das hat er wohl verdient. Und ja wohl aktuell: 'Lass dich nicht verhärten in dieser harten Zeit...' oder so. Textlich sehr schön aber oft politisch, siehe unten. Ich habe mir 1,2 Singels angehört, mir gefallen die Originale besser, allerdings bin ich auch nicht so jung das ich einige Originale nicht kenne, könnte sein das den Jungen die Neuinterpretationen besser gefallen. Einen Fehler kann ich jetzt nicht finden, auch die Aufnahmen scheinen mir gut, auch wenn ich da nicht so drauf achte, wie wir wohl festgestellt haben
. Mal sehen.
Warnung: Biermann geht eben nicht unpolitisch, wer das nicht mag nicht anhören...

Warnung: Biermann geht eben nicht unpolitisch, wer das nicht mag nicht anhören...

-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Re: Neue Musik reingehört
Die Fantastischen Vier - Long Player. Die erträgliche Seichtigkeit des Sein, so kann man das wohl zusammenfassen. Macht man sich ehrlich ist es wohl nach wie vor ziemlich guter Hip Hop, gerade die Beats sind gut. Allerdings lässt sich eine gewisse Routine leider nicht absprechen.
David Gerret - Millennium Symphony. Hier werden Hits der letzten 20 Jahre nachgespielt. Zuerst dachte ich Meh... dann hat es mich doch etwas mitgenommen. Ich verstehe jetzt besser warum er der Fiedler der Nation ist. Allerdings sind aus meiner Sicht manche Lieder mehr gelungen als andere. Ob das an der Geige liegt oder am zum Teil nicht so ausgefeilten Arrangement kann ich nicht sagen. Grundsolide denke ich. International gibt es allerdings noch bessere Aufnahmen von Instrumentalisten die Pop-Songs spielen.
So ich werde jetzt mal etwas ruhiger machen oder zumindest nicht aktiv schauen. Es gab ja in letzter Zeit auch eine Flut von Neuveröffentlichungen. Ich denke Corona hat da auch beigetragen. Quellen sind einschlägig: anydecentmusic.com , Radio Paradise, Streaming und große Onlinehändler.
David Gerret - Millennium Symphony. Hier werden Hits der letzten 20 Jahre nachgespielt. Zuerst dachte ich Meh... dann hat es mich doch etwas mitgenommen. Ich verstehe jetzt besser warum er der Fiedler der Nation ist. Allerdings sind aus meiner Sicht manche Lieder mehr gelungen als andere. Ob das an der Geige liegt oder am zum Teil nicht so ausgefeilten Arrangement kann ich nicht sagen. Grundsolide denke ich. International gibt es allerdings noch bessere Aufnahmen von Instrumentalisten die Pop-Songs spielen.
So ich werde jetzt mal etwas ruhiger machen oder zumindest nicht aktiv schauen. Es gab ja in letzter Zeit auch eine Flut von Neuveröffentlichungen. Ich denke Corona hat da auch beigetragen. Quellen sind einschlägig: anydecentmusic.com , Radio Paradise, Streaming und große Onlinehändler.
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 27. Aug 2021, 15:30
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 22 times
Re: Neue Musik reingehört
Das ist nicht wirklich neue Musik, aber für mich ist es neue Musik. Wahrscheinlich zeigt es, dass ich alt werde. Im letzten Jahr habe ich überhaupt nicht mitbekommen, dass Crime & the city solution eine neues Album herausgebracht haben: "Killer". Das letzte Album ist 13 Jahre her... Es ist ein ganz tolles Album.Das erste Lied "Rivers of blood" hat beim ersten Hören Gänsehaut ausgelöst, weil es so schöne Musik ist. Paradise Discotheque von Crime & the city solution war meine erste CD, die ich gekauft have, als das Album rausgekommen ist und höre es immer noch gerne. So freue ich mich sehr, dass Simon Bonney immer noch so tolle Musik macht!
Un nicht ganz aus dem thread zu fallen, Kin Deal hat ihr erstes Soloalbum veröffentlicht "Nobody loves you more". Es ist eine wirklich sehr abwechslungreiche Platte mit sehr unterschiedlichen Musikrichtungen. Wem die breeders gefallen, sollte da mal reinhören, vieles ist anders aber das heist ja nicht, dass es schlechter ist...
Un nicht ganz aus dem thread zu fallen, Kin Deal hat ihr erstes Soloalbum veröffentlicht "Nobody loves you more". Es ist eine wirklich sehr abwechslungreiche Platte mit sehr unterschiedlichen Musikrichtungen. Wem die breeders gefallen, sollte da mal reinhören, vieles ist anders aber das heist ja nicht, dass es schlechter ist...
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Re: Neue Musik reingehört
Kim Deal finde ich gut, das letzte Pixies Album fand ich ehrlich unterirdisch s.o.. Das mit dem älter werden geht mir auch so, nur wenn ich ganz hart drauf bin dann ziehe ich mir manchmal noch so was rein: Rose & Bruno Mars - APT. , Party-Ohrwurm.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Re: Neue Musik reingehört
Zum Abschluss des Jahres: John Dowland, theleme, Sting u.a. - all we get is life. Laute, Synthesizer, Avantgarde Renaissance. Gut denke ich , nicht so meine Baustelle.

- DP-500
- Mitglied
- Beiträge: 245
- Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
- Has thanked: 40 times
- Been thanked: 60 times
Re: Neue Musik reingehört
Heute zum 2. Mal das neue Album 'Bloom' von Larkin Poe durchgehört.
Ich mag die beiden Lovell Schwestern sehr gerne hören, allerdings scheint mir 'Bloom' eines ihrer schwächeren Alben, ähnlich "harmlos" wie "Self Made Man".
Der Vorgänger 'Blood Harmony' war weit rockiger und gefällt mir deutlich besser, auch alle anderen früheren Alben der beiden seit 'Kin' und 'Peach'.
Noch Fans von Larkin Poe hier?
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Larkin_Poe
Ich mag die beiden Lovell Schwestern sehr gerne hören, allerdings scheint mir 'Bloom' eines ihrer schwächeren Alben, ähnlich "harmlos" wie "Self Made Man".
Der Vorgänger 'Blood Harmony' war weit rockiger und gefällt mir deutlich besser, auch alle anderen früheren Alben der beiden seit 'Kin' und 'Peach'.
Noch Fans von Larkin Poe hier?
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Larkin_Poe
- DP-500
- Mitglied
- Beiträge: 245
- Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
- Has thanked: 40 times
- Been thanked: 60 times
Re: Neue Musik reingehört
Gespannt bin ich schon auf das neue Album 'People Watching' von Sam Fender, welches am 21.02.25 erscheinen wird.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/People_Watching_(album)
Die beiden Vorgängeralben mochte ich gern.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Sam_Fender
https://en.m.wikipedia.org/wiki/People_Watching_(album)
Die beiden Vorgängeralben mochte ich gern.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Sam_Fender
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Re: Neue Musik reingehört
Habe mal aktuelle TOP-Hits Deutschland. Untergang des Abendlandes, oder? Muss sagen manche Sachen finde ich schon fast wieder so dumm das es witzig ist...
Oimara - Wackelkontakt
Shirin David & Ski Aggu - atzen & barbies
Finch - Wenn du dumm bist
Vielleicht Aliva - Lilien, obwohl ich das schon fast gut finde.
Und wenn man sein Gehirn richtig kurzschließen will: TREAM, Mia Julia - HERZBlatt (AUA AUA)
Oimara - Wackelkontakt
Shirin David & Ski Aggu - atzen & barbies
Finch - Wenn du dumm bist
Vielleicht Aliva - Lilien, obwohl ich das schon fast gut finde.
Und wenn man sein Gehirn richtig kurzschließen will: TREAM, Mia Julia - HERZBlatt (AUA AUA)
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Re: Neue Musik reingehört
Grammy sind vorbei, Beyonce hat mit ihrem Album abgeräumt. Naja. Hatte das hier ja schon besprochen... Ich fürchte das sie den Grammy für das beste Album eingeklagt hat, wie Meryl Streep ihren 2. Oscar. Für mich das beste Album des Jahres Charli XCX - Brat und sein Resampler, wenn ich solche Musik hören würde... 

-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 27. Aug 2021, 15:30
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 22 times
Re: Neue Musik reingehört
Bei mir sind diese Woche eingetrudelt: The hellacopters "Overdriver". Solides Rockalbum. Ein Fehltritt ist drauf, aber der Rest gefällt mir gut. Gut, es ist nicht "Supershitty to the max", aber wir werden ja alle älter...
Dann bin ich doch noch eingeknickt und habe das Live Album von The National "Rome" gekauft. Die Stimme von Matt Behringer ist nicht in so guter Verfassung, aber das tut dem Album keinen Abbruch. Sehr schönes Live Album.
Diese Woche ist auch das neue Album von Sharon van Etten & the attachment theory herausgekommen. Hatte aber noch keine Zeit reinzuhören.
Ein gutes Wochenende!
Dann bin ich doch noch eingeknickt und habe das Live Album von The National "Rome" gekauft. Die Stimme von Matt Behringer ist nicht in so guter Verfassung, aber das tut dem Album keinen Abbruch. Sehr schönes Live Album.
Diese Woche ist auch das neue Album von Sharon van Etten & the attachment theory herausgekommen. Hatte aber noch keine Zeit reinzuhören.
Ein gutes Wochenende!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Re: Neue Musik reingehört
Sharon van Etten & the attachment theory und 'People Watching' von Sam Fender reingezogen. Bisschen viel 80er Vibe für mich persönlich. The hellacopters "Overdriver" passen da auch rein, aber da gibt's wenigstens immer wieder auf die 12.
Bin ich in meiner Play all playlist mal wieder über the beatles - revolution 1 gestolpert:
You say you want a Revolution
Well, you know
We all wanna change the world
You tell me that it's evolution
Well, you know
We all wanna change the world
But when you talk about destruction
Don't you know that you can count me out
Don't you know it's gonna be alright
Alright
Alright
You say you got a real solution
Well, you know
We'd all love to see the plan
You ask me for a contribution
Well, you know
We are doing what we can
But if you want money for people with minds that hate
All I can tell you is brother you have to wait
Don't you know it's gonna be alright
Alright
Alright
You say you'll change the constitution
Well, you know
We all want to change your head
You tell me it's the institution
Well, you know
You'd better free your mind instead
But if you go carrying pictures of Chairman Mao
You ain't going to make it with anyone anyhow
Don't you know it's gonna be alright
Alright
Alright
Alright, alright
Alright, alright
Alright, alright
Alright, alright
Naja abgesehen von Mao ziemlich zeitloser Text denke ich.
Das fehlt mir gerade etwas denke ich bei den modernen Leuten.
Wobei der Text von Charlie xcx - Apple ist schon relativ ambitioniert,
I guess the apple don't fall far from the tree
'Cause I've been looking at you so long
Now I only see me
I wanna throw the apple into the sky
Feels like you never understand me
So I just wanna drive
To the airport, the airport
The airport, the airport
I guess the apple could turn yellow or green
I know there's lots of different nuances
To you and to me
I wanna grow the apple, keep all the seeds
But I can't help but get so angry
You don't listen to me
To the airport, the airport
The airport, the airport
The airport, the airport
The airport, the airport
I'm gonna drive, gonna drive all night
I'm gonna drive, gonna drive all night
I think the apple's rotten right to the core
From all the things passed down
From all the apples coming before
I split the apple down symmetrical lines
And what I find is kinda scary
Makes me just wanna drive
(Drive, drive, drive, dr-dr-dr-drive, drive, drive)
(I'm gonna drive, gonna drive all night)
(I'm gonna drive, gonna drive all night)
(Drive, drive, drive, dr-dr-dr-drive, drive, drive)
I wanna know where you go
When you're feeling alone
When you're feeling alone, do you
I wanna know where you go
When you're feeling alone
When you're feeling alone, do you
(Do you, do you, do you, do you)
(Do you, do you, do you, do you)
(Do you, do you, do you, do you)
(Do you, do you, do you, do you)
(Do you, do you, do you, do you)
(Do you, do you, do you, do you)
(Do you, do you, do you, do you)
(Do you, do you, do you, do you)
(Do you, do you)
Hier mal eine Auseinandersetzung was man von seinen Eltern erbt. Apple zum Beispiel funktioniert hier doppelt: Einmal der Apfel fällt nicht weit vom Stamm und natürlich als Anspielung auf die Bibel - Erbsünde. Gebe zu das find ich schon toll. Naja die Auseinandersetzung mit den Eltern hält seit Jahrzehnten Psychiater in Lohn und Brot, kann man dann wohl auch als etwas zeitlos bezeichnen...
.
Nina Chuba - Wildberry Lillet ist natürlich auch nicht ganz uninteressant. Allerdings sehe ich hier Ironie und Eskapismus.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel
Zum Frühstück Canapés und ein Wildberry-Lillet
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel
Ich hab' Hunger, also nehm' ich mir alles vom Buffet
Will ein Haus für meine Mama an der Küste von Catania
Zum Frühstück Canapés und ein Wildberry-Lillet
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel
Ich hab' Hunger, also nehm' ich mir alles vom Buffet
Will ein Haus für meine Mama an der Küste von Catania
Zum Frühstück Canapés und ein Wildberry-Lillet
Ich will nach oben, ich will zum Mars
Spaceship mit Panorama
Für meine Besten immer das Beste
Kaufe die Welt und keiner bezahlt
Ich will nicht alt werden
Zeit bleibt für mich stehen (stehen)
Ich will nicht warten, will, wenn ich aufwach', in dein Gesicht sehen
Private Jet in der Garage und Flamingos in mei'm Garten
Will am Tisch die besten Karten
Ich will haben, haben, haben
Ich will Lila, das sich stapelt, ich will Nina auf Plakaten
Will, dass alle meine Freunde bei mir wohnen in der Straße
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel
Ich hab' Hunger, also nehm' ich mir alles vom Buffet
Will ein Haus für meine Mama an der Küste von Catania
Zum Frühstück Canapés und ein Wildberry-Lillet
Ocean-View und Beach-Waves, ich hol' mir 'ne Insel
Irgendwo in der Südsee, da, wo uns keiner findet
Private Spa auf vier Etagen, in Champagner-Becken baden
Will für immer alles gratis
Ich will haben, haben, haben
Ich will Lila, das sich stapelt, ich will Nina auf Plakaten
Will, dass alle meine Freunde bei mir wohnen in der Straße
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel
Ich hab' Hunger, also nehm' ich mir alles vom Buffet
Will ein Haus für meine Mama an der Küste von Catania
Zum Frühstück Canapés und ein Wildberry-Lillet
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel
Zum Frühstück Canapés und ein Wildberry-Lillet
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel
Zum Frühstück Canapés und ein Wildberry-Lillet
Zeitlos hier wohl das Thema Geld, der Eskapismus erinnert mich etwas an die 20er des letzte Jahrhunderts. Gebe ich zu überzeugt mich aber nicht wie die anderen Texte, allerdings liegt das vielleicht auch an meinen persönlichen Vorstellungen, liest man es ironisch ist es natürlich auch eine Auseinandersetzung mit dem Thema.
Bin ich in meiner Play all playlist mal wieder über the beatles - revolution 1 gestolpert:
You say you want a Revolution
Well, you know
We all wanna change the world
You tell me that it's evolution
Well, you know
We all wanna change the world
But when you talk about destruction
Don't you know that you can count me out
Don't you know it's gonna be alright
Alright
Alright
You say you got a real solution
Well, you know
We'd all love to see the plan
You ask me for a contribution
Well, you know
We are doing what we can
But if you want money for people with minds that hate
All I can tell you is brother you have to wait
Don't you know it's gonna be alright
Alright
Alright
You say you'll change the constitution
Well, you know
We all want to change your head
You tell me it's the institution
Well, you know
You'd better free your mind instead
But if you go carrying pictures of Chairman Mao
You ain't going to make it with anyone anyhow
Don't you know it's gonna be alright
Alright
Alright
Alright, alright
Alright, alright
Alright, alright
Alright, alright
Naja abgesehen von Mao ziemlich zeitloser Text denke ich.
Das fehlt mir gerade etwas denke ich bei den modernen Leuten.
Wobei der Text von Charlie xcx - Apple ist schon relativ ambitioniert,
I guess the apple don't fall far from the tree
'Cause I've been looking at you so long
Now I only see me
I wanna throw the apple into the sky
Feels like you never understand me
So I just wanna drive
To the airport, the airport
The airport, the airport
I guess the apple could turn yellow or green
I know there's lots of different nuances
To you and to me
I wanna grow the apple, keep all the seeds
But I can't help but get so angry
You don't listen to me
To the airport, the airport
The airport, the airport
The airport, the airport
The airport, the airport
I'm gonna drive, gonna drive all night
I'm gonna drive, gonna drive all night
I think the apple's rotten right to the core
From all the things passed down
From all the apples coming before
I split the apple down symmetrical lines
And what I find is kinda scary
Makes me just wanna drive
(Drive, drive, drive, dr-dr-dr-drive, drive, drive)
(I'm gonna drive, gonna drive all night)
(I'm gonna drive, gonna drive all night)
(Drive, drive, drive, dr-dr-dr-drive, drive, drive)
I wanna know where you go
When you're feeling alone
When you're feeling alone, do you
I wanna know where you go
When you're feeling alone
When you're feeling alone, do you
(Do you, do you, do you, do you)
(Do you, do you, do you, do you)
(Do you, do you, do you, do you)
(Do you, do you, do you, do you)
(Do you, do you, do you, do you)
(Do you, do you, do you, do you)
(Do you, do you, do you, do you)
(Do you, do you, do you, do you)
(Do you, do you)
Hier mal eine Auseinandersetzung was man von seinen Eltern erbt. Apple zum Beispiel funktioniert hier doppelt: Einmal der Apfel fällt nicht weit vom Stamm und natürlich als Anspielung auf die Bibel - Erbsünde. Gebe zu das find ich schon toll. Naja die Auseinandersetzung mit den Eltern hält seit Jahrzehnten Psychiater in Lohn und Brot, kann man dann wohl auch als etwas zeitlos bezeichnen...

Nina Chuba - Wildberry Lillet ist natürlich auch nicht ganz uninteressant. Allerdings sehe ich hier Ironie und Eskapismus.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel
Zum Frühstück Canapés und ein Wildberry-Lillet
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel
Ich hab' Hunger, also nehm' ich mir alles vom Buffet
Will ein Haus für meine Mama an der Küste von Catania
Zum Frühstück Canapés und ein Wildberry-Lillet
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel
Ich hab' Hunger, also nehm' ich mir alles vom Buffet
Will ein Haus für meine Mama an der Küste von Catania
Zum Frühstück Canapés und ein Wildberry-Lillet
Ich will nach oben, ich will zum Mars
Spaceship mit Panorama
Für meine Besten immer das Beste
Kaufe die Welt und keiner bezahlt
Ich will nicht alt werden
Zeit bleibt für mich stehen (stehen)
Ich will nicht warten, will, wenn ich aufwach', in dein Gesicht sehen
Private Jet in der Garage und Flamingos in mei'm Garten
Will am Tisch die besten Karten
Ich will haben, haben, haben
Ich will Lila, das sich stapelt, ich will Nina auf Plakaten
Will, dass alle meine Freunde bei mir wohnen in der Straße
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel
Ich hab' Hunger, also nehm' ich mir alles vom Buffet
Will ein Haus für meine Mama an der Küste von Catania
Zum Frühstück Canapés und ein Wildberry-Lillet
Ocean-View und Beach-Waves, ich hol' mir 'ne Insel
Irgendwo in der Südsee, da, wo uns keiner findet
Private Spa auf vier Etagen, in Champagner-Becken baden
Will für immer alles gratis
Ich will haben, haben, haben
Ich will Lila, das sich stapelt, ich will Nina auf Plakaten
Will, dass alle meine Freunde bei mir wohnen in der Straße
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel
Ich hab' Hunger, also nehm' ich mir alles vom Buffet
Will ein Haus für meine Mama an der Küste von Catania
Zum Frühstück Canapés und ein Wildberry-Lillet
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel
Zum Frühstück Canapés und ein Wildberry-Lillet
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel
Zum Frühstück Canapés und ein Wildberry-Lillet
Zeitlos hier wohl das Thema Geld, der Eskapismus erinnert mich etwas an die 20er des letzte Jahrhunderts. Gebe ich zu überzeugt mich aber nicht wie die anderen Texte, allerdings liegt das vielleicht auch an meinen persönlichen Vorstellungen, liest man es ironisch ist es natürlich auch eine Auseinandersetzung mit dem Thema.

- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: Neue Musik reingehört
Na ja, wenn man Texte mit Sinn und Anspruch hören will, fallen mir selbst die Beatles erst ziemlich spät ein. Love, Love, Love
Nina Chuba
Anspruch? Hier ein paar Namen, die mir dazu spontan einfallen:
Bob Dylan, Natalie Merchant, James Taylor, Jackson Browne, Billy Joel, Tom Waits, Paul Simon, Leonard Cohen, Agnes Obel, Randy Newman, Elvis Costello, Van Morrison
... und wenn es deutsch und ironisch sein soll: Element Of Crime
PS. Ironie gefällig?
Ich höre gerade seit langem mal wieder Ween - Chocolate And Cheese.
Die Lyrics sind schon sehr besonders ...

Nina Chuba


Anspruch? Hier ein paar Namen, die mir dazu spontan einfallen:
Bob Dylan, Natalie Merchant, James Taylor, Jackson Browne, Billy Joel, Tom Waits, Paul Simon, Leonard Cohen, Agnes Obel, Randy Newman, Elvis Costello, Van Morrison
... und wenn es deutsch und ironisch sein soll: Element Of Crime
PS. Ironie gefällig?
Ich höre gerade seit langem mal wieder Ween - Chocolate And Cheese.
Die Lyrics sind schon sehr besonders ...
- DP-500
- Mitglied
- Beiträge: 245
- Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
- Has thanked: 40 times
- Been thanked: 60 times
Re: Neue Musik reingehört
Musik ist ja höchst individuell bezüglich der Frage, was einen anspricht, kalt lässt oder anwidert.
Das neue Album von Sam Fender muss ich erst noch hören, habe ich aber freudig erwartet.
Das ganze alte Zeug (oben genannt) hängt mir persönlich schon lange zum Hals raus, das kann ich nicht mehr hören. Habe ich in den 70-90ern noch gehört, irgendwann war es mir dann über (mit nur wenigen, überschaubaren Ausnahmen).
Was mir textlich weit mehr abgibt sind z.B. The Waifs und The Audreys (beide aus Australien), auch die frühen Alben (bei Chesky) von Rebecca Pidgeon mochte ich gerne und kann sie immer noch gut hören. Neuere Produktionen z.B. von Alela Diane schätze ich auch, musikalisch wie textlich.
Bei Tori Amos sind mir die lyrics oft zu verschlüsselt, da muss ich viel nachlesen um eine fundierte Vermutung aufzubringen, worum es ihr dabei eigentlich geht. Auch PJ Harvey ist hier nicht immer eindeutig (trotzdem großartig
). Owen Pallett aka Final Fantasy fand ich lyrisch auch interessant, ebenso die langen Liedgeschichten der Decemberists.
Nina Chuba - gibt es hier auch einen hate thread für Musik?
So muss ich sofort den Radio abdrehen, das macht mir allergischen Ausschlag ...
Aber wie eingangs erwähnt, das ist eben höchst subjektiv und individuell!
Grundsätzlich stelle ich fest dass mich schon ziemlich lange kein neues Album mehr wirklich von den Socken gehaun hat in den letzten paar Jahren.
Ob das am Alter hängt?
Es wäre einfach, dies nur der "mittelmäßigen" neuen Musik zuzuschreiben, aber vermutlich ist es nicht so.
Die letzten Alben, an die ich mich erinnere, da sie mich beim Erscheinen wirklich beeindruckten waren das Debut Album von Celeste, die EPs von Devon Cole, das vorletzte Album von Larkin Poe, vielleicht noch "Get Tragic" von Blood Red Shoes.
Das meiste Zeug, was -auch hochgelobt von der Kritik- neu erscheint kommt bei mir maximal nur mittelmäßig an, zB. wenn ich mich an die überschwenglichen Kritiken zu Boygenius erinnere.
Das neue Album von Sam Fender muss ich erst noch hören, habe ich aber freudig erwartet.
Das ganze alte Zeug (oben genannt) hängt mir persönlich schon lange zum Hals raus, das kann ich nicht mehr hören. Habe ich in den 70-90ern noch gehört, irgendwann war es mir dann über (mit nur wenigen, überschaubaren Ausnahmen).
Was mir textlich weit mehr abgibt sind z.B. The Waifs und The Audreys (beide aus Australien), auch die frühen Alben (bei Chesky) von Rebecca Pidgeon mochte ich gerne und kann sie immer noch gut hören. Neuere Produktionen z.B. von Alela Diane schätze ich auch, musikalisch wie textlich.
Bei Tori Amos sind mir die lyrics oft zu verschlüsselt, da muss ich viel nachlesen um eine fundierte Vermutung aufzubringen, worum es ihr dabei eigentlich geht. Auch PJ Harvey ist hier nicht immer eindeutig (trotzdem großartig

Nina Chuba - gibt es hier auch einen hate thread für Musik?

So muss ich sofort den Radio abdrehen, das macht mir allergischen Ausschlag ...
Aber wie eingangs erwähnt, das ist eben höchst subjektiv und individuell!
Grundsätzlich stelle ich fest dass mich schon ziemlich lange kein neues Album mehr wirklich von den Socken gehaun hat in den letzten paar Jahren.
Ob das am Alter hängt?
Es wäre einfach, dies nur der "mittelmäßigen" neuen Musik zuzuschreiben, aber vermutlich ist es nicht so.
Die letzten Alben, an die ich mich erinnere, da sie mich beim Erscheinen wirklich beeindruckten waren das Debut Album von Celeste, die EPs von Devon Cole, das vorletzte Album von Larkin Poe, vielleicht noch "Get Tragic" von Blood Red Shoes.
Das meiste Zeug, was -auch hochgelobt von der Kritik- neu erscheint kommt bei mir maximal nur mittelmäßig an, zB. wenn ich mich an die überschwenglichen Kritiken zu Boygenius erinnere.